Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Diskussion zum neuen Installation-Fixer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Diskussion zum neuen Installation-Fixer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @dslraser last edited by Negalein

      @dslraser sagte in Diskussion zum neuen Installation-Fixer:
      @apollon77

      ich habe das bei meiner Installation mal laufen lassen (ioBroker im Docker Container auf der Synology) Bisher lief nach einem Backup iobroker nicht automatisch wieder an, das scheint damit auch behoben zu sein und zu funktionieren. Jedenfalls hat es eben funktioniert.👋 👍

      habe es auch gerade im Docker auf der Synology gemacht.

      Kann ioBroker nicht mehr starten.

      sudo: Hostname ioBroker kann nicht aufgelöst werden
      module.js:478
      throw err;
      ^

      Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
      at Function.Module._resolveFilename (module.js:476:15)
      at Function.Module._load (module.js:424:25)
      at Module.runMain (module.js:611:10)
      at run (bootstrap_node.js:394:7)
      at startup (bootstrap_node.js:160:9)
      at bootstrap_node.js:507:3

      EDIT: Kommando retour!
      Hab den Container aus- und wieder eingeschaltet. Dann lief wieder alles.

      Einige Adapter mussten noch händisch gestartet werden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User last edited by

        Wie sieht das mit Multihost aus?
        Den Fix auf beiden Systemen ausführen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Ja, jede Installation ist ja unabhängig

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User last edited by A Former User

            ioBroker or some processes are still running:
            io.broadlink.0
            io.rxtx.
            io.mqtt.0
            io.zigbee.0
            io.discovery.0
            io.iot.0
            io.backitup.0
            io.js2fs.0
            io.javascript.1
            io.admin.0
            Please stop them first and try again!
            
            

            Muss ich iobroker stoppen
            Was ist denn io.rxtx

            pi@raspberrypi:~ $ curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/fix_installation.sh | bash -
            ioBroker or some processes are still running:
            io.rxtx.
            Please stop them first and try again!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Naja die Meldung sagt was du tun sollst. Also ja bitte stoppen.

              Interessant ist der io.rxtx. ... das scheint ein anderer Prozess zu sein von deinem System. Oder ist das ein Adapter den du hast?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                Ich kenne den nicht

                pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker stop rxtx
                Cannot find any instances of "rxtx"
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Dann ist es vllt was ganz anderes was mit iobroker gar Nichts zu tun hat. Mach mal

                  ps auxwww|grep rxtx

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User last edited by

                    root      2809  3.3  5.0 272952 48160 ?        Sl   18:22   0:46 java -Xmx128m -Dos.arch=arm -Dlog4j.configuration=file:///etc/config/log4j.xml -Dfile.encoding=ISO-8859-1 -Dgnu.io.rxtx.SerialPorts=/dev/mmd_hmip -jar /opt/HMServer/HMIPServer.jar /etc/crRFD.conf /etc/HMServer.conf
                    root     19498  0.0  0.0   4368   548 pts/1    S+   18:45   0:00 grep rxtx
                    
                    Bluefox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Hehe. Da läuft was in Java und das erkennt fälschlicherweise das Namensschema. Bitte mal als GitHub issue in ioBroker/ioBroker im GitHub.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bkiss last edited by bkiss

                        Installationsfixer lief bei mir fehlerfrei durch und alle Instanzen starteten problemlos auf meinem System (alles grün und der Log ist "leer")

                        (Odroid XU4 mit Armbian 5.73, node 8.15.0, npm 6.4.1,
                        ioBroker mit ioBroker admin 3.6.0, js-controller Version 1.4.2 und
                        Adapter (von ioT, hmip, backitup, dasWetter, sonoff, HS100, Tankerkönig, mihome-vacuum bis Telegram und noch mehr) mit stable Release)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Bluefox
                          Bluefox @Guest last edited by

                          Участник @Yetiberg написал в Diskussion zum neuen Installation-Fixer:

                          HMServer/HMIPServer.jar

                          Das sieht nach OCCU aus: https://github.com/eq-3/occu/blob/master/HMserver/etc/init.d/S62HMServer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Die nächste Version vom FIXER sollte das nicht mehr drin haben ... Warte noch auf ein Feedback dann kommt die Version denke heute Abend

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by apollon77

                              Neue Version 2019-02-25 ist jetzt verfügbar. Es optimiert die Port-Rechte, fügt Raw Rechte für BLE oder so hinzu und sortiert hoffentlich fremde Prozesse (siehe weiter oben) aus.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Master67
                                Master67 last edited by

                                Also ich habe mich jetzt auch dazu entschlossen den Fixer durchzuführen weil er ja auch das Problem mit dem Autostart lösen kann.
                                Japp hat geklappt.... Nun eine Frage habe ich aber doch noch, das Fix legte ja den Benutzer und die Gruppe "iobroker" an, beim Zugriff per ssh root@192.xxx.xx.x.x Melde ich mich ja bein System als "root" an, ich kann weiterhin den ioBroker als "root" updaten, sollte das noch so sein ? den der Benutzer und die Gruppe ist ja jetzt "iobroker" und nicht mehr "root" und wenn ich das als "iobroker" uppen will was für eine PW gebe ich denn ein ? 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MyzerAT
                                  MyzerAT last edited by

                                  gibt es eine schritt für schritt Anleitung, will mir nix kaputt machen, steckt schon echt viel arbeit drin, wie genau wird der fixer installiert?!

                                  bei mir läuft der iobroker im docker auf der Synology , den stoppen und dann per telnet oder ssh den befehl ausführen, mehr nicht? und dann halt wieder den iobroker starten?

                                  Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator @MyzerAT last edited by

                                    @MyzerAT sagte in Diskussion zum neuen Installation-Fixer:

                                    bei mir läuft der iobroker im docker auf der Synology , den stoppen und dann per telnet oder ssh den befehl ausführen, mehr nicht? und dann halt wieder den iobroker starten?

                                    Docker Oberfläche öffnen
                                    Container
                                    Details
                                    Terminal
                                    und dann

                                    curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/fix_installation.sh | bash -
                                    

                                    eingeben.

                                    Iobroker wieder starten

                                    Ich musste dann noch den Container ein-/ausschalten.

                                    Funktionierte einwandfrei!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MyzerAT
                                      MyzerAT last edited by MyzerAT

                                      ich habe mir mit dem befehl mein komplettes iobroker system geschossen

                                      bekomme die meldung

                                      iobroker.PNG

                                      und nix geht mehr

                                      iobroker lässt sich nicht mehr starten

                                      iobroker.PNG

                                      MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MyzerAT
                                        MyzerAT @MyzerAT last edited by

                                        bin sowas von sauer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RappiRN Most Active last edited by

                                          Geht denn:

                                          iobroker start
                                          

                                          ?

                                          Enrico

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MyzerAT
                                            MyzerAT last edited by

                                            nein gar nix geht mehr , alles weg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            449
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fixer installation linux
                                            51
                                            296
                                            48427
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo