Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dos1973 last edited by

      Danke

      aber ging nicht anders… so muss ich die abtippen

      (ich mecker nicht :lol: )

      ** edit:

      hat geklappt, Vielen Dank, ich suche gefühlt den ganzen nachmittag

      habe nur die 3 Temp Werte übernommen. Jetzt fehlen mir noch die Festplatten Auslastungen, also wieviel Platz % ist noch.

      Hat hier gifs. noch jemand etwas?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Marcolotti last edited by

        Guten Abend,

        schaue mir das mal in Ruhe auf Github an.

        Gruß Marco

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • StM47
          StM47 last edited by

          @Kueppert:

          MIBs Drucker DELL e525w:

          Toner 1:				.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.6.1.1	OctetString
          Toner 2:				.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.6.1.2	OctetString
          Toner 3:				.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.6.1.3	OctetString
          Toner 4:				.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.6.1.4	OctetString
          Gesamt-Kapazität Toner 1:	.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.8.1.1	Integer
          Gesamt-Kapazität Toner 2:	.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.8.1.2	Integer
          Gesamt-Kapazität Toner 3:	.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.8.1.3	Integer
          Gesamt-Kapazität Toner 4:	.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.8.1.4	Integer
          Rest-Kapazität Toner 1:	.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.1	Integer
          Rest-Kapazität Toner 2:	.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.2	Integer
          Rest-Kapazität Toner 3:	.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.3	Integer
          Rest-Kapazität Toner 4:	.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.4	Integer
          Farbe Toner 1:			.1.3.6.1.2.1.43.12.1.1.4.1.1	OctetString
          Farbe Toner 2:			.1.3.6.1.2.1.43.12.1.1.4.1.2	OctetString
          Farbe Toner 3:			.1.3.6.1.2.1.43.12.1.1.4.1.3	OctetString
          Farbe Toner 4:			.1.3.6.1.2.1.43.12.1.1.4.1.4	OctetString
          Bezeichnung Drucker:		.1.3.6.1.4.1.2699.1.2.1.2.1.1.2.1	OctetString
          IP4 Drucker			.1.3.6.1.4.1.26266.886.300.369.8531.2.1.3.1.0	IpAddress
          IP6 Drucker			.1.3.6.1.4.1.26266.886.300.369.8531.2.1.4.1.0	OctetString
          
          

          Synology DS415+:

          Syno-Model	.1.3.6.1.4.1.6574.1.5.1.0	DS415+	OctetString
          DSM-Version	.1.3.6.1.4.1.6574.1.5.3.0	DSM 6.1-15217	OctetString
          Festplatte 1	.1.3.6.1.4.1.6574.2.1.1.3.0	WD20EFRX-68AX9N0        	OctetString
          Festplatte 2	.1.3.6.1.4.1.6574.2.1.1.3.1	WD20EFRX-68AX9N0        	OctetString
          Festplatte 3	.1.3.6.1.4.1.6574.2.1.1.3.2	HDN724030ALE640         	OctetString
          Festplatte 4	.1.3.6.1.4.1.6574.2.1.1.3.3	HDN724030ALE640         	OctetString
          RAM gesamt	.1.3.6.1.4.1.2021.4.5.0	8164804	Integer
          RAM frei	.1.3.6.1.4.1.2021.4.11.0	6874348	Integer
          CPU User	.1.3.6.1.4.1.2021.11.9.0	1	Integer
          CPU System	.1.3.6.1.4.1.2021.11.10.0	0	Integer
          CPU Idle	.1.3.6.1.4.1.2021.11.11.0	97	Integer
          USV-Hersteller	.1.3.6.1.4.1.6574.4.1.2.0	APC	OctetString
          USV-Bezeichnung	.1.3.6.1.4.1.6574.4.1.1.0	Back-UPS ES 700G	OctetString
          USV_serial	.1.3.6.1.4.1.6574.4.1.3.0	5B1646T45194  	OctetString
          USV-Ladezustand	.1.3.6.1.4.1.6574.4.3.1.1.0	100.0	Opaque
          USV_charge_low	.1.3.6.1.4.1.6574.4.3.1.2.0	10.0	Opaque
          USV_charge_warning	.1.3.6.1.4.1.6574.4.3.1.4.0	50.0	Opaque
          USV_voltage	.1.3.6.1.4.1.6574.4.3.2.1.0	13.5	Opaque
          USV_voltagenominal	.1.3.6.1.4.1.6574.4.3.2.2.0	12.0	Opaque
          USV_ManufactDate	.1.3.6.1.4.1.6574.4.3.9.0	11/20/2016	OctetString
          USV_type	.1.3.6.1.4.1.6574.4.3.12.0	PbAc	OctetString
          USV_runtime(in s)	.1.3.6.1.4.1.6574.4.3.6.1.0	1627	Integer
          USV_low	.1.3.6.1.4.1.6574.4.3.6.2.0	120	Integer
          USV_sensitivity	.1.3.6.1.4.1.6574.4.4.3.0	medium	OctetString
          USV_transfer high	.1.3.6.1.4.1.6574.4.4.2.3.0	266.0	Opaque
          USV_transfer low	.1.3.6.1.4.1.6574.4.4.2.2.0	180.0	Opaque
          USV_voltage	.1.3.6.1.4.1.6574.4.4.1.1.0	232.0	Opaque
          USV_voltage nominal	.1.3.6.1.4.1.6574.4.4.1.4.0	230.0	Opaque
          
          

          Wäre vielleicht ne gute Idee, eine grosse Liste zu führen?

          VG kueppert `

          Wäre auch dafür!!!

          Wer hat noch OID's für die Synology DiskStation?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • StM47
            StM47 last edited by

            Ich habe einen Brother Drucker MFC-J4625DW.

            Bei mir werden unter Objekte die Farben mit -3 angezeigt.

            Habe ich die falschen OID's eingetragen?

            1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.1

            1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.2

            1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.3

            1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.4

            9039_bildschirmfoto_2018-12-22_um_19.14.53.png

            und hier die richtigen Füllstände:

            9039_bildschirmfoto_2018-12-22_um_19.17.21.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • RK62
              RK62 last edited by

              Siehe hier im gleichen Threat:

              viewtopic.php?f=20&t=8609&p=157731&hili … er#p157731

              Gruß, Ralf

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • StM47
                StM47 last edited by

                Muss ich übersehen haben.

                Danke und schönen 4. Advent!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • StM47
                  StM47 last edited by

                  @RK62:

                  • parser Adapter im Admin installieren und eine Instanz erzeugen
                  • http:// <ip des/druckers="">im Browser aufrufen und zur Seite mit den Tonerständen navigieren. Bei mir ist das die Seite Wartungsinformationen http://10.0.0.204/general/information.html?kind=item</ip>
                  • Diese Zeilen werden dann gesucht und ausgelesen:
                  ![](https://i.imgur.com/Pb9yLTT.png)~~![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/Pb9yLTT.png" />~~  ~~*   Dann im Parser die 4 Zeilen für die Farben anlegen:
                  
                  ![](https://i.imgur.com/kRZXHR8.png)~~![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/kRZXHR8.png" />
                  
                  Die RegEx-Parameter lauten bei mir wie folgt:
                  ```
                  `Cyan:    \(C\)\*\*<\/dt>
                  
                  <dd>\(([0-9.]*)%\)
                  Magenta: \(M\)\*\*<\/dt></dd>
                  
                  
                  
                  <dd>\(([0-9.]*)%\)
                  Gelb:    \(Y\)\*\*<\/dt></dd>
                  
                  
                  
                  <dd>\(([0-9.]*)%\)   
                  Black:   \(BK\)\*\*<\/dt></dd>` 
                  
                  <dd>`\(([0-9.]*)%\)`</dd>
                  
                  
                  ```~~  ~~*   Die RegEx-Parameter kann man hier am besten testen: [https://regex101.com](https://regex101.com) 
                  

                  Gruß, Ralf~~~~ ` ~~~~Bei mir funktioniert das nicht richtig.

                  Ich bekomme in Parser nur die Werte 0 ausgegeben.

                  9039_bildschirmfoto_2018-12-23_um_12.55.19.png

                  9039_bildschirmfoto_2018-12-23_um_12.54.18.png ~~~~

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • sigi234
                    sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                    Hallo, welches Brother Gerät hast du? Bei mir geht es…......

                    2858_screenshot__1444_.png

                    2858_screenshot__1445_.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • StM47
                      StM47 last edited by

                      MFC-J4625DW

                      Holger Etzel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                        @StM47:

                        MFC-J4625DW `

                        Da fehlt auch noch eine Farbe…...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • StM47
                          StM47 last edited by

                          schon klar. 😄

                          Aber wenn die ersten nicht funktionieren, brauche ich nicht weiter machen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • StM47
                            StM47 last edited by

                            RK62 schreibt, dass auf folgender Seite die RegEX-Parameter getestet werden können.

                            Kennt sich jemand aus und kann mir sagen, wie ich das dort machen muss?!

                            Die RegEx-Parameter kann man hier am besten testen: https://regex101.com

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              derAndyk last edited by

                              Hallo zusammen,

                              kurze Frage ich habe soweit von meiner QNAP alles Daten abziehen können.

                              Ich habe jedoch auch 2-3 Backupjobs, welche ich gerne monitoren würde.

                              Optimal auch gerne mit Status der letzten Läufe / Wann der Lastrun war oder auch die Möglichkeit den Backup job noch mal so zu starten.

                              Gruß Andy

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Segway
                                Segway last edited by

                                @Baerny:

                                @dos1973

                                hier die OIDs

                                Mal eine generelle Frage:

                                Muss ich die OID's alle einzeln manuell eintragen oder kann man irgendwo (unter IoB ?) eine Liste editieren ? Könnte die Bearbeitungszeit etwas senken 🙂 Muss das nun für den Drucker und NAS tun

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dos1973 last edited by

                                  @RK62:

                                  • parser Adapter im Admin installieren und eine Instanz erzeugen
                                  • http:// <ip des/druckers="">im Browser aufrufen und zur Seite mit den Tonerständen navigieren. Bei mir ist das die Seite Wartungsinformationen http://10.0.0.204/general/information.html?kind=item</ip>
                                  • Diese Zeilen werden dann gesucht und ausgelesen:
                                  ![](https://i.imgur.com/Pb9yLTT.png)~~![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/Pb9yLTT.png" />~~  ~~*   Dann im Parser die 4 Zeilen für die Farben anlegen:
                                  
                                  ![](https://i.imgur.com/kRZXHR8.png)~~![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/kRZXHR8.png" />
                                  
                                  Die RegEx-Parameter lauten bei mir wie folgt:
                                  ```
                                  `Cyan:    \(C\)\*\*<\/dt>
                                  
                                  <dd>\(([0-9.]*)%\)
                                  Magenta: \(M\)\*\*<\/dt></dd>
                                  
                                  
                                  
                                  <dd>\(([0-9.]*)%\)
                                  Gelb:    \(Y\)\*\*<\/dt></dd>
                                  
                                  
                                  
                                  <dd>\(([0-9.]*)%\)   
                                  Black:   \(BK\)\*\*<\/dt></dd>` 
                                  
                                  <dd>`\(([0-9.]*)%\)`</dd>
                                  
                                  
                                  ```~~  ~~*   Die RegEx-Parameter kann man hier am besten testen: [https://regex101.com](https://regex101.com) 
                                  

                                  Gruß, Ralf~~~~ ` ~~~~Hi

                                  ich habe ebenfalls einen Brother Drucker und konnte damit die Werte für die Farben auslesen. Danke

                                  ich würde aber gerne noch den Gerätestatus haben und bekomme es nicht hin

                                  Gerätestatus

                                  Seitenzähler

                                  2117

                                  Farbe

                                  1473

                                  Schwarzweiß

                                  644

                                  findet sich ebenfalls auf der Seite.

                                  Kannst du mir helfen, diese 3 Werte ebenfalls zu erfassen. Danke~~~~

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Segway
                                    Segway last edited by

                                    Hallo dos1973,

                                    ich arbeite nicht mit dem parser.0 Adapter.

                                    Ich nehme den snmp.0 Adapter und dort trage ich die OIDs momentan manuell ein.

                                    Wie kam ich an die OIDs ? –> über den kostenlosen MIB-Browser; einfach die Printer-MIB Datei laden und mit deiner IP des Druckers dann den gesamten "Baum abfeuern". Dann bekommst du eine Ergebnisliste, die ich durch export nach xml abspeichere und mit Excel dann öffne. Das gibt eine schöne saubere Liste.

                                    Anderen Weg kenne und kann ich nicht. 😄

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dos1973 last edited by

                                      Die Frage war eigentlich an Ralf / RK62 gerichtet.

                                      Mit seiner Methode hatte es geklappt.

                                      Über den MIB Browser komme ich nicht an diese Infos ran, zumindest ich nicht 😄

                                      Aber dennoch Danke für dein Post.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Segway
                                        Segway last edited by

                                        Okay,

                                        trotzdem funktioniert das über den MIB Browser. Mit dem Template des Printers vom MIB kannst du gut erkennen, was du auslesen kannst und was nicht.

                                        Mein NAS erzeugt sogar selber eine MIB Datei –> schau mal ob bei dir in den Einstellungen unter SNMP beim Drucker sich eine Datei erzeugen lässt, die du dann einlesen kannst.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dos1973 last edited by

                                          Im prinzip brauche ich diese drei werte

                                          2117 für Counter

                                          1473 für Color

                                          644 für BW

                                          `emory Size
                                          
                                          <dd>128MB</dd>`  `### Device Status` 
                                          
                                          <dl class="items"> `<dt>Page Counter</dt>
                                          
                                          <dd>2117</dd>
                                          
                                          <dt class="subhead">Color</dt>
                                          
                                          <dd>1473</dd>
                                          
                                          <dt class="subhead">B&W</dt>
                                          
                                          <dd>644</dd>
                                          
                                          <dt>Image Count Total</dt>
                                          
                                          <dd>5553</dd>` 
                                          
                                          <dt <e="">
                                          
                                          Aber ich verstehe nicht im geringsten wie ich den Parser füttern muss, damit diese Werte ausgelesen werden.
                                          
                                          stehe total auf dem Schlauch :oops:</dt>
                                          
                                          </dl>
                                          
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                            Du brauchst diesen Adapter:

                                            https://github.com/CTJaeger/ioBroker.snmp

                                            2858_screenshot__1457_.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            735
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            snmp
                                            85
                                            365
                                            65743
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo