NEWS
Einfache Zeitschaltung mit Lux vom Bewegungsmelder
-
@Semie1 sagte:
wie kommt man auf "und"
Das gibt es als Block unter Blöcke Logik. Für die Darstellung der verknüpften Werte untereinander: Mit rechter Maustaste über dem und-Block externe Eingänge auswählen.
-
danke gefunden
-
-
@Semie1 Stop Timeout vergessen!
-
wohin bitte vor fals
-
@rantanplan sagte:
Stop Timeout vergessen!
Der ist nur nötig, wenn die Sperre durch "nicht Wert von Licht" nicht vorhanden ist.
-
also brauch ich kein stop timeout
-
-
-
-
@Semie1 So nicht ! Dann werden die 5 Stunden nie ablaufen.
-
@paul53 sagte in Einfache Zeitschaltung mit Lux vom Bewegungsmelder:
@rantanplan sagte:
Der ist nur nötig, wenn die Sperre durch "nicht Wert von Licht" nicht vorhanden ist.
Ich gehe da immer auf Sicherheit.
-
@rantanplan sagte:
Ich gehe da immer auf Sicherheit.
Ja, deshalb hatte ich es nachträglich eingefügt.
-
@Semie1 So passt es.
-
also wie auf den 2, bild oder
-
okay probiere es
-
@Semie1 Ja, 2. Bild (stop direkt vor Ausführen)
-
@paul53 Bei dem jetzigen Script, kommt nach meinem Verständnis jedoch kein Fall vor, bei dem die 5 Stunden bei Helligkeit unterbrochen werden, oder?
Würde es tagsüber bspw. für 2 Stunden aufgrund schlechten Wetters dunkel werden, so würden die Lampen 5 Stunden eingeschaltet bleiben - korrekt?
-
-
Dieses funzt erstmal mit ein und aus. Teste es aber in voller länge.
Das 2 Skript ist jetzt gerade am testen