Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Umstellung von cloud- auf iot-(MQTT)-Adapter und IFTTT-Unterstützung

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Umstellung von cloud- auf iot-(MQTT)-Adapter und IFTTT-Unterstützung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MrNight last edited by

      Hallo,

      danke für die Info.

      Na toll,wenn das bei dir nicht mal geht. Bekomm ich das so gar nicht zum laufen.Hatte IFTTT unter der IO Broker Pro ein Tag am laufen. Durch Hilfe aus dem Forum hier. Dann die „Wartungsarbeiten“ und das wars.

      Sehr ärgerlich finde ich das. Und erst recht das nicht mal Bluefox wohl eine Lösung hat.

      Man bedenke das schon ab Oktober getestet wurde. 😐

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active last edited by

        blick da auch grad nicht durch

        im adapter ist der link ja vorgegeben

        unter urlKey hab ich den wert "abcd"

        im webhook ist ein anderen schlüssel "dcba"

        trag ich dann den schlüssel "dcba" im adapter ein?

        bleibt mein link gleich aber bekomme " server 502"

        trage ich manuell die url in ein applet vom iot adapter ein, bekomm ich "server 501"

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mikepiko last edited by

          Hab in den support requests auf der adapter seite des programmierers gelesen das der 501er Fehler auftritt aber das es trotzdem Funktioniert… Tuts bei mir definitiv nicht. Ich schau morgen mal ob ich ne neue URL habe im Adapter.

          Mit der Aktuellen URL krieg ich nur noch:

          {"error":"No connection to ioBroker.iot"}

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MrNight last edited by

            Hi,

            bei mir auch Fehler 501=keine Funktion

            Gruß

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mikepiko last edited by

              Also , heute morgen war auch keine neue URL in dem iot Adapter.

              Habe eine neue Instanz angelegt. Da waren die Felder dann auch wieder mit den leeren <> Feldern.

              Danach hab ich den ganzen Server rebootet.

              Nachdem er wieder hochgelaufen ist war auch eine URL mit ausgefüllten Werten vorhanden.

              Diese hab ich wiederrum in IFTTT in meine Webhooks gebaut.

              Danach hab ich meine Scripte auf den iot.1 Adapter umgebaut:

              14921_ifttt.jpg

              Und danach lief IFTTT auch wieder wie vorher.

              Allerdings bringt das Activity Log von IFTTT bei jedem Aufruf ein 501er Error, obwohl er das Script ausführt.

              Da ist also noch ein Fehler im IOT Adapter oder im Backend auf dem Amazonws.

              Ich hoffe das hilft dem ein oder anderen …

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Bitte Github Issue beim iot Adapter anlegen für den 501 Fehler! Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mikepiko last edited by

                  @apollon77:

                  Bitte Github Issue beim iot Adapter anlegen für den 501 Fehler! Danke `

                  Den gibts schon seit 31.10. !

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/6

                  Plasmachef created this issue in ioBroker/ioBroker.iot

                  closed IFTTT Applet skipped "Unable to make web request. Your server returned a 501" #6

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    hi,

                    Ich kan das problem reproducieren, wen ich euch richtig verstehe kommt die verbindung mit IFTT nicht zu stande.

                    Der grund dafuer scheint zu sein das der key auf der IFTTT konfigurations seite nicht richtig angezeigt wird (wurde hier im thread auch erwaehnt).

                    Stellt man sich den key manuell zusammen klappt alles, wir sind gerade dran.

                    Workarround : Der Key muss so aussehen

                    https://service.iobroker.in/v1/iotService?key=<api_key>&user=<email>&service=ifttt</email></api_key>
                    

                    "<api_key>" aendert ihr mit dem wert im object "iot.0.certs.urlKey"

                    "<email>" eure cloud pro mailadresse

                    ~Dutch</email></api_key>

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Dann bitte für das falsch Zusammenbauen der Daten noch ein Girhub issue anlegen.

                      Ist dann das 501 weg?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                        @apollon77:

                        Ist dann das 501 weg? `

                        So also :

                        • Die daten im adapter werden richtig angezeigt (hatte hier einen fehler vermutet hat sich nach testen aber erledigt)

                        • Wen man seine pro und IFTTT daten eingibt muss man erst speichern

                        • Dan setting neu oeffnen, jetzt wird der richtige IFTTT key angezeigt

                        • manchmal muss man seinen browser refreshen weil er sonst die daten nicht richtig anzeigt

                        Damit muss es gehen

                        Den 500 und 501 bekomme ich auch in IFTTT, warum keine ahnung

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Elzershark
                          Elzershark last edited by

                          Bin auch am Testen. Hab noch keine Möglichkeit gefunden das ifttt was überträgt in die Cloud…

                          https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=ifttt&key=d3xxxx90-fxx0-1xx8-9xx5-d7cxxx5e7aa6&user=elzershark%40yahoo.de
                          https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=ifttt&key=d3xxxx90-fxx0-1xx8-9xx5-d7cxxx5e7aa6&user=elzershark@yahoo.de
                          

                          certs Url Key = d3xxxx90-fxx0-1xx8-9xx5-d7cxxx5e7aa6

                          Fehler 500

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                            Irgendwie raucht mir schon der Kopf von lauter umstellen, neuen key´s, cloud hin, Iot her… 😄

                            Jetzt nochmal für dusselige wie mich

                            1. Ich habe einen Schlüssel in Webhook, den trag ich dann im IOT Adapter unter IFTTT key ein??

                            2.Iot Adapter

                            Benutze folgenden Link für IFTTT

                            da steht ein kompletter generierter Link, der key stimmt auch überein mit dem ordner certs/urlKey+meiner Email

                            3.Muss ich nun bei JEDEM angelegten Applet manuell den generierten Link eintragen??

                            4. Habe testweise bei einem Applet den Link eingetragen,Google sagt"ok Aktion wird ausgeführt.

                            im Ordner services/ifttt kommt auch der Wert an.

                            Lampe Schaltet aber nicht

                            5.Applet skipped/Your server returned a 501

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mikepiko last edited by

                              Applet´s musst Du ändern in der ifttt app oder auf der webseite, korrekt.

                              Das die Lampe nicht schaltet liegt wohl daran das Du in deinem Script auf dem iobroker noch den alten cloud adapter ansprichst und nicht den iot adapter. dann rührt sich da auch nix.

                              Schau mal auf meinen Screenshot weiter oben … Den musst Du in deinen (blockly?!) scripten auswählen.

                              Der Error 501 wird weiterhin kommen ... Scheint noch ein Bug in dem Adapter zu sein. Läuft aber trotzdem, sonst würde die Info ja nicht bei Dir im ioBroker ankommen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                stimmt, hatte ich zuerst nicht daran gedacht es im blockly zu ändern 😄

                                nachdem es mir dann eingefallen ist, hab ich die Objekt id geändert, aber es schaltet trotzdem nichts

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                  habs die ganze zeit immer nur mit einem Licht probiert, was bis jetzt immer noch nicht schaltet(sonoff basic) :x

                                  habe dann mal ein paar andere Lichter probiert

                                  die laufen ordnungsgemäß mit kleiner zeitverzögerung–- gott sei dank 😄

                                  also funktioniert dann doch meine ifttt einstellung

                                  bleibt nur die Frage, warum dann der eine basic nicht schaltet,

                                  über alexa funktioniert es, über ifttt nicht, hatte aber zuvor funktioniert

                                  seltsamerweise habe ich bei diesem basic "power und power1" , hängt hinter einem Lichtschalter mit gpio14, geschaltet wird über power1

                                  hat da vllt jemand ne idee, warum da zwei relais angezeigt werden bzw über power1 geschaltet wird

                                  Edit:

                                  nach mehrmaligen Sprach-Befehlen, schaltet nun die lampe zwar aus, lässt sich aber nicht einschalten

                                  ist irgendwie total verhext

                                  Script hab ich nochmal überprüft, auch nochmal neu angelegt, applet´s hab ich gelöscht und auch nochmal neu angelegt, will aber nicht an gehn, ausschalten funktioniert

                                  Edit:

                                  hab paar minuten gewartet und nun schaltet er an und aus

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    michihorn last edited by

                                    Hallöchen
                                    ich hatte IFTTT über die PRO Cloud auch am laufen. Ich habe vom IOT Adapter Version 0,43 am laufen. Habe den im IOT generierten LINK im IFTTT eingetragen, aber klappt leider nicht.
                                    Gruß
                                    Michael

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dtp @michihorn last edited by dtp

                                      Hi,

                                      funktioniert es nun eigeneltich mit dem cloud-Adpater.

                                      Mein Einstellungen sind die folgenden:

                                      2019-08-04_18h08_35.png
                                      2019-08-04_18h09_16.png

                                      Muss ich jetzt im Webhook bei IFTTT

                                      "https://iobroker.net/ifttt/@<APP-KEY>"

                                      eintragen?

                                      2019-08-04_18h10_37.png

                                      So klappt es leider nicht:

                                      2019-08-05_07h14_09.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • hollywoot
                                        hollywoot last edited by hollywoot

                                        Hatte Probleme, dass nichts im iot angekommen ist.
                                        Ich musste manuell den IFTTT-Key im Adapter aus dem Link in die "IFTTT key" Zeile einfügen ...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        807
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.6k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        13
                                        37
                                        5552
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo