Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    Aber theoretisch: Wenn Du die Admin-Seite schließt und dann neu öffnest, müsste er es doch anpassen, oder nicht?

    Leider Nein..........

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #775

    @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    Aber theoretisch: Wenn Du die Admin-Seite schließt und dann neu öffnest, müsste er es doch anpassen, oder nicht?

    Leider Nein..........

    Ich lade gerade die 0.0.42 hoch mit angepassten Pfaden im Demo-Setting. Damit ging es bei mir zumindest. Bitte versuch es damit noch mal. Ich hoffe, es klappt. Das mit dem neuen Pfad war notwendig, um das Backup ans Laufen zu kriegen. Aber das ganze ist schon arg komplex und iobroker diesbezüglich recht strikt.

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      Wenn mann die Admin-Seite das erste mal öffnet, werden die hochgeladenen Bilder in ein anderes Verzeichnis verschoben (iqontrol.meta), das vom ioBroker-Backup gesichert werden kann. Danach muss die Admin-Seite für jede Instanz einmal öffnen und speichern. Dabei werden die hinterlegten Pfade zu den Bildern automatisch angepasst. -> Bitte ausführlich testen! Wenn das läuft, würde ich das ganze nämlich mal in der latest stable veröffentlichen.

      Das hat bei mir nicht funktioniert.........
      Die alten Bilder wurden nicht kopiert.........Habe mal neu installiert.

      Hm...gibt es kein Default Verzeichnis mehr?

      Screenshot (3575).png

      K Offline
      K Offline
      kilolima
      schrieb am zuletzt editiert von kilolima
      #776

      @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      Wenn mann die Admin-Seite das erste mal öffnet, werden die hochgeladenen Bilder in ein anderes Verzeichnis verschoben (iqontrol.meta), das vom ioBroker-Backup gesichert werden kann. Danach muss die Admin-Seite für jede Instanz einmal öffnen und speichern. Dabei werden die hinterlegten Pfade zu den Bildern automatisch angepasst. -> Bitte ausführlich testen! Wenn das läuft, würde ich das ganze nämlich mal in der latest stable veröffentlichen.

      Das hat bei mir nicht funktioniert.........
      Die alten Bilder wurden nicht kopiert.........Habe mal neu installiert.

      Hm...gibt es kein Default Verzeichnis mehr?

      Screenshot (3575).png

      Bei mir analog. ;o/ Außerdem zeigt er seit 0.41 auch an, ich müsse den Socket.io im Web-Adapter integrieren. Hatte ich aber gemacht - war alles unverändert. 0.42 machte es leider nicht besser.

      fehler socket io.JPG

      Grüße und danke für die hammermäßig starke Arbeit und diesen ansonsten megageilen Adapter mit großem Potenzial!!

      TANTE EDIT

      Bin auf 0.39 zurück gegangen. Funktioniert alles wieder tadellos. Bilder und Quellen sind wieder verfügbar. Sockt.io-Meldung ist weg.

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        Aber theoretisch: Wenn Du die Admin-Seite schließt und dann neu öffnest, müsste er es doch anpassen, oder nicht?

        Leider Nein..........

        Ich lade gerade die 0.0.42 hoch mit angepassten Pfaden im Demo-Setting. Damit ging es bei mir zumindest. Bitte versuch es damit noch mal. Ich hoffe, es klappt. Das mit dem neuen Pfad war notwendig, um das Backup ans Laufen zu kriegen. Aber das ganze ist schon arg komplex und iobroker diesbezüglich recht strikt.

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
        #777

        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        ch lade gerade die 0.0.42 hoch mit angepassten Pfaden im Demo-Setting. Damit ging es bei mir zumindest. Bitte versuch es damit noch mal. Ich hoffe, es klappt

        Leider nein..........
        Info:

        Verzeichnis erstellen funktioniert, die Bilder sind auch da ...........aber eben nur 3 und keine Auswahlmöglichkeit für Default.

        Screenshot (3578).png

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • s.bormannS s.bormann

          @do1osc sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          @do1osc said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          @s-bormann
          Kurze Erklärung: Da meine VIS-Instanz und Web-Instanz auf dem Slave läuft habe ich eine zweite Web-Instanz auf dem Master angelegt.
          Den Socket-Adapter und den IQontrol habe habe ich nur auf dem Master, genauso wie das Web-Interface.

          Habe jetzt mal auf SingleHost umgestellt...
          Habe jetzt nur noch Web.0

          Habe aber das selbe Problem...
          Ich verwende Nodejs 10. Kann das ein Problem sein ?

          Mit freundlichen Grüßen Sven

          @s-bormann
          Soo, nun habe ich den Adapter zum laufen gebracht.

          Da habe ich doch gleich eventuelle Bugs entdeckt, oder Fehler meiner Konfiguration:
          Ich habe ein Homematic-Thermostat hinzugefügt.

          • Sobald ich den Boost-Mode mit einem Datenpunkt verknüpfe, erscheint in der Oberfläche beim Klicken auf das Icon nichts mehr. Kann dann keine Temperatur usw. einstellen.
          • Der Fensterstate wird wohl nirgends angezeigt, obwohl der Datenpunkt eingetragen ist ?
          • Der Thermostat-Mode (Manuel/Auto) wird bei mir nur als Zahl (0/1) angezeigt. Als Text wäre das besser.
          • Umschalten zwischen Auto und Manuell kann man nirgends ?

          Vielleicht kannst du hierzu noch mal bitte Antworten geben...

          Mit freundlichen Grüßen Sven

          Hi,

          • Nutzt Du Homematic oder Homematic IP?

          Ich habe Homematic (ohne IP), damit gehts bei mir wie folgt:

          so solls aussehen:
          948fdd15-0781-4634-aa8c-a15c51f105cf-image.png

          Und das sind meine Einstellungen dazu:
          e3386352-08c7-4b69-b5f7-251d8e686b01-image.png

          VG!

          D Offline
          D Offline
          do1osc
          schrieb am zuletzt editiert von
          #778

          @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          Hi,

          • Nutzt Du Homematic oder Homematic IP?

          Ich habe Homematic (ohne IP), damit gehts bei mir wie folgt:

          @s-bormann
          Hi !

          Ich nutze Homematic-IP.

          Ohne Boost-State:
          Bild 08.07.19 um 05.49.jpg

          Mit Boost-State kommt das Fenster garnicht.

          Was muss man denn bei dem Valve-State eintragen ?
          Bei mir steht dann einfach nur der Wert 4.

          Zum Thema Auto-Manuell-Boost:
          Hinter dem 22° steht nur eine "0", und nicht der Text "Auto". Ist das so gewollt ?
          Und in dem Fenster gibt es die Auswahl garnicht.

          Bild 08.07.19 um 05.55.jpg

          Mit freundlichen Grüßen Sven

          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D do1osc

            @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            Hi,

            • Nutzt Du Homematic oder Homematic IP?

            Ich habe Homematic (ohne IP), damit gehts bei mir wie folgt:

            @s-bormann
            Hi !

            Ich nutze Homematic-IP.

            Ohne Boost-State:
            Bild 08.07.19 um 05.49.jpg

            Mit Boost-State kommt das Fenster garnicht.

            Was muss man denn bei dem Valve-State eintragen ?
            Bei mir steht dann einfach nur der Wert 4.

            Zum Thema Auto-Manuell-Boost:
            Hinter dem 22° steht nur eine "0", und nicht der Text "Auto". Ist das so gewollt ?
            Und in dem Fenster gibt es die Auswahl garnicht.

            Bild 08.07.19 um 05.55.jpg

            Mit freundlichen Grüßen Sven

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
            #779

            @do1osc
            geht leider nicht direkt....siehe hier

            https://forum.iobroker.net/topic/22039/neuer-adapter-visualisierung-iqontrol/166

            und hier
            (ich schalte nun per Blockly um)

            https://forum.iobroker.net/topic/22307/rpc-1-9-11-frage-zu-contol_mode

            HMIP Heizgruppen

            20190708_080913.jpg

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • s.bormannS s.bormann

              @szimpel sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              @s-bormann
              Hallo, habe seit dem Update auf Version 0.0.41 das gleiche Problem. Vorher lief alles noch Problemlos.

              Viele Grüße, Stefan

              Beim Web-Adapter muss das Socket.io auf integriert stehen. Es geht nicht, wenn da eine socket.io-Instanz angegeben wird. Warum weiß ich noch nicht, werde ich mir mal näher anschauen.

              S Offline
              S Offline
              szimpel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #780

              @s-bormann
              Steht bzw. stand bei mir im Web-Adapter schon auf integriert, scheint wohl ein anderes Problem zu sein...
              Bleib jetzt erstmal bei version 0.0.40.

              Viele Grüße, Stefan

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dslraserD dslraser

                @do1osc
                geht leider nicht direkt....siehe hier

                https://forum.iobroker.net/topic/22039/neuer-adapter-visualisierung-iqontrol/166

                und hier
                (ich schalte nun per Blockly um)

                https://forum.iobroker.net/topic/22307/rpc-1-9-11-frage-zu-contol_mode

                HMIP Heizgruppen

                20190708_080913.jpg

                D Offline
                D Offline
                do1osc
                schrieb am zuletzt editiert von
                #781

                @dslraser
                Ahhh ... Danke ...
                Okay.
                Bei fast 800 einträgen habe ich das nicht gesehen und auch nicht gefunden...

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  cburghardt
                  schrieb am zuletzt editiert von cburghardt
                  #782

                  Nach dem Upgrade von Version 40 auf 41 ist mir aufgefallen, dass bei Türen im geschlossenen Zustand einfach nur 0 steht. Offen steht korrekt als "geöffnet" drin. In der Version 40 war das korrekt. Typ ist boolean.
                  Bildschirmfoto 2019-07-08 um 15.12.55.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D do1osc

                    @dslraser
                    Ahhh ... Danke ...
                    Okay.
                    Bei fast 800 einträgen habe ich das nicht gesehen und auch nicht gefunden...

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                    #783

                    @do1osc

                    Ich habe das gleich mal zum Anlass genommen die Umschaltung bei mir auch zu lösen.
                    (hatte ich schon länger vor...)
                    So kann ich auch von Automatik und Manuell umschalten. Die Anzeige funktioniert so auch.
                    Bei mir sind das virtuelle Heizgruppen, sollte aber auch mit Wandthermostaten oder den Heizungsventilen funktionieren.

                    Bildschirmfoto 2019-07-08 um 16.10.52.png

                    Habe ich mit diesem Blockly und einigen Datenpunkten gemacht.

                    Blockly Export
                    das Blockly ist leider zu lang (50.000 Zeichen Limit im Forum überschritten), deshalb hier als Textdatei. Bitte nicht über Browser öffnen und den Inhalt kopieren, dabei kann es zu Umlaute Fehlern kommen.
                    Rechte Maustaste Ziel speichern unter, oder so ähnlich, je nach System. Bei mir am Mac heißt es Link speichern unter... Danach die Textdatei öffnen und den gesamten Inhalt in die Zwischenablage kopieren und in ein neues leere Blockly importieren)
                    Heizung HMIP iQontrol.txt

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K kilolima

                      @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      Wenn mann die Admin-Seite das erste mal öffnet, werden die hochgeladenen Bilder in ein anderes Verzeichnis verschoben (iqontrol.meta), das vom ioBroker-Backup gesichert werden kann. Danach muss die Admin-Seite für jede Instanz einmal öffnen und speichern. Dabei werden die hinterlegten Pfade zu den Bildern automatisch angepasst. -> Bitte ausführlich testen! Wenn das läuft, würde ich das ganze nämlich mal in der latest stable veröffentlichen.

                      Das hat bei mir nicht funktioniert.........
                      Die alten Bilder wurden nicht kopiert.........Habe mal neu installiert.

                      Hm...gibt es kein Default Verzeichnis mehr?

                      Screenshot (3575).png

                      Bei mir analog. ;o/ Außerdem zeigt er seit 0.41 auch an, ich müsse den Socket.io im Web-Adapter integrieren. Hatte ich aber gemacht - war alles unverändert. 0.42 machte es leider nicht besser.

                      fehler socket io.JPG

                      Grüße und danke für die hammermäßig starke Arbeit und diesen ansonsten megageilen Adapter mit großem Potenzial!!

                      TANTE EDIT

                      Bin auf 0.39 zurück gegangen. Funktioniert alles wieder tadellos. Bilder und Quellen sind wieder verfügbar. Sockt.io-Meldung ist weg.

                      K Offline
                      K Offline
                      kilolima
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #784

                      @kilolima sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      Wenn mann die Admin-Seite das erste mal öffnet, werden die hochgeladenen Bilder in ein anderes Verzeichnis verschoben (iqontrol.meta), das vom ioBroker-Backup gesichert werden kann. Danach muss die Admin-Seite für jede Instanz einmal öffnen und speichern. Dabei werden die hinterlegten Pfade zu den Bildern automatisch angepasst. -> Bitte ausführlich testen! Wenn das läuft, würde ich das ganze nämlich mal in der latest stable veröffentlichen.

                      Das hat bei mir nicht funktioniert.........
                      Die alten Bilder wurden nicht kopiert.........Habe mal neu installiert.

                      Hm...gibt es kein Default Verzeichnis mehr?

                      Screenshot (3575).png

                      Bei mir analog. ;o/ Außerdem zeigt er seit 0.41 auch an, ich müsse den Socket.io im Web-Adapter integrieren. Hatte ich aber gemacht - war alles unverändert. 0.42 machte es leider nicht besser.

                      fehler socket io.JPG

                      Grüße und danke für die hammermäßig starke Arbeit und diesen ansonsten megageilen Adapter mit großem Potenzial!!

                      TANTE EDIT

                      Bin auf 0.39 zurück gegangen. Funktioniert alles wieder tadellos. Bilder und Quellen sind wieder verfügbar. Sockt.io-Meldung ist weg.

                      NOCHMAL EDIT:

                      welche JS-Controller-Version nutzt ihr? Bin noch auf 1.5.3 ...

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #785

                        Hallo,

                        nun ja, scheint, da muss ich noch ein bisschen nachjustieren mit dem socket.io.

                        Frage an alle, die die socket.io Fehlermeldung bekommen:

                        • Läuft bei Euch das Frontend, aber im Admin kommt trotzdem die Fehlermeldung? Oder läuft beides nicht?
                          (Theoretisch nehmen nämlich admin und Frontend die gleiche socket.io-API)
                        • Wie exakt ist Euer web-Adapter konfiguriert?
                          • Instanz des web-Adapters?
                          • web-Adapter und iQontrol auf dem gleichen host?
                          • Steht socket.io auf integriert
                          • Ist die Option 'Nur Web-Sockets' ausgeschaltet?

                        Hier die bei mir lauffähige Konfig meines web.0-Adapters:
                        015378e0-a302-46a7-a2e5-89ce5c419001-image.png

                        K dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • s.bormannS s.bormann

                          Hallo,

                          nun ja, scheint, da muss ich noch ein bisschen nachjustieren mit dem socket.io.

                          Frage an alle, die die socket.io Fehlermeldung bekommen:

                          • Läuft bei Euch das Frontend, aber im Admin kommt trotzdem die Fehlermeldung? Oder läuft beides nicht?
                            (Theoretisch nehmen nämlich admin und Frontend die gleiche socket.io-API)
                          • Wie exakt ist Euer web-Adapter konfiguriert?
                            • Instanz des web-Adapters?
                            • web-Adapter und iQontrol auf dem gleichen host?
                            • Steht socket.io auf integriert
                            • Ist die Option 'Nur Web-Sockets' ausgeschaltet?

                          Hier die bei mir lauffähige Konfig meines web.0-Adapters:
                          015378e0-a302-46a7-a2e5-89ce5c419001-image.png

                          K Offline
                          K Offline
                          kilolima
                          schrieb am zuletzt editiert von kilolima
                          #786

                          @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          Hallo,

                          nun ja, scheint, da muss ich noch ein bisschen nachjustieren mit dem socket.io.

                          Frage an alle, die die socket.io Fehlermeldung bekommen:

                          • Läuft bei Euch das Frontend, aber im Admin kommt trotzdem die Fehlermeldung? Oder läuft beides nicht?
                            (Theoretisch nehmen nämlich admin und Frontend die gleiche socket.io-API)
                          • Wie exakt ist Euer web-Adapter konfiguriert?
                            • Instanz des web-Adapters?
                            • web-Adapter und iQontrol auf dem gleichen host?
                            • Steht socket.io auf integriert
                            • Ist die Option 'Nur Web-Sockets' ausgeschaltet?

                          Hier die bei mir lauffähige Konfig meines web.0-Adapters:
                          015378e0-a302-46a7-a2e5-89ce5c419001-image.png

                          Hallo Sebastian,

                          Alle deine obigen Punkte kann ich mit JA beantworten.

                          JS-Controller jetzt bei mir 1.5.12

                          Adapter 0.42

                          Alles neu gestartet

                          anbei meine Screenies:

                          web adapter.JPG fehler socket io.JPG fehler Bildauswahl.JPG

                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            kilolima
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #787

                            Sehe gerade, es gibt ja auch ein YT_Video zum iqontrol ;o)

                            https://www.youtube.com/watch?v=w5miAzaw9JQ

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K kilolima

                              @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                              Hallo,

                              nun ja, scheint, da muss ich noch ein bisschen nachjustieren mit dem socket.io.

                              Frage an alle, die die socket.io Fehlermeldung bekommen:

                              • Läuft bei Euch das Frontend, aber im Admin kommt trotzdem die Fehlermeldung? Oder läuft beides nicht?
                                (Theoretisch nehmen nämlich admin und Frontend die gleiche socket.io-API)
                              • Wie exakt ist Euer web-Adapter konfiguriert?
                                • Instanz des web-Adapters?
                                • web-Adapter und iQontrol auf dem gleichen host?
                                • Steht socket.io auf integriert
                                • Ist die Option 'Nur Web-Sockets' ausgeschaltet?

                              Hier die bei mir lauffähige Konfig meines web.0-Adapters:
                              015378e0-a302-46a7-a2e5-89ce5c419001-image.png

                              Hallo Sebastian,

                              Alle deine obigen Punkte kann ich mit JA beantworten.

                              JS-Controller jetzt bei mir 1.5.12

                              Adapter 0.42

                              Alles neu gestartet

                              anbei meine Screenies:

                              web adapter.JPG fehler socket io.JPG fehler Bildauswahl.JPG

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #788

                              @kilolima Hi, danke für die Infos! Ich habe eine Idee, was los sein könnte: Ich glaube, socket.io wird richtig initialisiert - ist aber einfach noch nicht fertig, wenn der Adapter mit den Datei-Verschiebe-Aktionen los legen will. Dann gibts die Fehlermeldung. Ein paar Sekunden später, würde wahrscheinlich alles klappen.

                              Um das zu testen, muss ich das alles umbauen für einen asynchronen Ablauf. Damit bin ich leider noch nicht so firm, entsprechend brauche ich eine Weile. Ich melde mich, wenn ich näheres weiß.

                              LG!

                              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                Hallo,

                                nun ja, scheint, da muss ich noch ein bisschen nachjustieren mit dem socket.io.

                                Frage an alle, die die socket.io Fehlermeldung bekommen:

                                • Läuft bei Euch das Frontend, aber im Admin kommt trotzdem die Fehlermeldung? Oder läuft beides nicht?
                                  (Theoretisch nehmen nämlich admin und Frontend die gleiche socket.io-API)
                                • Wie exakt ist Euer web-Adapter konfiguriert?
                                  • Instanz des web-Adapters?
                                  • web-Adapter und iQontrol auf dem gleichen host?
                                  • Steht socket.io auf integriert
                                  • Ist die Option 'Nur Web-Sockets' ausgeschaltet?

                                Hier die bei mir lauffähige Konfig meines web.0-Adapters:
                                015378e0-a302-46a7-a2e5-89ce5c419001-image.png

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                #789

                                @s-bormann
                                bei mir hat die Umstellung funktioniert und es läuft alles.
                                Einstellung habe ich diese.
                                Screenshot_20190709-054715_Firefox.jpg

                                Die IP Adresse habe ich angegeben. Läuft im Docker Container.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                  #790

                                  Edit:
                                  hier stand Blödsinn...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @do1osc

                                    Ich habe das gleich mal zum Anlass genommen die Umschaltung bei mir auch zu lösen.
                                    (hatte ich schon länger vor...)
                                    So kann ich auch von Automatik und Manuell umschalten. Die Anzeige funktioniert so auch.
                                    Bei mir sind das virtuelle Heizgruppen, sollte aber auch mit Wandthermostaten oder den Heizungsventilen funktionieren.

                                    Bildschirmfoto 2019-07-08 um 16.10.52.png

                                    Habe ich mit diesem Blockly und einigen Datenpunkten gemacht.

                                    Blockly Export
                                    das Blockly ist leider zu lang (50.000 Zeichen Limit im Forum überschritten), deshalb hier als Textdatei. Bitte nicht über Browser öffnen und den Inhalt kopieren, dabei kann es zu Umlaute Fehlern kommen.
                                    Rechte Maustaste Ziel speichern unter, oder so ähnlich, je nach System. Bei mir am Mac heißt es Link speichern unter... Danach die Textdatei öffnen und den gesamten Inhalt in die Zwischenablage kopieren und in ein neues leere Blockly importieren)
                                    Heizung HMIP iQontrol.txt

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    do1osc
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #791

                                    @dslraser said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    Heizung HMIP iQontrol.txt

                                    @dslraser

                                    Cool, Danke...
                                    Warum wird bei dir Automatik und Manuell bei den Thermostaten angezeigt ?
                                    Bei mir steht da eine Zahl (0/1)..

                                    dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • D do1osc

                                      @dslraser said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      Heizung HMIP iQontrol.txt

                                      @dslraser

                                      Cool, Danke...
                                      Warum wird bei dir Automatik und Manuell bei den Thermostaten angezeigt ?
                                      Bei mir steht da eine Zahl (0/1)..

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #792

                                      @do1osc
                                      das macht das Blockly.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D do1osc

                                        @dslraser said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        Heizung HMIP iQontrol.txt

                                        @dslraser

                                        Cool, Danke...
                                        Warum wird bei dir Automatik und Manuell bei den Thermostaten angezeigt ?
                                        Bei mir steht da eine Zahl (0/1)..

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #793

                                        @do1osc sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        Warum wird bei dir Automatik und Manuell bei den Thermostaten angezeigt ?
                                        Bei mir steht da eine Zahl (0/1)..

                                        Stand da bei mir auch...

                                        Hier siehst Du die Einstellung. Control Mode zeigt auf den erstellten Datenpunkt aus dem Blockly.

                                        Bildschirmfoto 2019-07-09 um 21.20.15.png

                                        Bildschirmfoto 2019-07-09 um 21.21.48.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @kilolima Hi, danke für die Infos! Ich habe eine Idee, was los sein könnte: Ich glaube, socket.io wird richtig initialisiert - ist aber einfach noch nicht fertig, wenn der Adapter mit den Datei-Verschiebe-Aktionen los legen will. Dann gibts die Fehlermeldung. Ein paar Sekunden später, würde wahrscheinlich alles klappen.

                                          Um das zu testen, muss ich das alles umbauen für einen asynchronen Ablauf. Damit bin ich leider noch nicht so firm, entsprechend brauche ich eine Weile. Ich melde mich, wenn ich näheres weiß.

                                          LG!

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #794

                                          @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          @kilolima Hi, danke für die Infos! Ich habe eine Idee, was los sein könnte: Ich glaube, socket.io wird richtig initialisiert - ist aber einfach noch nicht fertig, wenn der Adapter mit den Datei-Verschiebe-Aktionen los legen will. Dann gibts die Fehlermeldung. Ein paar Sekunden später, würde wahrscheinlich alles klappen.

                                          Um das zu testen, muss ich das alles umbauen für einen asynchronen Ablauf. Damit bin ich leider noch nicht so firm, entsprechend brauche ich eine Weile. Ich melde mich, wenn ich näheres weiß.

                                          LG!

                                          So, habe es jetzt mal so umgebaut, dass sichergestellt ist, dass socket.io connected ist, bevor mit der Datei-Verschiebe-Aktion und Anpassen der Pfade begonnen wird. Ist ein bisschen quick- and dirty - aber so können wir zumindest schauen, ob damit die Fehler behoben sind.

                                          Versucht es mal bitte mit der 0.0.43.

                                          Danke und VG!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          740

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe