Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @digitalnaive
    Es gibt Zähler, die haben zwei Schnittstellen.
    Eine für den Service und eine für das Auslesen.

    Du musst schon die richtige nehmen.

    D Offline
    D Offline
    digitalnaive
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1241

    @Homoran du meinst damit, wo ich den Magneten aufsetze? Richtig? Wo soll ich den denn anderes als an der runden Stelle anbringen können?

    2019-02-14 at 09.16.jpg

    Und ich finde deine Aussage "Du musst schon die richtige nehmen." ein bisschen schade. Ich kenne mich (noch) nicht aus und wähle sicher nicht absichtlich die falsche. Ich will ja lernen und denke in dem Segment leider noch nicht in eurer Fachsprache.

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @digitalnaive
      Es gibt Zähler, die haben zwei Schnittstellen.
      Eine für den Service und eine für das Auslesen.

      Du musst schon die richtige nehmen.

      RöstkartoffelR Offline
      RöstkartoffelR Offline
      Röstkartoffel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1242

      @Homoran sagte in Adapter "smartmeter":

      @digitalnaive
      Es gibt Zähler, die haben zwei Schnittstellen.
      Eine für den Service und eine für das Auslesen.

      Du musst schon die richtige nehmen.

      Wenn du als andere Schnittstelle die rote Leuchtdiode RL mit 1000 Impulse/kWh meinst, da kann man sicherlich keinen IR-Lesekopf montieren. Daher hat digitalnaive bestimmt die andere richtige mit dem Magneten benutzt.

      @digitalnaive
      Stelle bitte mal diese Parameter für deinen Zähler ein.
      Die "0" bei Abfrageintervall bedeutet, der Adapter liest ständig aus. Du hast einen sehr langsamen Zähler, ich weiß nicht, in welchen Abständen dort Daten zur Verfügung stehen.

      Zähler digitalnaive.JPG

      NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W Offline
        wendy2702W Offline
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1243

        Stelle das loggen für die Instanz bitte direkt auf "Debug" und schaue was im Logfile kommt.

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • RöstkartoffelR Röstkartoffel

          @Homoran sagte in Adapter "smartmeter":

          @digitalnaive
          Es gibt Zähler, die haben zwei Schnittstellen.
          Eine für den Service und eine für das Auslesen.

          Du musst schon die richtige nehmen.

          Wenn du als andere Schnittstelle die rote Leuchtdiode RL mit 1000 Impulse/kWh meinst, da kann man sicherlich keinen IR-Lesekopf montieren. Daher hat digitalnaive bestimmt die andere richtige mit dem Magneten benutzt.

          @digitalnaive
          Stelle bitte mal diese Parameter für deinen Zähler ein.
          Die "0" bei Abfrageintervall bedeutet, der Adapter liest ständig aus. Du hast einen sehr langsamen Zähler, ich weiß nicht, in welchen Abständen dort Daten zur Verfügung stehen.

          Zähler digitalnaive.JPG

          D Offline
          D Offline
          digitalnaive
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1244

          @Röstkartoffel said in Adapter "smartmeter":

          @Homoran sagte in Adapter "smartmeter":

          @digitalnaive
          Es gibt Zähler, die haben zwei Schnittstellen.
          Eine für den Service und eine für das Auslesen.

          Du musst schon die richtige nehmen.

          Wenn du als andere Schnittstelle die rote Leuchtdiode RL mit 1000 Impulse/kWh meinst, da kann man sicherlich keinen IR-Lesekopf montieren. Daher hat digitalnaive bestimmt die andere richtige mit dem Magneten benutzt.

          @digitalnaive
          Stelle bitte mal diese Parameter für deinen Zähler ein.
          Die "0" bei Abfrageintervall bedeutet, der Adapter liest ständig aus. Du hast einen sehr langsamen Zähler, ich weiß nicht, in welchen Abständen dort Daten zur Verfügung stehen.

          Zähler digitalnaive.JPG

          Hab alles so eingestellt und im Log direkt folgende Info bekommen:

          smartmeter.0 2019-02-14 08:50:25.195 info ERROR CLOSING SERIALPORT
          smartmeter.0 2019-02-14 08:50:25.193 warn No or too long answer from Serial Device after last request.
          smartmeter.0 2019-02-14 08:50:25.186 info Error: No or too long answer from Serial Device after last request.

          @wendy2702 wo kann ich für die Smartmeter Instanz denn den Debug einstellen?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D digitalnaive

            @Homoran du meinst damit, wo ich den Magneten aufsetze? Richtig? Wo soll ich den denn anderes als an der runden Stelle anbringen können?

            2019-02-14 at 09.16.jpg

            Und ich finde deine Aussage "Du musst schon die richtige nehmen." ein bisschen schade. Ich kenne mich (noch) nicht aus und wähle sicher nicht absichtlich die falsche. Ich will ja lernen und denke in dem Segment leider noch nicht in eurer Fachsprache.

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1245

            @digitalnaive
            Danke für das Bild

            Ich kannte den Zähler nicht und wusste auch nicht woran man bei dem die "richtige" erkennt.
            Mein Zähler hat zwei identisch aussehende LED nebeneinander.

            War nicht böse gemeint!

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            D RöstkartoffelR 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @digitalnaive
              Danke für das Bild

              Ich kannte den Zähler nicht und wusste auch nicht woran man bei dem die "richtige" erkennt.
              Mein Zähler hat zwei identisch aussehende LED nebeneinander.

              War nicht böse gemeint!

              D Offline
              D Offline
              digitalnaive
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1246

              @Homoran alles gut ;) Schwamm drüber.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @digitalnaive
                Danke für das Bild

                Ich kannte den Zähler nicht und wusste auch nicht woran man bei dem die "richtige" erkennt.
                Mein Zähler hat zwei identisch aussehende LED nebeneinander.

                War nicht böse gemeint!

                RöstkartoffelR Offline
                RöstkartoffelR Offline
                Röstkartoffel
                schrieb am zuletzt editiert von Röstkartoffel
                #1247

                @Homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                @digitalnaive

                War nicht böse gemeint!

                Habe ich auch nicht so aufgenommen. Wir haben uns doch alle lieb.

                NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  digitalnaive
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1248

                  Mag zwar jetzt eine doofe Frage sein, aber wie kann ich denn zunächst mal sicherstellen, dass der Adapter überhaupt "funktioniert"? Oder reicht die Ausgabe von dmesg dafür schon?

                  digitalnaive@asrock:~$ sudo dmesg | grep tty
                  [ 0.000000] console [tty0] enabled
                  [ 7.764579] usb 1-2: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W Offline
                    wendy2702W Offline
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1249

                    Das besagt erstmal das der Lesekopf erkannt wurde.... wenn du denn nur ein USB Device angeschlossen hast.

                    Debug stellst du im Experten Modus ein. Dazu im Admin auf Instanzen, dann oben links den Button "Expertenmodus" dann hinter der Smartmeter Instanz den Loglevel auf Debug stellen.

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W wendy2702

                      Das besagt erstmal das der Lesekopf erkannt wurde.... wenn du denn nur ein USB Device angeschlossen hast.

                      Debug stellst du im Experten Modus ein. Dazu im Admin auf Instanzen, dann oben links den Button "Expertenmodus" dann hinter der Smartmeter Instanz den Loglevel auf Debug stellen.

                      D Offline
                      D Offline
                      digitalnaive
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1250

                      @wendy2702 said in Adapter "smartmeter":

                      Das besagt erstmal das der Lesekopf erkannt wurde.... wenn du denn nur ein USB Device angeschlossen hast.

                      Debug stellst du im Experten Modus ein. Dazu im Admin auf Instanzen, dann oben links den Button "Expertenmodus" dann hinter der Smartmeter Instanz den Loglevel auf Debug stellen.

                      ich bin ja echt schon ne Zeit im Netz unterwegs, aber die Spalte mit Loglevel sieht nicht wirklich editierbar aus. Das man da "einfach" auf den Text klicken muss um ihn ändern zu können muss man auch erstmal checken ;)

                      Jetzt hab ich auf Debug gestellt und beobachte mal die Logfile. Wird in die normale Logfile automatisch der Debug Wert übergeben?

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D digitalnaive

                        @wendy2702 said in Adapter "smartmeter":

                        Das besagt erstmal das der Lesekopf erkannt wurde.... wenn du denn nur ein USB Device angeschlossen hast.

                        Debug stellst du im Experten Modus ein. Dazu im Admin auf Instanzen, dann oben links den Button "Expertenmodus" dann hinter der Smartmeter Instanz den Loglevel auf Debug stellen.

                        ich bin ja echt schon ne Zeit im Netz unterwegs, aber die Spalte mit Loglevel sieht nicht wirklich editierbar aus. Das man da "einfach" auf den Text klicken muss um ihn ändern zu können muss man auch erstmal checken ;)

                        Jetzt hab ich auf Debug gestellt und beobachte mal die Logfile. Wird in die normale Logfile automatisch der Debug Wert übergeben?

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1251

                        @digitalnaive sagte in Adapter "smartmeter":

                        Wird in die normale Logfile automatisch der Debug Wert übergeben?

                        Ja!
                        wenn im log der Filter auf debug steht

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          digitalnaive
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1252

                          Das ist mein Debug Ergebnis aus der Logdatei:

                          ca88383c-5896-496c-9063-8394e680f999-image.png

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D digitalnaive

                            Das ist mein Debug Ergebnis aus der Logdatei:

                            ca88383c-5896-496c-9063-8394e680f999-image.png

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1253

                            @digitalnaive
                            schade dass über dem Error die Meldung steht

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @digitalnaive
                              schade dass über dem Error die Meldung steht

                              D Offline
                              D Offline
                              digitalnaive
                              schrieb am zuletzt editiert von digitalnaive
                              #1254

                              @Homoran said in Adapter "smartmeter":

                              @digitalnaive
                              schade dass über dem Error die Meldung steht

                              Sorry, gerade gesehen. Ist aber in der Tat genau der gleiche Satz wie der gelbe und der nächste über dem gelben Satz.

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D digitalnaive

                                @Homoran said in Adapter "smartmeter":

                                @digitalnaive
                                schade dass über dem Error die Meldung steht

                                Sorry, gerade gesehen. Ist aber in der Tat genau der gleiche Satz wie der gelbe und der nächste über dem gelben Satz.

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1255

                                @digitalnaive
                                Danke! hatte ich vermutet.

                                Daraus ergibt sich die Frage, ob der Zähler überhaupt anschließbar ist.
                                Habe mir gerade das Manual heruntergelden. dort steht:

                                Optische Schnittstelle, Serielle Schnittstelle RS-485 bzw. RS-232 oder
                                M-Bus. Konfigurierbare Übertragungsgeschwindigkeit von 300 Bd
                                bis 9600 Bd. Protokoll-Unterstützung EN 62056-21 (IEC1107), DLMS
                                (optional).
                                

                                Worauf bezieht sich jetzt das optional

                                Oder weitere Möglichkeiten:

                                • der Kopf sitzt nicht richtig
                                  • mal mit einer Handykamera die LED anvisieren - blinkt diese?
                                • Die Konfiguration passt nicht
                                  • Bitte noch mal alle einstellungen auf default
                                  • Mal mit dem Datenprotokoll spielen (D0/SML)

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @digitalnaive
                                  Danke! hatte ich vermutet.

                                  Daraus ergibt sich die Frage, ob der Zähler überhaupt anschließbar ist.
                                  Habe mir gerade das Manual heruntergelden. dort steht:

                                  Optische Schnittstelle, Serielle Schnittstelle RS-485 bzw. RS-232 oder
                                  M-Bus. Konfigurierbare Übertragungsgeschwindigkeit von 300 Bd
                                  bis 9600 Bd. Protokoll-Unterstützung EN 62056-21 (IEC1107), DLMS
                                  (optional).
                                  

                                  Worauf bezieht sich jetzt das optional

                                  Oder weitere Möglichkeiten:

                                  • der Kopf sitzt nicht richtig
                                    • mal mit einer Handykamera die LED anvisieren - blinkt diese?
                                  • Die Konfiguration passt nicht
                                    • Bitte noch mal alle einstellungen auf default
                                    • Mal mit dem Datenprotokoll spielen (D0/SML)
                                  D Offline
                                  D Offline
                                  digitalnaive
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1256

                                  @Homoran said in Adapter "smartmeter":

                                  @digitalnaive
                                  Danke! hatte ich vermutet.

                                  Daraus ergibt sich die Frage, ob der Zähler überhaupt anschließbar ist.
                                  Habe mir gerade das Manual heruntergelden. dort steht:

                                  Optische Schnittstelle, Serielle Schnittstelle RS-485 bzw. RS-232 oder
                                  M-Bus. Konfigurierbare Übertragungsgeschwindigkeit von 300 Bd
                                  bis 9600 Bd. Protokoll-Unterstützung EN 62056-21 (IEC1107), DLMS
                                  (optional).
                                  

                                  Worauf bezieht sich jetzt das optional

                                  Oder weitere Möglichkeiten:

                                  • der Kopf sitzt nicht richtig
                                    • mal mit einer Handykamera die LED anvisieren - blinkt diese?
                                  • Die Konfiguration passt nicht
                                    • Bitte noch mal alle einstellungen auf default
                                    • Mal mit dem Datenprotokoll spielen (D0/SML)

                                  Das ist das mitgelieferte Datenblatt. Kannst du daraus etwas bezüglich "anschließbar" ableiten?

                                  3da60e39-6fb6-4de1-8510-c97a649cc052-image.png

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D digitalnaive

                                    @Homoran said in Adapter "smartmeter":

                                    @digitalnaive
                                    Danke! hatte ich vermutet.

                                    Daraus ergibt sich die Frage, ob der Zähler überhaupt anschließbar ist.
                                    Habe mir gerade das Manual heruntergelden. dort steht:

                                    Optische Schnittstelle, Serielle Schnittstelle RS-485 bzw. RS-232 oder
                                    M-Bus. Konfigurierbare Übertragungsgeschwindigkeit von 300 Bd
                                    bis 9600 Bd. Protokoll-Unterstützung EN 62056-21 (IEC1107), DLMS
                                    (optional).
                                    

                                    Worauf bezieht sich jetzt das optional

                                    Oder weitere Möglichkeiten:

                                    • der Kopf sitzt nicht richtig
                                      • mal mit einer Handykamera die LED anvisieren - blinkt diese?
                                    • Die Konfiguration passt nicht
                                      • Bitte noch mal alle einstellungen auf default
                                      • Mal mit dem Datenprotokoll spielen (D0/SML)

                                    Das ist das mitgelieferte Datenblatt. Kannst du daraus etwas bezüglich "anschließbar" ableiten?

                                    3da60e39-6fb6-4de1-8510-c97a649cc052-image.png

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1257

                                    @digitalnaive sagte in Adapter "smartmeter":

                                    Kannst du daraus etwas bezüglich "anschließbar" ableiten?

                                    Nein!
                                    beim Lesekopf steht ja nicht was der Zähler kann

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    RöstkartoffelR 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @digitalnaive sagte in Adapter "smartmeter":

                                      Kannst du daraus etwas bezüglich "anschließbar" ableiten?

                                      Nein!
                                      beim Lesekopf steht ja nicht was der Zähler kann

                                      RöstkartoffelR Offline
                                      RöstkartoffelR Offline
                                      Röstkartoffel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1258

                                      Ich habe gerade bei Volkszähler und IP-Symcon gesehen, das der Zähler nur auf Anforderung einen Datensatz schickt.
                                      Somit ist auf meinem Bild die Art der Datenübertragung zu ändern.

                                      NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W Offline
                                        wendy2702W Offline
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1259

                                        Kannst du mal das bei "D0 Kommando SignON-Nachricht" eintragen:

                                        /?!
                                        

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W wendy2702

                                          Kannst du mal das bei "D0 Kommando SignON-Nachricht" eintragen:

                                          /?!
                                          
                                          D Offline
                                          D Offline
                                          digitalnaive
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1260

                                          @wendy2702 said in Adapter "smartmeter":

                                          Kannst du mal das bei "D0 Kommando SignON-Nachricht" eintragen:

                                          /?!
                                          

                                          Hab ich eingetragen. Auf was sollte ich am besten dann den Data Transfer stellen?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          630

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe