Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • s.bormann
      s.bormann Most Active @mike2712 last edited by

      @mike2712 Hi, dann probier mal statt "true" und "false" "0" und "1"

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kugelkopf last edited by

        Moin Moin!

        Also bei mir läuft der Adapter überhaupt nicht.
        Habe socketIO installiert und im Web adapter ausgewählt. IQControl als neue Instanz hinzugefügt, bekomme jedoch immer nur den laufenden Kreis. Egal ob via Firefox oder Safari. Im ioBroker Log ist nur folgendes:

        2019-06-05 15:36:59.109 - warn: Cannot read file iqontrol / jquery: {"errno":-21,"code":"EISDIR","syscall":"read"}
        

        Hat jemand eine Idee?

        dslraser crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @Kugelkopf last edited by

          @Kugelkopf sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          Habe socketIO installiert

          Ich weiß das es in der Adapter Info steht, aber ich habe keine Instanz von socket.io installiert. Nur diese Einstellungen im web Adapter...(steht auf integriert)

          Screenshot_20190605-154710_Chrome.jpg

          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @dslraser last edited by

            @dslraser

            So geht es bei mir:

            Screenshot (3378).png

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kugelkopf @sigi234 last edited by

              @sigi234
              Hatte es genauso eingestellt und es lief nicht. Fragt mich nicht warum nachdem ich nun alle möglichen Einstellungen ausprobiert habe und nun wieder in der Grundeinstellung bin und socket io wieder entfernt habe, läuft es auch bei mir.
              Die Warnung im Log kommt allerdings immer noch.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Kugelkopf last edited by

                @Kugelkopf diese Meldung hatte ich auch irgendwann, nach dem ich den Adapter ein update verpasst hatte, frag mich aber nicht bei welcher version es war.
                Davor lief es Fehlerfrei

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  ChrisXY last edited by

                  hm kurze frage habe eine Lampe die hat state aber fpr on / off gibt es extra
                  ON
                  und
                  OFF
                  welches per true/false geschaltet wird.
                  Leider wird bei Geräte immer nur nach "power" gefragt. Schön wäre es wenn er direkt ON oder OFF erkennt bzw ich es erstmal Manuell angeben kann

                  s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • s.bormann
                    s.bormann Most Active @ChrisXY last edited by

                    @ChrisXY Hi, nein, das geht dann leider nur über ein Script.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • s.bormann
                      s.bormann Most Active last edited by

                      0.0.31 ist online. Einige Umbauten unter der Haube, mehr Funktionen bei Hue und man kann jetzt die Text-Farben von Geräten in den Optionen einstellen. Wegen der Umbauten bitte ausgiebig testen, ich hoffe, es sind keine neuen Fehler dabei entstanden!
                      Viel Spaß und viele Grüße!

                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by dslraser

                        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        0.0.31 ist online. Einige Umbauten unter der Haube, mehr Funktionen bei Hue und man kann jetzt die Text-Farben von Geräten in den Optionen einstellen. Wegen der Umbauten bitte ausgiebig testen, ich hoffe, es sind keine neuen Fehler dabei entstanden!
                        Viel Spaß und viele Grüße!

                        Mal ein Feedback zur 0.0.3.1 von mir.
                        Danke für die Möglichkeit der Schriftfarben. Was mir jetzt aufgefallen ist: Die Schriftfarbe bei manchen Szenen und auch bei Heizungen/Thermostaten (bei mir HMIP) wird immer als aktive Schriftfarbe dargestellt, soll das so ?
                        Beim Rest funktioniert es, so weit ich es sehen konnte.

                        Schriftfarbe Geräte (inaktiv-blau . / . aktiv grün)

                        Bildschirmfoto 2019-06-08 um 13.52.48.png

                        Bildschirmfoto 2019-06-08 um 13.53.23.png

                        wird alles mit "aktiver" Schriftfarbe angezeigt.

                        Bildschirmfoto 2019-06-08 um 13.53.40.png

                        Fenster funktioniert

                        Bildschirmfoto 2019-06-08 um 13.54.00.png

                        Szenen werden mit aktiver Schriftfarbe angezeigt ?

                        Bildschirmfoto 2019-06-08 um 13.54.33.png

                        Licht funktioniert

                        Bildschirmfoto 2019-06-08 um 14.00.41.png

                        Beim Staubsauger werden die Szenen richtig angezeigt

                        Bildschirmfoto 2019-06-08 um 14.01.31.png

                        Wie müssen die Rollen bei bei Szenen eingestellt sein bzw. was beeinflusst bei Szenen die richtige Schriftfarbe (aktiv/inaktiv) ?

                        PS: eine gelbe Sonne wurde bei meinem Lichtsensor noch nie angezeigt, egal wie hell uder dunkel es ist. Welche Rolle benötigt es hier ? Es ist ein HMIP Bewegungsmelder für aussen mit Lichtsensor.

                        Bildschirmfoto 2019-06-08 um 14.08.04.png

                        {
                          "from": "system.adapter.hm-rega.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1559315354238,
                          "common": {
                            "name": "Bewegungsmelder Gartentür.ILLUMINATION",
                            "type": "number",
                            "def": 0,
                            "min": 0,
                            "max": 163830,
                            "read": true,
                            "write": false
                          },
                          "native": {
                            "ID": "ILLUMINATION",
                            "TYPE": "FLOAT",
                            "CONTROL": "MOTIONDETECTOR_TRANSCEIVER.ILLUMINATION",
                            "MIN": 0,
                            "OPERATIONS": 5,
                            "MAX": 163830,
                            "FLAGS": 1,
                            "DEFAULT": 0
                          },
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator",
                            "state": 1636
                          },
                          "_id": "hm-rpc.0.xxx.1.ILLUMINATION",
                          "type": "state"
                        }
                        

                        PPS: schön wäre noch eine Kachel mit Icon für Batteriezustände/Batterieanzeige, damit ich nicht immer Rauchmelder dafür missbrauchen muss. Ich habe sehr viele Batteriegeräte, so könnte man auch noch eine Seite für Batterien einrichten.
                        Und eine Kachel mit Icon für "Geräte Zustände / Statusmeldungen" wäre auch schön.
                        Bildschirmfoto 2019-06-08 um 14.19.30.png

                        Bildschirmfoto 2019-06-08 um 14.19.50.png

                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Tobias Kettner
                          Tobias Kettner @s.bormann last edited by Tobias Kettner

                          @s-bormann du bist ein Genie....
                          auf meinem iPad 2
                          Läuft supäääääääääääääääääääääär

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Tobias Kettner
                            Tobias Kettner last edited by

                            Moin, ich wollte eigentlich meine Buttons anpassen, jedoch scheitere ich seid 2 Stunden an meinem Vorhaben.

                            Wie kann ich Buttons so einstellen das das gewählte Bild nicht verblasst gezeigt wird?

                            Grund: Ich möchte das meine Kinder das Bild von Mama oder Papa gut erkennen können um zu sehen ob wir im Haus sind oder nicht.

                            IMG_20190609_092252.jpg

                            Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Z
                              zahnheinrich @Tobias Kettner last edited by

                              @Tobias-Kettner
                              Die Kachel ist immer hell, solange der hinterlegte Wert true ist.

                              Tobias Kettner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Tobias Kettner
                                Tobias Kettner @zahnheinrich last edited by

                                @zahnheinrich said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @Tobias-Kettner
                                Die Kachel ist immer hell, solange der hinterlegte Wert true ist.

                                Und genau das ist ja mein Problem. ich möchte 2 aktive icons andersrum dargestellt haben. so das wenn wir zuhause sind das Foto nicht so verblasst gezeigt wird.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Z
                                  zahnheinrich last edited by

                                  Ok dann definierst du eine Variable und schaltest sie mit einem blockly immer entgegengesetzt um.
                                  In der Kachel hinterlegst du dann die Variable.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • coyote
                                    coyote Most Active last edited by

                                    Habe auch ein kleines Problem. Ich habe diverse Magnetkontakte an wired Modulen, die sind aber true wenn sie geschlossen sind. Heißt also das Fenster wird hier immer als offen angezeigt, obwohl es zu ist.
                                    Über "native" habe ich es nicht hinbekommen.

                                    Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Z
                                      zahnheinrich @coyote last edited by

                                      @coyote
                                      Dann machst du es auch so wie ich geschrieben habe.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • coyote
                                        coyote Most Active last edited by

                                        Hm ja, das ist schon klar. Hatte gehofft es gibt eine schönere Variante. Blöd wenn ich dafür extra ein Script anlegen muss...

                                        Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Z
                                          zahnheinrich @coyote last edited by

                                          @coyote
                                          Ich kenne leider keine.
                                          Es gibt m.W. keine Kachel mit inversem bool.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • coyote
                                            coyote Most Active last edited by

                                            Hatte gehofft, dass es über die Raw Daten des Datenpunktes machbar ist. Naja, dann muss ich wohl zu einem Script greifen.

                                            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5682892
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo