Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker Neuling möchte von Anfang an alles richtig machen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker Neuling möchte von Anfang an alles richtig machen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smartmood
      smartmood last edited by

      @dslraser
      Genau, sieht bei mir gleich aus - nicht aktiv.

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @smartmood last edited by dslraser

        @smartmood
        dann kann es eigentlich nur irgendeine Kleinigkeit sein, da Dein HUB anpingbar und erreichbar ist.
        Woran es liegt weiß ich aber auch nicht. Du könntest noch einen Upload probieren und anschließend den Adapter neu starten.
        Upload....Experteneinstellung an, das kleine rote Männchen und dann rechts auf den Pfeil nach oben klicken. Anschließend den Adapter neu starten.
        Bildschirmfoto 2019-04-15 um 20.30.50.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • smartmood
          smartmood last edited by

          @dslraser

          Alles klar, das werde ich dann gleich Morgen früh mal probieren. Ich gebe dann bescheid...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • smartmood
            smartmood last edited by smartmood

            @dslraser
            gerade mit dem Upload probiert, hat leider nichts gebracht.
            Habe auch den Adapter nochmal gelöscht - neu installiert und dann nochmal den Upload gemacht - leider nichts.
            😞

            Schaut mal dieses Thema hier im Forum meinte ich - scheint das selbe Problem nur mit QNAP zu sein:

            Logitech Harmony Adapter ohne Objekte

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • smartmood
              smartmood last edited by

              hmm ich glaube mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als den ioBroker auf einem Raspberry Pi zu installieren.
              Wenn dort der Logitech Harmony Adapter läuft, ist die Synology das Problem....

              ich nehme an ich kann meine bisherige Konfiguration nicht auf den Pi übertragen oder?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • smartmood
                smartmood last edited by smartmood

                So Leute jetzt habe ich mir einen Raspberry Pi (3B+ mit 32 GB SD Karte) eingerichtet - direkt die SSH Datei und die WLAN Config drauf gepackt...
                Raspberry Pi gestartet - war sofort im WLAN zu finden - Standartkonfiguration wie PW geändert und Ländereinstellungen vorgenommen...
                über Putty mit dem Benutzer Pi in der Konsole, nach der Anleitung hier im Forum ioBroker installiert.

                • sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade / gemacht

                • node -v / v8.11.1

                • nodejs - v/ v8.11.1

                • npm -v/ -bash: npm: Kommando nicht gefunden.

                • curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash - /
                  Welcome to the ioBroker installer!
                  Installer version: 2019-04-04

                  You might need to enter your password a couple of times.

                ==========================================================================

                ==========================================================================
                Installing prerequisites (1/4)

                ==========================================================================
                Creating ioBroker user and directory (2/4)

                Created /etc/sudoers.d/iobroker
                Directory /opt/iobroker created

                ==========================================================================
                Installing ioBroker (3/4)

                bash: Zeile 467: npm: Kommando nicht gefunden.
                bash: Zeile 470: npm: Kommando nicht gefunden.

                ==========================================================================
                Finalizing installation (4/4)

                Enabling autostart...
                Autostart enabled!
                Fixing directory permissions...

                ==========================================================================

                ioBroker was installed successfully
                Open http://IP des Pi:8081 in a browser and start configuring!
                

                Wenn ich:
                curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/fix_installation.sh | bash -
                eingebe, kommt:
                ioBroker is not installed in /opt/iobroker! Cannot fix anything...

                Wenn ich die IP des Pi:8081 in den Browser eingebe, kommt: Webseite nicht erreichbar...

                @foxriver76 , @dslraser
                eine Idee was ich falsch gemacht habe oder wo das Problem liegt?

                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @smartmood last edited by dslraser

                  @smartmood
                  probiere mal das hier

                  curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                  
                  

                  https://forum.iobroker.net/topic/20211/iobroker-installation-fixer-beta-verfügbar

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smartmood
                    smartmood last edited by smartmood

                    @dslraser

                    Oki probiere ich dann gleich Morgen aus, jetzt ist erstmal Nachtschicht angesagt 🙂

                    PS: ist übrigens mein aller erster Umgang mit dem Raspberry Pi (ist ein 3B+ mit ner 32 GB Speicherkarte)
                    ich hatte mir schon seit längerem alle Informationen für die Einrichtung zusammen gesucht und wollte diesen dann irgendwann mal einrichten um damit dann (war noch nicht klar was genau) zu machen 😄
                    Da ja unter dem Docker auf der Synology das Problem mit dem Logitech Adapter besteht hat sich der noch eingepackte Raspebrry Pi jetzt angeboten^^

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      el_malto @smartmood last edited by

                      @smartmood Du kannst alternativ auch ein fertiges Image nehmen wenn es bei der manuellen Installation Probleme gibt.
                      http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de
                      Dann das SD-Image vom 21.02.2019 für Raspberry. Bitte die README für den ersten Start beachten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • smartmood
                        smartmood last edited by

                        @el_malto
                        Gut zu wissen, danke dir - das merke ich mir mal für den Fall, sollte wieder was nicht funktionieren...
                        ich hoffe aber einfach nur dass es jetzt reibungslos klappt^^ möchte gerne endlich mit ioBroker anfangen 😄
                        LG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          el_malto last edited by

                          Dann ist das fertige Image der schnellste Weg 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • smartmood
                            smartmood last edited by smartmood

                            @dslraser

                            wenn ich den Befehl eingebe kommt das:

                            pi@raspberrypi:~ $ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                            ioBroker is not installed in /opt/iobroker! Cannot fix anything...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • smartmood
                              smartmood last edited by smartmood

                              Sooo Leute
                              @el_malto
                              ich habe mir jetzt eine 16GB SD Karte geschnappt, die ich hier noch rumfliegen hatte und habe mal das fertige Image drauf gemacht.
                              Es funktioniert! ioBroker läuft!
                              Ich habe jetzt als erstes mal den Logitech Harmony Adapter installiert und mein Hub wurde sofort gefunden 😄
                              (das vorherige Problem mit dem Adapter liegt dann wohl echt an der Synology/Docker wie auch immer...

                              Wollte jetzt als nächstes wieder Alexa einrichten, habe den Cloud Adapter geladen und wollte mir den App Key aus ioBroker.net ziehen aber da heißt es nach dem einloggen: ioBroker ist noch nicht verbunden...
                              Muss ich jetzt alles von vorne einrichten auch mit den Skills und alles?
                              Ist der erstellte Account auf ioBroker.net mit meinem ioBroker auf der Synology gekoppelt?
                              Wie muss ich jetzt vor gehen?
                              Edit: habs denke ich hinbekommen / Cloud, iot, alexa 2.0 Adapter sind alle grün 😄

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • smartmood
                                smartmood last edited by

                                Guten Morgen Leute,
                                ich bin gerade dabei noch ein bisschen was umzustellen bevor ich dann meine erste Schaltung im ioBroker vornehmen möchte.
                                Ich habe mir schon einige Videos angesehen und hier scheint wohl der Spruch "viele Wege führen nach Rom" zutreffend zu sein 😄
                                Ich würde euch dann gerne das Vorhaben meiner ersten Schaltung schildern, um dann anhand eurer Antworten diese Wege durchführen zu können - um dann zu sehen welcher Weg für mich der einfachste / Beste ist.
                                Vorab wäre für mich nur einmal wichtig folgendes zu wisse:
                                Meine erste Schaltung würde folgende Adapter / Smart Geräte betreffen:

                                • eine Steckdose / Osram Smart Plug (diese ist bei mir in Philips Hue über die Hue Bridge integriert da ich kein zusätzliches Gateway haben wollte)
                                • zwei Hue Play Lampen also auch wieder Philips Hue
                                • eine angelegte Aktion über Logitech Harmony welche meinen TV, Heimkinoanlange und ggf. Telekom Receiver startet...
                                  Hierzu die Frage: Kann ich die Harmony Aktion direkt einbinden oder muss ich im ioBroker dann die Geräte einzeln schalten lassen?

                                Generelle Frage: Gibt es die Möglichkeit Lampen nur schalten zu lassen wenn es dunkel ist? Ich hatte mal im Harmony Forum gelesen, dass dies Aufgrund der Geoposition über astronomische Formeln berechnet werden kann, bis hin zu Monddaten - also dass dafür so eine Art Dienst oder sowas in der Art gibt... dort ging es zwar um IP Symcon aber vielleicht gibt es das auch für den ioBroker? Wenn ja ist das ein zusätzlicher Adapter?

                                Noch eine generelle Frage zu ioBroker:
                                ist ioBroker in der Lage, den tatsächlichen Zustand eines Geräts zu erkennen - auch wenn es nicht direkt mit dem ioBroker geschaltet wurde?
                                z.B. : ein Harmony Gerät (TV) kann ich über die Fernbedienung, die Harmony App auf dem Handy oder auch über Alexa schalten - wenn ich über eine dieser Varianten geschaltet habe, ist im ioBroker dann der tatsächliche Zustand zu sehen?

                                So das reicht erstmal, ich wünsche allen ein schönes Wochenende und Feiertage 🙂

                                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @smartmood last edited by

                                  @smartmood
                                  Moin,
                                  ich kann jetzt nicht alle Fragen im Detail beantworten, aber so ganz grundsätzlich geht das alles was Du beschrieben hast.

                                  PS: in den Objekten vom Harmony Adapter kannst Du zum einschalten ja ma in einer activity eine 1 eintragen, dann wird die gestartet. (zum ausschalten eine 0) Wenn Du das gleiche mit der Fernbedienung machst, kannst Du das in den Objekten beobachten.
                                  Ich schalte alle meine activity per Fernbedienung oder per Sprache über Alexa. Licht ist da auch mit im Spiel, je nach dem wie hell/dunkel es draussen ist....usw.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • smartmood
                                    smartmood last edited by

                                    @dslraser
                                    Danke dir für die schnelle Antwort. Verstehe, sehr gut - da bei mir zufällig gerade eine Aktion über Harmony läuft (wurde per Fernbedienung gestartet) habe ich gerade mal im ioBroker geschaut: dort steht jetzt unter activities in der besagten Aktion eine 2.

                                    Zu dem von mir gefragten Rest kann man ja nochmal quatschen bzw. Jeder kann seinen Senf dazu geben wenn ich geschildert habe, was ich genau vorhabe 😄

                                    LG

                                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @smartmood last edited by

                                      @smartmood
                                      Hier mal ein Auszug von meinen activity

                                      Screenshot_20190419-090902_Firefox.jpg

                                      und hier vom Licht (bei mir ein extra Blockly)

                                      Screenshot_20190419-091131_Firefox.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • smartmood
                                        smartmood last edited by

                                        @dslraser
                                        Ui ui ui Wenn man das sieht, wird man in meinem Fall erstmal erschlagen. ^^
                                        Hatte mir neulich schon ein Video über Blockly angeschaut...
                                        Es wäre sehr cool wenn wir dann gemeinsam Mal so eine Blockly Schaltung anhand meines Vorhaben basteln könnten. Ich würde dann mal Morgen mein Vorhaben schildern...

                                        Noch eine kurze Frage:
                                        Nehmen wir mal an, ich habe auf der Arbeit ein paar ruhige Minuten am Wochenende 😉
                                        Könnte ich irgendwie den Zugriff auf meinen ioBroker von außerhalb einrichten, um in Blockly schonmal ein bisschen arbeiten zu können.
                                        Oder wenn nicht direkt - kann ich über ein Programm oder im Browser Blockly nutzen und dann wenn ich zu Hause bin, in ioBroker einfügen?

                                        Homoran dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @smartmood last edited by

                                          @smartmood sagte in IoBroker Neuling möchte von Anfang an alles richtig machen:

                                          Wenn man das sieht, wird man in meinem Fall erstmal erschlagen.

                                          In Blockly sieht immer alles erwas komplizierter aus weil jeder Teilschritt optisch viel platz wegnimmt.

                                          Deine Wünsche sind allerdings auch etwas spezieller.

                                          Fang doch mal mit einer einfachen Schaltung ohne zusatzbedingungen an um Blockly zu verstehen.
                                          Das kannst du dann immer weiter verfeinern.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @smartmood last edited by

                                            @smartmood
                                            Ich nehme für den Zugriff von aussen VPN.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            902
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            anfänger frage harmony osram smart plug philips hue synology
                                            10
                                            112
                                            9962
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo