Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Wunschliste Blockly-Elemente

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Wunschliste Blockly-Elemente

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
268 Beiträge 40 Kommentatoren 56.5k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MyzerATM Offline
    MyzerATM Offline
    MyzerAT
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @thewhobox

    ja das hier
    933e942a-9219-4cd6-9c5a-a7f30332c015-grafik.png

    gibt es für pushover noch andere ?

    lg Rudi

    Master Debian 12 (Wien)
    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

    Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

    Node 20.19.0
    Nodejs 20.19.0
    npm 10.8.2
    js-controller 7.0.6

    thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MyzerATM MyzerAT

      @thewhobox

      ja das hier
      933e942a-9219-4cd6-9c5a-a7f30332c015-grafik.png

      gibt es für pushover noch andere ?

      thewhoboxT Offline
      thewhoboxT Offline
      thewhobox
      schrieb am zuletzt editiert von thewhobox
      #8

      @MyzerAT Ich finde das Element bei mir gar nicht. Muss ich dafür den Adapter installieren?

      Ah okay. Tatsache! Wusste ich auch noch nicht, dass das geht^^

      Meine Adapter: emby | discovery
      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      BuZZyB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MyzerATM Offline
        MyzerATM Offline
        MyzerAT
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        ja der Adapter "pushover" muss dazu installiert sein

        lg Rudi

        Master Debian 12 (Wien)
        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

        Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

        Node 20.19.0
        Nodejs 20.19.0
        npm 10.8.2
        js-controller 7.0.6

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • thewhoboxT thewhobox

          Hallo liebe Community,

          in einem anderen Thread kam der Wunsch nach einem neuen Blockly-Element.
          697ad2f0-c52d-4a4d-8c53-cbb132b4fc6a-image.png
          Da das recht gut geklappt hatte dachte ich mir ich frag mal was für Elemente ihr noch so vermisst?
          Oder auch Elemente die sonst nur per Javascript zu lösen sind (zum Beispiel ist auch ein Element für getIdByName() geplant).
          Ich schau dann mal was sich davon realisieren lässt und evtl. landet es dann im Adapter :)

          Also was braucht ihr noch für Blockly-Element?
          Falls es einen Wunsch schon gibt benutzt bitte die Vote Funktion, damit ich weiß, welche Funktion am wichtigsten ist.

          Aktuelle ToDo-Liste und Status:

          • Regex Elemente (Suchen oder ersetzen) - In Planung
          • Get Name of channel above
          • Und/Oder mit variabler Anzahl - In Arbeit
          • HTTP Post request - Nachschauen wie realisierbar
          • "Fortgeschritten" überschrift für komplizierte Elemente
          • Globale Funktionen aufrufen
          • Datenpunkt erstellen modifizieren
          • Selector Block für IDs als Array
          • Regex für Trigger
          • "Alle Instanzen" sayit Blockly Element
          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
          #10

          @thewhobox
          @kmxak

          Neue Datenpunkte erstellen, direkt mit allen wichtigen Angaben wie z.B. button, switch, string, SmartName (für iot/cloud)
          Im Moment gibt es keinen Baustein, nur einen Umweg.

          z.B.
          Bildschirmfoto 2019-03-11 um 10.51.05.png

          z.B.
          Bildschirmfoto 2019-03-11 um 10.51.27.png

          Beispiel Blockly Export im Spoiler


          <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
          <variables>
          <variable type="" id="IXz~K#YUIctwF3U+jmc9">Name</variable>
          <variable type="" id="[FB;17/z0UcP)$EBMig!">Initialisierung</variable>
          <variable type="" id="R!!D7e3u8I~wDQS~TwL8">Beschreibung</variable>
          <variable type="" id="7q~+hs5u{Q0dn$oM{@t-">Type</variable>
          <variable type="" id="_F3NI18eUQsGs2qt.T]">Rolle</variable>
          <variable type="" id="J=uVGW;P^k@A!vhBphUm">smartName</variable>
          </variables>
          <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="49kvg:%69IF}@lKJq@(J" x="-337" y="13">
          <mutation statements="false">
          <arg name="Name" varid="IXz~K#YUIctwF3U+jmc9"></arg>
          <arg name="Initialisierung" varid="[FB;17/z0UcP)$EBMig!"></arg>
          <arg name="Beschreibung" varid="R!!D7e3u8I~wDQS~TwL8"></arg>
          <arg name="Type" varid="7q~+hs5u{Q0dn$oM{@t-"></arg>
          <arg name="Rolle" varid="_F3NI18eUQsGs2
          qt.T]"></arg>
          <arg name="smartName" varid="J=uVGW;P^k@A!vhBphUm"></arg>
          </mutation>
          <field name="NAME">Variablen anlegen</field>
          <field name="SCRIPT">Y3JlYXRlU3RhdGUoTmFtZSwgSW5pdGlhbGlzaWVydW5nLCB7DQogIG5hbWU6IEJlc2NocmVpYnVuZywNCiAgcmVhZDogdHJ1ZSwgDQogIHdyaXRlOiB0cnVlLCANCiAgdHlwZTogVHlwZSwgDQogIGRlZjogZmFsc2UsDQogIHJvbGU6IFJvbGxlLA0KICBzbWFydE5hbWU6IHNtYXJ0TmFtZQ0KfSk7DQo=</field>
          <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
          </block>
          <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="O45R/5Gw(j@)2M*_xdcB" x="-337" y="62">
          <mutation name="Variablen anlegen">
          <arg name="Name"></arg>
          <arg name="Initialisierung"></arg>
          <arg name="Beschreibung"></arg>
          <arg name="Type"></arg>
          <arg name="Rolle"></arg>
          <arg name="smartName"></arg>
          </mutation>
          <value name="ARG0">
          <block type="text" id="nSr7Hq~;DUU2#lB+Yj:}">
          <field name="TEXT">Eigene_Datenpunkte.OrdnerA.DatenpunktA</field>
          </block>
          </value>
          <value name="ARG1">
          <block type="text" id="xlqa55O11o@{+#@Yj;%"> <field name="TEXT">true</field> </block> </value> <value name="ARG2"> <block type="text" id="yEhqZqxh*}Ip8?yzOW7I"> <field name="TEXT">neuer Datenpunkt A</field> </block> </value> <value name="ARG3"> <block type="text" id="sYAGk@@-Fz^fIDONX!/i"> <field name="TEXT">boolean</field> </block> </value> <value name="ARG4"> <block type="text" id="/t]#6;-K%9u+eD1jG09@"> <field name="TEXT">button</field> </block> </value> <value name="ARG5"> <block type="text" id="f?//#sV0P}x+|S.8nzy">
          <field name="TEXT">SmartName A</field>
          </block>
          </value>
          </block>
          </xml>

          thewhoboxT 2 Antworten Letzte Antwort
          5
          • dslraserD dslraser

            @thewhobox
            @kmxak

            Neue Datenpunkte erstellen, direkt mit allen wichtigen Angaben wie z.B. button, switch, string, SmartName (für iot/cloud)
            Im Moment gibt es keinen Baustein, nur einen Umweg.

            z.B.
            Bildschirmfoto 2019-03-11 um 10.51.05.png

            z.B.
            Bildschirmfoto 2019-03-11 um 10.51.27.png

            Beispiel Blockly Export im Spoiler


            <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
            <variables>
            <variable type="" id="IXz~K#YUIctwF3U+jmc9">Name</variable>
            <variable type="" id="[FB;17/z0UcP)$EBMig!">Initialisierung</variable>
            <variable type="" id="R!!D7e3u8I~wDQS~TwL8">Beschreibung</variable>
            <variable type="" id="7q~+hs5u{Q0dn$oM{@t-">Type</variable>
            <variable type="" id="_F3NI18eUQsGs2qt.T]">Rolle</variable>
            <variable type="" id="J=uVGW;P^k@A!vhBphUm">smartName</variable>
            </variables>
            <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="49kvg:%69IF}@lKJq@(J" x="-337" y="13">
            <mutation statements="false">
            <arg name="Name" varid="IXz~K#YUIctwF3U+jmc9"></arg>
            <arg name="Initialisierung" varid="[FB;17/z0UcP)$EBMig!"></arg>
            <arg name="Beschreibung" varid="R!!D7e3u8I~wDQS~TwL8"></arg>
            <arg name="Type" varid="7q~+hs5u{Q0dn$oM{@t-"></arg>
            <arg name="Rolle" varid="_F3NI18eUQsGs2
            qt.T]"></arg>
            <arg name="smartName" varid="J=uVGW;P^k@A!vhBphUm"></arg>
            </mutation>
            <field name="NAME">Variablen anlegen</field>
            <field name="SCRIPT">Y3JlYXRlU3RhdGUoTmFtZSwgSW5pdGlhbGlzaWVydW5nLCB7DQogIG5hbWU6IEJlc2NocmVpYnVuZywNCiAgcmVhZDogdHJ1ZSwgDQogIHdyaXRlOiB0cnVlLCANCiAgdHlwZTogVHlwZSwgDQogIGRlZjogZmFsc2UsDQogIHJvbGU6IFJvbGxlLA0KICBzbWFydE5hbWU6IHNtYXJ0TmFtZQ0KfSk7DQo=</field>
            <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
            </block>
            <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="O45R/5Gw(j@)2M*_xdcB" x="-337" y="62">
            <mutation name="Variablen anlegen">
            <arg name="Name"></arg>
            <arg name="Initialisierung"></arg>
            <arg name="Beschreibung"></arg>
            <arg name="Type"></arg>
            <arg name="Rolle"></arg>
            <arg name="smartName"></arg>
            </mutation>
            <value name="ARG0">
            <block type="text" id="nSr7Hq~;DUU2#lB+Yj:}">
            <field name="TEXT">Eigene_Datenpunkte.OrdnerA.DatenpunktA</field>
            </block>
            </value>
            <value name="ARG1">
            <block type="text" id="xlqa55O11o@{+#@Yj;%"> <field name="TEXT">true</field> </block> </value> <value name="ARG2"> <block type="text" id="yEhqZqxh*}Ip8?yzOW7I"> <field name="TEXT">neuer Datenpunkt A</field> </block> </value> <value name="ARG3"> <block type="text" id="sYAGk@@-Fz^fIDONX!/i"> <field name="TEXT">boolean</field> </block> </value> <value name="ARG4"> <block type="text" id="/t]#6;-K%9u+eD1jG09@"> <field name="TEXT">button</field> </block> </value> <value name="ARG5"> <block type="text" id="f?//#sV0P}x+|S.8nzy">
            <field name="TEXT">SmartName A</field>
            </block>
            </value>
            </block>
            </xml>

            thewhoboxT Offline
            thewhoboxT Offline
            thewhobox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            @dslraser Okay. Ich hätte den Block so ähnlich gemacht mit den Parametern Id, Initialvalue und common.
            Dabei würde dann das Common-Object als Text (in JSON format) übergeben werden. Somit ist man da sehr frei.

            Meine Adapter: emby | discovery
            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • thewhoboxT thewhobox

              @MyzerAT Ich finde das Element bei mir gar nicht. Muss ich dafür den Adapter installieren?

              Ah okay. Tatsache! Wusste ich auch noch nicht, dass das geht^^

              BuZZyB Offline
              BuZZyB Offline
              BuZZy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

              @MyzerAT Ich finde das Element bei mir gar nicht. Muss ich dafür den Adapter installieren?

              Ah okay. Tatsache! Wusste ich auch noch nicht, dass das geht^^

              Jeder Adapter kann seine eigenen Blocks "liefern"..
              Hier das Beispiel aus dem Telegram-Adapter:

              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.telegram/blob/master/admin/blockly.js

              Gruß

              thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BuZZyB BuZZy

                @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                @MyzerAT Ich finde das Element bei mir gar nicht. Muss ich dafür den Adapter installieren?

                Ah okay. Tatsache! Wusste ich auch noch nicht, dass das geht^^

                Jeder Adapter kann seine eigenen Blocks "liefern"..
                Hier das Beispiel aus dem Telegram-Adapter:

                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.telegram/blob/master/admin/blockly.js

                Gruß

                thewhoboxT Offline
                thewhoboxT Offline
                thewhobox
                schrieb am zuletzt editiert von thewhobox
                #13

                @BuZZy Danke für das Beispiel. Habe es mir schon beim Pushover Adapter angeschaut.
                In der io-package muss noch blocks: true angegeben werden.

                Weißt du auch ob es möglich ist mit der Methode mehrere Elemente in verschiedenen "Containern" (Sendto, System, Logik) hinzuzufügen?

                @MyzerAT Hmm dann müsste ich das Element von Pushover ändern und als Pull-Request machen.

                Meine Adapter: emby | discovery
                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                MyzerATM BuZZyB 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • thewhoboxT thewhobox

                  @BuZZy Danke für das Beispiel. Habe es mir schon beim Pushover Adapter angeschaut.
                  In der io-package muss noch blocks: true angegeben werden.

                  Weißt du auch ob es möglich ist mit der Methode mehrere Elemente in verschiedenen "Containern" (Sendto, System, Logik) hinzuzufügen?

                  @MyzerAT Hmm dann müsste ich das Element von Pushover ändern und als Pull-Request machen.

                  MyzerATM Offline
                  MyzerATM Offline
                  MyzerAT
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                  @MyzerAT Hmm dann müsste ich das Element von Pushover ändern und als Pull-Request machen.

                  wenn es nicht zuviel aufwand wäre, wäre das super ich habe mehrere Kalender und nutze mehrere Messengerdienste, für ganz wichtige Sachen wäre pushover ideal, daher das vorher informieren, geht leider zur zeit nur am jewiligen Kalender und dasist umständlich!

                  lg Rudi

                  Master Debian 12 (Wien)
                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                  Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                  Node 20.19.0
                  Nodejs 20.19.0
                  npm 10.8.2
                  js-controller 7.0.6

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Online
                    L Online
                    Linedancer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    Dann schreib ich auch mal was auf den Wunschzettel.
                    Bei "Sendto - aussprechen" wäre es schön in der Auswahl "Alle Instanzen" zu haben, so wie bei Email und Telegram

                    –

                    Ciao, Gerhard

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @thewhobox
                      @kmxak

                      Neue Datenpunkte erstellen, direkt mit allen wichtigen Angaben wie z.B. button, switch, string, SmartName (für iot/cloud)
                      Im Moment gibt es keinen Baustein, nur einen Umweg.

                      z.B.
                      Bildschirmfoto 2019-03-11 um 10.51.05.png

                      z.B.
                      Bildschirmfoto 2019-03-11 um 10.51.27.png

                      Beispiel Blockly Export im Spoiler


                      <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                      <variables>
                      <variable type="" id="IXz~K#YUIctwF3U+jmc9">Name</variable>
                      <variable type="" id="[FB;17/z0UcP)$EBMig!">Initialisierung</variable>
                      <variable type="" id="R!!D7e3u8I~wDQS~TwL8">Beschreibung</variable>
                      <variable type="" id="7q~+hs5u{Q0dn$oM{@t-">Type</variable>
                      <variable type="" id="_F3NI18eUQsGs2qt.T]">Rolle</variable>
                      <variable type="" id="J=uVGW;P^k@A!vhBphUm">smartName</variable>
                      </variables>
                      <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="49kvg:%69IF}@lKJq@(J" x="-337" y="13">
                      <mutation statements="false">
                      <arg name="Name" varid="IXz~K#YUIctwF3U+jmc9"></arg>
                      <arg name="Initialisierung" varid="[FB;17/z0UcP)$EBMig!"></arg>
                      <arg name="Beschreibung" varid="R!!D7e3u8I~wDQS~TwL8"></arg>
                      <arg name="Type" varid="7q~+hs5u{Q0dn$oM{@t-"></arg>
                      <arg name="Rolle" varid="_F3NI18eUQsGs2
                      qt.T]"></arg>
                      <arg name="smartName" varid="J=uVGW;P^k@A!vhBphUm"></arg>
                      </mutation>
                      <field name="NAME">Variablen anlegen</field>
                      <field name="SCRIPT">Y3JlYXRlU3RhdGUoTmFtZSwgSW5pdGlhbGlzaWVydW5nLCB7DQogIG5hbWU6IEJlc2NocmVpYnVuZywNCiAgcmVhZDogdHJ1ZSwgDQogIHdyaXRlOiB0cnVlLCANCiAgdHlwZTogVHlwZSwgDQogIGRlZjogZmFsc2UsDQogIHJvbGU6IFJvbGxlLA0KICBzbWFydE5hbWU6IHNtYXJ0TmFtZQ0KfSk7DQo=</field>
                      <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                      </block>
                      <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="O45R/5Gw(j@)2M*_xdcB" x="-337" y="62">
                      <mutation name="Variablen anlegen">
                      <arg name="Name"></arg>
                      <arg name="Initialisierung"></arg>
                      <arg name="Beschreibung"></arg>
                      <arg name="Type"></arg>
                      <arg name="Rolle"></arg>
                      <arg name="smartName"></arg>
                      </mutation>
                      <value name="ARG0">
                      <block type="text" id="nSr7Hq~;DUU2#lB+Yj:}">
                      <field name="TEXT">Eigene_Datenpunkte.OrdnerA.DatenpunktA</field>
                      </block>
                      </value>
                      <value name="ARG1">
                      <block type="text" id="xlqa55O11o@{+#@Yj;%"> <field name="TEXT">true</field> </block> </value> <value name="ARG2"> <block type="text" id="yEhqZqxh*}Ip8?yzOW7I"> <field name="TEXT">neuer Datenpunkt A</field> </block> </value> <value name="ARG3"> <block type="text" id="sYAGk@@-Fz^fIDONX!/i"> <field name="TEXT">boolean</field> </block> </value> <value name="ARG4"> <block type="text" id="/t]#6;-K%9u+eD1jG09@"> <field name="TEXT">button</field> </block> </value> <value name="ARG5"> <block type="text" id="f?//#sV0P}x+|S.8nzy">
                      <field name="TEXT">SmartName A</field>
                      </block>
                      </value>
                      </block>
                      </xml>

                      thewhoboxT Offline
                      thewhoboxT Offline
                      thewhobox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      @dslraser Es gibt schon ein Element "Datenpunkt erzeugen" ich würde das einfach um die zwei Parameter Initialvalue und Commonobject erweitern.

                      @Linedancer Was meinst du genau mit "Sendto aussprechen"? Aus welchem Adapter hast du das?

                      Meine Adapter: emby | discovery
                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • thewhoboxT thewhobox

                        @dslraser Es gibt schon ein Element "Datenpunkt erzeugen" ich würde das einfach um die zwei Parameter Initialvalue und Commonobject erweitern.

                        @Linedancer Was meinst du genau mit "Sendto aussprechen"? Aus welchem Adapter hast du das?

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @thewhobox
                        Ja, gibt es, aber ohne jegliche Angaben zum Ort wo es erstellt werden soll noch rolle usw....

                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Online
                          L Online
                          Linedancer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          Den hier:2019-03-11.png

                          –

                          Ciao, Gerhard

                          thewhoboxT S 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @thewhobox
                            Ja, gibt es, aber ohne jegliche Angaben zum Ort wo es erstellt werden soll noch rolle usw....

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            @dslraser sagte:

                            aber ohne jegliche Angaben zum Ort wo es erstellt werden soll

                            Die Datenpunkte werden immer unter javascript.N (N = Instanz-Nummer) erzeugt.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • thewhoboxT thewhobox

                              @BuZZy Danke für das Beispiel. Habe es mir schon beim Pushover Adapter angeschaut.
                              In der io-package muss noch blocks: true angegeben werden.

                              Weißt du auch ob es möglich ist mit der Methode mehrere Elemente in verschiedenen "Containern" (Sendto, System, Logik) hinzuzufügen?

                              @MyzerAT Hmm dann müsste ich das Element von Pushover ändern und als Pull-Request machen.

                              BuZZyB Offline
                              BuZZyB Offline
                              BuZZy
                              schrieb am zuletzt editiert von BuZZy
                              #20

                              @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                              @BuZZy Danke für das Beispiel. Habe es mir schon beim Pushover Adapter angeschaut.
                              In der io-package muss noch blocks: true angegeben werden.

                              Weißt du auch ob es möglich ist mit der Methode mehrere Elemente in verschiedenen "Containern" (Sendto, System, Logik) hinzuzufügen?

                              Ja klar, du kannst Blöcke einfügen wo du willst und so viele wie du willst..
                              Beispiel Telegram Block von Sendto nach System ändern:
                              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.telegram/blob/master/admin/blockly.js#L3

                              // ALT:
                              goog.provide('Blockly.JavaScript.Sendto');
                              // NEU:
                              goog.provide('Blockly.JavaScript.System');
                              

                              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.telegram/blob/master/admin/blockly.js#L22

                              // ALT :
                              Blockly.Sendto.blocks['telegram'] =
                              // NEU:
                              Blockly.System.blocks['telegram'] =
                              

                              dann taucht der Block nicht mehr unter Sendto sondern unter System auf..
                              Du kannst auch mehrere Blocks erzeugen.. Alles kein Problem. :relaxed:

                              Gruß

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Linedancer

                                Den hier:2019-03-11.png

                                thewhoboxT Offline
                                thewhoboxT Offline
                                thewhobox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                @Linedancer Das lässt sich leicht ändern. Gilt aber das gleiche wie bei Pushover, muss ich als Pull-Request erstellen und dann muss der Entwickler es akzeptieren.

                                @BuZZy Das habe ich verstanden. Ich wollte eher darauf hinaus, ob ich auch mehrere davon in der selben Datai haben kann :) Ich vermute mal schon, hab es aber nicht ausprobiert. Dann bräuchte ich ja beide Zeile (Alt und Neu) oder?

                                Meine Adapter: emby | discovery
                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                BuZZyB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • thewhoboxT thewhobox

                                  @Linedancer Das lässt sich leicht ändern. Gilt aber das gleiche wie bei Pushover, muss ich als Pull-Request erstellen und dann muss der Entwickler es akzeptieren.

                                  @BuZZy Das habe ich verstanden. Ich wollte eher darauf hinaus, ob ich auch mehrere davon in der selben Datai haben kann :) Ich vermute mal schon, hab es aber nicht ausprobiert. Dann bräuchte ich ja beide Zeile (Alt und Neu) oder?

                                  BuZZyB Offline
                                  BuZZyB Offline
                                  BuZZy
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                                  @BuZZy ... Ich wollte eher darauf hinaus, ob ich auch mehrere davon in der selben Datai haben kann :) Ich vermute mal schon, hab es aber nicht ausprobiert. Dann bräuchte ich ja beide Zeile (Alt und Neu) oder?

                                  Korrekt. :)

                                  Gruß

                                  thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BuZZyB BuZZy

                                    @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                                    @BuZZy ... Ich wollte eher darauf hinaus, ob ich auch mehrere davon in der selben Datai haben kann :) Ich vermute mal schon, hab es aber nicht ausprobiert. Dann bräuchte ich ja beide Zeile (Alt und Neu) oder?

                                    Korrekt. :)

                                    Gruß

                                    thewhoboxT Offline
                                    thewhoboxT Offline
                                    thewhobox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #23

                                    @BuZZy Dann probiere ich das nachher gleich mal aus :) Danke

                                    Meine Adapter: emby | discovery
                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @dslraser sagte:

                                      aber ohne jegliche Angaben zum Ort wo es erstellt werden soll

                                      Die Datenpunkte werden immer unter javascript.N (N = Instanz-Nummer) erzeugt.

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                      #24

                                      @paul53
                                      ja, richtig, aber er macht nur das daraus, mehr kann ich nicht angeben. Ich muß dann also immer nochmal da rein und zusätzliche Angaben machen bzw. ändern.
                                      Bildschirmfoto 2019-03-11 um 12.04.37.png

                                      Bildschirmfoto 2019-03-11 um 12.05.20.png

                                      Bildschirmfoto 2019-03-11 um 12.03.15.png

                                      Bildschirmfoto 2019-03-11 um 12.10.12.png

                                      Bildschirmfoto 2019-03-11 um 12.04.18.png

                                      thewhoboxT 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @paul53
                                        ja, richtig, aber er macht nur das daraus, mehr kann ich nicht angeben. Ich muß dann also immer nochmal da rein und zusätzliche Angaben machen bzw. ändern.
                                        Bildschirmfoto 2019-03-11 um 12.04.37.png

                                        Bildschirmfoto 2019-03-11 um 12.05.20.png

                                        Bildschirmfoto 2019-03-11 um 12.03.15.png

                                        Bildschirmfoto 2019-03-11 um 12.10.12.png

                                        Bildschirmfoto 2019-03-11 um 12.04.18.png

                                        thewhoboxT Offline
                                        thewhoboxT Offline
                                        thewhobox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        @dslraser Deswegen sagte ich ja, ich modifiziere das Element einfach damit mann Initianalvalue und das Common-Object angeben kann.

                                        Meine Adapter: emby | discovery
                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • BuZZyB Offline
                                          BuZZyB Offline
                                          BuZZy
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #26

                                          Kurzer Hinweis:
                                          Bei Änderungen an bestehenden Sachen bitte immer auf "Abwärts-Kompatibilität" achten. :)

                                          Gruß

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          547

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe