Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Hue Lampe Blinken lassen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hue Lampe Blinken lassen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      skokarl last edited by

      Ihr Glücklichen, irgendwas ist bei mir anders.

      Also, ich hab nen aktuellen IOBroker, ne Hue Bridge, nen Hue Adapter...
      In den Objekten sind dann auch die paar Hue Objekte.
      Und dann den LED Strip im Wohnzimmer.....letztes Beispiel von Euch genommen,
      Objekte natürlich geändert.... und siehe da .... das liebe LOG ..

      hue.0 2019-05-26 13:15:45.678 error SyntaxError: Unexpected token , in JSON at position 19

      dslraser S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @skokarl last edited by

        @skokarl
        welche HUE Adapter Version ?
        Welche Pollingzeit ist eingestellt ?
        Mach mal ein Bild von den Datenpunkten des LED Stripe
        poste mal Dein Blockly als Export

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SevenUp @skokarl last edited by

          @skokarl das Problem muss aber an deinem Programm liegen 😉 LED Strip wird genau so angesteuert wie eine normale Farb-LED auch. Meinen Tipp befolgst du ja nicht. Dann ist eine Hilfe nicht einfach...
          "stell erstmal sicher, dass das von dir erzeugtes Kommando richtig ist. Gib es per Debug in die Konsole aus, kopiere es und füge es in die "Command"-Eigenschaft deiner Lampe ein. Wenn die Lampe dieses Kommando nicht übernimmt, dann ist das Kommando falsch."
          --> wie sieht das erzeugte Kommando nun den aus?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            skokarl @dslraser last edited by

            @dslraser sagte in Hue Lampe Blinken lassen:

            @skokarl
            welche HUE Adapter Version ?
            Welche Pollingzeit ist eingestellt ?
            Mach mal ein Bild von den Datenpunkten des LED Stripe
            poste mal Dein Blockly als Export

            HUE Bridge ist 1.1.0
            Polling steht auf 60 sek.

            1.PNG
            2.PNG

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skokarl @SevenUp last edited by

              @SevenUp sagte in Hue Lampe Blinken lassen:
              Meinen Tipp befolgst du ja nicht. Dann ist eine Hilfe nicht einfach...

              sorry, ich bin nicht soweit wie ihr,....ich muss auch verstehen was Du willst ... 😬

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                skokarl last edited by

                ich muss jetzt erstmal gerade für meine Schwester grillen ..... melde mich später zurück

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @skokarl last edited by

                  @skokarl
                  ich nutze den HUE Adapter 0.6.9 (stable)
                  Die Versionen danach arbeiten anders und haben zum Teil Verzögerung.
                  Die Version von @jens-maus soll aber auch funktionieren.

                  Polling habe ich auf 5 Sekunden, schon Monate lang, keine Probleme damit.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    skokarl @dslraser last edited by

                    @dslraser
                    dann liegt es wohl am Adapter.... glaube aber der hat sich selbst auf 1.1.0 aktualisiert

                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @skokarl last edited by

                      @skokarl sagte in Hue Lampe Blinken lassen:

                      glaube aber der hat sich selbst auf 1.1.0 aktualisiert

                      Ohne Dein dazu tun aktualisiert der sich nicht.
                      Aber Du kannst ja einen downgrade machen.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        skokarl @dslraser last edited by

                        @dslraser

                        oder, du aktualisierst mal 😎 ..... hat ja auch nen Grund die 1.1....

                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @skokarl last edited by

                          @skokarl sagte in Hue Lampe Blinken lassen:

                          hat ja auch nen Grund die 1.1....

                          Ja, stimmt, hat einen Grund, die 1.1 ist BETA

                          Die ist in latest und nicht in stable

                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @dslraser last edited by dslraser

                            @skokarl
                            ich habe jetzt mal den hier installiert, der läuft auch.
                            https://github.com/jens-maus/ioBroker.hue.git

                            Das ist die Version 1.2.3 von @jens-maus

                            Bildschirmfoto 2019-05-26 um 14.34.33.png

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active @skokarl last edited by dslraser

                              @skokarl sagte in Hue Lampe Blinken lassen:

                              hue.0 2019-05-26 13:15:45.678 error SyntaxError: Unexpected token , in JSON at position 19

                              gerade nochmal etwas ausprobiert, genau dieser Fehler kommt, wenn der Command Befehl nicht stimmt.
                              Ich hatte eben z.B. bei

                              "alert":"lselect"
                              

                              vergessen die " " zu setzen, also ich hatte es so

                              "alert":lselect
                              

                              dann kommt genau so ein Fehler wie bei Dir.
                              bei mir kam

                              SyntaxError: Unexpected token l in JSON at position 21
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SevenUp @skokarl last edited by

                                @skokarl Unter "System" gibt es einen Blockly zur Debug-Ausgabe. Füge es 2x in dein Code rein.
                                So wie hier:
                                2019-05-26 15_13_41-Start.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  skokarl @dslraser last edited by skokarl

                                  @dslraser sagte in Hue Lampe Blinken lassen:

                                  @skokarl
                                  ich habe jetzt mal den hier installiert, der läuft auch.
                                  https://github.com/jens-maus/ioBroker.hue.git

                                  Das ist die Version 1.2.3 von @jens-maus

                                  Bildschirmfoto 2019-05-26 um 14.34.33.png

                                  wie kommst du auf 1.2.3 ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Daniel Schwarz
                                    Daniel Schwarz last edited by Daniel Schwarz

                                    Hi, ich hänge mich einfach mal dran.

                                    Ich habe das script genutzt um waschmaschine fertig zu signalisieren, aber leider habe ich zwei punkte, ersten ich weiß nicht wie ich die alarmfarbe anpassen kann. und zum zweiten, ändert der das licht nach dem alarm nicht wieder auf den ursprungswert zurück, sondern lässt die lampen auf rot leuchten.
                                    wieso weshalb warum weiß ich aber leider nicht.

                                    Muss ich selbst iwelche datenpunkte erstellen ?

                                    waschmaschine3.PNG

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      skokarl last edited by skokarl

                                      Daniel, hier bist Du gut aufgehoben, habs auch nie hingekriegt 😁

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Asgothian
                                        Asgothian Developer @Daniel Schwarz last edited by

                                        @Daniel-Schwarz
                                        Hallo

                                        ein paar Punkte vorweg:

                                        • Dein Screenshot ist sehr schwer zu erkennen - das Bild ist klein und die Schrift kaum lesbar.
                                        • Du Triggerst auf "aktualisiert", das ist m.M. nach zu oft - triggern auf "geändert" ist da besser.
                                        • Du hast einen Timeout mit 100 ms zum Setzen der Alarm-Farbe. Warum ? Du kannst die Farbe doch problemlos auch direkt setzen
                                        • Der vollständige wert von "Alarmfarbe" ist in deinem Bild nicht erkennbar
                                        • Du hast an verschiedenen Stellen Befehle mit Verzögerung ausgeführt. Bei all diesen sollte zur Sicherheit noch der "löschen falls läuft" haken gesetzt werden - schutz dagegen das der Befehl doppelt kommt.
                                        • vor dem "ausführen vorher2" sollte noch ein "anhalten timeout vorher2", um auch da eine doppelte Ausführung zu verhindern.

                                        Nun zu den Fragen:

                                        • um die Farbe zu ändern musst du im String für die Alarm-Farbe den "hue" Wert anpassen.
                                        • Des weiteren würde ich versuchen , den Befehl zum Rücksitzen des Alarms doppelt zu senden, das 2. mal mit 100 ms verzögerung - für den Fall das die Hue Bridge beim abschalten des Alarm die Farb-Anweisung nicht umsetzt.
                                        Daniel Schwarz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Daniel Schwarz
                                          Daniel Schwarz @Asgothian last edited by

                                          @Asgothian
                                          Ja sorry, hatte den Screenshot aufm Laptop gemacht.
                                          anbei vom PC...

                                          wama.PNG

                                          Der vollständige wert alarmfarbe ist dieser ... {"level":100, "hue":0, "sat":254, "alert":"lselect", "transitiontime":0}

                                          Geändert habe ich bislang noch nichts, wie gesagt, es läuft soweit.

                                          Nur das Rücksetzen der Farbe, geht leider iwie gar nicht.
                                          Ich habe zB warmweiß eingestellt, dann kommt der alarm und es blinkt rot, danach bleibt das Licht an und zwar in Rosa, als würden sich beide werte vermischen oder so.

                                          haselchen dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @Daniel Schwarz last edited by haselchen

                                            @Daniel-Schwarz

                                            Da gibt es bestimmt bessere Experten als mich, ich würde jetzt aber vermuten das ein Textbaustein zum Setzen der Farbe nicht der richtige Baustein ist .
                                            Ich würde die einzelnen Datenpunkte nehmen und einen Mathe Baustein für den Wert .

                                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            666
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly
                                            13
                                            105
                                            14452
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo