Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbee0.10.xadapter
373 Beiträge 27 Kommentatoren 67.3k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MyzerATM Offline
    MyzerATM Offline
    MyzerAT
    schrieb am zuletzt editiert von
    #131

    @Asgothian

    gibt es eine Befehl zur Stellrad Kalibrierung, oder geht das nur per Batterie raus/rein?

    lg Rudi

    Master Debian 12 (Wien)
    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

    Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

    Node 20.19.0
    Nodejs 20.19.0
    npm 10.8.2
    js-controller 7.0.6

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AsgothianA Asgothian

      @gosund
      Wähl mal einen Router aus, dann solltest du die Aktiven Verbindungen sehen.

      A.

      G Offline
      G Offline
      gosund
      schrieb am zuletzt editiert von gosund
      #132

      @Asgothian Habe ich alles schon probiert. Leider ohne Erfolg.

      Update:
      Eine der Lampen war nicht am Strom. Nachdem ich die dritte Lampe (die tint) angesteckt habe, erscheinen die Querverbindungen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Matdos
        schrieb am zuletzt editiert von
        #133

        @Asgothian

        Welche Erfahrung hast du bis jetzt gemacht mit den zwei Zigbee sticks läuft das?

        Habe mir jetzt auch nen zweiten geordert finde die Idee je länger ich drüber nachdenke immer besser, die Geräte auf zwei Netze aufzuteilen dann muss man nicht immer alles anlernen, bzw man hat nur ein Teilausfall wenn mal was nicht funktioniert :nerd_face:

        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Matdos

          @Asgothian

          Welche Erfahrung hast du bis jetzt gemacht mit den zwei Zigbee sticks läuft das?

          Habe mir jetzt auch nen zweiten geordert finde die Idee je länger ich drüber nachdenke immer besser, die Geräte auf zwei Netze aufzuteilen dann muss man nicht immer alles anlernen, bzw man hat nur ein Teilausfall wenn mal was nicht funktioniert :nerd_face:

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #134

          @matdos1gmx-de Bisher keine Probleme. Allerdings liegen sie auf verschiedenen Kanälen, mit verschiedenen PanID's und mit verhältnismässig wenig devices.

          Ist halt zum Testen, nicht als Produktivsystem

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MyzerATM Offline
            MyzerATM Offline
            MyzerAT
            schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
            #135

            wenn ich einen neuen Stick habe mit der Version "zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190223" muss ich jetzt alles neu anlernen ? Weil die Map baut sich nicht wirklich auf

            6788ac6a-ed62-4c25-a77c-f8f053ecea30-grafik.png

            lg Rudi

            Master Debian 12 (Wien)
            Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

            Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
            Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

            Node 20.19.0
            Nodejs 20.19.0
            npm 10.8.2
            js-controller 7.0.6

            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Wildbill

              @Asgothian sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

              Installation von hier:

              https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/Admin_Changes
              

              Hi, erstmal Danke für die neue Version. Ich habe eben die Möglichkeit gefunden, sie zu installieren. Parallel habe ich dem Stick eine neue Firmware gegönnt von hier:

              https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/blob/dev/coordinator/max_stability/CC2531/CC2531_MAX_STABILITY_20190315.zip
              

              Die max_stable soll dafür sorgen, dass das Netz möglichst stabil läuft und der Stick nur mit 5 Routern redet und der Rest dann mit denen.

              Aktuell habe ich nun 17 Lampen, 5 Bewegungsmelder (die habe ich wieder manuell eingefügt), 2 Remotes und einen Dimmer angelernt. Alles Tradfri bis auf eine Innr E14.
              Es scheint alles zu laufen und die Fehlermeldungen beim Start waren die Üblichen bis alles stabil ist. Im Adapter sind nun alle End devices als konfiguriert angezeigt. Nun schauen wir mal, ob, und wie lange das so läuft.

              BTW, ich habe heute nach einigem Lesen, auch bei Koenkk mal das Queuing ausgeschaltet, da sich hier die Geister streiten. Hat da jemand hier schon Erfahrungen im Vergleich mit/ohne gemacht?

              Gruss, Jürgen

              Kleines EDIT: Interessanterweise sehe ich nun zum ersten Mal die End devices jeweils mit der Lampe (Router) verbunden, die ihnen funktechnisch am nächsten sind. Wenn auch mit Status 255 (OFF) aber das ist ja normal. Das war bislang auch nicht immer so gegeben.

              M Offline
              M Offline
              Muchul
              schrieb am zuletzt editiert von
              #136

              @Wildbill
              Hallo jürgen,
              Könntest du bitte beschreiben wie du den Bewegungsmelder eingefügt hast?

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MyzerATM MyzerAT

                wenn ich einen neuen Stick habe mit der Version "zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190223" muss ich jetzt alles neu anlernen ? Weil die Map baut sich nicht wirklich auf

                6788ac6a-ed62-4c25-a77c-f8f053ecea30-grafik.png

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #137

                @MyzerAT
                Das ist ein anderer Stick als vorher ? Dann ja. Einiges wird direkt auf dem Stick gespeichert.

                A

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • MyzerATM Offline
                  MyzerATM Offline
                  MyzerAT
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #138

                  ok, das mach ich aber dann morgen, hab den alten wieder rein gegeben und der war dank deines updates von gestern sofort wieder da inkl der Thermostate

                  MyzerAT vor 4 Stunden

                  @Asgothian

                  gibt es eine Befehl zur Stellrad Kalibrierung, oder geht das nur per Batterie raus/rein?

                  lg Rudi

                  Master Debian 12 (Wien)
                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                  Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                  Node 20.19.0
                  Nodejs 20.19.0
                  npm 10.8.2
                  js-controller 7.0.6

                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MyzerATM MyzerAT

                    ok, das mach ich aber dann morgen, hab den alten wieder rein gegeben und der war dank deines updates von gestern sofort wieder da inkl der Thermostate

                    MyzerAT vor 4 Stunden

                    @Asgothian

                    gibt es eine Befehl zur Stellrad Kalibrierung, oder geht das nur per Batterie raus/rein?

                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #139

                    @MyzerAT sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                    gibt es eine Befehl zur Stellrad Kalibrierung, oder geht das nur per Batterie raus/rein?

                    muss ich nachschauen.. kann ich aktuell nicht.

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • M Muchul

                      @Wildbill
                      Hallo jürgen,
                      Könntest du bitte beschreiben wie du den Bewegungsmelder eingefügt hast?

                      W Online
                      W Online
                      Wildbill
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #140

                      @Muchul sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                      @Wildbill
                      Hallo jürgen,
                      Könntest du bitte beschreiben wie du den Bewegungsmelder eingefügt hast?

                      Klar. Das hatte ich hier im Thread mal geschrieben.
                      Wenn es Dich nicht stört, dass die IKEA BWMs als Hue angezeigt werden (Bild), dann brauchst Du nichts weiter zu tun, als den Adapter neu zu starten und die BWMs anzumelden. Firmware ab Februar 2019 ist auf dem Stick AFAIK aber nötig.

                      Gruss, Jürgen

                      AsgothianA M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • W Wildbill

                        @Muchul sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                        @Wildbill
                        Hallo jürgen,
                        Könntest du bitte beschreiben wie du den Bewegungsmelder eingefügt hast?

                        Klar. Das hatte ich hier im Thread mal geschrieben.
                        Wenn es Dich nicht stört, dass die IKEA BWMs als Hue angezeigt werden (Bild), dann brauchst Du nichts weiter zu tun, als den Adapter neu zu starten und die BWMs anzumelden. Firmware ab Februar 2019 ist auf dem Stick AFAIK aber nötig.

                        Gruss, Jürgen

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #141

                        @Wildbill
                        Da ist mir noch ein neues Gerät durchgerutscht - ich füg es heut Abend in meinen aktuellen dev-Branch ein und mach den Pull-Request zum haupt-Branch

                        Wenn der durch ist dann bekommst du die einfach durch Installation des aktuellen Biobroker.zigbee über GitHub (die Katze) aktiv.

                        A.

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • W Wildbill

                          @Muchul sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                          @Wildbill
                          Hallo jürgen,
                          Könntest du bitte beschreiben wie du den Bewegungsmelder eingefügt hast?

                          Klar. Das hatte ich hier im Thread mal geschrieben.
                          Wenn es Dich nicht stört, dass die IKEA BWMs als Hue angezeigt werden (Bild), dann brauchst Du nichts weiter zu tun, als den Adapter neu zu starten und die BWMs anzumelden. Firmware ab Februar 2019 ist auf dem Stick AFAIK aber nötig.

                          Gruss, Jürgen

                          M Offline
                          M Offline
                          Muchul
                          schrieb am zuletzt editiert von Muchul
                          #142

                          @Wildbill
                          Dankeschön,
                          Nein, das würde mich nicht stören.
                          Die Februar Version habe ich auch drauf.
                          Teste ich heute Abend direkt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #143

                            So.. der Ikea Sensor sollte jetzt im aktuellen GitHub 0.10.2 drin sein.

                            A

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W Online
                              W Online
                              Wildbill
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #144

                              Im offiziellen iobroker.zigbee? Wenn ich auf githug die devstates.js anschaue, ist er da nicht drin. :astonished:
                              Wir hatten auch mal kurz geschrieben, dass die Ikea remote auch einen batterystate sendet, hast Du das auch mit auf der Liste gehabt?

                              BTW, ich habe heute mal mit Gruppen mein Glück versucht und kann definitiv sagen, dass das Verwenden von Gruppen bei mir gleich mal so ziemlich viel bis alles abschiesst. Geräte sind plötzlich nicht mehr erreichbar, reagieren nicht auf die Gruppe aber individuell, auch andersrum und sind mal da und mal weg. Habe somit soeben alle Gruppen wieder gelöscht und hoffe, es fängt sich wieder alles...

                              Gruss, Jürgen

                              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Wildbill

                                Im offiziellen iobroker.zigbee? Wenn ich auf githug die devstates.js anschaue, ist er da nicht drin. :astonished:
                                Wir hatten auch mal kurz geschrieben, dass die Ikea remote auch einen batterystate sendet, hast Du das auch mit auf der Liste gehabt?

                                BTW, ich habe heute mal mit Gruppen mein Glück versucht und kann definitiv sagen, dass das Verwenden von Gruppen bei mir gleich mal so ziemlich viel bis alles abschiesst. Geräte sind plötzlich nicht mehr erreichbar, reagieren nicht auf die Gruppe aber individuell, auch andersrum und sind mal da und mal weg. Habe somit soeben alle Gruppen wieder gelöscht und hoffe, es fängt sich wieder alles...

                                Gruss, Jürgen

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                                #145

                                @Wildbill mm.. also bei mir ist er in den devastates drin.. ich muss mir das mal im detail anschauen.. ggf. gab es beim switchen der Branches nen mixup.

                                ok.. geprüft.. da ist was schief gegangen.. pull request gibts gleich, mal sehen wie schnell Ilya reagiert.. sorry.

                                Zum Thema Gruppen - das hatte ich auch in Verdacht - mit Einführen der Gruppen gingen die Probleme in grossen netzen los.

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Muchul
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #146

                                  war ja klar..
                                  nachdem ich den Sensor manuell eingefügt habe.
                                  :-)
                                  Danke euch beiden

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Online
                                    W Online
                                    Wildbill
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #147

                                    So, nachdem ich die Gruppen wieder entfernt habe und drei Lampen per Strom aus und wieder an wiederbeleben musste, habe ich wieder alle im Zugriff.
                                    Somit werde ich das Thema Gruppen in Zigbee erst einmal ad acta legen. Ich habe im Adapter mittlerweile das Queuing wieder aktiv, da ich doch das Gefühl hatte, dass bei mehreren zu steuernden Geräten gleichzeitig (Szenen im iobroker mit bis zu 5 Lampen) die eine oder andere nicht reagierte und im Log vermehrt Error 17 auftauchten, die anscheinend auf volle Puffer beim Stick hinweisen.

                                    Wenn im Adapter an Änderungen bis auf den motion sensor und den Umgang mit end devices sonst keine Änderung drin ist, setze ich für diese Runde glaub aus, das habe ich ja schon drin.:relaxed:

                                    Gruss, Jürgen

                                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Wildbill

                                      So, nachdem ich die Gruppen wieder entfernt habe und drei Lampen per Strom aus und wieder an wiederbeleben musste, habe ich wieder alle im Zugriff.
                                      Somit werde ich das Thema Gruppen in Zigbee erst einmal ad acta legen. Ich habe im Adapter mittlerweile das Queuing wieder aktiv, da ich doch das Gefühl hatte, dass bei mehreren zu steuernden Geräten gleichzeitig (Szenen im iobroker mit bis zu 5 Lampen) die eine oder andere nicht reagierte und im Log vermehrt Error 17 auftauchten, die anscheinend auf volle Puffer beim Stick hinweisen.

                                      Wenn im Adapter an Änderungen bis auf den motion sensor und den Umgang mit end devices sonst keine Änderung drin ist, setze ich für diese Runde glaub aus, das habe ich ja schon drin.:relaxed:

                                      Gruss, Jürgen

                                      AsgothianA Offline
                                      AsgothianA Offline
                                      Asgothian
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #148

                                      @Wildbill sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                                      So, nachdem ich die Gruppen wieder entfernt habe und drei Lampen per Strom aus und wieder an wiederbeleben musste, habe ich wieder alle im Zugriff.

                                      Das ist gut zu wissen. Die Gruppenfunktion müssen wir uns also noch einmal anschauen.

                                      A.

                                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Matdos
                                        schrieb am zuletzt editiert von Matdos
                                        #149

                                        Guten Abend,

                                        habe heute Stick Nr.2 in Betrieb genommen und alle Geräte neu angelernt ein Stick fürs OG und einer für EG. 15 Geräte oben 15 Geräte unten.

                                        PanID um 100 geändert.

                                        Stick 1 : /dev/ttyACM1
                                        Stick 2 : /dev/ttyACM0

                                        Beide auf Kanal 11.

                                        Bis jetzt läuft alles sehr schnell und wird sauber geregelt.

                                        Das Anlernen funktionierte ebenfalls sehr gut bis auf ein paar Ausnahnem (4 Geräte haben länger zum anlernen benötigt).

                                        Ich berichte wieder ob ich erneut Probleme speziel mit Temp und Tür Sensoren (irgendwan melden die sich einfach nicht mehr) bekomme, die Thermostate haben bis jetzt eigentlich immer gut funktioniert!

                                        Keine Orangen Felder mehr, sondern nur die blauen mit Häckchen.

                                        Danke.

                                        Schönen Abend noch.

                                        MFG
                                        Martin

                                        EG
                                        EG.png

                                        OG
                                        OG.png

                                        AsgothianA G 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Matdos

                                          Guten Abend,

                                          habe heute Stick Nr.2 in Betrieb genommen und alle Geräte neu angelernt ein Stick fürs OG und einer für EG. 15 Geräte oben 15 Geräte unten.

                                          PanID um 100 geändert.

                                          Stick 1 : /dev/ttyACM1
                                          Stick 2 : /dev/ttyACM0

                                          Beide auf Kanal 11.

                                          Bis jetzt läuft alles sehr schnell und wird sauber geregelt.

                                          Das Anlernen funktionierte ebenfalls sehr gut bis auf ein paar Ausnahnem (4 Geräte haben länger zum anlernen benötigt).

                                          Ich berichte wieder ob ich erneut Probleme speziel mit Temp und Tür Sensoren (irgendwan melden die sich einfach nicht mehr) bekomme, die Thermostate haben bis jetzt eigentlich immer gut funktioniert!

                                          Keine Orangen Felder mehr, sondern nur die blauen mit Häckchen.

                                          Danke.

                                          Schönen Abend noch.

                                          MFG
                                          Martin

                                          EG
                                          EG.png

                                          OG
                                          OG.png

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #150

                                          @matdos1gmx-de
                                          Fein

                                          Eine kurze Frage - nutzt Du Gruppen ?

                                          A.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          844

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe