Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Pushbullet Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Pushbullet Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @ruhr70:

      Hey super!

      Ich schau mir Deinen Adapter an 🙂 `

      Hab ich schon 😉

      hatte schon ewig pushbullet auf meinem Handy drauf, aber nie genutzt.

      Also schnell aktiviert, API Key eingegeben und alles zu sehen.

      Wie bekomme ich jetzt eine message von ioBroker aufs Handy?

      bei node-red habe ich keinen pushbullet-node gefunden.

      Bis hier hin läuft alles erst mal ohne Probleme

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        Es ist wirklich toll zu sehen, wie aus dem nichts (ohne eine Frage zu stellen 🙂 ) ein Adapter einfach erscheint.

        Der läuft sogar :!:

        Bin begeistert. :lol:

        Ein paar Sachen:

        • Name vom repository sollte ioBroker.pushbullet (und nicht iobroker.pushbullet) sein. (in package.json ist der richtig)

        • index.html:

        ändern

        Alle Änderungen für index.html mit Übersetzung:

        ! ```
        ` |

        ! ### Pushbullet adapter settings
        ! |

        !
        !

        ! API-Key:
        ! Recipient:

        ! |

        !
        ! # Description
        ! Description text` [/i][/i][/i][/i]

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          Und in README.md ist auch ein Fehlerchen.

          Vor dem "## License" fehlt noch ```

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jens1809 last edited by

            Also bis jetzt kann man nur eine Pushbullet Nachricht über ein Script verschicken. Wie steht im ersten Beitrag. Ein Node-Red Node wäre eine gute Idee. Gibt es da einen Guide bzw Info wie man eine Node erstellt ?

            Danke Bluefox. Habe deine Anpassungen direkt eingefügt und den Namen vom Repository geändert.
            3717_script-bsz.txt

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @Jens1809:

              Ein Node-Red Node wäre eine gute Idee. Gibt es da einen Guide bzw Info wie man eine Node erstellt ? `

              Habe http://flows.nodered.org/node/node-red-node-pushbullet gefunden:

              npm install node-red-node-pushbullet
              

              werde ihn mal einbauen

              @Jens1809:

              Also bis jetzt kann man nur eine Pushbullet Nachricht über ein Script verschicken. Wie steht im ersten Beitrag. `
              mann bin ich blind.

              Habe das getestet.

              kommt immer

              [ioBroker]
              Nachricht
              

              Dann erst die eigentliche Nachricht.

              Wo kommt die erste Nachricht her?

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Jens1809:

                …Ein Node-Red Node wäre eine gute Idee. Gibt es da einen Guide bzw Info wie man eine Node erstellt ? `

                Der genannte Node besteht aus zweien. Einem Input node, mit dem man auf pushs reagieren kann und einem output node, mit dem man pushs generieren kann.
                144_pushbullet_node.jpg
                Da muss man dann nochmal seine API usw. eintragen. Läuft also unabhängig vom Adapter.

                Nochmals Danke an Jens für den absolut unkomplizierten Adapter

                Gruß

                rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jens1809 last edited by

                  @Homoran:

                  @Jens1809:

                  Ein Node-Red Node wäre eine gute Idee. Gibt es da einen Guide bzw Info wie man eine Node erstellt ? `

                  Habe http://flows.nodered.org/node/node-red-node-pushbullet gefunden:

                  npm install node-red-node-pushbullet
                  

                  werde ihn mal einbauen

                  @Jens1809:

                  Also bis jetzt kann man nur eine Pushbullet Nachricht über ein Script verschicken. Wie steht im ersten Beitrag. `
                  mann bin ich blind.

                  Habe das getestet.

                  kommt immer

                  [ioBroker]
                  Nachricht
                  

                  Dann erst die eigentliche Nachricht.

                  Wo kommt die erste Nachricht her?

                  Gruß

                  Rainer `
                  Wie sieht denn dein Script aus? Führst du den sendTo Befehl vielleicht 2 mal aus?

                  Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @Jens1809:

                    Wie sieht denn dein Script aus? Führst du den sendTo Befehl vielleicht 2 mal aus? `

                    Habe dein Beispielscript genommen, da ich JS-Legastheniker bin.

                    // Einfache Notiz
                    sendTo("pushbullet", "Nachricht");
                    
                    //ODER
                    
                    sendTo("pushbullet", {
                        message: "mein erster Versuch",    //Text der Nachricht
                        title: "Das steht drüber",             //Titel der Nachricht
                        type: "note"                //Der Typ
                    });
                    
                    // Link senden
                    //sendTo("pushbullet", {
                    //    link: "http://www.beispiel.de", //Link der gesendet wird
                    //    title: "Title",             //Titel des Links
                    //    type: "link"                //Typ
                    //});
                    
                    // Datei senden
                    
                    //sendTo("pushbullet", {
                    //    file: "/Pfad/zur/Datei",  //Pfad zur Datei die gesendet werden soll
                    //    title: "Title",         //Titel der Datei
                    //    type: "file"            //Typ
                    //});
                    

                    gut, dass wir drüber gesprochen haben 😉

                    Da ist noch was zum auskommentieren. Zeile 2

                    Trotzdem wo kommt das "Feld" [ioBroker] dabei her.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jens1809 last edited by

                      Das [ioBroker] wird automatisch als Titel eingesetzt wenn man selbst keinen Titel eingegeben hat. Auf dem Handy ist es schwer zu sehen ob du alles unnötige auskommentiert hast. Am besten fügst du nur einen der sendTo befehle ein.

                      Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pix last edited by

                        Hallo,

                        ich kannte Pushbullet noch nicht und war ganz neugierig. Mir gefällt die Optik und die Clients auf verschiedenen Systemen. So kann ich die Nachrichten auch auf dem iMac im Büro empfangen.

                        Kann man mit dem Adapter aus ioBroker auch Fotos verschicken (zB aus der Webcam oder Charts)?

                        Grüße

                        Pix

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jens1809 last edited by

                          Man kann jedes Foto bzw jede Datei verschicken die Lokal auf dem Dateisystem liegt. Also theoretisch sollte es möglich sein wenn du deine Webcam so einstellen kannst alle X Sekunden oder bei bestimmten Events ein Foto zu speichern.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox last edited by

                            Adapter sieht gut aus.

                            Ich will Adapter ins Repository nehmen.

                            Kannst du dein Adapter auf NPM publischen?

                            Falls du nicht willst, dann ich kann das auch machen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jens1809 last edited by

                              Ich habe es mal auf NPM gepublished

                              https://www.npmjs.com/package/iobroker.pushbullet

                              Warum zeigt er die Readme nicht an ?

                              Installieren klappt auch über npm install iobroker.pushbullet

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jens1809 last edited by

                                Ok nachdem ich das "readme" Tag aus der package.json entfernt habe zeigt er es endlich an.

                                Ansonsten zeigt er als Readme nur den Inhalt des "readme" Tags an.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • coyote
                                  coyote Most Active last edited by

                                  Ist es möglich mehrere Geräte ID's als Empfänger einzutragen?

                                  Was klasse wäre, wenn ich über das Script z.B. das Empfänger Gerät definieren könnte. Momentan kann ich ja nur an alle oder an ein bestimmtes Gerät ein Pushbullet schicken oder seh ich das falsch?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jens1809 last edited by

                                    Im klappt es entweder mit einer Geräte ID oder eine Email. Also wie du schon erkannt hast entweder ein bestimmtes oder an alle.

                                    Es sollte aber eigentlich kein Problem sein diese Funktion einzubauen.

                                    Ich schaue es mir am WE mal an.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • coyote
                                      coyote Most Active last edited by

                                      Prima. Wäre echt ne feine Sache über Script zu verschiedenen Geräten zu pushen. Bin gespannt 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • coyote
                                        coyote Most Active last edited by

                                        Hallo Jens,

                                        hattest du schon Erfolg mit dem einbinden verschiedener Empfänger oder bist du noch nicht dazu gekommen?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jens1809 last edited by

                                          Guten Abend,

                                          sorry das es so lange gedauert hat, hatte die letzten Tage einiges um die Ohren.

                                          Ich habe es jetzt eingebaut und die Version hochgeladen. Sollte also normal updatebar sein.

                                          Ist jetzt nicht ganz so schick gelöst aber in meinen Tests funktionierte es.

                                          Wenn man die Geräte lädt wird eine etwas andere Liste geladen. Bei dieser Liste ist links neben jedem Eintrag ein Knopf mit Plus oder Minus.

                                          Damit kann ich diese gerät zur Auswahl hinzufügen bzw entfernen.

                                          Die Liste sind dann einfach die IDs der Geräte getrennt durch Kommata. Da man dort dann nicht mehr durchblickt sind die Einträge die bereits ausgewählt sind in der Liste grün und können durch erneutes klicken auf den Knopf aus der Liste entfernt werden.

                                          Bitte einfach mal testen und Verbesserungswünsche gerne äußern.

                                          Gruß

                                          Jens

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • coyote
                                            coyote Most Active last edited by

                                            Cool, danke für die Arbeit. Werde ich mir ansehen, wenn ich aus dem Urlaub wieder zu Hause bin so in einer Woche 😄

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            462
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            83
                                            15309
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo