Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Homematic Wetterstation Daten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Homematic Wetterstation Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @Camuri:

      was bitte ist Rega 1995 und 1996? `
      Das sind die Datenpunkte hm-rega.0.1995 und hm-rega.0.1996, zu finden unter Objekte in dem entsprechenden Verzeichnis

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Camuri last edited by

        die Punkte gibts bei mir nicht trotz Wetterstation muss ich dafür noch irgendwas einstellen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Wie sieht die Konfiguration deines hm-rega adapters aus?

          Gruß Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Camuri last edited by

            sorry hab nicht mehr an den Beitrag gedacht
            5264_930e8b5d2a52f82b95a88eff162048a1.png
            5264_7bd3f02412c1c9055d85395516c7517b.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              darkiop Most Active last edited by

              Ich hänge mich hier mal rein, habe gerade das selbe Problem. Allerdings nicht wie bei @syber mit der Homematic Wetterstation sonder mit der Homematic IP Version.

              Die Tagesmengen gibt es nicht unter den Objekten für die Station, desweiteren auch nichts unter der Rega:

              cb1323cd-7cab-4ec2-9c18-91e1659242ae-grafik.png

              cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • htrecksler
                htrecksler Forum Testing last edited by

                Ist bei mir auch so, aber ich hab mir im IoBroker einfach ein Script hinterlegt was derzeit erstmal 2 DP versorgt.
                Ich bin gerade unterwegs und komm nicht an das Script, ist aber ein ganz einfaches.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  darkiop Most Active @htrecksler last edited by

                  @htrecksler innerhalb ioBroker steht nur die Summe von Regen/Sonne zu Verfügung -somit müsste man damit rechnen.

                  htrecksler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • htrecksler
                    htrecksler Forum Testing @darkiop last edited by

                    @darkiop stimmt, aber die Summe reicht ja völlig aus um daraus alle weiteren Werte abzuleiten bzw. zu errechnen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • cash
                      cash Most Active @darkiop last edited by

                      @darkiop Wenn Du den aktuellen Rega-Adapter installierst und unter Optionen auch die versteckten Systemvariablen aktiviert solltest Du alles finden was Du suchtst.

                      Die Felder werden von der ccu in versteckten Systemvariablen gespeichert. Bis gestern konnte man die Daten nicht per ioBroker abrufen. Foxriver war so nett und hat die Option implementiert.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        darkiop Most Active @cash last edited by

                        @cash ok, das schaue ich mir mal an, dann wäre mein Skript wieder obsolet 🙂

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @darkiop last edited by

                          @darkiop

                          Ich habe vor mir eine HMIP Wetterstation Pro eventuell zuzulegen ...
                          könntest du mir vielleicht alle Datenpunkte der HMIP Wetterstation die in ioBroker angelegt sind , als Screenshot einstellen .

                          Des weiteren wäre auch der Aktualisierungsintervall interessant ?

                          vielen Dank im Voraus

                          @dtp leider finde ich dein Thread dazu nicht mehr … kannst du mir es auch vielleicht beantworten .

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            darkiop Most Active @Glasfaser last edited by

                            @Glasfaser

                            Hier die Einstellungen aus der CCU:

                            2020-02-10 20.46.50 ccu 0ded7fc68ca1.png 2020-02-10 20.46.38 ccu 1b37ec73c8dd.png 2020-02-10 20.46.27 ccu 286ea29020f1.png

                            Und hier die DPs ...

                            ... der Wetterstation:

                            095b12f5-d0a9-497c-baf2-564b5c5e6261-grafik.png

                            ... von der Rega:

                            b984acae-e1c1-44d0-9a94-2142926f038a-grafik.png

                            Hilft dir das so?

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @darkiop last edited by

                              @darkiop

                              Super ….Danke sehr 👍

                              Das sind doch sehr viele Daten …..

                              Ausschlaggebend wäre dann der Windwächter interessant , in welchen Zeitabstand er meldet bzw. aktualisiert .
                              Werde gerade aus den Einstellungen nicht schlau 🤔
                              Hast du ein Erfahrungswert für mich !?

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                darkiop Most Active @Glasfaser last edited by

                                @Glasfaser Aktuell steht er im Haus - der war bisher nur provisorisch festgemacht und ich hab dem Sturm nicht getraut 😄

                                Aber ich schau gleich mal in der DB wie oft da die Daten geschrieben wurden.

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @darkiop last edited by

                                  @darkiop

                                  Hintergrund ….
                                  mit der Froggit Wetterstation ( Windwächter ) bin ich nicht zu frieden , Aktualisierung Bereich 120 bis 180 sek. und dann ist natürlich der Wert auch noch falsch der dann zum Zeitpunkt x ausgelesen wird

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    darkiop Most Active last edited by

                                    c69a39bc-2290-4526-859d-36e4fbbb0204-grafik.png

                                    164a6639-aeec-4c0e-b01d-1e09b8abbfa3-grafik.png

                                    Auch hier sieht das nach alle 2-3min aus ...

                                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @darkiop last edited by

                                      @darkiop

                                      Das wäre aber Käse …… 😞

                                      Kann man an dem Intervall noch etwas ändern !?

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        darkiop Most Active @Glasfaser last edited by

                                        @Glasfaser Wenn ich diese Einstellung hier aus der CCU richtig interpretiere, dann wohl nein 😞

                                        C = Zufällige Zeit zwischen 120 und 184 Sekunden

                                        3a552ba4-c873-4ca1-a1b3-9d52d05a3ca6-grafik.png

                                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @darkiop last edited by

                                          @darkiop

                                          Dann verstehe ich die Einstellung nicht , dort kann man doch die Reaktion/Schwelle einstellen , ab wann er sendet .
                                          Oder lese ich das falsch .

                                          .1.JPG

                                          Kann du mal nicht testen … steht ja in der Wohnung 🙂 👍

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            darkiop Most Active @Glasfaser last edited by

                                            @Glasfaser Das geht heut Abend nicht mehr.

                                            Aber A und B sind bei mir immer 0 (das war glaub auch der Standard-Wert des Parameters). D.h. doch C definiert wie Oft gesendet wird - also zufalls Wert zwischen 120 und 184 Sekunden.

                                            Mit dem Entscheidungswert kann ich gerade nichts Anfangen, vielleicht steht dazu was im Anwenderhandbuch?

                                            Glasfaser Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            854
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            51
                                            7722
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo