Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] Proxmox VM

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Neuer Adapter] Proxmox VM

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
proxmox
486 Beiträge 75 Kommentatoren 112.8k Aufrufe 58 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DolomitiD Offline
    DolomitiD Offline
    Dolomiti
    schrieb am zuletzt editiert von
    #77

    Hallo,

    ich habe die Version 0.3.0 unter Admin 3.5.10 auf meinem Testsystem installiert. Beim testen ist mir aufgefallen, dass bei jedem Adapterneustart das Kennwort im Klartext im Log angezeigt wird. Egal ob ich mich mit root oder einem extra angelegten Benutzer verbinde.

    proxmox.0		2018-10-03 10:49:28.021	warn	hierstehteintolleskennwort
    proxmox.0		2018-10-03 10:49:27.947	warn	hierstehteintolleskennwort
    proxmox.0		2018-10-03 10:49:27.936	info	starting. Version 0.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox, node: v8.12.0
    host.ioBroker-Test	2018-10-03 08:49:27.118	info	instance system.adapter.proxmox.0 started with pid 5938
    host.ioBroker-Test	2018-10-03 08:49:24.617	info	instance system.adapter.proxmox.0 terminated with code 0 (OK)
    proxmox.0		2018-10-03 10:49:24.610	info	cleaned everything up...
    proxmox.0		2018-10-03 10:49:24.607	info	cleaned everything up...
    host.ioBroker-Test	2018-10-03 08:49:24.605	info	stopInstance system.adapter.proxmox.0 killing pid 5928
    host.ioBroker-Test	2018-10-03 08:49:24.605	info	stopInstance system.adapter.proxmox.0
    host.ioBroker-Test	2018-10-03 08:49:24.605	info	object change system.adapter.proxmox.0
    

    Gruß

    Thomas

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Intel N100 (32GB,256GB SSD), Proxmox -> Debian 12 in VM (Master) + Debian 12 in CT (Test) + Debmatic, HM-Aktoren, Wago 750-880, Shelly, Zigbee

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MeistertrM Offline
      MeistertrM Offline
      Meistertr
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #78

      @Dolomiti:

      Hallo,

      ich habe die Version 0.3.0 unter Admin 3.5.10 auf meinem Testsystem installiert. Beim testen ist mir aufgefallen, dass bei jedem Adapterneustart das Kennwort im Klartext im Log angezeigt wird. Egal ob ich mich mit root oder einem extra angelegten Benutzer verbinde.

      proxmox.0		2018-10-03 10:49:28.021	warn	hierstehteintolleskennwort
      proxmox.0		2018-10-03 10:49:27.947	warn	hierstehteintolleskennwort
      proxmox.0		2018-10-03 10:49:27.936	info	starting. Version 0.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox, node: v8.12.0
      host.ioBroker-Test	2018-10-03 08:49:27.118	info	instance system.adapter.proxmox.0 started with pid 5938
      host.ioBroker-Test	2018-10-03 08:49:24.617	info	instance system.adapter.proxmox.0 terminated with code 0 (OK)
      proxmox.0		2018-10-03 10:49:24.610	info	cleaned everything up...
      proxmox.0		2018-10-03 10:49:24.607	info	cleaned everything up...
      host.ioBroker-Test	2018-10-03 08:49:24.605	info	stopInstance system.adapter.proxmox.0 killing pid 5928
      host.ioBroker-Test	2018-10-03 08:49:24.605	info	stopInstance system.adapter.proxmox.0
      host.ioBroker-Test	2018-10-03 08:49:24.605	info	object change system.adapter.proxmox.0
      

      Gruß

      Thomas ` Das ist noch ein Überbleibsel vom Testen.. Wird heute noch gefixt ebenso wie der mem Level..

      Gesendet von meinem Handy

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • VumerV Offline
        VumerV Offline
        Vumer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #79

        Hallo,

        nach Update von Proxmox bekomme ich regelmäßig diesem Fehler

        host.iobroker	2018-11-08 19:42:22.388	error	instance system.adapter.proxmox.0 terminated with code 0 (OK)
        host.iobroker	2018-11-08 19:42:22.388	error	Caught by controller[0]: at IncomingMessage. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox/node_modules/request/request.js:1083:12)
        host.iobroker	2018-11-08 19:42:22.388	error	Caught by controller[0]: at Request.emit (events.js:211:7)
        host.iobroker	2018-11-08 19:42:22.388	error	Caught by controller[0]: at emitOne (events.js:116:13)
        host.iobroker	2018-11-08 19:42:22.387	error	Caught by controller[0]: at Request. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox/node_modules/request/request.js:1161:10)
        host.iobroker	2018-11-08 19:42:22.387	error	Caught by controller[0]: at Request.emit (events.js:214:7)
        host.iobroker	2018-11-08 19:42:22.387	error	Caught by controller[0]: at emitTwo (events.js:126:13)
        host.iobroker	2018-11-08 19:42:22.387	error	Caught by controller[0]: at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox/node_modules/request/request.js:185:22)
        host.iobroker	2018-11-08 19:42:22.387	error	Caught by controller[0]: at Request.request [as _callback] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox/lib/proxmox.js:117:21)
        host.iobroker	2018-11-08 19:42:22.387	error	Caught by controller[0]: at _get.then.data (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox/lib/proxmox.js:48:9)
        host.iobroker	2018-11-08 19:42:22.387	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox/main.js:296:33
        host.iobroker	2018-11-08 19:42:22.386	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'name' of undefined</anonymous></anonymous>
        

        Proxmox VM 0.3.1

        Schöne Grüße

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SegwayS Offline
          SegwayS Offline
          Segway
          schrieb am zuletzt editiert von
          #80

          @Kueppert:

          Hi,

          hab auch gerade nen Update auf v0.3.0 gemacht. Habe folgende Fehlermeldung im log erhalten:

          proxmox.0	2018-10-01 09:01:57.120	error	404:TypeError: Request path contains unescaped characters
          proxmox.0	2018-10-01 09:01:57.104	warn	-G]E[QS
          proxmox.0	2018-10-01 09:01:57.062	info	starting. Version 0.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox, node: v6.14.2
          

          Sehe ich beim Adapter zum ersten Mal. Wüsste nich, dass ich irgendwo Zeichen drin hätte, die ich nicht schreiben darf… `

          Hallo,

          ich habe diese Fehlermeldung auch wenn ich den normalen User nehme:

          proxmox.0 2018-11-08 20:22:13.015 error 404:TypeError: Request path contains unescaped characters

          nehme ich den root kommt das hier:

          proxmox.0 2018-11-08 20:29:01.965 error 401: wrong User data, could not log in, please try again with correct user and pw

          User und passwort stimmen auf jeden Fall da ich mich über die Proxmox Oberfläche genauso anmelde! Es sind Sonderzeichen in meinem PW

          was tun ?

          Gruß Dirk
          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kueppert
            schrieb am zuletzt editiert von
            #81

            Ich meine, ich hatte mit Sonderzeichen Probleme… Versuch Mal ein persönliches mit Buchstaben und Zahlen

            Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SegwayS Offline
              SegwayS Offline
              Segway
              schrieb am zuletzt editiert von
              #82

              @Kueppert:

              Ich meine, ich hatte mit Sonderzeichen Probleme… Versuch Mal ein persönliches mit Buchstaben und Zahlen

              Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

              Ja da hast du recht.

              Habe andres PW genommen ohne Sonderzeichen, dann gehts.

              Was ist zu tun damit Sonderzeichen akzeptiert werden ?

              Gruß Dirk
              Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Kueppert
                schrieb am zuletzt editiert von
                #83

                Keine Ahnung… Müsste im Adapter was geändert werden denke ich. Aber da ich proxmox sowieso nur im Heimnetz betreibe stört mich das PW ohne Sonderzeichen nicht

                Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MicM Offline
                  MicM Offline
                  Mic
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #84

                  Vielen Dank Meistertr für den Proxmox-Adapter! :) Läuft sehr zuverlässig.

                  Habe gerade auf Github einen Wunsch eingebracht: https://github.com/MeisterTR/ioBroker.proxmox/issues/11

                  Wäre cool, wenn man den Backup-Status (also ob erfolgreich ausgeführt) von “Datacenter > Backup” noch in Datenpunkten hätte.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Mercator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #85

                    Auch von mir ein Dankeschön an Meistertr für den Adapter und an alle Beteiligten für die Diskussion bzgl Sonderzeichen im PW!

                    Leider hatte ich den Fehler"401: wrong User data, could not log in, please try again with correct user and pw" nicht mit einem neuen user im PVE lösen können, obgleich ich mich über Putty mit ihm anmelden konnte und root-Rechte hatte (PW war 123456. Mein Beitrag zur nächsten PW-TOP10 Liste… :-) ) .

                    Letzten Endes sehe ich es wie Kueppert (proxmox im Heimnetz) und habe das Sonderzeichen "# - Raute" aus dem PW des User root entfernt - et voila: root konnte sich anmelden und Adapter wurde grün.

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SegwayS Offline
                      SegwayS Offline
                      Segway
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #86

                      Der Adapter ist Weltklasse :+1: :+1: :+1:

                      Habe aber gerade beim Erstellen meiner VIS bemerkt, dass der Datenpunkt des "node_pve" NICHT beschrieben wird. die einzelnen VM's schon aber eben halt nicht vom Master System node_pve - kann das mal jemand prüfen ? :

                      proxmox_node_status.jpg

                      Gruß Dirk
                      Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SegwayS Segway

                        Der Adapter ist Weltklasse :+1: :+1: :+1:

                        Habe aber gerade beim Erstellen meiner VIS bemerkt, dass der Datenpunkt des "node_pve" NICHT beschrieben wird. die einzelnen VM's schon aber eben halt nicht vom Master System node_pve - kann das mal jemand prüfen ? :

                        proxmox_node_status.jpg

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #87

                        @Segway
                        Läuft bei mir einwandfrei

                        Kann es an den Zugangsdaten liegen?

                        Gruß
                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @Segway
                          Läuft bei mir einwandfrei

                          Kann es an den Zugangsdaten liegen?

                          Gruß
                          Rainer

                          SegwayS Offline
                          SegwayS Offline
                          Segway
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #88

                          @Homoran said in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                          @Segway
                          Läuft bei mir einwandfrei

                          Kann es an den Zugangsdaten liegen?

                          Gruß
                          Rainer

                          Mhhhh, versteh ich nicht. Login von meinem node muss ja richtig sein, da alle anderen Werte ja kommen. Kannst du mir mal deine Einstellungen und Objekte zeigen bitte ?

                          Gruß Dirk
                          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SegwayS Segway

                            @Homoran said in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                            @Segway
                            Läuft bei mir einwandfrei

                            Kann es an den Zugangsdaten liegen?

                            Gruß
                            Rainer

                            Mhhhh, versteh ich nicht. Login von meinem node muss ja richtig sein, da alle anderen Werte ja kommen. Kannst du mir mal deine Einstellungen und Objekte zeigen bitte ?

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #89

                            @Segway
                            Du willst meine Zugangsadaten sehen? ;-)

                            Da gibt es nicht viel - bin halt als root drauf

                            Gruß
                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Mercator

                              Auch von mir ein Dankeschön an Meistertr für den Adapter und an alle Beteiligten für die Diskussion bzgl Sonderzeichen im PW!

                              Leider hatte ich den Fehler"401: wrong User data, could not log in, please try again with correct user and pw" nicht mit einem neuen user im PVE lösen können, obgleich ich mich über Putty mit ihm anmelden konnte und root-Rechte hatte (PW war 123456. Mein Beitrag zur nächsten PW-TOP10 Liste… :-) ) .

                              Letzten Endes sehe ich es wie Kueppert (proxmox im Heimnetz) und habe das Sonderzeichen "# - Raute" aus dem PW des User root entfernt - et voila: root konnte sich anmelden und Adapter wurde grün.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                              #90

                              wird bei mir auch nichts angezeigt, der Rest läuft aber

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                PrinzEisenherz1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #91

                                Status node.pve ist bei mir leider auch leer.
                                Der Rest ist aber da.
                                Wäre aber nicht schlecht wenn der Status auch kommen würde

                                Gruß
                                Johnny

                                Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                                SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P PrinzEisenherz1

                                  Status node.pve ist bei mir leider auch leer.
                                  Der Rest ist aber da.
                                  Wäre aber nicht schlecht wenn der Status auch kommen würde

                                  Gruß
                                  Johnny

                                  SegwayS Offline
                                  SegwayS Offline
                                  Segway
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #92

                                  @PrinzEisenherz1 said in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                                  Status node.pve ist bei mir leider auch leer.
                                  Der Rest ist aber da.
                                  Wäre aber nicht schlecht wenn der Status auch kommen würde

                                  Gruß
                                  Johnny

                                  Ja stimmt, das wäre gut wenn es klappen würde. Ich werde mal oder auch jemand anderes später mal in Github ein Issue aufmachen, oder ?

                                  Habe jetzt als woraround den radar.0 Adapter genommen und frage damit den Status ab :-)

                                  Gruß Dirk
                                  Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #93

                                    Letztens habe ich noch groß getönt, dass bei mir die Daten für die VM da sind.

                                    Ich muss mich korrigieren.
                                    Nicht alle sind da.
                                    Der Knoten "storage_local-lvm ist bei mir auch ganz leer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      Letztens habe ich noch groß getönt, dass bei mir die Daten für die VM da sind.

                                      Ich muss mich korrigieren.
                                      Nicht alle sind da.
                                      Der Knoten "storage_local-lvm ist bei mir auch ganz leer

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #94

                                      @Homoran
                                      Jetzt wird es strange!

                                      ich habe den Knoten gelöscht und die Instanz neu gestartet.
                                      Der Knoten blieb leer (Datenpunkte vorhanden, Werte nicht)

                                      Dann habe ich in meinem importierten View vom Tinkerborad die Widgets von den rpi2 Datenpunkten auf die proxmox Datenpunkte angepasst.

                                      In dem ID-Selector waren die Werte drin!!
                                      Und in dem View werden sie dann auch aktualisiert

                                      Also nochmal zurück zu den Objekten -> leer
                                      STRG-F5 -> bleibt leer

                                      Gruß
                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • integer63I Offline
                                        integer63I Offline
                                        integer63
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #95

                                        Ich hoffe, meine Frage passt hier rein. Gibt es eine Möglichkeit zu sehen, auf welchem Node in einem PROXMOX Cluster eine VM gerade läuft?

                                        Gruß
                                        Thomas

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          booehmemaik
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #96

                                          Hi all,

                                          kann man inzwischen mit dem Adapter auch VMs starten und stoppen ?

                                          VG Maik

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          635

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe