NEWS
Installation ioBroker auf Cubietruck
-
Hallo Bluefox,
auch auf die Gefahr, dass es wieder unstrukturierter wird
(Ich habe die letzte Woche nur abends im Bett vom Handy aus "gearbeitet" und daher die ganzen Vorgänge nicht dokumentiert.
Info:
Multihost-System
Master Cubietruck; Installation mit .deb-Paket
Slave BananaPI; Installation mit (alter Version) npm in /opt/iobroker/
Vorweg: Wenn ich für dich mit diesem System nicht irgendetwas besonders testen soll, werde ich es neu aufsetzen!
Ich habe jetzt entschieden Verzeichnis-Struktur gleich mit npm zu machen. `
Das scheint zu folgendem zu passen:Im Administrator des Cubie erschienen für beide Rechner die Updates des controllers;
Beim Update des Cubie waren nur wenige Zeilen im Ausführungsfenster und nach dem restart des controllers auch alles ok.
Beim Update der banane erschienen seitenlange Kommandos und nach der Fertigstellung blieb die alte Version aktiv, obwohl die neue als Installiert angegeben wurde.
Ein ioBroker restart brachte genau so wenig, wie ein reboot des BPi.
(bei einem späteren Versuch sah ich dann dass ganz zum Schluss der Befehl chmod -R 777 nicht ausgeführt werden konnte)
Nach dem Update des Controllers auf dem Cubie (auf 4.1) war der Administrator nicht mehr zu erreichen.
Nach einem reboot und dem Versuch mit 'iobroker start' (Autostart läuft noch nicht??) kam eine Fehlermeldung (etwas wie 'throw error' und ein code 143' - Sorry mehr hab ich nicht :oops: )
Erst nach 'ioBroker del admin' und erneutem 'iobroker add admin' war er wieder zu sehen.
Ab da habe ich die Upgrades über die Fernconsole gemacht mit 'iobroker upgrade', wobei sich hm-rpc nicht auf 3.0 upgraden lässt.
Zwischenzeitlich kamen jede Menge Fehlermeldungen mit Error Code 7 beim admin und Error Code 6 bei hm-rega - die scheinen jetzt weg zu sein. Zu der Zeit war die Bedienung über die WebUI auch nahezu nicht möglich.
dafür bekomme ich jetzt seitenweise Error 'cannot find message with id = 82010", wobei diese ID bei jeder Fehlermeldung hochzählt.
Sorry für diese Zusammenfassung.
Da ja mehrere Updates pro Tag kamen, habe ich gedacht, dass viele Fehler bekannt sind, und ich dich in Ruhe arbeiten lassen kann.
Jetzt scheint ja die größte Unruhe raus zu sein, und ich mache dann eben eine Neuinstallation.
Danke für all deine Mühe
Gruß
Rainer `
Kannst du ausprobieren:mkdir /opt/iobroker cd /opt/iobroker npm install iobroker
Es soll jetzt für windows und debian funktionieren und zwar mit iobroker.sh in init.d.
Das wird offizieller Installtionsweg sein.
iobroker + iobroker-data + data (Web-Dateistruktur) + history + objects.json + states.json + node_modules + iobroker + iobroker.js-controller + iobroker.admin + ... + log + iobroker(linux)/iobroker.bat(windows)
Ich werde noch vermutlich für windows einen Installationspaket machen, wo node.js installiert wird und danach "npm install iobroker" aufgerufen wird.
Für Debian will ich nur offline Version machen wo alle Pakete mit allen Modulen schon vorinstalliert sind.
Unter windows wird das nicht möglich sein, weil die Pfade in npde_modules unheimlich lang sind und Installationsprogram und ZIP können die nicht behandeln. Wie macht das npm? - keine Ahnung.
-
Ich habe, warum dann nicht schafft Datei iobroker(linux).
-
sorry ich spreche kein russisch,
sorry, no russian speaking
Gruß
Rainer
-
Habe eben update gefahren.
Jetzt kommt folgende Fehlermeldung
root@cubie:/opt/iobroker# ./iobroker update
module.js:340
throw err;
^
Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
at Function.Module._resolveFilename (module.js:338:15)
at Function.Module._load (module.js:280:25)
at Function.Module.runMain (module.js:497:10)
at startup (node.js:119:16)
at node.js:901:3
Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk
48_lars_1f8amdiett.txt -
Habe eben update gefahren.
Jetzt kommt folgende Fehlermeldung
root@cubie:/opt/iobroker# ./iobroker update
module.js:340
throw err;
^
Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
at Function.Module._resolveFilename (module.js:338:15)
at Function.Module._load (module.js:280:25)
at Function.Module.runMain (module.js:497:10)
at startup (node.js:119:16)
at node.js:901:3
Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk `
Ist Datei da? Oder ist Verzeichnis "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/" leer? -
Da ist nur noch ein Ordner drin:
root@cubie:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller# dir
node_modules
Und darin ist npm
Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk
-
Da ist nur noch ein Ordner drin:
root@cubie:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller# dir
node_modules
Und darin ist npm
Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk `
Schreib in "/opt/iobroker":npm install iobroker.js-controller --production npm install iobroker.admin --production
Es ist was schiff gelaufen mit 0.5.1.
-
Guten Abend
das ist für mich hier alles neuland
ich habe jetzt mit viel Mühe eine 0.4.2 zum laufen bekommen
mir wurde im Adminbereich erst ein Update auf 0.5.0 angezeit
nach Update war der adminbereich nicht mehr zu erreichen also wieder die 0.4.2 installiert und alles lief wieder
das gleiche ist jetzt mit dem Update auf 0.5.1
was mache ich falsch und wo kann ich nach fehlermeldungen schauen ?
noch einen schönen Abend
Nobse
-
Probier mal der Reihenfolge nach - wie BlueFox geschrieben hat:
npm install iobroker.js-controller –production
npm install iobroker.admin --production
Bei mir wird jetzt die 0.5.4 angezeigt. Die Logs gehen auch wieder.
akamia
-
Probier mal der Reihenfolge nach - wie BlueFox geschrieben hat:
npm install iobroker.js-controller –production
npm install iobroker.admin --production
Bei mir wird jetzt die 0.5.4 angezeigt. Die Logs gehen auch wieder.
akamia `
Danke akamie
habe es jetzt mal so gemacht. Und bekomme dabei folgende Meldungen
sudo npm install iobroker.js-controller –production
npm WARN package.json daemonize2@0.4.2 No repository field. > ws@0.5.0 install /node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io/node_modules/engine.io/node_modules/ws > (node-gyp rebuild 2> builderror.log) || (exit 0) npm WARN engine hawk@0.10.2: wanted: {"node":"0.8.x"} (current: {"node":"0.10.35","npm":"1.4.28"}) npm WARN engine hoek@0.7.6: wanted: {"node":"0.8.x"} (current: {"node":"0.10.35","npm":"1.4.28"}) npm WARN engine sntp@0.1.4: wanted: {"node":"0.8.x"} (current: {"node":"0.10.35","npm":"1.4.28"}) npm WARN engine boom@0.3.8: wanted: {"node":"0.8.x"} (current: {"node":"0.10.35","npm":"1.4.28"}) npm WARN engine cryptiles@0.1.3: wanted: {"node":"0.8.x"} (current: {"node":"0.10.35","npm":"1.4.28"}) > ws@0.4.31 install /node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws > (node-gyp rebuild 2> builderror.log) || (exit 0) > iobroker.js-controller@0.5.4 install /node_modules/iobroker.js-controller > node lib/setup.js setup first creating conf/iobroker.json fs.js:654 return binding.mkdir(pathModule._makeLong(path), ^ Error: EACCES, permission denied '/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../../../iobroker-data/' at Object.fs.mkdirSync (fs.js:654:18) at mkpathSync (/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:746:20) at setup (/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:828:9) at Object. <anonymous>(/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:236:13) at Module._compile (module.js:456:26) at Object.Module._extensions..js (module.js:474:10) at Module.load (module.js:356:32) at Function.Module._load (module.js:312:12) at Function.Module.runMain (module.js:497:10) at startup (node.js:119:16) npm ERR! iobroker.js-controller@0.5.4 install: `node lib/setup.js setup first` npm ERR! Exit status 8 npm ERR! npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@0.5.4 install script. npm ERR! This is most likely a problem with the iobroker.js-controller package, npm ERR! not with npm itself. npm ERR! Tell the author that this fails on your system: npm ERR! node lib/setup.js setup first npm ERR! You can get their info via: npm ERR! npm owner ls iobroker.js-controller npm ERR! There is likely additional logging output above. npm ERR! System Linux 3.12.35+ npm ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "iobroker.js-controller" "--production" npm ERR! cwd / npm ERR! node -v v0.10.35 npm ERR! npm -v 1.4.28 npm ERR! code ELIFECYCLE npm ERR! not ok code 0</anonymous>
sudo npm install iobroker.admin –production
npm WARN package.json daemonize2@0.4.2 No repository field. npm WARN deprecated object-keys@0.2.0: Please update to the latest object-keys > ws@0.4.31 install /node_modules/iobroker.admin/node_modules/socket.io/node_modules/engine.io/node_modules/ws > (node-gyp rebuild 2> builderror.log) || (exit 0) make: Entering directory '/node_modules/iobroker.admin/node_modules/socket.io/node_modules/engine.io/node_modules/ws/build' CXX(target) Release/obj.target/bufferutil/src/bufferutil.o SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/bufferutil.node SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/bufferutil.node: Finished COPY Release/bufferutil.node CXX(target) Release/obj.target/validation/src/validation.o SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/validation.node SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/validation.node: Finished COPY Release/validation.node make: Leaving directory '/node_modules/iobroker.admin/node_modules/socket.io/node_modules/engine.io/node_modules/ws/build' > ws@0.4.31 install /node_modules/iobroker.admin/node_modules/socket.io/node_modules/socket.io-client/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws > (node-gyp rebuild 2> builderror.log) || (exit 0) make: Entering directory '/node_modules/iobroker.admin/node_modules/socket.io/node_modules/socket.io-client/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/build' CXX(target) Release/obj.target/bufferutil/src/bufferutil.o SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/bufferutil.node SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/bufferutil.node: Finished COPY Release/bufferutil.node CXX(target) Release/obj.target/validation/src/validation.o SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/validation.node SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/validation.node: Finished COPY Release/validation.node make: Leaving directory '/node_modules/iobroker.admin/node_modules/socket.io/node_modules/socket.io-client/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/build' iobroker.admin@0.3.14 node_modules/iobroker.admin +-- connect-flash@0.1.1 +-- cookie-parser@1.3.3 (cookie@0.1.2, cookie-signature@1.0.5) +-- passport-local@1.0.0 (passport-strategy@1.0.0) +-- passport@0.2.1 (pause@0.0.1, passport-strategy@1.0.0) +-- xtend@2.0.6 (is-object@0.1.2, object-keys@0.2.0) +-- express-session@1.7.6 (utils-merge@1.0.0, cookie@0.1.2, cookie-signature@1.0.4, on-headers@1.0.0, parseurl@1.3.0, buffer-crc32@0.2.3, depd@0.4.4, debug@1.0.4, uid-safe@1.0.1) +-- body-parser@1.5.2 (qs@0.6.6, media-typer@0.2.0, bytes@1.0.0, raw-body@1.3.0, depd@0.4.4, type-is@1.3.2, iconv-lite@0.4.4) +-- express@4.4.5 (parseurl@1.0.1, utils-merge@1.0.0, merge-descriptors@0.0.2, cookie@0.1.2, escape-html@1.0.1, cookie-signature@1.0.4, range-parser@1.0.0, fresh@0.2.2, vary@0.1.0, qs@0.6.6, methods@1.0.1, serve-static@1.2.3, buffer-crc32@0.2.3, path-to-regexp@0.1.2, debug@1.0.2, proxy-addr@1.0.1, send@0.4.3, type-is@1.2.1, accepts@1.0.7) +-- request@2.38.0 (json-stringify-safe@5.0.0, aws-sign2@0.5.0, forever-agent@0.5.2, qs@0.6.6, oauth-sign@0.3.0, stringstream@0.0.4, tunnel-agent@0.4.0, node-uuid@1.4.2, mime-types@1.0.2, form-data@0.1.4, http-signature@0.10.1, tough-cookie@0.12.1, hawk@1.1.1) +-- socket.io@1.0.6 (debug@0.7.4, has-binary-data@0.1.1, socket.io-parser@2.2.0, socket.io-adapter@0.2.0, engine.io@1.3.1, socket.io-client@1.0.6)
Der Adminbereich läst sich danach aufrufen aber unter Hosts werden keine Versionsnummern mehr angezeigt.
Auch unter Apapters ist alles leer.
Jemand eine Idee.
Vielen Dank Nobse
-
Ich hatte auch einige Probleme. Zumal ich gerade eine multihost-installation teste. Gestern hat es dann doch wieder geklappt.
Ich habe einfach immer wieder diese beiden befehle probiert. Es gab ja immer wieder updates zwischendrin.
Und zwischendurch auch mal einen reboot des cubie gemacht.
Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk
-
sudo npm install iobroker.js-controller –production
<code>npm WARN package.json daemonize2@0.4.2 No repository field. > ws@0.5.0 install /node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io/node_modules/engine.io/node_modules/ws Vielen Dank Nobse Du solltest natürlich die beide Befehle immer in einem Verzeichnis ausführen, wo ioBroker steht. z.B. /opt/iobroker Es sieht so aus, als ob du in root Verzeichnis das ausgeführt hast.</code> ``` `
-
Hallo
-
habe jetzt die 0.4.2 neu installiert
-
nach installation läuft alles
-
im Adminbereich Update auf 0.5.4 ausgeführt
-
Adminbereich läst sich nicht mehr aufrufen
-
also Installation von Hand aufgerufen aus dem Verzeichnis opt/iobroker
-
folgende Meldungen kommen beim Update
pi@raspberrypi /opt/iobroker $ sudo npm install iobroker.js-controller --production npm WARN package.json daemonize2@0.4.2 No repository field. npm WARN install Refusing to install iobroker.js-controller as a dependency of itself pi@raspberrypi /opt/iobroker $ sudo npm install iobroker.admin --production npm WARN package.json daemonize2@0.4.2 No repository field. npm WARN deprecated object-keys@0.2.0: Please update to the latest object-keys npm ERR! cb() never called! npm ERR! not ok code 0 pi@raspberrypi /opt/iobroker $
Habe ich nun wieder was falsch gemacht?
Gruß Norbert und allen einen schönen Abend
-
-
Setzte doch den cubie neu auf.
Dann:
mkdir /opt/iobroker
cd /opt/iobroker
npm install iobroker
Die Pfade haben sich mittlerweile geändert.
Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk
-
Danke für die gedult.
Aber auch das geht nicht. Die installation bricht sofort ab.
Failed at the iobroker@0.2.2 install script.
This is most likely a problem with the iobroker package,
not with npm itself.
Da ich mit Linux nichts am Hut habe gebe ich an dieser Stelle auf. Muss ich mir wohl eine andere Visualisierung suchen.
Wünsche euch ein schönes WE
-
Nur falls du es nicht weißt:
IoBroker ist noch lange nicht fertig. es befindet sich noch nicht einmal im beta Stadium.
Also: aufgeben gilt nicht [emoji2]
Hast du node.js installiert?
Hast du auf Bluefox gehört und die Installation aus /opt/iobroker gestartet?
EDIT:
Bin davon ausgegangen dass du auf einem cubietruck installierst - das ist der cubie thread.
Anscheinend willst du als user pi auf dem raspberry installieren. Das geht nicht!
Du musst root sein!
Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk
-
habe heute Raspbery PI 2 B bestellt: 4x900Mhz, 1 GB Ram. Ansonsten alte gute Raspbery PI B+ Platine.
-
habe heute Raspbery PI 2 B bestellt: 4x900Mhz, 1 GB Ram. Ansonsten alte gute Raspbery PI B+ Platine. `
Wo?Und wie bist du mit dem odroid zufrieden
Emmc oder SD-card
Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk
-
habe heute Raspbery PI 2 B bestellt: 4x900Mhz, 1 GB Ram. Ansonsten alte gute Raspbery PI B+ Platine. `
Wo?Und wie bist du mit dem odroid zufrieden
Emmc oder SD-card
Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk `
http://www.reichelt.de/RASPBERRY-PI-2-B … rry+pi+2+bBin mit odroid sehr zufrieden. Aber ich will ioBroker auf rPI2 ausprobieren.
-
Bin mit odroid sehr zufrieden. Aber ich will ioBroker auf rPI2 ausprobieren. `
welcher Typ Odroid? und welche Linux-Version (distr.) verwendest Du? Ich habe vor ein paar Tagen selbst Odroid C1 bestellt.Gruss
starfish