NEWS
**ACHTUNG** defekte Versionen vom Tankerkönig Adapter verursachen massive Probleme auf dem Server!
-
@skokarl : Danke, jetzt konnte ich speichern, das Intervall hatte ich nicht explizit angegeben.
Allerdings bekomme ich die Instanz nicht online
(nicht verbunden mit dem Host).
Liegt das vielleicht an den API Key? -
@stolaf048 sagte in **ACHTUNG** defekte Versionen vom Tankerkönig Adapter verursachen massive Probleme auf dem Server!:
@skokarl : Danke, jetzt konnte ich speichern, das Intervall hatte ich nicht explizit angegeben.
Allerdings bekomme ich die Instanz nicht online
(nicht verbunden mit dem Host).
Liegt das vielleicht an den API Key?Guck mal was im Log steht
-
@skokarl :
host.iobroker instance system.adapter.tankerkoenig.0 terminated with code 156 ()
Nach- sudo iobroker update
- sudo iobroker upgrade self
ging dann alles wieder. Die vielen Fehler die ich vorher hatte scheinen auch weg zu sein:
Caught by controller[0]: module.js:550
Caught by controller[0]: Error: Cannot find module './node_modules/adbkit/lib/adb/client' -
@stolaf048 : Fehler besteht nach wie vor:
Instance system.adapter.tankerkoenig.0 terminated with code 156 ()
und wird dann wieder gestartet. Das passiert im Minutentakt... -
@stolaf048 sagte in **ACHTUNG** defekte Versionen vom Tankerkönig Adapter verursachen massive Probleme auf dem Server!:
@stolaf048 : Fehler besteht nach wie vor:
Instance system.adapter.tankerkoenig.0 terminated with code 156 ()
und wird dann wieder gestartet. Das passiert im Minutentakt...Also, bei dem was Du vorher an Fehlermeldungen hattest, solltest Du mal Dein System neu aufsetzen. Am Tankerkönig liegt es jedenfalls nicht.
-
@skokarl : Okay, ist dann wohl besser so - steckt auch noch nicht ganz so viel Arbeit drin. Die von mir verwendete Installationsanleitung war wohl auch nicht mehr ganz aktuell. welche sollte man denn jetzt verwenden?
-
@stolaf048 sagte in **ACHTUNG** defekte Versionen vom Tankerkönig Adapter verursachen massive Probleme auf dem Server!:
Die von mir verwendete Installationsanleitung war wohl auch nicht mehr ganz aktuell. welche sollte man denn jetzt verwenden?
Meinst du ioBroker neu aufsetzen?
-
@Homoran : Ja. Mein installiertes npm und nodejs ist sicherlich nicht mehr best practices.
Noch mal nachgelesen: Die aktuelle Installationsanleitung unter http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de setzt auch noch node 8.x ein. Muss ich sonst noch was beachten unter Ubuntu 18.04?
-
Wann erscheint den 2.0.5 im Latest?
Da steht noch immer die fehlerhafte 2.0.4:
-
Dann klick mal unter "Adapter "auf den Reload Button (die zwei Pfeile im Kreis). Danach?
-
Muss ich nicht verstehen.
Habe vorhin von Stable auf Latest umgestellt. Danach stand die 2.0.4 da.
Wieso muss ich jetzt extra einen erneuten reload machen damit da die richtige Version steht?
Und wieso habe ich jetzt 14 Updates und nach dem ersten umstellen nur 10 ?
Mal schauen ob ich das reproduzieren kann.
EDIT: lässt sich scheinbar nicht reproduzieren.
-
Mein tipp wäre das du irgendwie ein altes Repo hattest
-
Du meinst unter den Einstellungen die Verwahrungsorte?
Eigentlich sollten die Repos doch nach umstellen von Stable auf Latest neu eingelesen werden, oder nicht?
-
Ich fand den Adapter sowieso ein wenig komisch und mochte auch nicht das es einen 'Prozess' gab welcher sich selber regelmässig neu startete... Zuviele unnötige Meldungen im Log.. .
Habe deswegen selber ein Skript geschrieben was alle 15 minuten zwischen 12 Uhr mittags und 8 Uhr Abends den Preis von der nähesten Tankstelle abfragt und wenn es änderungen gibt wird's von Alexa gemeldet...
-
@adaer sagte in **ACHTUNG** defekte Versionen vom Tankerkönig Adapter verursachen massive Probleme auf dem Server!:
Ich fand den Adapter sowieso
Ich sehe da jetzt keinen Zusammenhang?
Ab der Version 2.0.5 und bis zur Version <2.0.0 lief alles einwandfrei
-
@adaer sagte in **ACHTUNG** defekte Versionen vom Tankerkönig Adapter verursachen massive Probleme auf dem Server!:
Ich fand den Adapter sowieso ein wenig komisch und mochte auch nicht das es einen 'Prozess' gab welcher sich selber regelmässig neu startete... Zuviele unnötige Meldungen im Log.. .
Habe deswegen selber ein Skript geschrieben was alle 15 minuten zwischen 12 Uhr mittags und 8 Uhr Abends den Preis von der nähesten Tankstelle abfragt und wenn es änderungen gibt wird's von Alexa gemeldet...
Was willst du uns genau damit sagen?
Und warum stellst du dann dein Skript, welches wohl nichts anderes als der Adapter macht, nicht allen zur Verfügung?
-
@wendy2702: Uh, entschuldige, wusste nicht das jemand interesse hatte.... Stelle ich natürlich gerne zur Verfügung.. No Prob.. Muss nur noch kurz mich im neuen Forum 'zurechtfinden' sehe es heute zum ersten Mal.. Weiss nicht ob ich hier enfach so Quellcode reinsetzen kann...
@Homoran: Vielleicht gibt's da auch kein Zusammenhang aber wo ich am Anfang (vor einigen Monaten) den Tankerkönigadapter installiert habe fand ich den nicht stabil genug.. deswegen...
Gruss,
Henry
-
@adaer sagte in **ACHTUNG** defekte Versionen vom Tankerkönig Adapter verursachen massive Probleme auf dem Server!:
fand ich den stabil genug.
Das ist er auch jetzt
-
War 'nicht' vergessen... Ist auch prima. Ich bleibe jetzt bei meiner Version.. Funzt tadellos und erfüllt seinen Zweck für mich.. Bin ja kein Grosseinkäufer..
@wendy2702 : Script:
var url = 'https://creativecommons.tankerkoenig.de/json/detail.php?id=[ID Deiner Tankstelle]&apikey=[Dein APIKey]' ; const request = require('request') ; var new_gaz_value = "0.00" ; var old_gaz_value = "0.00" ; function Get_Gaz_Price() { if ( new Date().getHours() > 11 && new Date().getHours() < 20 ) { request( url, ( error, response , body ) => { if ( !error && response.statusCode == 200 ) { var result ; try { result = JSON.parse( body ) ; if ( result.ok ) { new_gaz_value = Calculate_Gazprice( result.station.e5 ).preis_kurz ; // log( `Old Gaz Value: ${old_gaz_value} ` ) ; log( `New Gaz Value: ${new_gaz_value}` ) ; if ( new_gaz_value > old_gaz_value ) { // Sprit ist teuerer geworden var text = "50;Der sprittpreis ist soeben gestiegen auf ein euro und " + Calculate_Gazprice( result.station.e5 ).preis_letzte_zwei + " cent." ; setState( 'alexa2.0.Echo-Devices.[ALEXA ID].Commands.announcement' , text ) ; } else if ( new_gaz_value < old_gaz_value ) { //Sprit ist billiger geworden var text = "50;Der sprittpreis ist soeben gesunken auf ein euro und " + Calculate_Gazprice( result.station.e5 ).preis_letzte_zwei + " cent." ; setState( 'alexa2.0.Echo-Devices.[ALEXA ID].Commands.announcement' , text ) ; } old_gaz_value = new_gaz_value ; } } catch (e) { log( 'Parse Fehler:' + e ) ; } } else { log( "TankerKönig WebSite Down ?? " ) ; } } ) ; // End request } // End TimeSlot } // Dezimalstellen des Preises ermitteln function Calculate_Gazprice( preis ) { var rechenwert = preis * 100 ; var rechenwert2 = preis * 1000 ; rechenwert = Math.floor( rechenwert ) ; rechenwert = rechenwert / 100 ; var letzte_zwei = String( preis ).substr( 2 , 2 ) ; var ohne_dritte_stelle = rechenwert.toFixed(2) ; // Preis mit 2 Nachkommastellen ausgeben (abgeschnitten) = String var dritte_stelle = rechenwert2 - ( rechenwert * 1000) ; // Dritte Nachommastelle einzeln ermitteln return { 'preis_kurz': ohne_dritte_stelle, 'preis_dritte_stelle': dritte_stelle, 'preis_letzte_zwei' : letzte_zwei } ; } // Get_Gaz_Price() ; schedule( "*/15 * * * *" , Get_Gaz_Price ) ; // alle 15 Minuten
-
@stolaf048
Das gleiche Problem habe ich auch, aber mein System sollte sauber seininstance system.adapter.tankerkoenig.0 already running with pid 7120
kill 7120
instance system.adapter.tankerkoenig.0 terminated with code 0 (OK)
Restart adapter system.adapter.tankerkoenig.0 because enabled instance system.adapter.tankerkoenig.0 started with pid 21365 ... instance system.adapter.tankerkoenig.0 already running with pid 21365
ps -ax | grep tanker 21365 ? Sl 0:00 io.tankerkoenig.0 21853 pts/1 S+ 0:00 grep --color=auto tanker
Es läuft also auch nur ein Process, wenn ich den abschieße startet sich der Tankerkönig Adapter (erwartungsgemäß) neu, aber warum will der Adapter bei jeder Abfrage wieder einen Process starten?