Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Rene.HomeR Rene.Home

    @s-bormann
    der Datenpunkt vom Homematic war/ ist hier read only. Ich habe das dann so gemacht das ich das anb mein bestehendes Javaskript für die Umschaltung zwischen den Modis gehangen habe. Nun funktioniert es perfekt.

    Ich bin immer noch begesitert auch wenn ich das eine oder andere Problem noch habe aber in der Regel finde ich eine Lösung.

    Zur Zeit bin ich dabei das mit den offenen Fenstern umzusetzen. Leider funktioniert das nicht so gut. Ich habe bei State einb Javaskript eingebunden das mir die Anzahl der offenen Fenster bzw "0 Fenster" zurück gibt wenn keines offen ist. Leider wird mir dann immer als Symbol ein offene Fenster angezeigt.

    Mache ich das hier falsch oder ist das ein Feature was noch kommt.

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #306

    @Rene-Home Damit das Fenster zu geht, muss ein Wert, den der Adapter als "falsch", "aus" oder "null" interpretieren kann. Versuch das Script mal so anzupassen, dass es nur die Zahl der offenen Fenster als Datentyp number zurückgibt. Dem Datenpunkt kannst Du dann die Einheit "Fenster" geben.

    Rene.HomeR 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Mordrad

      Also erstmal Danke für den tollen Adapter. Gefällt mir sehr gut.
      Habe aktuell folgende Punkte, wo ich noch keine Lösung für gefunden habe:

      • Darstellung von Webcams (Ist evtl eine Art Pop-Up oder ähnliches möglich?)
      • Darstellung von Kalendereinträgen
      • Auswahl der Farbe von Hue Geräten über den Zigbee Adapter.

      Gibt es hier vielleicht schon Erkenntnisse?

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #307

      @Mordrad Wie wird denn eine Webcam eingebunden? Würde ein Popup, in das man eine Webseite laden kann, reichen?

      dslraserD H M 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @Mordrad Wie wird denn eine Webcam eingebunden? Würde ein Popup, in das man eine Webseite laden kann, reichen?

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
        #308

        @s-bormann

        👍gefällt mir👍
        sieht "aufgeräumt" aus

        Screenshot_20190509-232808_Chrome.jpg

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • s.bormannS s.bormann

          @Rene-Home Damit das Fenster zu geht, muss ein Wert, den der Adapter als "falsch", "aus" oder "null" interpretieren kann. Versuch das Script mal so anzupassen, dass es nur die Zahl der offenen Fenster als Datentyp number zurückgibt. Dem Datenpunkt kannst Du dann die Einheit "Fenster" geben.

          Rene.HomeR Offline
          Rene.HomeR Offline
          Rene.Home
          schrieb am zuletzt editiert von
          #309

          @s-bormann Perfekt... auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen,....

          Was ich feste gestellt habe ist das die ersten 4 Ansichten nicht in der Reihenfolge angezeigt werden wie sie in der Konfiguration konfiguriert wurden. Ist das noch ein Bug.....(ist aber aus meiner Sicht kein Showstopper)

          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            Master77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #310

            Hallo zusammen.
            Irgendwie komme ich gerade an einer Stelle nichts weiter. Habe ein Skript welches ich ein bzw ausschalten will, jedoch geht das mit der Schalter Kachel nicht.
            Mit welcher Roll schaltet ihr Skripte?
            Danke im voraus für die Info.

            Gruß Markus

            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Master77

              Hallo zusammen.
              Irgendwie komme ich gerade an einer Stelle nichts weiter. Habe ein Skript welches ich ein bzw ausschalten will, jedoch geht das mit der Schalter Kachel nicht.
              Mit welcher Roll schaltet ihr Skripte?
              Danke im voraus für die Info.

              Gruß Markus

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
              #311

              @Master77
              Ganze Scripte schalte ich gar nicht an und aus (das wäre bei script enabled)

              Beispiel: Ich nutze für viele Skripte eigene Datenpunkte als Trigger. Dieser Datenpunkt ist z.B. ein Button, den nutze ich auch hier mit der Rolle Button(als State auswählen) und als SET_VALUE setze ich true(weil ein Button nur true kennt)
              Ein anderes Beispiel für z.B. TV Sender meiner VU+ findest Du weiter oben, Link kommt gleich)

              hier die TV-Sender

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @Mordrad Wie wird denn eine Webcam eingebunden? Würde ein Popup, in das man eine Webseite laden kann, reichen?

                H Online
                H Online
                holgerwolf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #312

                @s-bormann

                So eine Popup Möglichkeit wäre prima. Damit könnte man dann auch andere Dinge wie Charts oder externe Infos (Wetter, Abfahrten, Preise) erschlagen.

                Gruß
                Holger

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  @Master77
                  Ganze Scripte schalte ich gar nicht an und aus (das wäre bei script enabled)

                  Beispiel: Ich nutze für viele Skripte eigene Datenpunkte als Trigger. Dieser Datenpunkt ist z.B. ein Button, den nutze ich auch hier mit der Rolle Button(als State auswählen) und als SET_VALUE setze ich true(weil ein Button nur true kennt)
                  Ein anderes Beispiel für z.B. TV Sender meiner VU+ findest Du weiter oben, Link kommt gleich)

                  hier die TV-Sender

                  M Offline
                  M Offline
                  Master77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #313

                  @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                  @Master77
                  Ganze Scripte schalte ich gar nicht an und aus (das wäre bei script enabled)

                  Beispiel: Ich nutze für viele Skripte eigene Datenpunkte als Trigger. Dieser Datenpunkt ist z.B. ein Button, den nutze ich auch hier mit der Rolle Button(als State auswählen) und als SET_VALUE setze ich true(weil ein Button nur true kennt)
                  Ein anderes Beispiel für z.B. TV Sender meiner VU+ findest Du weiter oben, Link kommt gleich)

                  hier die TV-Sender

                  Normal sollte das ja möglich sein das Skript ein bzw auszuschalten (in script enabled) da ja mit true bzw false geschaltet wird. War der Meinung das das mit der Schalter Roll geht. Dem ist aber leider nicht so. Daher hatte ich gehofft das hier einer eine Lösung dafür hat.

                  Gruß Markus

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Master77

                    @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @Master77
                    Ganze Scripte schalte ich gar nicht an und aus (das wäre bei script enabled)

                    Beispiel: Ich nutze für viele Skripte eigene Datenpunkte als Trigger. Dieser Datenpunkt ist z.B. ein Button, den nutze ich auch hier mit der Rolle Button(als State auswählen) und als SET_VALUE setze ich true(weil ein Button nur true kennt)
                    Ein anderes Beispiel für z.B. TV Sender meiner VU+ findest Du weiter oben, Link kommt gleich)

                    hier die TV-Sender

                    Normal sollte das ja möglich sein das Skript ein bzw auszuschalten (in script enabled) da ja mit true bzw false geschaltet wird. War der Meinung das das mit der Schalter Roll geht. Dem ist aber leider nicht so. Daher hatte ich gehofft das hier einer eine Lösung dafür hat.

                    Gruß Markus

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #314

                    @Master77

                    es wird abgeraten, scripts direkt zu enablen oder disablen - es sollte immer über datenpunkte gesteuert werden - hatte da mal eine diskussion mit den profis (auch bluefox bestätigte dies)

                    grund weiß ich nicht mehr - ich mußte einiges ändern bei mir - hat aber tatsächlich eine performance steigeung gebracht

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @Master77

                      es wird abgeraten, scripts direkt zu enablen oder disablen - es sollte immer über datenpunkte gesteuert werden - hatte da mal eine diskussion mit den profis (auch bluefox bestätigte dies)

                      grund weiß ich nicht mehr - ich mußte einiges ändern bei mir - hat aber tatsächlich eine performance steigeung gebracht

                      M Offline
                      M Offline
                      Master77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #315

                      @liv-in-sky sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      @Master77

                      es wird abgeraten, scripts direkt zu enablen oder disablen - es sollte immer über datenpunkte gesteuert werden - hatte da mal eine diskussion mit den profis (auch bluefox bestätigte dies)

                      grund weiß ich nicht mehr - ich mußte einiges ändern bei mir - hat aber tatsächlich eine performance steigeung gebracht

                      OK, das wusste ich noch nicht. Dann werde ich am Wochenende mal ein wenig anpassen.
                      Danke für den Tipp. 👍

                      Gruß Markus

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Master77

                        @liv-in-sky sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @Master77

                        es wird abgeraten, scripts direkt zu enablen oder disablen - es sollte immer über datenpunkte gesteuert werden - hatte da mal eine diskussion mit den profis (auch bluefox bestätigte dies)

                        grund weiß ich nicht mehr - ich mußte einiges ändern bei mir - hat aber tatsächlich eine performance steigeung gebracht

                        OK, das wusste ich noch nicht. Dann werde ich am Wochenende mal ein wenig anpassen.
                        Danke für den Tipp. 👍

                        Gruß Markus

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                        #316

                        @Master77
                        Grundsätzlich geht das schalten über script enabled, es es gibt aber so einige Gründe warum das nicht zu empfehlen ist.
                        Ich hatte das ganz am Anfang übrigens auch so. Blockly erstellt das ein anderes Blockly einschaltet und dieses dann irgendwas schaltet (ohne Trigger also). Wenn Du dann einen Neustart vom JS Adapter oder vom ganzen System machst laufen aber eben unter Umständen auch manche Blocklys oder Scripte dann auch einmal durch, z.B. Nachts bei einem Backup. (kommt eben auf die Struktur an) Dann fuhr plötzlich der Rasenmäher oder Staubsauger los, oder Alexa fängt dann an zu reden...(je nach dem was man so hat)

                        Hier trotzdem nochmal Dein Beispiel, da es "Grundsätzlich" funktioniert, nur anscheinend hat der "Schalterknopf" ein Problem.
                        Wenn mann irgendwo auf die Kachel klickt öffnet sich ja ein Menü, wenn man da true oder false rein schreibt und dann unten links auf den weißen Rand vom Menü klickt, schaltet der Schalter, aber wie gesagt, mach das besser anders...

                        Bildschirmfoto 2019-05-10 um 09.59.49.png

                        Bildschirmfoto 2019-05-10 um 10.00.07.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • s.bormannS s.bormann

                          @Mordrad Wie wird denn eine Webcam eingebunden? Würde ein Popup, in das man eine Webseite laden kann, reichen?

                          M Offline
                          M Offline
                          Mordrad
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #317

                          @s-bormann
                          Ist ein jpg-stream.

                          Sowas wie @holgerwolf geschrieben hat, wäre super. Ein Button mit nem Pop-Up indem man einen Iframe oder ähnliches anzeigen kann.
                          Damit man Charts, Wetter, Webcams oder ähnliches Anzeigen kann.

                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Mordrad

                            @s-bormann
                            Ist ein jpg-stream.

                            Sowas wie @holgerwolf geschrieben hat, wäre super. Ein Button mit nem Pop-Up indem man einen Iframe oder ähnliches anzeigen kann.
                            Damit man Charts, Wetter, Webcams oder ähnliches Anzeigen kann.

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #318

                            @Mordrad hi, damit werde ich mich beschäftigen. Finde ich eine gute Idee. Ich will aber erst noch mal die restlichen Fehler ausmerzen, bevor ich neue Features einbauen - kann also noch ein Moment dauern, ich hab’s aber auf dem Schirm. VG

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              @daniel_2k sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                              Ich hab noch was gefunden:
                              Die Anzeige des Party-Modus im Steuerungs-Dialog des Thermostat-Widgets funktioniert nicht.
                              Das Setzen des Partymodus funktioniert prima. In der Kachel wird es auch angezeigt, aber im Dialog nicht:

                              ht_party.jpg

                              HM-IP? Bei mir mit alten HM-Thermostaten funktioniert es.

                              D Offline
                              D Offline
                              daniel_2k
                              schrieb am zuletzt editiert von daniel_2k
                              #319

                              @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                              @daniel_2k sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                              Ich hab noch was gefunden:
                              Die Anzeige des Party-Modus im Steuerungs-Dialog des Thermostat-Widgets funktioniert nicht.
                              Das Setzen des Partymodus funktioniert prima. In der Kachel wird es auch angezeigt, aber im Dialog nicht:

                              ht_party.jpg

                              HM-IP? Bei mir mit alten HM-Thermostaten funktioniert es.

                              Ich habe die "alten" Homematic-Thermostate, keine HM-IP Thermostate.
                              Die Thermostate sehen so in iQontrol aus:
                              hm_thermostat.png

                              Und so die States:
                              hm_thermostat_states.png

                              Und so in iQontrol
                              ht_party.jpg

                              BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D daniel_2k

                                @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @daniel_2k sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                Ich hab noch was gefunden:
                                Die Anzeige des Party-Modus im Steuerungs-Dialog des Thermostat-Widgets funktioniert nicht.
                                Das Setzen des Partymodus funktioniert prima. In der Kachel wird es auch angezeigt, aber im Dialog nicht:

                                ht_party.jpg

                                HM-IP? Bei mir mit alten HM-Thermostaten funktioniert es.

                                Ich habe die "alten" Homematic-Thermostate, keine HM-IP Thermostate.
                                Die Thermostate sehen so in iQontrol aus:
                                hm_thermostat.png

                                Und so die States:
                                hm_thermostat_states.png

                                Und so in iQontrol
                                ht_party.jpg

                                BBTownB Offline
                                BBTownB Offline
                                BBTown
                                schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                                #320

                                @daniel_2k Du musst beim Datenpunkt "PARTY_TEMPERATURE" den Datenpunkt "PARTY_TEMPERATURE" zuweisen,
                                Du hast dort irrtümlicherweise "PARTY_MODE_SUBMIT" zugewiesen

                                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BBTownB BBTown

                                  @daniel_2k Du musst beim Datenpunkt "PARTY_TEMPERATURE" den Datenpunkt "PARTY_TEMPERATURE" zuweisen,
                                  Du hast dort irrtümlicherweise "PARTY_MODE_SUBMIT" zugewiesen

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  daniel_2k
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #321

                                  @BBTown sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  @daniel_2k Du musst beim Datenpunkt "PARTY_TEMPERATURE" den Datenpunkt "PARTY_TEMPERATURE" zuweisen,
                                  Du hast dort irrtümlicherweise "PARTY_MODE_SUBMIT" zugewiesen

                                  Hmm, OK. Macht vom Wording her auch Sinn. Ich dachte nur, dass zum Steuern des Party-Modus ja PARTY_MODE_SUBMIT benötigt wird. Nur die Temperatur reicht ja zum Programmieren nicht aus. Aber scheinbar wird PARTY_MODE_SUBMIT indirekt im Hintergrund gesetzt, ohne den DP anzugeben.

                                  ABER: wenn ich den Party-Modus extern aktiviere (z.B. direkt am Thermostat), steht in der Oberfläche trotzdem Party-Modus: inaktiv. Die Anzeige mit dem Koffer und im Dialog scheint nur perfekt zu funktionieren, wenn man den Urlaubsmodus in iQontrol aktiviert. Möglich wäre die Erkennung aber, weil steht ja im DP CONTROL_MODE. Und auch Start und Ende werden von der CCU2 ja in den vielen Einzel-DPs zurückgegeben.

                                  BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D daniel_2k

                                    @BBTown sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @daniel_2k Du musst beim Datenpunkt "PARTY_TEMPERATURE" den Datenpunkt "PARTY_TEMPERATURE" zuweisen,
                                    Du hast dort irrtümlicherweise "PARTY_MODE_SUBMIT" zugewiesen

                                    Hmm, OK. Macht vom Wording her auch Sinn. Ich dachte nur, dass zum Steuern des Party-Modus ja PARTY_MODE_SUBMIT benötigt wird. Nur die Temperatur reicht ja zum Programmieren nicht aus. Aber scheinbar wird PARTY_MODE_SUBMIT indirekt im Hintergrund gesetzt, ohne den DP anzugeben.

                                    ABER: wenn ich den Party-Modus extern aktiviere (z.B. direkt am Thermostat), steht in der Oberfläche trotzdem Party-Modus: inaktiv. Die Anzeige mit dem Koffer und im Dialog scheint nur perfekt zu funktionieren, wenn man den Urlaubsmodus in iQontrol aktiviert. Möglich wäre die Erkennung aber, weil steht ja im DP CONTROL_MODE. Und auch Start und Ende werden von der CCU2 ja in den vielen Einzel-DPs zurückgegeben.

                                    BBTownB Offline
                                    BBTownB Offline
                                    BBTown
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #322

                                    @daniel_2k Die Anzeige mit dem Koffer wäre der "Urlaubsmodus"

                                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BBTownB BBTown

                                      @daniel_2k Die Anzeige mit dem Koffer wäre der "Urlaubsmodus"

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      daniel_2k
                                      schrieb am zuletzt editiert von daniel_2k
                                      #323

                                      @BBTown
                                      Urlaubsmodus = Partymodus. Ist daselbe.

                                      Aber ich habs grad noch mal probiert. Wenn ich es extern aktiviere geht es doch. Nur habe ich es mit 5° gemacht (war so ausgewählt) und da hat er es nicht angezeigt. Mit 11° oder 15° funktioniert es z.B.
                                      Also es gehen alle Temperaturen außer 5°.
                                      Der Party-Modus lässt sich übrigens auch nicht von iQontrol aus aktivieren wenn man 5° einstellt. Alles darüber geht.

                                      BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • D daniel_2k

                                        @BBTown
                                        Urlaubsmodus = Partymodus. Ist daselbe.

                                        Aber ich habs grad noch mal probiert. Wenn ich es extern aktiviere geht es doch. Nur habe ich es mit 5° gemacht (war so ausgewählt) und da hat er es nicht angezeigt. Mit 11° oder 15° funktioniert es z.B.
                                        Also es gehen alle Temperaturen außer 5°.
                                        Der Party-Modus lässt sich übrigens auch nicht von iQontrol aus aktivieren wenn man 5° einstellt. Alles darüber geht.

                                        BBTownB Offline
                                        BBTownB Offline
                                        BBTown
                                        schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                                        #324

                                        @daniel_2k sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        Urlaubsmodus = Partymodus. Ist daselbe

                                        ja, wenn man die Bedienungsanleitung aufmerksam bis zum Ende liest, dann lernt man was dazu 😎

                                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          Hi, bei mir macht das neue iOs 12.2 massiv Probleme. Die App hängt sich damit ständig in eine Endlosschleife. Bin dran das zu lösen.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mike2712
                                          schrieb am zuletzt editiert von mike2712
                                          #325

                                          @s-bormann
                                          Hallo, ist damit gemeint das wenn man es zum Home Bildschirm hinzufügt? Dann funktioniert es leider so gut wie gar nicht mehr, aus dem Safari Browser ist alles ok.

                                          siehe einen Beitrag weiter unten, kann diesen Beitrag nicht mehr löschen, keine Berechtigung?

                                          ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          760

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe