Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neue Installationsroutine (für Linux)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Neue Installationsroutine (für Linux)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
installation
415 Beiträge 64 Kommentatoren 116.5k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #56

    Danke für diesen Hinweis!

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #57

      Lies mal bitte hier:

      https://github.com/ioBroker/ioBroker/issues/96

      und gib da bitte nochmal den Hinweis.

      Danke

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        LibertyX82
        schrieb am zuletzt editiert von
        #58

        Man sollte Ihm dann vielleicht mal sagen, dass er den Hinweis bzgl root Rechte. aus seiner Anleitung viewtopic.php?p=159468#p159468 entfernen soll…

        oderUsername ALL=(ALL) NOPASSWD: ALLdurch````
        Username ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/mount, /bin/umount

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          denjo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #59

          trifft das alles auch bei amazon dash adapter zu?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #60

            Amazon dash braucht kein Mount Umount. Da geht es weniger um Befehle. Denke da geht es eher um rechte beim device zugriff.

            Gesendet vom Handy …

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #61

              @LibertyX82:

              Man sollte Ihm dann vielleicht mal sagen `

              könntest du das bitte https://github.com/ioBroker/ioBroker/issues/96 als Kommentar anlegen

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                denjo
                schrieb am zuletzt editiert von
                #62

                @apollon77:

                Amazon dash braucht kein Mount Umount. Da geht es weniger um Befehle. Denke da geht es eher um rechte beim device zugriff.

                Gesendet vom Handy … `

                Hasz du da eine Idee, wie ich den denn wieder zum laufen bekomme?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HiltexH Offline
                  HiltexH Offline
                  Hiltex
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #63

                  Hi zusammen,

                  ich bin gerade dieser Installationsanleitung gefolgt: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de

                  Leider ist es damit nicht möglich, ioBroker zu installieren. Das liegt wohl daran, dass bei der Installation von Node mit dem dort angegebenen Befehl die Version 8.11.3 installiert wird, die Installationsroutine von ioBroker jedoch mindestens 8.12 voraussetzt.

                  Wie und auf welche Version sollte man denn momentan bei Node gehen? Man ließt ja hier immer wieder, dass manche auch ein Downgrade machen, weil etwas nicht läuft wie gewünscht.

                  Edit: das System ist ein Ubuntu 17.10

                  Blog: indibit.de

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    LibertyX82
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #64

                    Also ich habe vorhin meinen auf 18.04.1 installiert, hier musste ich

                    curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -
                    

                    Als root ausführen da bei sudo "keine Berechtigung" kam und ich dann auch alte Versionen vom node und npm hatte.

                    Und ich musste noch gnupg installieren.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • eric2905E Online
                      eric2905E Online
                      eric2905
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #65

                      Da die Installation die 8.x abruft, liegt (denke ich) es an Deiner Ubuntu-Version.

                      Probiere es doch mal mit der aktuelle 18.04er.

                      Gruß,

                      Eric

                      Von unterwegs getippert

                      Roses are red, violets are blue,

                      if I listen to metal, my neighbours do too

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HiltexH Offline
                        HiltexH Offline
                        Hiltex
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #66

                        Das ist eigentlich genau das, was ich nicht will.

                        Meine richtige ioBroker-Installation läuft ja auch mit node 8.11.3 auf Ubuntu 17.10, daher ist mir im Moment gerade nicht so richtig klar, warum man jetzt 8.12 erzwingt.

                        Gibt es denn einen Weg, wie ich die Version auswählen kann oder läuft 8.12 schlichtweg unter Ubuntu 17 nicht?

                        Blog: indibit.de

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          LibertyX82
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #67

                          Wenn du apt-get update ausführst, welche Paketquellen werden denn abgerufen?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HiltexH Offline
                            HiltexH Offline
                            Hiltex
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #68

                            Die hier:

                            OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu artful InRelease
                            OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu artful-updates InRelease                        
                            OK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu artful-backports InRelease                      
                            OK:4 http://security.ubuntu.com/ubuntu artful-security InRelease                         
                            OK:5 https://deb.nodesource.com/node_8.x artful InRelease 
                            

                            Auf einer Testmaschine mache ich gerade ein upgrade zu 18.04.1 und teste das mal. Aber lieber wäre mir ein Weg, bei Ubuntu 17.10 zu bleiben.

                            Blog: indibit.de

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              LibertyX82
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #69

                              Ok dann liegt es nicht an dem Problem was ich mit 18.04 hatte.

                              Bei mir hat der Eintraghttps://deb.nodesource.com/node_8.xgefehlt obwohl ich````
                              sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -

                              
                              Node hat sich dann zwar installiert aber V8.10.0 und NPM mit v3.4.6
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #70

                                @LibertyX82:

                                Man sollte Ihm dann vielleicht mal sagen, dass er den Hinweis bzgl root Rechte. aus seiner Anleitung viewtopic.php?p=159468#p159468 entfernen soll…

                                oderUsername ALL=(ALL) NOPASSWD: ALLdurchUsername ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/mount, /bin/umountersetzten sollte, dass reicht nämlich vorerst als Workaround aus. `

                                Hab es geändert.

                                Wusste vorher auch nicht, dass man nur bestimmte Befehle freigeben kann …

                                Man lernt jeden Tag dazu [emoji4]

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  denjo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #71

                                  @Homoran:

                                  @LibertyX82:

                                  wenn danach einige Adapter nicht mehr laufen Dann bitte issues bei den Adaptern aufmachen, damit diese angepasst werden können, bei backitup sind wir dran

                                  Hallo, habe es auch vor Tagen jetzt gemacht. Und leider passiert gar nichts, auch keine antwort

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #72

                                    Wie heisst es:

                                    Nur weil man es nicht sieht, heißt es nicht, dass da nichts ist!

                                    Wenn du wüsstest was gerade hinter den Kulissen passiert.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Z Offline
                                      Z Offline
                                      Zwen2100
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #73

                                      Hi leute,

                                      da ich nun auf einen Beelink BT3 Pro umgestiegen bin habe ich mich mal dran gemacht iobroker zu installieren und zwar nach dieser Anleitung https://youtu.be/gN5mx2VGLsU?t=14

                                      Nun habe ich aber keiner leih zugriff auch IOBroker über die Browser.

                                      pi@DESKTOP-5FBUSFV:~$ iobroker status

                                      iobroker is running

                                      pi@DESKTOP-5FBUSFV:~$ iobroker start

                                      iobroker controller daemon already running. PID: 30

                                      könntet ihr mir weiter Helfen?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • eric2905E Online
                                        eric2905E Online
                                        eric2905
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #74

                                        @Zwen2100:

                                        Hi leute,

                                        da ich nun auf einen Beelink BT3 Pro umgestiegen bin habe ich mich mal dran gemacht iobroker zu installieren und zwar nach dieser Anleitung [Videolink entfernt, Eric]

                                        …...

                                        könntet ihr mir weiter Helfen? `
                                        Warum installierst Du nicht nach unserer aktuellen Installationsanleitung (habe ich selber gestern noch eine Änderung eingebaut)?

                                        ==> http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de

                                        Wir, als ioBroker-Team, können nur Support für unsere eigene Anleitung geben, die wir immer im Hintergrund (wie man so schön sagt „nach bestem Wissen und Gewissen bis zur Bewustlosigkeit“) testen und verbessern.

                                        Ich hoffe, Du hast Verständnis dafür.

                                        Gruß,

                                        Eric

                                        Von unterwegs getippert

                                        Roses are red, violets are blue,

                                        if I listen to metal, my neighbours do too

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          LibertyX82
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #75

                                          Wie kommen denn diejenigen, die mit einer älteren Version der neuen Anleitung installiert haben, in den Genuss der Änderungen?

                                          reinstall?

                                          drüber installieren?

                                          oder muss neu installiert werden?

                                          Es gibt in der neuen Version ja einige Änderungen, vor allem was den user angeht.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          423

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe