Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • cash
      cash Most Active @vauvau07 last edited by

      @vauvau07 Das Gerät ist ein cuxd-Gerät oder? Kann es theoretisch sein das jemand anderes ein anderes Gerät benutzt welches andere Batterien benötigt?

      vauvau07 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • vauvau07
        vauvau07 @cash last edited by

        @cash
        3 mal ja

        cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • cash
          cash Most Active @vauvau07 last edited by

          @vauvau07 Das ist natürlich nicht so richtig gut. Kannst Du mal das Script anpassen? Bitte einmal ziemlich oben debug = true einstellen und das Script starten. Danach brauche ich die komplette Log Zeile von dem Gerät beim LOWBAT Datenpunkt. Jetzt wäre noch die Frage ob der Datenpunkt reagiert wenn die Batterie von dem Gerät leer ist oder ob es sowieso nie reagiert. Im zweiten Fall würde ich die Meldung für das Gerät bzw die Gerätegruppe unterdrücken andernfalls würde ich eine allgemeine Meldung integrieren wollen....

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cash
            cash Most Active @integer63 last edited by

            @integer63 Ich gehe davon aus das es jetzt eigentlich passen sollte. Wenn Dir noch was auffällt einfach melden.

            vauvau07 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • vauvau07
              vauvau07 @cash last edited by

              @cash
              debug = true

              2019-07-04 00:00:00.682  - info: javascript.0 script.js.Info.Lowbat: Geräte Nr. 122: Temp_Dach:0.LOWBAT: false
              2019-07-04 00:00:00.682  - info: javascript.0 script.js.Info.Lowbat: Geräte Nr. 123: Temp_Keller:0.LOWBAT: false
              

              ohne Batterie keine Reaktion

              cash 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • cash
                cash Most Active @vauvau07 last edited by

                @vauvau07 Danke. Ich überlege mal wie ich die unterdrücken kann.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • cash
                  cash Most Active @vauvau07 last edited by cash

                  @vauvau07 Das kann nicht die ganze Info sein!

                  Was mir gerade auffällt im ersten Post heißt Dein Script noch HM-Servicemeldungen und nun Info.Lowbat?

                   if(debugging){
                              log('Geräte Nr. ' +i  +' Name: '+ common_name +' ('+id_name+') --- '+native_type +' --- Typ: '+meldungsart +' --- Status: ' +status +' ' +status_text +datum_seit +' --- ' +Batterie);
                          }
                          //wenn Batterie unbekannt dann Log
                          if(Batterie == 'unbekannt' && native_type !==''){
                              log('Bitte melden: ' + common_name +' ('+id_name+') --- '+native_type +' --- Batterietyp fehlt im Script');
                          }
                  Ist das aus dem Reiter Objekte kopiert? Dann ist es abgeschnitten. Log runterladen und entsprechend kopieren. 
                  
                  vauvau07 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • vauvau07
                    vauvau07 @cash last edited by vauvau07

                    @cash
                    debug = true : das kpl. log ist zu groß , es geht nur ein Teil

                    hm-rpc.1
                    CUX.PNG

                    und ohne Batterie keine Reaktion

                    cash 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • cash
                      cash Most Active @vauvau07 last edited by

                      @vauvau07 Hola über 700 Datenpunkte ist schon eine Menge. Ok. Ich habe ein Idee wie ich es hinbekomme. Mein erster Versuch war leider nichts. In dem Log stimmen aber noch andere sachen nicht. Muss ich mir in Ruhe angiucken. Danke für das Log. Ich melde mich wenn ich was habe wird vermutlich aber nicht vor nächsten Mittwoch....

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • cash
                        cash Most Active @vauvau07 last edited by

                        @vauvau07 Neue Version auf github. Bitte mal testen. Bei den cux Geräten sollte keine Meldung mehr kommen das der Batterietyp im Script fehlt.

                        Außerdem sollte der Status von FAULT_REPORTING übersetzt werden vorher stand im log "undefined".

                        vauvau07 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • vauvau07
                          vauvau07 @cash last edited by

                          @cash Neue Version getestet, das normale Log

                          javascript.0	2019-07-08 22:21:18.424	info	script.js.Info.HM_Servicemeldungen: registered 723 subscriptions and 0 schedules
                          javascript.0	2019-07-08 22:21:18.423	info	script.js.Info.HM_Servicemeldungen: 723 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.Info.HM_Servicemeldungen (Version: 1.5) überwacht. Instance: 0
                          javascript.0	2019-07-08 22:21:18.423	info	script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 67 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                          javascript.0	2019-07-08 22:21:18.419	info	script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 137 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                          javascript.0	2019-07-08 22:21:18.410	info	script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 67 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                          javascript.0	2019-07-08 22:21:18.403	info	script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 15 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                          javascript.0	2019-07-08 22:21:18.402	info	script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                          javascript.0	2019-07-08 22:21:18.402	info	script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 30 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR.
                          javascript.0	2019-07-08 22:21:18.399	info	script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
                          javascript.0	2019-07-08 22:21:18.399	info	script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 138 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                          javascript.0	2019-07-08 22:21:18.390	info	script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 138 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                          javascript.0	2019-07-08 22:21:18.378	info	script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                          javascript.0	2019-07-08 22:21:18.378	info	script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 131 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                          javascript.0	2019-07-08 22:21:17.336	info	Start javascript script.js.Info.HM_Servicemeldungen
                          

                          beim debug = true , im Log kein "undefined"

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                            Hallo, kann man das Skript auch verwenden um so einen Art Inventur der Geräte anzuzeigen?
                            Bzw. eine Auflistung als Html oder Table?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • cash
                              cash Most Active last edited by

                              Eher nicht. Da das Script ja Datenpunkte liefert und jedes Gerät mehrere Datenpunkte hat taucht das Gerät dann öfter auf. Dafür wäre ein eigenes Script was das liefert was man benötigt einfacher...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bommel_030 last edited by

                                Vielen Dank für das Script läuft relativ problemlos. Bei der HmIP-RC8 gehören allerdings zwei LR3 rein 😉

                                cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • cash
                                  cash Most Active @bommel_030 last edited by

                                  @bommel_030 was heißt denn relativ?

                                  Batterie wird mit dem nächsten Update korrigiert

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bommel_030 @cash last edited by

                                    @cash
                                    Relativ heißt ich hab es erst frisch am laufen und erstmal nur die Standardwarnungen konfiguriert. An ca. Drei Stellen wird der Code rot unterstrichen, aber das liegt wohl eher am Script Adapter wie ich aus anderen Threads bedeutet habe. Pushover hab ich mir erstmal dafür zugelegt, aber vorerst nur eine Instanz angelegt. Da bin ich noch nicht ganz hintergestiegen.

                                    cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • cash
                                      cash Most Active @bommel_030 last edited by

                                      @bommel_030 ah ok. Falls Du noch Fragen hast einfach melden.

                                      vauvau07 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • vauvau07
                                        vauvau07 @cash last edited by vauvau07

                                        @cash ich habe noch ein kleines optisches Problem
                                        Servicemeldungen.PNG
                                        ein Return nach jeder Meldung könnte es vielleicht
                                        beheben , wenn die Anzeige breiter sein könnte kein Problem.

                                        cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • cash
                                          cash Most Active @vauvau07 last edited by

                                          @vauvau07 schwierig. Wäre es nicht einfacher das in vis selber umzusetzen. Du läßt nicht das Feld anzeigen sondern ein Script wo er das Komma durch <br> ersetzt?

                                          vauvau07 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Knallochse
                                            Knallochse last edited by

                                            Ich habe mal noch eine Frage zum Script.
                                            Bei mir wird bei Starten des Script folgende Meldung ausgegeben.
                                            " Es gibt: 32 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT."
                                            Das ist die Anzahl (32 Stück) meiner normalen Homematic Geräte (gezählt unter Objekte)
                                            Bei mir gibt es aber noch 38 Homematic-IP Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                                            Der Unterschied bei HMIP ist bei mir, das im Gegensatz zu "normalen" HM-Geräten der Datenpunkt "LOW_BAT_ALARM" nicht existiert.
                                            Ich stelle mir die Frage: Liegt das an meiner Iobroker Installation, oder müsste im Script noch etwas geändert werden?

                                            Grüße

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            447
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            93
                                            1038
                                            282561
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo