Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 384.1k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #160

    @gently:

    Jetzt läuft es. :D

    Musste aber noch hinter jedem "Dimmablelight" ein Leerzeichen setzten "Dimmablelight ". So langsam verstehe ich, wie man ein neues Gerät hinzufügt.

    Vielen Dank.

    Jetzt muss ich nur noch die Fernbedienung an den Start bekommen. ;) `

    wo genau .. zwecks PR für git

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Offline
      G Offline
      gently
      schrieb am zuletzt editiert von
      #161

      An drei Stellen:

      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devstates.js

      // Paulmann

      {

      vendor: 'Paulmann',

      models: ['Dimmablelight '],

      icon: 'img/philips_hue_lst002.png',

      states: [states.state, states.brightness],

      linkedStates: [comb.brightnessAndState],

      },

      –---------------------

      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-shepherd-converters/devices.js

      // Paulmann

      {

      zigbeeModel: ['Dimmablelight '],

      model: '50045',

      vendor: 'Paulmann',

      description: 'Paulmann LED Stripes',

      supports: generic.light_onoff_brightness().supports,

      fromZigbee: generic.light_onoff_brightness().fromZigbee,

      toZigbee: generic.light_onoff_brightness().toZigbee,

      },

      –-------------------------

      /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd-converters/devices.js

      //Paulmann

      {

      zigbeeModel: ['Dimmablelight '], // The model ID from: Device with modelID 'lumi.sens' is not supported.

      model: '50045', // Vendor model number, look on the device for a model number

      vendor: 'Paulmann Licht GmbH', // Vendor of the device (only used for wiki and startup logging)

      description: 'Led Controller', // Description of the device, copy from vendor site. (only used for wiki and startup logging)

      supports: generic.light_onoff_brightness().supports,

      fromZigbee: generic.light_onoff_brightness().fromZigbee,

      toZigbee: generic.light_onoff_brightness().toZigbee,

      },

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        gently
        schrieb am zuletzt editiert von
        #162

        Jetzt habe ich noch ein Probelm mit der Fernbedienung: Paulmann 50067

        Laut Hersteller wird die FB wohl nich als Aktor angezeigt, verbindet sich aber selber mit dem Zigbee Netz. Hier mal eine Antwort direkt von Paulmann zum Thema Koppeln mit HUE Bridge. Ließt sich sehr seltsam.
        ` > –----------------

        Hallo,

        probiere bitte folgende Schritte um die Fernbedienung mit der Philips Hue Bridge zu verbinden:

        1. in der Hue Welt unter "Einstellung" -> neue Geräte suchen;

        2. die ON/OFF-Taste der Fernbedienung 3 Sekunden drücken bis diese mehrfach blinkt, so wird ein PAN (Personal Area Network) für ca. 180 Sekunden geöffnet;

        3. der Vorgang wird vermutlich negativ von der Hue Bridge quittiert, die Fernbedienung hat das Netzwerk trotzdem erkannt/gelernt, wird allerdings nicht im Display der Hue Bridge angezeigt, da diese kein Aktor (Leuchtmittel, Leuchte o.ä.) ist und die Hue Bridge keine anderen Geräte außer Aktoren abbilden kann;

        4. dann als letzten Schritt die Fernbedienung mit dem gewünschten Aktor verbinden:

        a). Fernbedienung dicht an den betreffenden Aktor halten -> Abstand < 30 cm

        b). gewünschte Gruppen-Taste länger gedrückt halten (3 Sek., TouchLink-Funktion wird aktiviert)

        c). zuerst ist ein mehrfaches Blinken der kleinen Status-LED an der Fernbedienung festzustellen

        d). dann folgt eine „Antwort“ des Aktors über mehrfaches Blinken; Fernbedienung und Aktor sind nun miteinander verbunden.

        5. entspannt das Licht und Lichtszenen vom Sofa aus bedienen und genießen

        --------------- `

        Wenn ich das So mache hat die FB keine Funktion. Hab noch keine Idee, wie ich die FB in mein Zigbee Netz bekomme.

        VG

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          cyclopz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #163

          Guten Abend

          teste seit heute den Zigbee Adapter mit dem cc2531.

          Wird bei euren Osram Plug Zwischensteckern der Status übermittelt, wenn ihr den Knopf an der Steckdose nutzt?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kueppert
            schrieb am zuletzt editiert von
            #164

            Hi zusammen,

            ich habe seit heute das Problem, dass meine e14-Osram nicht mehr erkannt wird. Folgender Fehler:

            zigbee.0	2018-09-08 22:30:31.715	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x84182600000e06c0 (Error: Timed out after 10000 ms)
            

            Hab sie gelöscht und versucht neu anzulernen, seit dem habe ich das Problem… Kennt jemand eine Lösung? Anscheinend wurde die Osram nicht korrekt/ganz gelöscht?

            Danke euch und Grüße Thorsten

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #165

              mit dem Löschen das ist so ne sache…

              stoppe erst den adapter

              lösche das Objekt

              stoppe iobroker

              sichern der Datei /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db

              jetzt die Datei Editieren

              das Gerät ist mehrfach vorhanden.. du musst alle knoten löschen.. die id nummerierung ist hier egal.

              iobroker starten

              adapter starten

              neu suchen lassen

              die Objekte müssten neu angelegt werden

              sollte es dir nochmal passieren.. dann musst du die Lampe kurz vom Strom nehmen.. die Osram Teile scheinen bissel zu zicken..

              meine E14 macht auch mucken

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Mitch
                schrieb am zuletzt editiert von
                #166

                Vielen Dank an arteck für seinen adapter. Meine Osram funktioniert super!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N Offline
                  N Offline
                  NetFritz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #167

                  Hallo

                  Hat schon jemand die Ikea Fernbedienung an diesen Adapter in Betrieb?

                  Gruß NetFritz

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #168

                    @Mitch:

                    Vielen Dank an arteck für seinen adapter. Meine Osram funktioniert super! `

                    vielen dank aber..es ist nicht meiner..

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee hats entwickelt… ich kümmere mich mehr oder minder nur für die Erweiterungen..

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #169

                      @NetFritz:

                      Hallo

                      Hat schon jemand die Ikea Fernbedienung an diesen Adapter in Betrieb?

                      Gruß NetFritz `

                      da gibt es Probleme seitens zigBee.. ergo läuft nicht

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N Offline
                        N Offline
                        NetFritz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #170

                        Hallo

                        Danke

                        Gruß NetFritz

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          der_Auge
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #171

                          Zur Info:

                          das nächste Device ist angebunden:

                          3361_zigbee_device0915.png

                          Die Map sieht auch gut aus:

                          3361_zigbee_device0915map.png

                          Gruß

                          Jürgen

                          Master: DN2820FYKH (4GB) Linux NUC 4.4.0-22-generic #40-Ubuntu x86_64

                          Slave: Linux RPi2-1 4.1.19-v7+ #858 v4.4.3 # 2.15.1

                          SQL-DB : Linux DS 3.10.77 #7321 x86_64 synology412+

                          Test : DS916+ VM Debian

                          Test : Tinker mit piVCCU

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            der_Auge
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #172

                            Die Lieferung aus China ist angekommen:

                            Der Bewegungsmelder wird nicht erkannt

                            > Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d47d4c (Error: Timed out after 10000 ms)

                            Der Magnetkontakt (rund) wird nicht erkannt

                            > Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001e7bab7 (Error: Timed out after 10000 ms)

                            Der Magnetkontakt [eckig] wird erkannt
                            3361_zigbee_device0915_mk.png

                            Gruß

                            Jürgen

                            Master: DN2820FYKH (4GB) Linux NUC 4.4.0-22-generic #40-Ubuntu x86_64

                            Slave: Linux RPi2-1 4.1.19-v7+ #858 v4.4.3 # 2.15.1

                            SQL-DB : Linux DS 3.10.77 #7321 x86_64 synology412+

                            Test : DS916+ VM Debian

                            Test : Tinker mit piVCCU

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • FredFF Online
                              FredFF Online
                              FredF
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #173

                              War da nicht was?

                              Beim Runden die Pairingtaste häufiger drücken?

                              Mit Tapatalk von unterwegs

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Offline
                                H Offline
                                hawi1981
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #174

                                Hallo,

                                ich habe folgendes Problem: Ich habe alles installiert und auch die ersten Geräte sind angemeldet. Außerdem habe ich noch für jedes Stockwerk mir einen Router mit einem CC2530 gebaut. Nun sehe ich aber in der Network Map, dass sich alle Geräte nur direkt mit dem Coordinator verbinden. Muss ich irgendwie die Verbindungen selber machen oder habe ich sonst irgendetwas übersehen?
                                8679_instances_-_iobroker_2018-09-15_21-46-22.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  der_Auge
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #175

                                  Ist zwar keine Antwort auf deine Frage:
                                  @hawi1981:

                                  Hallo,

                                  ich habe folgendes Problem: Ich habe alles installiert und auch die ersten Geräte sind angemeldet. Außerdem habe ich noch für jedes Stockwerk mir einen Router mit einem CC2530 gebaut. Nun sehe ich aber in der Network Map, dass sich alle Geräte nur direkt mit dem Coordinator verbinden. Muss ich irgendwie die Verbindungen selber machen oder habe ich sonst irgendetwas übersehen?

                                  instances - ioBroker 2018-09-15 21-46-22.png `

                                  Aber:

                                  Was hast du für Bewegungsmelder?

                                  1. Generation

                                  2. Generation des Bewegungsmelders , da diese einen Lichtsensor besitzt.

                                  Ich habe :
                                  3361_xiaomi_smart_home_aqara_human_motion_sensor_reset.png

                                  Bekomme sie aber nicht eingebunden

                                  zigbee.0	2018-09-16 06:01:36.642	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001e7bab7 (Error: Timed out after 10000 ms)
                                  zigbee.0	2018-09-16 06:00:04.963	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001e7bab7 (Error: Timed out after 10000 ms)
                                  zigbee.0	2018-09-16 05:59:44.951	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d52524 (Error: Timed out after 10000 ms)
                                  zigbee.0	2018-09-16 05:59:24.947	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d47d4c (Error: Timed out after 10000 ms)
                                  zigbee.0	2018-09-16 05:58:06.488	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d47d4c (Error: Timed out after 10000 ms)
                                  zigbee.0	2018-09-16 05:57:24.837	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d52524 (Error: Timed out after 10000 ms)
                                  zigbee.0	2018-09-16 05:57:04.832	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d52524 (Error: Timed out after 10000 ms)
                                  zigbee.0	2018-09-16 05:46:31.887	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d52524 (Error: Timed out after 10000 ms)
                                  zigbee.0	2018-09-16 05:46:11.883	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d52524 (Error: Timed out after 10000 ms)
                                  
                                  

                                  Antwort: Die zweite Birne habe ich in der nähe der ersten gehabt und dann eingebunden. Vielleicht hängt es damit zusammen

                                  Was bedeuten denn die Zahlen auf den Verbindungslinien?

                                  Gruß

                                  Jürgen

                                  Master: DN2820FYKH (4GB) Linux NUC 4.4.0-22-generic #40-Ubuntu x86_64

                                  Slave: Linux RPi2-1 4.1.19-v7+ #858 v4.4.3 # 2.15.1

                                  SQL-DB : Linux DS 3.10.77 #7321 x86_64 synology412+

                                  Test : DS916+ VM Debian

                                  Test : Tinker mit piVCCU

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    der_Auge
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #176

                                    @FredF:

                                    War da nicht was?

                                    Beim Runden die Pairingtaste häufiger drücken?

                                    Mit Tapatalk von unterwegs `

                                    Ich habe es mehrfach (lang / kurz ) Versucht

                                    Immer Timed out

                                    Gruß

                                    Jürgen

                                    Master: DN2820FYKH (4GB) Linux NUC 4.4.0-22-generic #40-Ubuntu x86_64

                                    Slave: Linux RPi2-1 4.1.19-v7+ #858 v4.4.3 # 2.15.1

                                    SQL-DB : Linux DS 3.10.77 #7321 x86_64 synology412+

                                    Test : DS916+ VM Debian

                                    Test : Tinker mit piVCCU

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mafe68
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #177

                                      Hoffe ich bin hier richtig mit meinem Anliegen sonst verschieben!

                                      Habe hier einen Xiaomi Tür Fensterkontakt die ich in den zigbee Adapter einbinden möchte. Das Pairing klappt auch und das Devce wird auch gefunden und eingebunden. Nur nach einer Zeit verliert er die Verbindung und dann muss man ihn wieder neu anlernen. Ist egal wie weiter der Tür-Fensterkontakt vom Zigbee Stick weg ist. Habe auch jetzt verschieden Tür-Fensterkontakte versucht auch die Batterie mal entfernt und dann wie neu angelernt. Alles nicht geholfen. Im Log findet man auch keine Info was da los ist. Vielleicht hier ist wer der so ein Problem schon hatte und eine Lösung finden konnte. Würde mich über jeden Tipp freuen.

                                      Hier auch noch der Log den mal findet vom Zigbee!

                                      zigbee.0	2018-09-16 03:05:15.958	info	(0x00158d000236f900): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                      zigbee.0	2018-09-16 03:05:15.828	info	zigbee-shepherd ready
                                      zigbee.0	2018-09-16 03:05:15.772	info	zigbee-shepherd started!
                                      zigbee.0	2018-09-16 03:05:10.124	info	Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0012022F87-if00 with panID 6754 channel 11
                                      zigbee.0	2018-09-16 03:05:09.988	info	starting. Version 0.7.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v6.14.4
                                      zigbee.0	2018-09-16 03:05:08.945	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                                      

                                      2864_bildschirmfoto_vom_2018-09-16_08-12-32.png

                                      LG. Mario

                                      ioBroker LXC Container Proxmox

                                      ioBroker BananaPi M1

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #178

                                        also ich habe den Bewegungmelder bei mir auch am laufen ohne Probleme eingebunden..

                                        von den Magnetschalter habe ich hier 6 Stück phne Probleme am laufen..

                                        Xiaomi ist wens um einbinden geht ehh bissel tricky deshalb nicht verzweifeln wenns nach 10 min. nicht klappt.

                                        meine Map sieht so aus stand jetzt
                                        1518_unbenannt.png

                                        wie ihr sehen könnt läuft bei mir nichts über den coordinator. bei mir übernehmen kommischerweise immer die Hue lampen egal welche oder Osram plug das routing..

                                        das passiert automatisch ohne einfluss von aussen…

                                        die Nummer an den Linien sind routing Adressen.. auf die hat man kein einfluss.. wie die vergeben werden habe ic hmich nicht beschäftigt.. warum mal alles über die eine Hue läuft und nach reboot über eine andere ... kein plan..

                                        was ich festgestellt habe ist wenn man eine Birne oder Plug eingebunden hat und dieser nicht mehr da ist aber noch in der Konfig da ist dann muckt der Stick ein wenig und die Map wird nicht richtig dargestellt. wobei es ist nur ein Hilfsmittel.. ab und an stehen meine Batteriebetriebeben Xiaomi Devices phne verbindung zu irgendeinen anderen Device und funktioneiren trotzdem

                                        wenn ihr Probleme habt flasht erstmal https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/Firmware und schaut nochmal…

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #179

                                          Page not found 404

                                          https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmw … sed_buffer

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          810

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe