Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: DasWetter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Adapter: DasWetter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.2k Beiträge 186 Kommentatoren 418.6k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SegwayS Segway

    @Kuddel sagte in Adapter: DasWetter:

    Ich habe die Sonnenscheindauer nur mit dem Adapter DasWetter und Blockly hinbekommen.

    Wie habt ihr das mit der Sonnenscheindauer hinbekommen ? standardmäßig habe ich diese Datenpunkte nicht unter Objekte. Läuft da ein zusätzliches Skript ? Hier war auch ein Bild dazu

    @gfrene sagte in Adapter: DasWetter:

    JS sollte auch gehen die Daten werden geschrieben.

    Kann mir einer helfen so das ich aus dem Wald finde und die sonne mit ihrem Status sehe. Danke euch

    SBorgS Offline
    SBorgS Offline
    SBorg
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #694

    @Segway sagte in Adapter: DasWetter:

    Wie habt ihr das mit der Sonnenscheindauer hinbekommen ? standardmäßig habe ich diese Datenpunkte nicht unter Objekte. Läuft da ein zusätzliches Skript ? Hier war auch ein Bild dazu

    Meinst du die aus "meiner Sigi's angepassten View" ?
    Das ist ein JavaScript mit dem ich mir den Wert aus einer Wetterseite parse. Da dies von den Seitenbetreibern nicht gerne gesehen wird (von wg. keine PopUps, Werbung schauen etc. pp.), kann und will ich dies auch nicht veröffentlichen.
    Allerdings bzgl. der Sonnenscheindauer hast du Glück. Der Adapter liefert diese mittlerweile :)
    Filtere/suche einfach mal nach sunshineDuration (oder daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.sunshineDuration)

    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

    SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SBorgS SBorg

      @Segway sagte in Adapter: DasWetter:

      Wie habt ihr das mit der Sonnenscheindauer hinbekommen ? standardmäßig habe ich diese Datenpunkte nicht unter Objekte. Läuft da ein zusätzliches Skript ? Hier war auch ein Bild dazu

      Meinst du die aus "meiner Sigi's angepassten View" ?
      Das ist ein JavaScript mit dem ich mir den Wert aus einer Wetterseite parse. Da dies von den Seitenbetreibern nicht gerne gesehen wird (von wg. keine PopUps, Werbung schauen etc. pp.), kann und will ich dies auch nicht veröffentlichen.
      Allerdings bzgl. der Sonnenscheindauer hast du Glück. Der Adapter liefert diese mittlerweile :)
      Filtere/suche einfach mal nach sunshineDuration (oder daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.sunshineDuration)

      SegwayS Offline
      SegwayS Offline
      Segway
      schrieb am zuletzt editiert von
      #695

      @SBorg sagte in Adapter: DasWetter:

      sunshineDuration

      Jo nach langem Suchen habe ich das Script hier in diesem mega langem Thread gefunden :relaxed:
      So weit so gut.

      Zwei Anmerkungen, mit denen ich momentan beschäftige:

      1. Bei Neustart werden die Datenpunkt mit einer NULL überschrieben. Das ist suboptimal für flots zB
      2. die Icons werden bei mir im vis NICHT angezeigt. Ich weiss grad nicht wieso. Hämmer ich die url wie in github angemerkt in den Browser rein, kommt das Symbol. Im Vis leider nicht :-(

      Gruß Dirk
      Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SBorgS Offline
        SBorgS Offline
        SBorg
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von SBorg
        #696

        Eigentlich werden die nur per createState einmalig angelegt und mit einer 0 beschrieben, danach sollten sie nur maximal alte Werte anzeigen. In der neusten Version wird aber auch das nur noch ausgeführt wenn keinerlei Datenpunkte vorhanden sind (=Neuinstallation). Neustart habe ich eben probiert, alte Werte bleiben erhalten und nach max. 1 Minute sind die neuen aktualisiert.
        Selektiere mal die Sonne und erhöhe ev. mal den Z-Index, nicht das sie, warum auch immer, einfach hinter allen anderen liegt. Zumindest müsste dann das Icon sichtbar sein? Falls du die Datenpunktstruktur geändert hast (javascript.0.Data.Wetter.), musst du auch die "Sichtbarkeit" ändern, da ist eine Abhängigkeit zum Datenpunkt vorhanden (wg. Umschaltung Sonne/Mond).

        EDIT na wenn ich schon ein Bild mache, sollte man es auch einfügen...
        Sonne.png

        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

        SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SBorgS SBorg

          Eigentlich werden die nur per createState einmalig angelegt und mit einer 0 beschrieben, danach sollten sie nur maximal alte Werte anzeigen. In der neusten Version wird aber auch das nur noch ausgeführt wenn keinerlei Datenpunkte vorhanden sind (=Neuinstallation). Neustart habe ich eben probiert, alte Werte bleiben erhalten und nach max. 1 Minute sind die neuen aktualisiert.
          Selektiere mal die Sonne und erhöhe ev. mal den Z-Index, nicht das sie, warum auch immer, einfach hinter allen anderen liegt. Zumindest müsste dann das Icon sichtbar sein? Falls du die Datenpunktstruktur geändert hast (javascript.0.Data.Wetter.), musst du auch die "Sichtbarkeit" ändern, da ist eine Abhängigkeit zum Datenpunkt vorhanden (wg. Umschaltung Sonne/Mond).

          EDIT na wenn ich schon ein Bild mache, sollte man es auch einfügen...
          Sonne.png

          SegwayS Offline
          SegwayS Offline
          Segway
          schrieb am zuletzt editiert von
          #697

          @SBorg

          Ja das war der entscheidende Hinweis. Hatte nicht bemerkt, dass mehrere Widgets übereinander liegen sowie Sichtbarkeit angepasst.
          Soweit läuft es nun bis auf den Farbumschlag, der wird zwar anscheinend richtig in der Farbkombination angezeigt aber nicht an die Temperatur angepasst, die aktuelle ist. Ne Idee ?

          90158131-f680-4430-ab9d-98f852fa8880-grafik.png

          Gruß Dirk
          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SBorgS Offline
            SBorgS Offline
            SBorg
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #698

            :)
            Beide Einträge bei der Bar gemacht ?

            • Generell --> CSS-Klasse mdui-h-bargraph
            • CSS-Hintergrund --> background: linear-gradient(to right, #13b3ec 50%, #4CAF50 80%, #F44336 100%)
              Der wird dir wahrscheinlich fehlen.

            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

            SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SBorgS SBorg

              :)
              Beide Einträge bei der Bar gemacht ?

              • Generell --> CSS-Klasse mdui-h-bargraph
              • CSS-Hintergrund --> background: linear-gradient(to right, #13b3ec 50%, #4CAF50 80%, #F44336 100%)
                Der wird dir wahrscheinlich fehlen.
              SegwayS Offline
              SegwayS Offline
              Segway
              schrieb am zuletzt editiert von
              #699

              @SBorg sagte in Adapter: DasWetter:

              Beide Einträge bei der Bar gemacht ?

              Ne, beide Einträge sind da, auch der zweite:

              linear-gradient(to right, #13b3ec 50%, #4CAF50 80%, #F44336 100%)
              

              Gruß Dirk
              Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #700

                Schade... wäre ja auch zu einfach...
                Fallen mir eigentlich ad hoc noch drei Sachen ein:

                • Fehler im CSS (nutzt du das kpl. Material-Design oder die abgespeckte Variante?)
                • zu geringer "Max"-Wert bei den allgemeinen Einstellungen (eher Unwahrscheinlich, dann würde die Temp. min. zumindest funktionieren)
                • falscher Datenpunkt (aber gleich 3x...?)

                Ist denn der Sonnenstand richtig? Im Moment müsste der Halbkreis ja fast schon kpl. gelb sein.

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SBorgS SBorg

                  Schade... wäre ja auch zu einfach...
                  Fallen mir eigentlich ad hoc noch drei Sachen ein:

                  • Fehler im CSS (nutzt du das kpl. Material-Design oder die abgespeckte Variante?)
                  • zu geringer "Max"-Wert bei den allgemeinen Einstellungen (eher Unwahrscheinlich, dann würde die Temp. min. zumindest funktionieren)
                  • falscher Datenpunkt (aber gleich 3x...?)

                  Ist denn der Sonnenstand richtig? Im Moment müsste der Halbkreis ja fast schon kpl. gelb sein.

                  SegwayS Offline
                  SegwayS Offline
                  Segway
                  schrieb am zuletzt editiert von Segway
                  #701

                  @SBorg

                  Jo, der Sonnenstand ist richtig.
                  Kann nur an dem Material Design hängen ... keine Ahnung --> was meinst du mit abgespeckter Variante ?

                  Gruß Dirk
                  Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    RobertM
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #702

                    Hallo,
                    könnte mir jemand das komplette Wetterwarnung Skript zu Verfügung stellen, ich bekomme es einfach nicht hin das was angezeit wird.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Online
                      D Online
                      darkiop
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #703

                      Der DasWetter Adapter wirft mit Update auf den js-controller 1.5.7 folgenden Fehler. Wetterdaten werden aktuell trotzdem geladen.

                      2019-02-16 06_32_37-logs - ioBroker - Firefox Developer Edition.png

                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SBorgS SBorg

                        Sodele, Freunde des gepflegten SmartHomes :mrgreen:

                        Zuerst wie gewünscht meine kpl. View:
                        8803_bild_1.png
                        8803_kpl_view.txt
                        Wichtig: Es werden außer (siehe weiter unten bei Sonnenstatus) der View auch die CSS-Einträge für die Farbverläufe der Bars benötigt. Hier verweise ich auf die Installationsanleitung von Sigi (dem eigentlichen Ersteller [Danke fürs teilen]). Ferner werden Datenpunkte(*) für die "Sonnenscheindauer", den "UV-Index" und die "Regenwahrscheinlichkeit" benötigt! Es sind natürlich auch keinerlei Icons etc. enthalten.

                        <size size="150">Sonnenstatus/-stand:</size>

                        Nur der Sonnenstatus:
                        8803_sonne_widget.txt
                        Tagesanzeige siehe oben, Anzeige in der Nacht:
                        8803_bild_2.png
                        Der Fortschritt wandert einmal kpl. um den Mond herum. Benötigt wird dafür noch das Javascript (Nutzer der Vorgängerversion bitte mit dieser Version ersetzen):
                        8803_javascript.txt
                        Im Skript lassen sich oben der Datenpunkt ändern (Achtung: dann passen aber alle Verweise des Widgets nicht mehr!) und die Uhrzeit wann die tägliche Berechnung erfolgen soll. Der Rest wird nun wg. der nächtlichen Anzeige immer minütlich berechnet. Da eine Berechnung des Vortages benötigt wird, stimmt beim erstmaligen nutzen die Tageslängendifferenz erst nach 48h.

                        Ferner muss im CSS (egal ob als erster oder letzter Eintrag) noch hinzugefügt werden:

                        .img-hor {
                          transform: rotateY(180deg);
                          /* Rotate 180 degrees along the y-axis */
                        }
                        

                        Wem die Icons gefallen (sind wg. Copyright nicht im Paket enthalten, können aber kostenlos geladen werden):

                        https://icon-icons.com/de/symbol/Tag-Na … onne/88836

                        Einfach als PNG herunterladen und mit dem Dateimanager bspw. unter /vis.0/Wettericons/ (dann stimmt auch der Pfad und am Widget ist keinerlei Änderung nötig) wieder hochladen (es sind keine Änderungen an den Icons nötig).

                        Da ich im Sonnenstatus etwas Platz brauchte, habe ich die Line-Spacings dem restlichen Look&Feel angepasst. Wen der nun "falsche" Mondstatus stört kann sich diesen natürlich selbst anpassen, oder für die faulen^^:
                        8803_mond_widget.txt

                        …und ich hoffe mal, dass ich jetzt nix vergessen habe 8-)

                        (*): Diese ermittele ich mittels eines Bash-Scripts. Da ich diese aus einer Web-Site gewinne (parse) kann ich den Quelltext nicht veröffentlichen. <u>PNs diesbzgl. sind nutzlos</u>. Es kann aber niemand gehindert werden sich diese aus einer Web-Site selbst herauszuziehen ;)

                        SegwayS Offline
                        SegwayS Offline
                        Segway
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #704

                        @SBorg sagte in Adapter: DasWetter:

                        Ferner werden Datenpunkte(*) für die "Sonnenscheindauer", den "UV-Index" und die "Regenwahrscheinlichkeit" benötigt!

                        Soweit läuft es ja jetzt bei mir, aber bei diesen 3 Datenpunkten komme ich nicht weiter, da Sie nicht gefüllt werden.
                        Von wo werden die denn gefüllt ? Habe die Datenpunkte manuell angelegt aber passiert nichts.

                        Weiss das einer ?

                        Gruß Dirk
                        Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                        SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D darkiop

                          Der DasWetter Adapter wirft mit Update auf den js-controller 1.5.7 folgenden Fehler. Wetterdaten werden aktuell trotzdem geladen.

                          2019-02-16 06_32_37-logs - ioBroker - Firefox Developer Edition.png

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #705

                          @darkiop
                          Fehler ist bekannt......

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @darkiop
                            Fehler ist bekannt......

                            D Online
                            D Online
                            darkiop
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #706

                            @sigi234 alles klar, habe auf die Schnelle vorhin nichts gefunden. Ist das irgendwo dokumentiert? Dann würde ich es auch verfolgen.

                            Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D darkiop

                              @sigi234 alles klar, habe auf die Schnelle vorhin nichts gefunden. Ist das irgendwo dokumentiert? Dann würde ich es auch verfolgen.

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #707

                              @darkiop sagte in Adapter: DasWetter:

                              @sigi234 alles klar, habe auf die Schnelle vorhin nichts gefunden. Ist das irgendwo dokumentiert? Dann würde ich es auch verfolgen.

                              Link Text

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @darkiop sagte in Adapter: DasWetter:

                                @sigi234 alles klar, habe auf die Schnelle vorhin nichts gefunden. Ist das irgendwo dokumentiert? Dann würde ich es auch verfolgen.

                                Link Text

                                D Online
                                D Online
                                darkiop
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #708

                                Danke @sigi234, da hänge ich mich mal dran :)

                                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  Welche Pfade hast du im Adapter eingetragen. Du musst mindestens 2 und 3 haben.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  lalki
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #709

                                  @wendy2702

                                  hallo,

                                  ja, ich habe die Pfade 2 und 3

                                  Pfad 2: XML-Datei mit 5-Tage-Wettervorhersage und detaillierten Informationen für alle 3 Stunden
                                  Pfad 3: XML-Datei mit Wettervorhersage für die nächsten 5 Tage und stündliche Informationen

                                  Gruß

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @lalki sagte in Adapter: DasWetter:

                                    Hallo, ich sehe hier, dass ihr eine kurze Text Wetterinfo (Zusammenfassung) habt; z.B. in dem Popup Details Wetterprognose. Ich finde bei mir gar kein Datenpunkt "Wetterbedingungen_value", wo ich die Infos abholen kann?! Kann mir jemand helfen? (bin Neuling :-))

                                    Ihr seid richtig klasse, was ihr hier so macht!!! Ich habe eure Daten für meine Wetter-View genommen und bin richtig aber riiiichtiiiiig zufrieden!

                                    Screenshot (1843)_LI.jpg

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    lalki
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #710

                                    @sigi234

                                    vielen Dank,
                                    bei mir sieht es aber anders aus :white_frowning_face:
                                    Unbenannt.png

                                    Bei den einzelnen Hour´s finde ich aber auch nichts:white_frowning_face:

                                    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L lalki

                                      @sigi234

                                      vielen Dank,
                                      bei mir sieht es aber anders aus :white_frowning_face:
                                      Unbenannt.png

                                      Bei den einzelnen Hour´s finde ich aber auch nichts:white_frowning_face:

                                      NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                      #711

                                      @lalki sagte in Adapter: DasWetter:

                                      @sigi234

                                      vielen Dank,
                                      bei mir sieht es aber anders aus :white_frowning_face:

                                      Dir geht der Datenpunkt ab!
                                      daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_1.Wetterbedingungen_value

                                      Der Ordner NextDays scheint bei dir nicht auf.

                                      Ich verwende Pfad 1, 2, 3

                                      objects - ioBroker (5).png

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NegaleinN Negalein

                                        @lalki sagte in Adapter: DasWetter:

                                        @sigi234

                                        vielen Dank,
                                        bei mir sieht es aber anders aus :white_frowning_face:

                                        Dir geht der Datenpunkt ab!
                                        daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_1.Wetterbedingungen_value

                                        Der Ordner NextDays scheint bei dir nicht auf.

                                        Ich verwende Pfad 1, 2, 3

                                        objects - ioBroker (5).png

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lalki
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #712

                                        @Negalein

                                        dann versuche ich noch zus. Pfad 1 hinzuzufügen; Danke

                                        Der Ordner NextDay ist auf, in dem befinden sich die div. Hour´s Ordner und div. einzeldateien aber eben keine Wetterbedingungen_value

                                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SegwayS Segway

                                          @SBorg sagte in Adapter: DasWetter:

                                          Ferner werden Datenpunkte(*) für die "Sonnenscheindauer", den "UV-Index" und die "Regenwahrscheinlichkeit" benötigt!

                                          Soweit läuft es ja jetzt bei mir, aber bei diesen 3 Datenpunkten komme ich nicht weiter, da Sie nicht gefüllt werden.
                                          Von wo werden die denn gefüllt ? Habe die Datenpunkte manuell angelegt aber passiert nichts.

                                          Weiss das einer ?

                                          SegwayS Offline
                                          SegwayS Offline
                                          Segway
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #713

                                          @Segway sagte in Adapter: DasWetter:

                                          Soweit läuft es ja jetzt bei mir, aber bei diesen 3 Datenpunkten komme ich nicht weiter, da Sie nicht gefüllt werden.
                                          Von wo werden die denn gefüllt ? Habe die Datenpunkte manuell angelegt aber passiert nichts.
                                          Weiss das einer ?

                                          Ich zitier mich nochmal selber :-) Weiss das einer ?

                                          Gruß Dirk
                                          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          754

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe