NEWS
Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -
-
@integer63 Bist Du evtl zu ungedulig? Oder ist das log unvollständig? Solange die LOWBAT Meldung nicht aufgehoben worden ist im log kann sie auch nicht aus den Objekten verschwinden?
Bei Sabotage habe ich eine Ideee woran es liegen könnte.
-
@cash Hm, aber sollte nicht der Inhalt von TEXT mit den Zählern übereinstimmen? Lowbat und Low_bat ist 0, aber in TEXT steht immer noch:
Wintergarten.TFO.Tuer (MEQ0186737) - Spannung Batterien/Akkus gering. 1x LR3/AAA, Heizungsraum.PMSw.WarmWasser (OEQ0247399) - Kommunikation gestört. -
Jetzt kam gerade diese Meldung im Log:
javascript.0 2019-07-04 13:16:31.948 info script.js.Systemsteuerung.Service_Meldungen: Neue Servicemeldung: Heizungsraum PMSw WarmWaßer (OEQ0247399) --- HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1--- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 2 Kommunikation war gestörtUnd nun ist die Lowbat Meldung auch raus. Als ob TEXT es erst immer mit der nächsten Meldung aktualisiert wird.
-
@integer63 Nicht ganz richtig. Text und Zähler wurden zu unterschiedlichen Zeiten aktualisiert. Dort habe ich jetzt einige anpassungen vorgenommen.
Bitte mal aktuelle Version testen und in Zeile 59 "const find_bug = false; " ändern auf "const find_bug = true; "
Wenn Dir dann was auffällt interessiert mich das Log (jeder Eintrag der von dem Script kommt und die Feldinhalte.
-
@cash
Hallo cash
bei mir fehlen 2 Batterietypenjavascript.0 2019-07-04 15:03:51.095 info script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Bitte melden: Windaktor (NEQ) --- HM-LC-Sw1-PCB --- Batterietyp fehlt im Script javascript.0 2019-07-04 15:03:51.096 info script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Bitte melden: Temp_Dach (CUX) --- HM-WS550STH-I --- Batterietyp fehlt im Script HMS100 TF 2xAA
-
@vauvau07 Welche Batterien gehören denn da rein?
-
@cash
Hallo cash,
beim ersten Teil müßte die Meldung nicht mehr kommen ( Netzgerät)HM-Bezeichnung: HM-LC-Sw1-PCB Versorgungsspannung: 5–25 VDC
beim 2. Teil 2xAA
-
@cash Sieht bisher sehr gut aus. TEXT und Zähler ändern sich quasi zeitgleich und auch ein Sabotage-Test hinterließ in TEXT keine Artefakte mehr - ich beobachte weiter ... vielen Dank!
-
@vauvau07 Das Gerät ist ein cuxd-Gerät oder? Kann es theoretisch sein das jemand anderes ein anderes Gerät benutzt welches andere Batterien benötigt?
-
@cash
3 mal ja -
@vauvau07 Das ist natürlich nicht so richtig gut. Kannst Du mal das Script anpassen? Bitte einmal ziemlich oben debug = true einstellen und das Script starten. Danach brauche ich die komplette Log Zeile von dem Gerät beim LOWBAT Datenpunkt. Jetzt wäre noch die Frage ob der Datenpunkt reagiert wenn die Batterie von dem Gerät leer ist oder ob es sowieso nie reagiert. Im zweiten Fall würde ich die Meldung für das Gerät bzw die Gerätegruppe unterdrücken andernfalls würde ich eine allgemeine Meldung integrieren wollen....
-
@integer63 Ich gehe davon aus das es jetzt eigentlich passen sollte. Wenn Dir noch was auffällt einfach melden.
-
@cash
debug = true2019-07-04 00:00:00.682 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Info.Lowbat: Geräte Nr. 122: Temp_Dach:0.LOWBAT: false 2019-07-04 00:00:00.682 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Info.Lowbat: Geräte Nr. 123: Temp_Keller:0.LOWBAT: false
ohne Batterie keine Reaktion
-
@vauvau07 Danke. Ich überlege mal wie ich die unterdrücken kann.
-
@vauvau07 Das kann nicht die ganze Info sein!
Was mir gerade auffällt im ersten Post heißt Dein Script noch HM-Servicemeldungen und nun Info.Lowbat?
if(debugging){ log('Geräte Nr. ' +i +' Name: '+ common_name +' ('+id_name+') --- '+native_type +' --- Typ: '+meldungsart +' --- Status: ' +status +' ' +status_text +datum_seit +' --- ' +Batterie); } //wenn Batterie unbekannt dann Log if(Batterie == 'unbekannt' && native_type !==''){ log('Bitte melden: ' + common_name +' ('+id_name+') --- '+native_type +' --- Batterietyp fehlt im Script'); } Ist das aus dem Reiter Objekte kopiert? Dann ist es abgeschnitten. Log runterladen und entsprechend kopieren.
-
@cash
debug = true : das kpl. log ist zu groß , es geht nur ein Teilhm-rpc.1
und ohne Batterie keine Reaktion
-
@vauvau07 Hola über 700 Datenpunkte ist schon eine Menge. Ok. Ich habe ein Idee wie ich es hinbekomme. Mein erster Versuch war leider nichts. In dem Log stimmen aber noch andere sachen nicht. Muss ich mir in Ruhe angiucken. Danke für das Log. Ich melde mich wenn ich was habe wird vermutlich aber nicht vor nächsten Mittwoch....
-
@vauvau07 Neue Version auf github. Bitte mal testen. Bei den cux Geräten sollte keine Meldung mehr kommen das der Batterietyp im Script fehlt.
Außerdem sollte der Status von FAULT_REPORTING übersetzt werden vorher stand im log "undefined".
-
@cash Neue Version getestet, das normale Log
javascript.0 2019-07-08 22:21:18.424 info script.js.Info.HM_Servicemeldungen: registered 723 subscriptions and 0 schedules javascript.0 2019-07-08 22:21:18.423 info script.js.Info.HM_Servicemeldungen: 723 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.Info.HM_Servicemeldungen (Version: 1.5) überwacht. Instance: 0 javascript.0 2019-07-08 22:21:18.423 info script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 67 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING. javascript.0 2019-07-08 22:21:18.419 info script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 137 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING. javascript.0 2019-07-08 22:21:18.410 info script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 67 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER. javascript.0 2019-07-08 22:21:18.403 info script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 15 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING. javascript.0 2019-07-08 22:21:18.402 info script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING. javascript.0 2019-07-08 22:21:18.402 info script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 30 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR. javascript.0 2019-07-08 22:21:18.399 info script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt SABOTAGE. javascript.0 2019-07-08 22:21:18.399 info script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 138 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH. javascript.0 2019-07-08 22:21:18.390 info script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 138 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH. javascript.0 2019-07-08 22:21:18.378 info script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOW_BAT. javascript.0 2019-07-08 22:21:18.378 info script.js.Info.HM_Servicemeldungen: Es gibt: 131 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT. javascript.0 2019-07-08 22:21:17.336 info Start javascript script.js.Info.HM_Servicemeldungen
beim debug = true , im Log kein "undefined"
-
Hallo, kann man das Skript auch verwenden um so einen Art Inventur der Geräte anzuzeigen?
Bzw. eine Auflistung als Html oder Table?