Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Update npm und node.js

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Update npm und node.js

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
91 Beiträge 23 Kommentatoren 60.1k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Amnesia1211A Offline
    Amnesia1211A Offline
    Amnesia1211
    schrieb am zuletzt editiert von
    #47

    Also das kann ich ignorieren ?

    root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker update
    Used repository: latest
    update done
    Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../no                                                        de_modules/iobroker.tr-064/io-package.json: SyntaxError: Unexpected token , in J                                                        SON at position 5458
    Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../no                                                        de_modules/iobroker.tr-064/io-package.json: SyntaxError: Unexpected token , in J                                                        SON at position 5458
    
    root@ioBroker:~# iobroker update
    Used repository: latest
    Cannot download json from http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json.                                                         Error: Error: ETIMEDOUT
    update done
    Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../no                                                        de_modules/iobroker.tr-064/io-package.json: SyntaxError: Unexpected token , in J                                                        SON at position 5458
    Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../no                                                        de_modules/iobroker.tr-064/io-package.json: SyntaxError: Unexpected token , in J                                                        SON at position 5458
    root@ioBroker:~# iobroker upgrade
    /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpgrade.js:146
            if (adapter.indexOf('@') !== -1) {
                       ^
    
    TypeError: Cannot read property 'indexOf' of undefined
        at Upgrade.upgradeAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller                                                        /lib/setup/setupUpgrade.js:146:20)
        at Upgrade.upgradeAdapterHelper (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-cont                                                        roller/lib/setup/setupUpgrade.js:32:14)
        at getRepository (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setu                                                        p.js:1399:41)
        at Immediate.objects.getObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-contr                                                        oller/lib/setup.js:2966:33)
        at runCallback (timers.js:676:20)
        at tryOnImmediate (timers.js:645:5)
        at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:617:5)
    root@ioBroker:~# cd /opt/iobroker
    root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker update
    Used repository: latest
    update done
    Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../no                                                        de_modules/iobroker.tr-064/io-package.json: SyntaxError: Unexpected token , in J                                                        SON at position 5458
    Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../no                                                        de_modules/iobroker.tr-064/io-package.json: SyntaxError: Unexpected token , in J                                                        SON at position 5458
    
    

    Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.
    Fragen schadet aber auch nicht :spock-hand:


    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      RappiRN
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #48

      Ich glaube da stimmt irgendwas nicht, kann dir da aber leider nicht weiterhelfen!

      Enrico

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Amnesia1211A Offline
        Amnesia1211A Offline
        Amnesia1211
        schrieb am zuletzt editiert von
        #49

        Glaube ich auch… Vielleicht hat ja einer eine Idee :geek:


        Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.
        Fragen schadet aber auch nicht :spock-hand:


        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • StabilostickS Offline
          StabilostickS Offline
          Stabilostick
          schrieb am zuletzt editiert von
          #50

          ./reinstall.sh

          Oder lösche den Ordner „iobroker.tr-064“ in „iobroker/node_modules“ inkl. aller Dateien und starte den ioBroker neu. Der Adapter wird dann automatisch nachinstalliert.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • 0 Offline
            0 Offline
            0018
            schrieb am zuletzt editiert von
            #51

            Würde auch gerne mein System mal wieder ein Update verpassen.

            Was ist den aktuell am sinnvollsten für den Betrieb am Raspi3 mit Stretch?

            Mfg
            0018

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • StabilostickS Offline
              StabilostickS Offline
              Stabilostick
              schrieb am zuletzt editiert von
              #52

              Für neu aufgesetzte iobroker auf Raspberry Nodejs 8.12.x mit sofortigem Downgrade auf npm 4.6.1 vor der ioBroker Installation.

              Wenn Du ioBroker schon hast und er ist mit Autostart installiert, dann npm 3-4 oder 5.7.1+ und Node 6-8. Node 10 geht auch aber 3-4 Adapter zeigen noch Auffälligkeiten damit. Auf Node 4 würde ich nicht mehr setzen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #53

                @Stabilostick:

                Für neu aufgesetzte iobroker auf Raspberry Nodejs 8.12.x mit sofortigem Downgrade auf npm 4.6.1 vor der ioBroker Installation.

                Wenn Du ioBroker schon hast und er ist mit Autostart installiert, dann npm 3-4 oder 5.7.1+ und Node 6-8. Node 10 geht auch aber 3-4 Adapter zeigen noch Auffälligkeiten damit. Auf Node 4 würde ich nicht mehr setzen. `

                Bei mir läuft ioBroker in einem Docker Container auf einer Synology.

                Wie kann ich da die Updates machen ?

                Mit curl sagt er mir das schon die neueste Version installiert sei…

                ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... ebfbdf.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180920/120b2fa13ab3ad06ee14c24129ebfbdf.jpg</link_text>" />

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #54

                  Zeig Mal den Befehl welchen du eingibst mit curl

                  Sent from my iPhone using Tapatalk

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #55

                    @Dutchman:

                    Zeig Mal den Befehl welchen du eingibst mit curl

                    Sent from my iPhone using Tapatalk `

                    probiert habe ich das hier

                    curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -

                    wobei -E bash - anscheinend nicht erkannt wird ?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #56

                      Sudo brauchst du im docker nicht du bist root!

                      Wen du diese Zeilen so Copy/Paste wird es auch nicht klappen es muss eine Zeile sein.

                      Desweiteren sollte man erst die ältere node und NPM Version löschen befohr man eine neue installiert.

                      Welche Meldung kam Dan nach diesem Kommando auf der console ?

                      Ich sehe nur die jetzigen Versions Nummer und Befehl den du benutzt hast aber nicht den Fehler wovon du redest

                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #57

                        es wäre schön zu wissen wie man der Reihe nach mit welchen Befehlen vorgeht. Gibt es da eine Anleitung dafür ?

                        Mit copy und paste geht in der Console ohnehin nix…(jedenfalls bei mir nicht)

                        Ich habe mir das hier angesehen

                        https://joshtronic.com/2017/12/11/upgra ... nd-ubuntu/

                        Diese Befehle dort hatte ich probiert..

                        PS: und die Meldung weiß ich leider nicht mehr aus dem Kopf. (Ich bin auch noch nicht zu Hause...)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Offline
                          DutchmanD Offline
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #58

                          Es gibt doch bereits unzählige Posts im Forum zum Thema "wie Update ich nodejs"

                          [emoji6]

                          Das Problem bei den befehlen in diesem Beitrag ist das Mode nicht erst gelöscht wird

                          Sent from my iPhone using Tapatalk

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Amnesia1211A Offline
                            Amnesia1211A Offline
                            Amnesia1211
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #59

                            @Dutchman:

                            Es gibt doch bereits unzählige Posts im Forum zum Thema "wie Update ich nodejs"

                            [emoji6]

                            Das Problem bei den befehlen in diesem Beitrag ist das Mode nicht erst gelöscht wird

                            Sent from my iPhone using Tapatalk `

                            Wie Mode löschen kannst du das genauer erklären was man löschen muss. Bin mir wirklich gar nicht klar was da gemeint ist….


                            Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.
                            Fragen schadet aber auch nicht :spock-hand:


                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • StabilostickS Offline
                              StabilostickS Offline
                              Stabilostick
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #60

                              Ich denke, Dutchman meint das Folgende:

                              sudo apt --purge remove node
                              sudo apt --purge remove nodejs
                              sudo apt autoremove
                              sudo reboot
                              

                              Und dann Nodejs wieder installieren.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #61

                                @Amnesia1211:

                                Wie Mode löschen kannst du das genauer erklären was man löschen muss. Bin mir wirklich gar nicht klar was da gemeint ist…. `

                                befohr wir da machen zeig doch mal die fehlermeldung welche du bei der installation bekommst

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • StabilostickS Offline
                                  StabilostickS Offline
                                  Stabilostick
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #62

                                  Und jetzt bin ich neugierig:

                                  Was macht eigentlich der tr-064-Adapter im node_modules-Ordner des js-controllers, statt dass er im node_modules-Ordner des iobrokers steht?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • I Offline
                                    I Offline
                                    I-Punkt
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #63

                                    @dslraser:

                                    Mit copy und paste geht in der Console ohnehin nix…(jedenfalls bei mir nicht) `

                                    Probier mal in der Console direkt vor dem Strg-v ein Strg-a - dann sollte paste auch auf der Synology klappen.

                                    Ingo

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Amnesia1211A Offline
                                      Amnesia1211A Offline
                                      Amnesia1211
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #64

                                      Hier noch mal die Meldungen beim Updaten.

                                      $ ./iobroker upgrade mihome
                                      Update mihome from @1.0.7 to @1.1.1
                                      NPM version: 3.10.10
                                      npm install iobroker.mihome@1.1.1 --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                      ../authenticate_pam.cc:30:31: fatal error: security/pam_appl.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include <security pam_appl.h="">
                                                                     ^
                                      
                                      compilation terminated.
                                      make: *** [Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o] Error 1
                                      gyp
                                       ERR! build error 
                                      gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)
                                      gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:106:13)
                                      gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:191:7)
                                      gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:219:12)
                                      
                                      gyp ERR! System Linux 4.9.35-v7+gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                                      gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam
                                      gyp ERR! node -v v6.14.4
                                      gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
                                      gyp ERR! not ok 
                                      
                                      npm
                                       WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/package.json'npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/choices-separator/package.json'
                                      npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/clone-deep/package.json'
                                      
                                      npm WARN babel-eslint@5.0.4 requires a peer of eslint@<2.3.0 but none was installed.npm WARN babel-eslint@5.0.4 requires a peer of eslint@<2.3.0 but none was installed.
                                      
                                      npm
                                       WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 (node_modules/authenticate-pam):npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 install: `node-gyp rebuild`
                                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                                      
                                      npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome"
                                      got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin
                                      Update "system.adapter.mihome.0"
                                      upload [30] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/vibration.png icons/vibration.png image/png
                                      upload [20] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/sensor_ht.jpg icons/sensor_ht.jpg image/jpeg
                                      upload [19] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/sensor_cube_aqgl01.png icons/sensor_cube_aqgl01.png image/png
                                      upload [18] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/plug.png icons/plug.png image/png
                                      upload [17] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/natgas.png icons/natgas.png image/png
                                      upload [16] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/motion.png icons/motion.png image/png
                                      upload [15] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/magnet.png icons/magnet.png image/png
                                      upload [14] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/lock_v1.png icons/lock_v1.png image/png
                                      upload [13] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/lock_aq1.png icons/lock_aq1.png image/png
                                      upload [12] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/gateway.png icons/gateway.png image/png
                                      upload [11] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/curtain.png icons/curtain.png image/png
                                      upload [10] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/cube.png icons/cube.png image/png
                                      upload [9] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/ctrl_neutral2.png icons/ctrl_neutral2.png image/png
                                      upload [8] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/ctrl_neutral1.png icons/ctrl_neutral1.png image/png
                                      upload [7] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/ctrl_ln2.png icons/ctrl_ln2.png image/png
                                      upload [6] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/ctrl_ln1.png icons/ctrl_ln1.png image/png
                                      upload [5] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/ctrl_86plug_aq1.png icons/ctrl_86plug_aq1.png image/png
                                      upload [4] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/battery_v.png icons/battery_v.png image/png
                                      upload [3] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/battery_p.png icons/battery_p.png image/png
                                      upload [2] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/86sw2.png icons/86sw2.png image/png
                                      upload [1] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/86sw1.png icons/86sw1.png image/png
                                      upload [0] mihome.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/admin/icons/86plug.png icons/86plug.png image/png
                                      Adapter "mihome" updated
                                      process exited with code 0</security>
                                      

                                      Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.
                                      Fragen schadet aber auch nicht :spock-hand:


                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • RöstkartoffelR Offline
                                        RöstkartoffelR Offline
                                        Röstkartoffel
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #65

                                        Ich möchte die nodejs und npm auf einen aktuellen Stand bringen, da es mit der jetzigen Node/Nodejs ein Problem beim Backitup-Adapter gibt.

                                        Dazu bin ich strikt nach der aktuellen Anleitung (http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de) vorgegangen.

                                        Node und Nodejs zeigen nach den Updaten die richtigen Versionen an, npm aber leider nicht, die Abfrage npm -v ergibt immer noch die ursprüngliche Version 3.10.10.

                                        Selbst wenn ich die Anweisung von Github Nodesource https://github.com/nodesource/distribut … DME.md#deb für Debian benutze ` > Node.js v8.x:

                                        Using Debian, as root

                                        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | bash -

                                        apt-get install -y nodejs ` geht es immer noch nicht.

                                        Hier mal ein Auszug aus der Konsole:

                                        root@bananapipro:~# iobroker stop
                                        Stopping iobroker controller daemon...
                                        iobroker controller daemon stopped.
                                        Exit code for "killall.sh": 123
                                        root@bananapipro:~# npm i -g npm@6
                                        /usr/bin/npm -> /usr/lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js
                                        /usr/bin/npx -> /usr/lib/node_modules/npm/bin/npx-cli.js
                                        /usr/lib
                                        └── npm@6.4.1
                                        
                                        root@bananapipro:~# cd /opt/iobroker
                                        root@bananapipro:/opt/iobroker# npm i -g npm@6
                                        /usr/bin/npm -> /usr/lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js
                                        /usr/bin/npx -> /usr/lib/node_modules/npm/bin/npx-cli.js
                                        /usr/lib
                                        └── npm@6.4.1
                                        
                                        root@bananapipro:/opt/iobroker# node -v
                                        v8.14.0
                                        root@bananapipro:/opt/iobroker# nodejs -v
                                        v8.14.0
                                        root@bananapipro:/opt/iobroker# npm -v
                                        3.10.10
                                        
                                        

                                        das ist meine Test-Konstellation auf einem BananaPiPro:

                                        npm 3.10.10

                                        nodejs 8.14.0

                                        node 8.14.0

                                        js-controller 1.4.2

                                        BackitUp 0.4.0

                                        ARMBIAN 5.64.181023 Debian GNU/Linux 9 (stretch) 4.14.85-sunxi

                                        apt update && sudo apt upgrade wurde selbstverständlich vorher und reinstall.sh zum Schluß gemacht, bei allen Anweisungen und Befehlen kam es zu keiner Fehlermeldung.

                                        Was habe ich vergessen oder was kann ich noch tun?

                                        Gruß

                                        Volker

                                        NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          RappiRN
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #66

                                          Du hast auch vorher die alte Version entfernt, so, wie in der Anleitung beschrieben? Das ist in deinem log nicht zu erkennen1

                                          Enrico

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          731

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe