Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Lidl bietet Homematic an

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Lidl bietet Homematic an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TemPeck last edited by

      Hat zufällig schon jemand das dort angebotene Heizkörperthermostat in Verbindung mit dem ioBroker im Einsatz?

      Das gibt es ja so auch direkt von Homematic IP (im Bundle mit einem Fenstersensor).

      Mich würde mal interessieren, was für States und Werte übertragen werden…

      Grüße!!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Wie denn?
        144_lidlmatic.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          ktsalti last edited by

          Hey,

          Vor Weihnachten gab es die auch schon bei Lidl und da habe ich mir das Thermostat gekauft.

          Ich konnte es ohne Probleme an die CCU2 anlernen und Direktverknüpfung ging auch mit einen anderen HMIP Fenstersensor. Mit HM ohne IP gehen keine Direktverknüpfung.

          Iobroker geht auch ohne Probleme.

          Gruß Salti

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Danke!

            dann seh ich mir das am Do etwas näher an.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              ktsalti last edited by

              Hi,

              anbei die Werte aus IoBroker für das Herzkörperthermostat.
              1297_2.jpg
              1297_1.jpg

              Das Thermostat ist genau das gleiche, wie aus dem "Homematic IP Starter Set Heizen – easy connect". Nur halt einzeln und gebrandet.

              Ich habe es mir gekauft, da es im Kinderzimmer deutlich leiser als das "normale HMIP" Thermostat ist.

              Gruß

              Salti

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                deta Most Active last edited by

                welche CCU2 hast du?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Flauschi last edited by

                  ist doch wumpe…wenns an einer geht, gehts an allen

                  Sent from my iPhone using Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    ktsalti last edited by

                    Gibt es verschiedene CCU2? :shock:

                    Die ganz normale, also nicht über Raspberry.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      deta Most Active last edited by

                      Sorry ich hab da so recht noch keinen Plan.

                      Besser den Raspi aufzurüsten oder extern was anderes und vor allen was?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        Raspi Aufrüsten geht. Allerdings ist es nicht zwingend empfehlenswert da der Raspi bekanntermaßen nur 1GB RAM hat was schnell zu wenig wird.

                        Wenn du vorhast eine CCUx anzuschaffen gibt es diverse Möglichkeiten.

                        Von einfach, fertiges Produkt CCU2, CCU3 über Bausatz und noch andere. Da kommt es drauf an was du am Ende alles machen willst.

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          deta Most Active last edited by

                          Gibt es da Empfehlungen? Ich weis nicht mal wo nach ich genau suchen soll.

                          Wenn es jetzt nicht um die Aufrüstung des Raspi geht.

                          Welche Geräte, Bausätze ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            Alles was es zu Homematic gibt findest du bei ELV.

                            CCU2 ist eigentlich veraltet, hat man aber nur wenige Aktoren/Sensoren etc. würde ich sagen die reicht völlig da sie eigentlich Stabil läuft.

                            CCU3 ist der Nachfolger, im Prinzip ein Raspi mit Funkmodul … wie der Charly Bausatz.

                            Dann gibt es auch zwei verschiedene Funkmodule die man nutzen kann oder USB Konfig Adapter etc.

                            Hat man schon einen PI würde ich zum Funkmodul greifen wegen der Kosten.

                            Mögliche SW gibt es OCCU, Rasperrymatic, YAHM, PiVCCU und bestimmt auch noch andere welche alle Ihre Vor/Nachteile haben. Da muss jeder selber entscheiden was er mag.

                            Ist die ioBroker installation "klein" also wenige Adapter und Datenpunkte kann man zu beginn natürlich CCU Funktion und ioBroker auf einem PI laufen lassen... allerdings sollte das keine Dauerlösung sein.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              deta Most Active last edited by

                              Wenn dann dann eine externe Lösung. Hast du mal einen Link zu einer funktionsfähigen externen Lösung.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by

                                sowas !?

                                https://www.elv.de/elv-smart-home-zentr … usatz.html

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  deta Most Active last edited by

                                  Das ist ja der Raspi….

                                  Dachte was anderes... Oder nutzt Ihr alle den Raspi.

                                  Warum wird eigentlich kein Adapter für den HMIP gebaut, das man direkt mit dem Gateway arbeiten kann.?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    Das ist der Raspi…

                                    Geht aber auch so.. https://www.elv.de/homematic-ip-smart-h ... H1EALw_wcB

                                    Warum kein HMIP Adapter.... fang an 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      icecube86 last edited by

                                      Ich habe mir die Fensterkontakte bei Lidl geholt.

                                      In der CCU war alles kein Problem 100% kompatibel.

                                      In iobroker bekomme ich das nicht wirklich hin.

                                      Die normalen Homematic Geräte erscheinen ja im hm-rpc.0 Ordner die Lidl IP Dinger im hm-rpc.2.

                                      Bei den normalen Homematic Geräten wähle ich dann unter hm-rpc.0 –> 1 --> die "State " Datei aus.

                                      Die existiert bei den IP Geräten aber nicht im Ordner hm-rpc.2 nicht.

                                      Dort sind unter --> 0 --> nur 4 Alarm Dateien,

                                      Zur Info ich habe Standard Homematic Geräte über eine CCU2 ... das waren meine ersten IP Geräte

                                      Einer das selbe Problem ... sind die Lidl Dinger doch nicht 100% kompatibel ?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        Hast du den hm-rpc. 2 und den hm-rega richtig konfiguriert?

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • I
                                          icecube86 last edited by

                                          da bin ich mir natürlich nicht sicher 🙂

                                          gibt es zusätzliche Konfigurationen die man vornehmen muss für Homematic IP die von normalem Homematic abweicht?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            Ja,

                                            Der port und in der rega der zusätzliche haken 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            710
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            47
                                            5238
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo