Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Stoppuhr

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Stoppuhr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @rantanplan last edited by liv-in-sky

      hi @rantanplan

      hier gehts weiter in sachen entwicklung des script

      https://forum.iobroker.net/topic/22532/vorlage-blockly-script-für-stoppuhr-laufzeiten-aufzeichen

      da könntest du recht haben - probier ich mal -ich glaube timeout brauche ich noch aber die ersten beiden sind sinnlos

      rantanplan S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • rantanplan
        rantanplan @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky sagte in Stoppuhr:

        hi @rantanplan

        hier gehts weiter in sachen entwicklung des script

        Gerade gefunden und auf "beobachten" gesetzt.☺
        An dem Script läßt sich aber noch einiges optimieren. Bin gespannt wie es weiter geht.
        Glückwunsch zur ersten Vorlage👍

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @Schlagschatten last edited by sigi234

          @Schlagschatten sagte in Stoppuhr:

          Sag mal hast du eine Schreibkraft oder mit wieviel Leuten arbeitet ihr da. Nach einer ausgiebigen Pause, die du dir übrigens auch bitte gönnen solltest, habe ich das aktuelle Script jetzt zweimal laufen und ausprobiert. Das neue Script schaue ich mir morgen in Ruhe an.

          8.PNG Bis dahin und gute Nacht

          Hallo, kannst du mir bitte das Widget zur Verfügung stellen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Schlagschatten @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky
            So, hier ist der aktuelle Stand in der Vis, hab das Script von gestern Abend, benutzt und bis jetzt läuft es klasse.vis-Mozilla-Firefox-2019-05-17-14-25-12.gif

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              Schlagschatten last edited by

              Ist es möglich, das Zeitformat im Script zu ändern, ohne das es Auswirkungen auf die Berechnung hat?9.PNG

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Schlagschatten last edited by

                @Schlagschatten

                freut mich das es funktioniert

                dein widet ist auch gut angekommen 🙂

                Image 1.png

                die mit pfeilen gekentzeichneten kannst du gerne ändern - spielst du jedoch mal ein update des scripts auf, wird das wieder geändert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky last edited by

                  stellst du irgendwelche performance probleme fest ?

                  deine vis-anzeige sieht echt gut aus

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Schlagschatten last edited by

                    Leistungseinbuße habe ich eigentlich nicht. ab und an verabschiedet der Pi sich, wenn ihm etwas nicht passt. Ansonsten läuft es gut.

                    Bitte schreibe Kommentare in die Scripte, damit man es nachvollziehen kann.

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Schlagschatten last edited by

                      @Schlagschatten in der offiziellen version sind maßig kommentare

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                        in deinem beispiel vom anderem thread, benutzt du z.b einen trigger in einem trigger - sowas macht man nicht

                        bei meinem script siehst du, das alles, was triggert, einen eigenen block darstellt. deshalb sieht das ein wenig kompliiert aus, weil diese blöcke letztich auf einander reagieren müssen - deshalb macht es keinen sinn, in mein script einzugreifen

                        die einzigen eingreifmöglichkeiten sind unter dem datenpunkt "steuern" zu sehen - stopp, reset und start - alles andere sollte nicht genutzt werden

                        alles andere macht mein script - die trigger (rote bausteine ) sind sozusagen die schittstellen zu meinem script.

                        du kannst es als eine blackbox sehen - diese hat drei eingänge (gas, bremse,handbremse) und einige ausgänge (geschwindigkeit, kilometerstand, ...)

                        die ausgänge kannst du weiterverarbeiten die anderen steuern das ganze

                        du solltest ein eigenes script bauen, welches ähnlich aufgebaut ist. irgendetwas triggert dein script - dieses benutzt wiederum mein script ) start,stopp,reset) und dein script reagiert dann

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Schlagschatten last edited by

                          Das ist halt das Problem, da ich dein Script nur zu 50% verstehe. Daher auch die Bitte um Kommentare, um etwas mitzunehmen. Ich nutzte iobroker erst seid 6 Monaten und man muss sich ganz schön durchbeißen. Visualisierungen, Node-Red, Javascript, linux gibt immer was Neues. Leider gibt es wenig deutsche Manuell, das meiste ist hier im Forum lesen. Mit den trigger ist mir auch schon aufgefallen. Deine Methode macht mehr Sinn vom Aufbau.
                          Zum Beispiel komme ich damit nicht zurecht
                          4.PNG 3.PNG

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Schlagschatten last edited by

                            Datum-Objekt wandelt das aktuell Datum in eine rechenbare Zahl um. Nach String schreibt den aktuellen Zeitwert, ohne das die Zeit weiterläuft. ??????

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Schlagschatten last edited by

                              @Schlagschatten

                              das ist ein funktion - verwendet man, wenn ein script etwas öfters macht und den vorgang somit öfters braucht. damit spart man sich jedesmal alles doppelt zu schreiben - stattdessen wird das aufgerufen. dieses zeitberechnen wird 2 mal im script gebraucht und nur einmal geschrieben.

                              es gibt auch funktionen, denen übergibt man einen bestimmten wert und diesen verwendet dann die funktion um damit etwas zu machen - sie könne auch ein ergebnis zurückgeben, mit dem man dann weiterarbeitet - kommt in meinem beispiel nicht vor.

                              habe es vorher als blackbox erklärt - die funktion arbeitet genauso innerhalb eines scripts

                              das lila "zeitberechnen" wird zweimal im script benutzt aber nur einmal geschrieben

                              das war eine gute frage

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Schlagschatten last edited by

                                Das ich das richtig verstehe,5.PNG

                                Der Zeitplan führt alle 23sek die Funktion Zeitberechnung aus.
                                6.PNG
                                Bei Start
                                7.PNG
                                Bei stop
                                8.PNG

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Schlagschatten last edited by

                                  Die Timeouts sind grundsätzlich nur für die zeitversetzte Rechnung...?

                                  liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @Schlagschatten last edited by liv-in-sky

                                    @Schlagschatten ja genau wie du sagst - alle 23 (oder was man auch einstellt (ist egal - kannst auch eine stunde einstellen) - da bei stopp sowieso gerechnet wird - und alle datenpunkte geschrieben werden - man konnte auch das zeitinterval von 23 ausschalten - aber dann hätte man nichts für die vis ! start - stop - die datenpunkte werden geschrieben das wärs dann - aber nur wenn es eine reine stoppuhr sein soll - vielleicht, möchte man jede 5 minuten etwas anderes triggern - dann überwacht man den minutenwert.

                                    das mit den timeouts ist eine besonderheit - in kurz:
                                    normalerweise kennt man programme, die eins nach dem anderen abarbeiten - dadurch weiß man immer, was wann passiert. da iobroker aber auf schnelle abarbeitung ausgelegt ist, kannst du nicht genau sagen, was wann passiert - es wird alles gleichzeitig berechnet (asynchorne bzw. synchrone programmierung) btw. geschaltet - es gibt ohne blockly noch sowas wie einen callback - die richtigen profis nutzen das in javascript - habe sowas in blockly noch nicht gesehen

                                    die timeouts braucht man deshalb für verschiedene sachen

                                    • um sicherzustellen, dass eine brechnung erst passiert, wenn etwas anderes abgearbeitet ist.
                                    • oder für einen zeitversetzten schaltvorgang

                                    dein letztes k(leines) bild weißt darauf hin, dass die version älter ist - in der jetztigen version ist bei Zeitberechnung kein timeout mehr - macht manchmal einen unterschied

                                    in manchen fällen, braucht man dann auch das "stop timeout" blockly - wird etwas unterbrochen, das kurz vorher einen timeout gesetzt bekommen hatte z.b. vor einem schaltvorgang oder einer berechnung -und dieser schaltvorgang nicht mehr ausgeführt werden soll, stoppt man den timeout und es wird nicht mehr geschalten/berechnet

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                                      @Schlagschatten sagte in Stoppuhr:

                                      Datum-Objekt wandelt das aktuell Datum in eine rechenbare Zahl um. Nach String schreibt den aktuellen Zeitwert, ohne das die Zeit weiterläuft. ??????

                                      Image 6.png

                                      ich bin nicht der profi auf diesem gebiet - dies ist mein zweites veröffentliche script - es gibt bedeutend bessere programmierer im forum, daher weiß ich nicht, ob ich wirklich alles perfekt programmiere (es gibt einen programmierer im forum, der nennt sich paul53 - der schreibt manchmal eine zeile als code, wofür ich eine seite benötige:-)

                                      zurück zu diesem beispiel:

                                      ich will am ende ein datum in der vis ausgeben (das war mein ziel)- - das geht nur über string! deshalb speichere ich "anfang" gleich mal als string
                                      "erststart" und anfang sollen den selben wert haben - also muss ich wieder zurückwandeln, da eine umwandlung in ein datum eine zahl braucht - könnte man sicher anders lösen - aber das script hat sich halt schnell entwickelt, weil es komplizierter geworden ist, als ich dachte - wenn du mal ein solches script entwirfst, wirst du bald feststellen, dass es momente des "braindead!" gibt und man froh um die richtige funktion ist, anstatt alles perfekt zu machen. es gibt nicht umsonst die versionsnummern 🙂

                                      hier noch etwas übersicht:

                                      Schema-script.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Schlagschatten last edited by

                                        @Schlagschatten
                                        habe es nochmnal überprüft - man bekommt eine jacascript meldung wenn man das aktuelle datum in eine zahl schreiben will - obwohl es eine zahl ist

                                        Image 9.png geht nicht ohne warnung wenn der string-kovert nicht dabei ist

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Schlagschatten last edited by

                                          So langsam komme ich dahinter, die Entwicklung ist wirklich interessant.

                                          Zur Aktualität deiner Scripte: Habe das Script aus dem 1 Beitrag deines Threads , gibt es noch irgenswelche Änderungen?

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @Schlagschatten last edited by liv-in-sky

                                            @Schlagschatten

                                            habe gerade ein update in den ersten post geladen

                                            gibt einen weiteren datenpunkt - Erststart - wird im anderen thread erklärt

                                            das neuste script hat ganz oben einen kommentar mit version 1.1

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            443
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            130
                                            9035
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo