Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker.zigbee Adapter - Gateway?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

IoBroker.zigbee Adapter - Gateway?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
81 Beiträge 33 Kommentatoren 30.7k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MyzerATM Offline
    MyzerATM Offline
    MyzerAT
    schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
    #69

    sorry habe mich im fred vertan

    lg Rudi

    Master Debian 12 (Wien)
    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

    Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

    Node 20.19.0
    Nodejs 20.19.0
    npm 10.8.2
    js-controller 7.0.6

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AsgothianA Asgothian

      @jmeister79 sagte in IoBroker.zigbee Adapter - Gateway?:

      Ich habe mir einen Zigbee Adapter von der Bucht bestellt

      Ich vermute mal du meintest eBay. Wenn ja, dann erkennst du es nur daran das der Verkäufer Dir sagt was da fuer eine Firmware drauf ist. Alternativ kannst du auch versuchen mit dem Stick zu arbeiten - wenn die korrekte FW drauf ist wird das bei Start des Adapters gemeldet. Wenn nicht, dann nicht.

      Zum Thema ls -la /dev/serial/by-id/ - das listet alle seriellen Geräte auf, die am System konfiguriert sind, mit Hardware und an welche Stelle die eingebunden sind. Das sollte also gehen.

      Welches OS nutzt du ?

      A

      jmeister79J Offline
      jmeister79J Offline
      jmeister79
      schrieb am zuletzt editiert von
      #70

      @Asgothian
      Hi,
      ich nutze das Fertige Pi Image für IOBroker.

      das bekomme ich wieder:
      /dev/serial/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

      wg eBay: ist aus China:
      CC2531 Sniffer Protocol Analyzer Dongle

      • Führen Sie 8 IO-Ports aus
      • Pin debuggen
      • Anpassen der Firmware, um die Analysefunktion zu erreichen.
      • BALUN 2450BM15A0002E Design, der Einfluss der Verteilungsparameter ist gering, die Leistung ist überlegen, stabil und zuverlässig.
      • Material: Kupfer + Lotpaste
      • Abmessungen: 41 * 16mm (ungefähr)
      • Brettstärke: 16mm
      • Arbeitsfrequenz: 2.405-2.485 GHz
      • Drahtlose Übertragungsrate: 250 Kbps
      • Stromverbrauch: <20mA (Empfangen), <25mA (Senden)
      • Geeignet für: FHEM openhab IOBroker etc.

      :dog:
      Nils

      AsgothianA arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • jmeister79J jmeister79

        @Asgothian
        Hi,
        ich nutze das Fertige Pi Image für IOBroker.

        das bekomme ich wieder:
        /dev/serial/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

        wg eBay: ist aus China:
        CC2531 Sniffer Protocol Analyzer Dongle

        • Führen Sie 8 IO-Ports aus
        • Pin debuggen
        • Anpassen der Firmware, um die Analysefunktion zu erreichen.
        • BALUN 2450BM15A0002E Design, der Einfluss der Verteilungsparameter ist gering, die Leistung ist überlegen, stabil und zuverlässig.
        • Material: Kupfer + Lotpaste
        • Abmessungen: 41 * 16mm (ungefähr)
        • Brettstärke: 16mm
        • Arbeitsfrequenz: 2.405-2.485 GHz
        • Drahtlose Übertragungsrate: 250 Kbps
        • Stromverbrauch: <20mA (Empfangen), <25mA (Senden)
        • Geeignet für: FHEM openhab IOBroker etc.

        :dog:
        Nils

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
        #71

        @jmeister79
        Hallo,

        Du kannst davon ausgehen das die notwendige Firmware da nicht drauf ist. Du musst den also flashen (lassen?)

        Dazu schaust du am besten auf dieser Seite nach, was du brauchst und wie es geht.
        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • jmeister79J Offline
          jmeister79J Offline
          jmeister79
          schrieb am zuletzt editiert von
          #72

          Hi,

          ja mist, muss auch zugeben mir dens tick direkt bestellt zu haben bevor ich weiter gelesen hab mit der Firmware ;-)

          Aber angeblich geht das neuerdings auch ohne extra Hardware:
          https://forum.iobroker.net/topic/21108/zigbee-cc2531-usb-stick-flash-adapter/2

          Evtl hab ich sowas sogar noch rumliegen von meinen alten Quadrocopter Tagen.

          Grüße
          Nils

          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • jmeister79J jmeister79

            Hi,

            ja mist, muss auch zugeben mir dens tick direkt bestellt zu haben bevor ich weiter gelesen hab mit der Firmware ;-)

            Aber angeblich geht das neuerdings auch ohne extra Hardware:
            https://forum.iobroker.net/topic/21108/zigbee-cc2531-usb-stick-flash-adapter/2

            Evtl hab ich sowas sogar noch rumliegen von meinen alten Quadrocopter Tagen.

            Grüße
            Nils

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #73

            @jmeister79 sagte in IoBroker.zigbee Adapter - Gateway?:

            https://forum.iobroker.net/topic/21108/zigbee-cc2531-usb-stick-flash-adapter/2

            Das geht auf jeden Fall ohne "Spezialhardware", ist halt nicht so komfortabel. Du kannst direkt versuchen, die Verbindungen vom Diagnoseport auf dem Stick zu einem Arduino oder RPi zu ziehen und mit einem Sketch / Programm darauf die Daten auf den Stick flashen.

            Ich weiss nicht im Detail wie (und wie gut) das geht - ich hab mir einfach den debugger aus China geholt.

            Flashen über USB geht nur, wenn auf dem Stick schon eine FW drauf ist die das unterstützt. Ich gehe nicht davon aus das das der Fall ist.

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • jmeister79J jmeister79

              @Asgothian
              Hi,
              ich nutze das Fertige Pi Image für IOBroker.

              das bekomme ich wieder:
              /dev/serial/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

              wg eBay: ist aus China:
              CC2531 Sniffer Protocol Analyzer Dongle

              • Führen Sie 8 IO-Ports aus
              • Pin debuggen
              • Anpassen der Firmware, um die Analysefunktion zu erreichen.
              • BALUN 2450BM15A0002E Design, der Einfluss der Verteilungsparameter ist gering, die Leistung ist überlegen, stabil und zuverlässig.
              • Material: Kupfer + Lotpaste
              • Abmessungen: 41 * 16mm (ungefähr)
              • Brettstärke: 16mm
              • Arbeitsfrequenz: 2.405-2.485 GHz
              • Drahtlose Übertragungsrate: 250 Kbps
              • Stromverbrauch: <20mA (Empfangen), <25mA (Senden)
              • Geeignet für: FHEM openhab IOBroker etc.

              :dog:
              Nils

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #74

              @jmeister79 ohne dir nahe zu tretten aber hast du das so auch hingeschrieben

              ls -al /dev/serial/by-id/
              

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              jmeister79J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                @jmeister79 ohne dir nahe zu tretten aber hast du das so auch hingeschrieben

                ls -al /dev/serial/by-id/
                
                jmeister79J Offline
                jmeister79J Offline
                jmeister79
                schrieb am zuletzt editiert von jmeister79
                #75

                @arteck
                öhm ne. ls -la /... opsie

                Alles gut, du trittst mir nich zu nahe, ich hab ganz zuerst auf meinem Plex Raspberry danach gesucht und rumgeflucht bis mir auffiel, dass die IP falsch war. facepalm

                Nils

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jmeister79J Offline
                  jmeister79J Offline
                  jmeister79
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #76

                  Hi,

                  ls -la /dev/serial1/by-id/
                  liefert mir:
                  ls: Zugriff auf '/dev/serial1/by-id/' nicht möglich: Ist kein Verzeichnis

                  ls -la /dev/serial/by-id/
                  liefert mir:
                  ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                  hmm
                  gibt keinen ordner namens serial.

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • jmeister79J jmeister79

                    Hi,

                    ls -la /dev/serial1/by-id/
                    liefert mir:
                    ls: Zugriff auf '/dev/serial1/by-id/' nicht möglich: Ist kein Verzeichnis

                    ls -la /dev/serial/by-id/
                    liefert mir:
                    ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                    hmm
                    gibt keinen ordner namens serial.

                    K Offline
                    K Offline
                    Kueppert
                    schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                    #77

                    @jmeister79 hier stand quatsch

                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • jmeister79J Offline
                      jmeister79J Offline
                      jmeister79
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #78

                      Achso,

                      bei ls /dev/ zeigt er das: serial1 -> ttyAMA0

                      nils

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SpegeliS Offline
                        SpegeliS Offline
                        Spegeli
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #79

                        Servus,
                        habe heute ebenfals einen CC2531 bekommen, das Flashen hat auch Problemlos Funktioniert.
                        ioBroker läuft bei mir in Proxmox, den Stick habe ich Freigegeben und wird in ioBroker per SSH auch erkannt:

                        lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jul 3 22:05 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018E1A182-if00 -> ../../ttyACM0

                        Meine Einstellungen im Zigbee Adapter sehen aktuell wie folgt aus:

                        Screenshot1.png

                        Allerdings lässt sich er nicht Gründ schalten auf Grund folgendes Fehlers:

                        Screenshot2.png

                        Weis jemand wo der Fehler liegt?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #80

                          Das sieht so aus als ob das serialport Paket nicht sauber installiert ist.

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          SpegeliS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AsgothianA Asgothian

                            Das sieht so aus als ob das serialport Paket nicht sauber installiert ist.

                            A.

                            SpegeliS Offline
                            SpegeliS Offline
                            Spegeli
                            schrieb am zuletzt editiert von Spegeli
                            #81

                            @Asgothian sagte in IoBroker.zigbee Adapter - Gateway?:

                            Das sieht so aus als ob das serialport Paket nicht sauber installiert ist.

                            A.

                            Das war auch mein erster Gedanke.
                            Allerdings weiß ich net wie ich das gelöscht und sauber neu installiert bekomme.

                            //Edit: Hab den Fehler nun beheben können via:
                            npm install @serialport/bindings

                            Adapter ist nun Grün ;-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            509

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe