Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker und Nodejs 10

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

IoBroker und Nodejs 10

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
137 Beiträge 30 Kommentatoren 73.5k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SegwayS Offline
    SegwayS Offline
    Segway
    schrieb am zuletzt editiert von
    #30

    Ja, das hatte ich mir schon gedacht aber muss man nicht dies vorher beachten ? Oder gilt das nur bei Erstinstallation ?

    nur wenn ALLE diese Befehle kein Ergebnis bringen (also keine Versionsnummer mehr anzeigen) mit Schritt 4\. dieses Abschnittes weitermachen, sonst
    Die alten node & node.js Versionen deinstallieren
    sudo apt-get --purge remove node
    sudo apt-get --purge remove nodejs
    sudo apt-get autoremove
    sudo reboot
    

    Gruß Dirk
    Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #31

      Natürlich muss man das beachten.

      Deswegen ja: nach der Doku vorgehen.

      Edit:

      sehe gerade du willst ein bestehendes System Updaten - das läuft etwas anders.

      Ich dachte du wolltest ein neues System unter node 10 aufsetzen

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SegwayS Offline
        SegwayS Offline
        Segway
        schrieb am zuletzt editiert von
        #32

        Oki … erledigt.

        Ich geh mal davon aus, dass man von der neuesten Version 11.8.0 (ungerade) die Finger weg lassen sollte oder ?

        Gruß Dirk
        Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #33

          Ja ungerade sind entwicklungsversionen.

          Gesendet vom Handy …

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #34

            @Homoran:

            Gemäß Anleitung

            http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de

            lediglich bei der node Installation da wo 8.x steht gegen 10.x austauschen

            Gruß

            Rainer `
            Naja formal wenn man Backups nutzt könnte es Fehler geben. Sicher da ist js-Controller vom GitHub (1.5.x). Der ist aber noch nicht 100% final.

            Der wäre per

            npm install ioBroker/ioBroker.js-controller

            Installierbar.

            Gesendet vom Handy …

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SegwayS Offline
              SegwayS Offline
              Segway
              schrieb am zuletzt editiert von
              #35

              node10.15 und npm6.7 läuft nun auf meiner Testumgebung … Snapshot machen und weiter testen :-)

              Danke für die Hilfe

              Gruß Dirk
              Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Offline
                G Offline
                gcg67
                schrieb am zuletzt editiert von
                #36

                hallo,

                wollte auf node 8 updaten aber wenn ich node nach anleitung deinstallieren wird angezeigt das kein node installiert ist bei node -v aber schon?

                Was kann ich tun?

                root@ioBroker:/# node -v
                v6.15.0
                root@ioBroker:/# nodejs -v
                v6.15.0
                root@ioBroker:/# npm -v
                6.7.0
                root@ioBroker:/# sudo apt-get purge node
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                Paket »node« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
                0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
                
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dtp
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #37

                  Habe gerade meinen Docker-Container auf npm v6.5.0 und Node.js v11.8.0 aktualisiert.

                  npm install npm@latest -g
                  
                  npm cache clean -f
                  npm install -g n
                  n stable
                  

                  996_2019-01-29_15h28_21.jpg
                  Klappte alles ohne Probleme. Wer es nicht direkt als root macht, darf "sudo" vor jeder Zeile nicht vergessen.

                  ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #38

                    Und du glaubst nodejs 11 ist eine gute Idee?

                    Nein Ist es nicht.

                    Ganz klares offizielles Statement:

                    Mit allen Dev Versionen von nodejs (alle ungeraden Versionsnummer) Benutzung auf eigene Gefahr. Kein Support.

                    Gesendet vom Handy …

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dtp
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #39

                      Okay,

                      bin jetzt mit

                      npm cache clean -f
                      npm install -g n
                      n 10.15
                      

                      auf Version 10 runter.

                      996_2019-01-30_10h41_13.jpg

                      Besser? ;)

                      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #40

                        Besser :-)

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          maxeddy2
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #41

                          Konnte kein eigenes Thema eröffnen (Anleitung?)
                          Habe im Forum leider nichts zu diesem Thema gefunden. Wer kann helfen ? Aktuell läuft iobroker auf NUC mit Windows 10 und VirtualBox (Linux Mint 19). Virtuslbox bereit bei Updates Probleme . Habe deshalb mit Docker getestet. Docker läuft auf einem anderen PC jetzt unter Windows . Salenss/iobroker Container installiert.
                          Bevor ich „umziehe“, gibt es Meinungen/Erfahrungen mit dieser Variante? Müsste alles neu eingerichtet werden oder über iobroker-Backup möglich ?

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M maxeddy2

                            Konnte kein eigenes Thema eröffnen (Anleitung?)
                            Habe im Forum leider nichts zu diesem Thema gefunden. Wer kann helfen ? Aktuell läuft iobroker auf NUC mit Windows 10 und VirtualBox (Linux Mint 19). Virtuslbox bereit bei Updates Probleme . Habe deshalb mit Docker getestet. Docker läuft auf einem anderen PC jetzt unter Windows . Salenss/iobroker Container installiert.
                            Bevor ich „umziehe“, gibt es Meinungen/Erfahrungen mit dieser Variante? Müsste alles neu eingerichtet werden oder über iobroker-Backup möglich ?

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #42

                            @maxeddy2 sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                            Konnte kein eigenes Thema eröffnen (Anleitung?)

                            großen blauen Button "neues Thema" anklicken

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              denjo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #43

                              so ich frage jetzt einfach mal hier, wenn ich ein neues Thema erstellen möchte kommt immer diese fehler Meldung "You should set a least 1 tag(s) !"

                              was zum Teufel bedeutet das???

                              NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                              -1
                              • D denjo

                                so ich frage jetzt einfach mal hier, wenn ich ein neues Thema erstellen möchte kommt immer diese fehler Meldung "You should set a least 1 tag(s) !"

                                was zum Teufel bedeutet das???

                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #44

                                @denjo sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                                was zum Teufel bedeutet das???

                                Hallo erstmal!

                                Also, "Tags" sind Stichworte, die in manchen Kategorien Pflicht sind.
                                Eingeben kannst du sie direkt unterhalb vom Textfeld.
                                ioBroker Allgemein.png

                                Und jetzt noch was!

                                so ich frage jetzt einfach mal hier, wenn ich ein neues Thema erstellen möchte kommt immer diese fehler Meldung "You should set a least 1 tag(s) !"

                                • Es gibt die "Suche"! Da hättest du bestimmt dazu was gefunden.

                                • Es ist nicht gerade angebracht, wenn du deine Frage in einem Thema stellst, das mit deiner Frage garnichts zu tun hat!

                                • Entweder such bitte in Zukunft ein passendes Thema, oder erstell ein neues Thema mit deiner Frage!

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  aleks-83
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #45

                                  Im Info Adapter wird jetzt die Version 10.16 empfohlen.

                                  Welche Änderungen oder Voraussetzungen/Änderungen ergeben sich durch ein Upgrade von v8.16?
                                  Laufen dann noch alle Adapter und Skripte?

                                  = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                  = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                  Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                  Glasfaser 400

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A aleks-83

                                    Im Info Adapter wird jetzt die Version 10.16 empfohlen.

                                    Welche Änderungen oder Voraussetzungen/Änderungen ergeben sich durch ein Upgrade von v8.16?
                                    Laufen dann noch alle Adapter und Skripte?

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    loverz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #46

                                    @aleks-83 Die gleiche Frage habe ich auch!
                                    Wieso empfiehtl der Info Adapter so eine neue Version.

                                    Muss man Nodejs immer manuell updaten, oder wird das von ioBroker selbst erledigt?

                                    Wann sollte man überhaupt updaten?

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L loverz

                                      @aleks-83 Die gleiche Frage habe ich auch!
                                      Wieso empfiehtl der Info Adapter so eine neue Version.

                                      Muss man Nodejs immer manuell updaten, oder wird das von ioBroker selbst erledigt?

                                      Wann sollte man überhaupt updaten?

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #47

                                      @loverz sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                                      so eine neue Version

                                      So neu ist die gar nicht.
                                      V6 ist EndOfLife, V12 steht bereits zum testen zur verfügung.

                                      V10 ist die aktuelle LongTimeSupport version.

                                      @loverz sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                                      Muss man Nodejs immer manuell updaten, oder wird das von ioBroker selbst erledigt?

                                      Das muss man manuell machen

                                      @loverz sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                                      Wann sollte man überhaupt updaten?

                                      Wenn du v8 hast musst du nicht.

                                      Bei v6 bekommst du kei e (sicherheits) updates mehr, wenn du dein regelmäßiges OS Update machst

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @loverz sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                                        so eine neue Version

                                        So neu ist die gar nicht.
                                        V6 ist EndOfLife, V12 steht bereits zum testen zur verfügung.

                                        V10 ist die aktuelle LongTimeSupport version.

                                        @loverz sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                                        Muss man Nodejs immer manuell updaten, oder wird das von ioBroker selbst erledigt?

                                        Das muss man manuell machen

                                        @loverz sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                                        Wann sollte man überhaupt updaten?

                                        Wenn du v8 hast musst du nicht.

                                        Bei v6 bekommst du kei e (sicherheits) updates mehr, wenn du dein regelmäßiges OS Update machst

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        loverz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #48

                                        @Homoran Danke sehr,

                                        macht es denn Sinn von V8 auf V10 zu gehen?
                                        Wieso empfiehlt der Info Adapter V10?
                                        Welche Nachteile?

                                        Sorry, aber ich hab keine Ahnung für was Nodejs überhaupt ist.

                                        sigi234S BBTownB 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • L loverz

                                          @Homoran Danke sehr,

                                          macht es denn Sinn von V8 auf V10 zu gehen?
                                          Wieso empfiehlt der Info Adapter V10?
                                          Welche Nachteile?

                                          Sorry, aber ich hab keine Ahnung für was Nodejs überhaupt ist.

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #49

                                          @loverz sagte in IoBroker und Nodejs 10:

                                          Sorry, aber ich hab keine Ahnung für was Nodejs überhaupt ist.

                                          Als asynchrone ereignisgesteuerte JavaScript-Laufzeit wurde Node zum Erstellen skalierbarer Netzwerkanwendungen entwickelt. Im folgenden Beispiel "Hallo Welt" können viele Verbindungen gleichzeitig verarbeitet werden. Bei jeder Verbindung wird der Rückruf ausgelöst. Wenn jedoch keine Arbeit zu erledigen ist, wird der Knoten in den Ruhezustand versetzt.

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          412

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe