Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1219

    Leider kein Tipp....

    glaube die Volkszähler Quelle ist entweder versiegt oder man muss viel Geduld haben.

    Gab hier irgendwo im Thread einen Link zu Amazon wenn ich mich richtig erinnere.

    Glaube das war der hier: https://www.amazon.de/Weidmann-Elektronik-Stromzähler-Infrarot-Lesekopf/dp/B01B8N0ASY

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W wendy2702

      Leider kein Tipp....

      glaube die Volkszähler Quelle ist entweder versiegt oder man muss viel Geduld haben.

      Gab hier irgendwo im Thread einen Link zu Amazon wenn ich mich richtig erinnere.

      Glaube das war der hier: https://www.amazon.de/Weidmann-Elektronik-Stromzähler-Infrarot-Lesekopf/dp/B01B8N0ASY

      R Offline
      R Offline
      RappiRN
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von RappiRN
      #1220

      @wendy2702
      Hier stand was dazu, allerdings leider ohne Link, vielleicht kann sich @lobomau noch dazu äußern.

      Enrico

      Edit: Musst noch ein bisschen runterscrollen, das direkte Verlinken eines Beitrages scheint noch nicht richtig zu funktionieren! :white_frowning_face:

      HomoranH lobomauL 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • R RappiRN

        @wendy2702
        Hier stand was dazu, allerdings leider ohne Link, vielleicht kann sich @lobomau noch dazu äußern.

        Enrico

        Edit: Musst noch ein bisschen runterscrollen, das direkte Verlinken eines Beitrages scheint noch nicht richtig zu funktionieren! :white_frowning_face:

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1221

        @RappiRN
        Doch funktioniert ;-)

        "vor x Minuten" anklicken und dann die Adresse als Link einfügen,
        oder einen Text zitieren

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @RappiRN
          Doch funktioniert ;-)

          "vor x Minuten" anklicken und dann die Adresse als Link einfügen,
          oder einen Text zitieren

          R Offline
          R Offline
          RappiRN
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1222

          @Homoran

          Hab ich gemacht, bin trotzdem ein paar Beiträge weiter oben gelandet! :white_frowning_face:

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R RappiRN

            @Homoran

            Hab ich gemacht, bin trotzdem ein paar Beiträge weiter oben gelandet! :white_frowning_face:

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1223

            @RappiRN
            Der verlinkte Beitrag befindet sich im neuen Forum immer "im Fokus" = in der Mitte der Seite, nicht mehr ganz oben

            Gruß
            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1224

              Hi,

              bei dem Link lande ich hier:

              73011c7b-74ab-4da0-9590-0e8267826fcc-image.png

              Denke aber das ich hier hätte landen sollen:

              d4f87db9-1a89-45ce-a331-ab084b76a982-image.png

              Der Beitrag befindet sich bei meiner Profileinstellung eine Seite weiter.

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                RappiRN
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1225

                Hier mal mein Ablauf:
                Hier klicke ich drauf:
                1.Klick.JPG

                Dann wird das Bild so:
                2.Klick.JPG

                Angezeigte Adresse:
                3.Klick.JPG

                Kopiert und eingefügt, dann lande ich da:
                4.Klick.JPG

                Und jetzt du! Was mache ich falsch? :grinning:

                Enrico

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • lobomauL lobomau

                  @Röstkartoffel:

                  Hallo OrcaOfTheSeas.

                  Ich habe den ESY5Q3DB1024 und kann den auch erfolgreich auslesen.

                  Benutze bitte mal diese Einstellungen (den Port anpassen an dein Gerät) :

                  Smartmeter Q3B.JPG `
                  Super! Bin seit heute auch im "smartmeter-Club". :-)

                  Bei mir läuft ein easymeter Q3DA1004 mit den obigen Einstellungen. Ich habe bei mir nur das Abfrageintervall auf permanent, also 0s gestellt.

                  Der IR-Kopf (Weidmann Elektronik) ist an einem Pi3 als slave im multihost modus. Der IR-Kopf funktioniert obwohl es zu Testzwecken nur mit Isolierband angeklebt ist und nicht ganz plan anlegt. Metalladapterplatte muss ich noch basteln.

                  Ich habe den Stromzähler schon seit 2012…. hätte ich bloß früher gewusst wie einfach das geht. Jetzt beginnt ein neues Zeitalter :-D

                  Sorry, habe hier nicht alle 60 Seiten durchgelesen... aber ist es Absicht, dass im log jedes Mal steht: ?

                  smartmeter.0	2019-02-05 20:41:45.267	info	Received 8 values, 5 updated
                  smartmeter.0	2019-02-05 20:41:43.270	info	Received 8 values, 5 updated
                  

                  Das kommt bei mir alle 2s. Ich habe log erstmal nur auf "warn" gestellt.

                  Danke für diesen tollen Adapter!

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #1226

                  @wendy2702
                  TEST!

                  um dahin zu kommen habe ich wie beschrieben den Link aus der Adresszeile genommen.

                  alternativ das Zitat:

                  @lobomau sagte in Adapter "smartmeter":

                  ein easymeter Q3DA1004

                  TEST-ENDE

                  EDIT:
                  Fazit: Link pass nicht

                  EDIT2:
                  Dein Post kam zu spät ;-)
                  Sehe ihn jetzt erst

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    LJSven
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1227

                    @wendy2702

                    Kann ich auch 2 TTL Kabel nehmen und dann diese Adapter?

                    https://eckstein-shop.de/33V-5V-Typ-A-USB-to-TTL-Konverter-UART-5-Pin-Serial-STC-Chip-CP2102-Module-Arduino?curr=EUR&gclid=Cj0KCQiAnY_jBRDdARIsAIEqpJ1JKRoLsiy0or2I_cJkPhSD-BBhc2hOXkWoQaZsW9v5ZYUAxJsaQkEaAuLHEALw_wcB

                    PS. Ich will nicht 4 Meter Kabel im Schaltschrank haben (... das wäre bei der USB Variante der Fall).

                    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      LJSven
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1228

                      Brauche ich für den Volkszähler (TTL) Variante A oder B als USB Converter?

                      Variante A)
                      https://www.reichelt.de/raspberry-pi-usb-zu-ttl-0-9-m-rpi-usb-ttl-p150567.html?&trstct=pos_0

                      Variante B)
                      https://www.reichelt.de/usb-zu-ttl-serieller-uart-wandler-laenge-1-0m-ttl-232r-rpi-p133760.html?&trstct=pos_1

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L LJSven

                        @wendy2702

                        Kann ich auch 2 TTL Kabel nehmen und dann diese Adapter?

                        https://eckstein-shop.de/33V-5V-Typ-A-USB-to-TTL-Konverter-UART-5-Pin-Serial-STC-Chip-CP2102-Module-Arduino?curr=EUR&gclid=Cj0KCQiAnY_jBRDdARIsAIEqpJ1JKRoLsiy0or2I_cJkPhSD-BBhc2hOXkWoQaZsW9v5ZYUAxJsaQkEaAuLHEALw_wcB

                        PS. Ich will nicht 4 Meter Kabel im Schaltschrank haben (... das wäre bei der USB Variante der Fall).

                        wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                        #1229

                        @LJSven

                        Zu der TTL Variante kann ich dir nicht helfen da ich das nicht benutze und mich damit noch nie beschäftigt habe.

                        Was stört, sauber verlegt und aufgewickelt, an den 4m ?

                        Aber am Ende musst du das für dich entscheiden. Ich persönlich würde eine Variante mit möglichst wenig Komponenten bevorzugen da jede einzelne Komponente eine mögliche Fehlerquelle darstellt. Die 4m Kabel hingegen eher weniger.

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • R RappiRN

                          @wendy2702
                          Hier stand was dazu, allerdings leider ohne Link, vielleicht kann sich @lobomau noch dazu äußern.

                          Enrico

                          Edit: Musst noch ein bisschen runterscrollen, das direkte Verlinken eines Beitrages scheint noch nicht richtig zu funktionieren! :white_frowning_face:

                          lobomauL Offline
                          lobomauL Offline
                          lobomau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1230

                          @RappiRN sagte in Adapter "smartmeter":

                          @wendy2702
                          Hier stand was dazu, allerdings leider ohne Link, vielleicht kann sich @lobomau noch dazu äußern.

                          Enrico

                          Edit: Musst noch ein bisschen runterscrollen, das direkte Verlinken eines Beitrages scheint noch nicht richtig zu funktionieren! :white_frowning_face:

                          Ja, den oben genannten von Weidmann Elektronik habe ich mir geholt und hat gleich funktioniert.

                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                          • Slave: Pi4
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • D Offline
                            D Offline
                            digitalnaive
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1231

                            Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe. Hab mir den Weidmann Adapter geholt, bin aber ohne Anleitung und mit meiner Recherche noch nicht im Stande gewesen ihn zum Laufen zu bringen.

                            Wenn ich den Adapter suche bekomme ich ihn doch schon richtig angezeigt, oder? https://imgur.com/a/jb3KBHj

                            Den Smart Adapter hab ich zwar installiert, hab aber keine config für meinen Adapter gefunden. Und per SSH bekomme ich bei cat /dev/ttyUSB0 gar kein Feedback.

                            Was mache ich falsch?

                            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D digitalnaive

                              Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe. Hab mir den Weidmann Adapter geholt, bin aber ohne Anleitung und mit meiner Recherche noch nicht im Stande gewesen ihn zum Laufen zu bringen.

                              Wenn ich den Adapter suche bekomme ich ihn doch schon richtig angezeigt, oder? https://imgur.com/a/jb3KBHj

                              Den Smart Adapter hab ich zwar installiert, hab aber keine config für meinen Adapter gefunden. Und per SSH bekomme ich bei cat /dev/ttyUSB0 gar kein Feedback.

                              Was mache ich falsch?

                              wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1232

                              @digitalnaive

                              Das Bild bitte hier direkt Posten. Den externen Link schauen sich die wenigsten an. Wenn das ein Screenshot eines Putty Fensters ist noch besser den Inhalt als Text hier als Code einfügen.

                              Dann weiter:

                              Welcher Zähler?
                              Welche HW an die der Lesekopf angeschlossen wird?
                              Anleitungen gibt es hier im Thread einige... dazu müsste man wie gesagt wissen welchen Zähler du auslesen willst.

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                digitalnaive
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1233

                                Folgenden Text hatte ich per Bild gepostet:

                                Last login: Wed Feb 13 19:53:58 2019 from 192.168.178.192
                                user@asrock:~$ dmesg | grep tty
                                [ 0.000000] console [tty0] enabled
                                [ 7.764579] usb 1-2: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
                                user@asrock:~$

                                Adapter wie gesagt von Weidmann Elektronik.

                                Auslesen will ich die Daten vom Stromzaehler und ich habe einen NUC auf dem Linux Server laeuft.

                                wendy2702W R 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • D digitalnaive

                                  Folgenden Text hatte ich per Bild gepostet:

                                  Last login: Wed Feb 13 19:53:58 2019 from 192.168.178.192
                                  user@asrock:~$ dmesg | grep tty
                                  [ 0.000000] console [tty0] enabled
                                  [ 7.764579] usb 1-2: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
                                  user@asrock:~$

                                  Adapter wie gesagt von Weidmann Elektronik.

                                  Auslesen will ich die Daten vom Stromzaehler und ich habe einen NUC auf dem Linux Server laeuft.

                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1234

                                  @digitalnaive Und auf den NUC ist ioBroker installiert und es gibt eine Instanz vom Smartmeter Adapter?

                                  Und welchen Zähler willst du auslesen?

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    digitalnaive
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1235

                                    @wendy2702 Ja, iobroker ist installiert, die Instanz vom Adapter ist auch angelegt. Nur weiss ich nicht wie ich die Werte richtig konfigurieren muss.

                                    Die Frage welchen Zaehler ich auslesen will versteh ich nicht ganz? Ich moechte meinen Stromverbrauch auslesen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      RappiRN
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1236

                                      Die Frage bedeut, dass wendy wissen möchte, wie dein Zähler heißt. Welcher Hersteller und die genaue Bezeichnung! Danch richtet sich die Konfiguration des Adapters.

                                      Enrico

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        digitalnaive
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1237

                                        Also auf dem Kasten steht Apator und ich denke der Typ ist 12EC3g. Kann das stimmen?

                                        lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D digitalnaive

                                          Also auf dem Kasten steht Apator und ich denke der Typ ist 12EC3g. Kann das stimmen?

                                          lobomauL Offline
                                          lobomauL Offline
                                          lobomau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1238

                                          @digitalnaive said in Adapter "smartmeter":

                                          Also auf dem Kasten steht Apator und ich denke der Typ ist 12EC3g. Kann das stimmen?

                                          Sieht der so aus?
                                          http://www.apator.com/de/produkte/strommessung/stromzaehler/haushaltszaehler/ec-3
                                          Steht schon Mal was von OBIS. Der Magnet hält vorne? Neben den richtigen Einstellungen muss der Kopf in die richtige Richtung schauen. Kabel nach oben/unten, zur Seite?

                                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                          • Slave: Pi4
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          659

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe