Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.pi-hole

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.pi-hole

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      steimi last edited by

      Danke, werde ich testen.
      Kleiner "Schönheitsfehler" - updatePiholeAvailable statt updatePiHoleAvailable (gleiche Schreibweise bei den DPs)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Nashra
        Nashra Most Active Forum Testing last edited by

        Hallo @pix
        Danke für die Bereitstellung der Widgets und des Skripts 👍

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • P
          pix @unltdnetworx last edited by

          @unltdnetworx Danke fürs Einbauen. Habe natürlich gerade auch kein Update wartend. Feedback kommt.

          Für alle, die telegram installiert haben:
          EInfach den neuen pi-hole-Adapter-Datenpunkt markieren und auf den Schraubenschlüssel klicken:
          Bildschirmfoto 2019-06-29 um 14.38.10.jpg

          Dort kann man dann im Bereich telegram eine Benachrichtung einstellen, wenn der Datenpunkt auf true geht (auf false lasse ich weg).

          Bildschirmfoto 2019-06-29 um 14.39.11.jpg

          Gruß
          Pix

          unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 3
          • unltdnetworx
            unltdnetworx Developer @pix last edited by

            @pix
            Danke für den Hinweis. Spart man sich Regeln im JS Adapter.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              steimi last edited by

              Es gab ein Update von PiHole, aber DP 'updatePiHoleAvailable' wurde nicht auf true gesetzt.

              unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • unltdnetworx
                unltdnetworx Developer @steimi last edited by

                @steimi
                Danke für den Hinweis. Kann ich bestätigen. Allerdings zeigt es mir das Update auf der Pi-hole Weboberfläche auch nicht an. Sehe es nur bei Github.
                Evtl. liegt das an der Ansicht am Smartphone, obwohl ich eigentlich "Desktopansicht" aktiviert habe.
                War das Update bei dir in der Fußzeile der Weboberfläche zu sehen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  steimi last edited by

                  Ja. Am Tablet hat es mir das Update blinkend angezeigt. Jetzt am Handy sehe ich die Versions-Info in der Fussleiste allgemein nicht - egal ob Mobil- oder Desktop-Ansicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SBorg
                    SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                    Jepp, Anzeige auf der Web-GUI, nur leider bleibt er im Broker auf 'false'.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • unltdnetworx
                      unltdnetworx Developer last edited by

                      Werde heute Abend mal sehen woran es hakt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • unltdnetworx
                        unltdnetworx Developer last edited by

                        Fehler gefunden. Hatte einen Buchstaben in der Funktion vergessen. 😕
                        Jetzt funktioniert die Update-Info.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 3
                        • SBorg
                          SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                          Good, Job 👍
                          Cross check hat auch funktioniert: nach Update brav auf false

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                            war bisschen am googeln und habe dieses hier Gefunden
                            wer z.b. mit Grafana arbeitet
                            Dashboard- PiHole

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • chucky666
                              chucky666 last edited by

                              Hallo
                              Ist es möglich über den Adapter Pi hole neuzustarten ?

                              Gruß

                              unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • unltdnetworx
                                unltdnetworx Developer @chucky666 last edited by unltdnetworx

                                @chucky666
                                Hi,
                                ein Neustart der Hardware ist oder Software ist aktuell nicht möglich. Allerdings kann man pi-hole dauerhaft oder vorübergehend anhalten und wieder aktivieren.

                                Außerdem werden mögliche Updates angezeigt. Ein Ausführen des Updates muss aber wieder manuell gemacht werden.

                                chucky666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • chucky666
                                  chucky666 @unltdnetworx last edited by

                                  @unltdnetworx schade möchte die Pi Software einmal die Woche Neustarten.
                                  Ist dies vielleicht für die nächsten Updates geplant ?

                                  unltdnetworx BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • unltdnetworx
                                    unltdnetworx Developer @chucky666 last edited by unltdnetworx

                                    @chucky666
                                    Das nächste Update ist grundsätzlich für die neue API geplant. Da wird dann voraussichtlich wesentlich mehr möglich sein. U.a. Updates.

                                    Ist ein Neustart der Software über die Weboberfläche momentan möglich?

                                    BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BBTown
                                      BBTown @chucky666 last edited by

                                      @chucky666 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.pi-hole:

                                      möchte die Pi Software einmal die Woche Neustarten.

                                      könntest Du das nicht ggf. über nen Cron-Job in der VM bzw. dem Container selbst einstellen/lösen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BBTown
                                        BBTown @unltdnetworx last edited by

                                        @unltdnetworx sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.pi-hole:

                                        Ist ein Neustart der Software über die Weboberfläche momentan möglich?

                                        in den settings gibt es einen Punkt "restart"

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • unltdnetworx
                                          unltdnetworx Developer last edited by

                                          Bei Gelegenheit kann ich mal schauen, ob ich das unproblematisch einbauen kann.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Fenian
                                            Fenian last edited by

                                            Hallo,
                                            ich wollte den Adapter eben mal ausprobieren.
                                            Keine Probleme bei der Installation...
                                            Im Log finde ich aber nur

                                            	Error: getaddrinfo ENOTFOUND http http:80
                                            

                                            Es sieht für mich so aus, als wenn nur Port 80 möglich ist.
                                            Ich habe auch schon IP-Adresse:Port in der Konfiguration einzutragen. Leider bleibt es bei der Fehlermeldung.
                                            Es wäre schön, wenn man auch einen anderen Port als 80 nutzen könnte.

                                            unltdnetworx 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            909
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter pi-hole test
                                            16
                                            97
                                            15710
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo