NEWS
-
Hi, bei mir macht das neue iOs 12.2 massiv Probleme. Die App hängt sich damit ständig in eine Endlosschleife. Bin dran das zu lösen.
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Hi, bei mir macht das neue iOs 12.2 massiv Probleme. Die App hängt sich damit ständig in eine Endlosschleife. Bin dran das zu lösen.
@s-bormann
Hallo, ist damit gemeint das wenn man es zum Home Bildschirm hinzufügt? Dann funktioniert es leider so gut wie gar nicht mehr, aus dem Safari Browser ist alles ok. -
@s-bormann Perfekt... auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen,....
Was ich feste gestellt habe ist das die ersten 4 Ansichten nicht in der Reihenfolge angezeigt werden wie sie in der Konfiguration konfiguriert wurden. Ist das noch ein Bug.....(ist aber aus meiner Sicht kein Showstopper)
@Rene-Home Die Ansichten sind ja im Prinzip ohne relevante Reihenfolge, es geht hier ja nur um die Links, die Du anordnest - entwerder in der Toolbar, oder auf den Ansichten an sich. Bei mir ist dann alles in der richtigen Reihenfolge.
-
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Hi, bei mir macht das neue iOs 12.2 massiv Probleme. Die App hängt sich damit ständig in eine Endlosschleife. Bin dran das zu lösen.
@s-bormann
Hallo, ist damit gemeint das wenn man es zum Home Bildschirm hinzufügt? Dann funktioniert es leider so gut wie gar nicht mehr, aus dem Safari Browser ist alles ok.@mike2712 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Hi, bei mir macht das neue iOs 12.2 massiv Probleme. Die App hängt sich damit ständig in eine Endlosschleife. Bin dran das zu lösen.
@s-bormann
Hallo, ist damit gemeint das wenn man es zum Home Bildschirm hinzufügt? Dann funktioniert es leider so gut wie gar nicht mehr, aus dem Safari Browser ist alles ok.Hi, ja genau. Lade gerade die 0.0.21 hoch - damit hat jetzt bei mir jetzt auch auf dem iOS 12.2-Homescreen alles funktioniert.
Falls es doch mal abstürzt, habe ich ein push to relaod eingebaut - einfach nach unten ziehen, und die Seite aktualisiert sich. Wenn man das auf der ersten Ansicht macht, reloaded zudem die komplette Webseite von Anfang an.
Hoffentlich geht jetzt alles!

-
Eh....
Seit dem letzten Update (gerade eben eingespielt), stehen bei mir die selber hinterlegten Hintergründe (Fotos) auf dem Kopf.
Sieht irgendwie seltsam aus
Vorher waren die Fotos noch "richtig herum".Hat das sonst noch jemand?
Gruß,
Eric -
@Kueppert sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@eric2905 Dreh das Handy Mal richtig rum
Der iMac ist mir dafür einfach zu schwer ... und er steht dann auch so instabil.

-
Hi @ll, habe eben einen Switch eingebunden (mein Alarm-Switch; selbst angelegt als Switch unter javascript) und den betätigt. Der geht jetzt mit rasanter Geschwindigkeit an und aus. CPU-Auslastung auf meinem NUC 100%. Adapter beenden hat nix gebracht. Auf Objekte kam ich eben noch, um zu sehen, dass der Status dauerhaft von true auf false und wieder zurück springt. Muss die Maschine jetzt durchstarten

Adapter Version: 0.0.20
Javascript-Switch:
Typ: state
Rolle: Switch
Funktion: ButtonRAW:
{ "_id": "javascript.0.Alarm", "type": "state", "common": { "name": "Alarm", "role": "switch", "type": "boolean", "desc": "Manuell erzeugt", "read": true, "write": true, "def": false, "smartName": { "de": "Alarm", "smartType": "SWITCH" } }, "native": {}, "from": "system.adapter.admin.0", "ts": 1532706693717, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "user": "system.user.admin" } -
Hi @ll, habe eben einen Switch eingebunden (mein Alarm-Switch; selbst angelegt als Switch unter javascript) und den betätigt. Der geht jetzt mit rasanter Geschwindigkeit an und aus. CPU-Auslastung auf meinem NUC 100%. Adapter beenden hat nix gebracht. Auf Objekte kam ich eben noch, um zu sehen, dass der Status dauerhaft von true auf false und wieder zurück springt. Muss die Maschine jetzt durchstarten

Adapter Version: 0.0.20
Javascript-Switch:
Typ: state
Rolle: Switch
Funktion: ButtonRAW:
{ "_id": "javascript.0.Alarm", "type": "state", "common": { "name": "Alarm", "role": "switch", "type": "boolean", "desc": "Manuell erzeugt", "read": true, "write": true, "def": false, "smartName": { "de": "Alarm", "smartType": "SWITCH" } }, "native": {}, "from": "system.adapter.admin.0", "ts": 1532706693717, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "user": "system.user.admin" } -
@mike2712 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Hi, bei mir macht das neue iOs 12.2 massiv Probleme. Die App hängt sich damit ständig in eine Endlosschleife. Bin dran das zu lösen.
@s-bormann
Hallo, ist damit gemeint das wenn man es zum Home Bildschirm hinzufügt? Dann funktioniert es leider so gut wie gar nicht mehr, aus dem Safari Browser ist alles ok.Hi, ja genau. Lade gerade die 0.0.21 hoch - damit hat jetzt bei mir jetzt auch auf dem iOS 12.2-Homescreen alles funktioniert.
Falls es doch mal abstürzt, habe ich ein push to relaod eingebaut - einfach nach unten ziehen, und die Seite aktualisiert sich. Wenn man das auf der ersten Ansicht macht, reloaded zudem die komplette Webseite von Anfang an.
Hoffentlich geht jetzt alles!

@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@mike2712 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Hi, bei mir macht das neue iOs 12.2 massiv Probleme. Die App hängt sich damit ständig in eine Endlosschleife. Bin dran das zu lösen.
@s-bormann
Hallo, ist damit gemeint das wenn man es zum Home Bildschirm hinzufügt? Dann funktioniert es leider so gut wie gar nicht mehr, aus dem Safari Browser ist alles ok.Hi, ja genau. Lade gerade die 0.0.21 hoch - damit hat jetzt bei mir jetzt auch auf dem iOS 12.2-Homescreen alles funktioniert.
Falls es doch mal abstürzt, habe ich ein push to relaod eingebaut - einfach nach unten ziehen, und die Seite aktualisiert sich. Wenn man das auf der ersten Ansicht macht, reloaded zudem die komplette Webseite von Anfang an.
Hoffentlich geht jetzt alles!

Danke, ja das scheint jetzt besser zu funktionieren, zwischendurch die Versin 0.0.19 hatte sehr viele Probleme gemacht.
Allerdings lässt sich plötzlich die IKEA Lampe nicht mehr schalten. Hängt das damit zusammen, das ging vorher schon mal.
-
@s-bormann
erstmal danke für die brightness-kachel
und zwei fragen wären da noch (verzeih, falls schon im thread vorhanden - einfach ignorieren)
- könnte man die größe der kachen einführenl in der config page einstellen - kacheln : groß mittel klein
- ist es möglich eine kachel für eine externe url zu gestalten, die dann via iframe sichtbar wird
ist es dir eigentlich lieber, solche fragen/anforderungen auf github zu haben
-
Homematic IP Dimmer, hat jemand diese Dimmer in IQontrol am laufen bekommen?

Der Status scheint ein wenig zu funktionieren, steuern lässt sich dieses aus iQontrol allerdings nicht.

Homematic IP Dimmer arbeiten wohl mit einem Wert von 0-1, hier in diesem Beispiel z.B. ist das Licht auf 30% gedimmt.
-
Homematic IP Dimmer, hat jemand diese Dimmer in IQontrol am laufen bekommen?

Der Status scheint ein wenig zu funktionieren, steuern lässt sich dieses aus iQontrol allerdings nicht.

Homematic IP Dimmer arbeiten wohl mit einem Wert von 0-1, hier in diesem Beispiel z.B. ist das Licht auf 30% gedimmt.
@mike2712 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Homematic IP Dimmer, hat jemand diese Dimmer in IQontrol am laufen bekommen?

Der Status scheint ein wenig zu funktionieren, steuern lässt sich dieses aus iQontrol allerdings nicht.

Homematic IP Dimmer arbeiten wohl mit einem Wert von 0-1, hier in diesem Beispiel z.B. ist das Licht auf 30% gedimmt.
kleine frage - warum ist das icon in der alexa-dot kachel bei dir grau - ist doch die "wert" kachel, bei mir ist die immer blau - welchen wert zeigt die an?
-
@mike2712 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Homematic IP Dimmer, hat jemand diese Dimmer in IQontrol am laufen bekommen?

Der Status scheint ein wenig zu funktionieren, steuern lässt sich dieses aus iQontrol allerdings nicht.

Homematic IP Dimmer arbeiten wohl mit einem Wert von 0-1, hier in diesem Beispiel z.B. ist das Licht auf 30% gedimmt.
kleine frage - warum ist das icon in der alexa-dot kachel bei dir grau - ist doch die "wert" kachel, bei mir ist die immer blau - welchen wert zeigt die an?
@liv-in-sky sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
kleine frage - warum ist das icon in der alexa-dot kachel bei dir grau - ist doch die "wert" kachel, bei mir ist die immer blau - welchen wert zeigt die an?
Mouse over, dann verändert sich die Farbe...........

-
@mike2712 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Homematic IP Dimmer, hat jemand diese Dimmer in IQontrol am laufen bekommen?

Der Status scheint ein wenig zu funktionieren, steuern lässt sich dieses aus iQontrol allerdings nicht.

Homematic IP Dimmer arbeiten wohl mit einem Wert von 0-1, hier in diesem Beispiel z.B. ist das Licht auf 30% gedimmt.
kleine frage - warum ist das icon in der alexa-dot kachel bei dir grau - ist doch die "wert" kachel, bei mir ist die immer blau - welchen wert zeigt die an?
@liv-in-sky sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@mike2712 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Homematic IP Dimmer, hat jemand diese Dimmer in IQontrol am laufen bekommen?

Der Status scheint ein wenig zu funktionieren, steuern lässt sich dieses aus iQontrol allerdings nicht.

Homematic IP Dimmer arbeiten wohl mit einem Wert von 0-1, hier in diesem Beispiel z.B. ist das Licht auf 30% gedimmt.
kleine frage - warum ist das icon in der alexa-dot kachel bei dir grau - ist doch die "wert" kachel, bei mir ist die immer blau - welchen wert zeigt die an?
Warum die Farbe so ist, keine Ahnung, als Wert ist ein ioBroker State als String angebunden, so steuere ich individuelle Sprach Ansagen.

ah, sobald ich einen Text eingebe wird das Symbol blau, ist der Text leer ist es weiß/grau.
-
@liv-in-sky sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
kleine frage - warum ist das icon in der alexa-dot kachel bei dir grau - ist doch die "wert" kachel, bei mir ist die immer blau - welchen wert zeigt die an?
Mouse over, dann verändert sich die Farbe...........

hi @sigi234
mouse over - macht bei mir das icon ein wenig größer - in blau
aloswenn ichmit der maus darüber fahre - oder gibt es da eine einstellung für ?
-
hi @sigi234
mouse over - macht bei mir das icon ein wenig größer - in blau
aloswenn ichmit der maus darüber fahre - oder gibt es da eine einstellung für ?
@liv-in-sky sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
hi @sigi234
mouse over - macht bei mir das icon ein wenig größer - in blau
aloswenn ichmit der maus darüber fahre - oder gibt es da eine einstellung für ?
größer wird es bei mir auch, aber Farbe ändert es nicht, denke es liegt am State, oder Inhalt des State?
-
@liv-in-sky sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
hi @sigi234
mouse over - macht bei mir das icon ein wenig größer - in blau
aloswenn ichmit der maus darüber fahre - oder gibt es da eine einstellung für ?
größer wird es bei mir auch, aber Farbe ändert es nicht, denke es liegt am State, oder Inhalt des State?
-
@liv-in-sky sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

hab ich auch getestet - ist das alexa2.summary
alexa2.summary ? Bei mir ist es ein eigenes Objekt vom Typ String, in einem Blockly habe ich diesen als Trigger, wenn sich der Wert ändert wird die Ansage auf der entsprechenden Alexa mit voreingestellter Lautstärke angesagt.


