Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 383.9k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #169

    @NetFritz:

    Hallo

    Hat schon jemand die Ikea Fernbedienung an diesen Adapter in Betrieb?

    Gruß NetFritz `

    da gibt es Probleme seitens zigBee.. ergo läuft nicht

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Offline
      N Offline
      NetFritz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #170

      Hallo

      Danke

      Gruß NetFritz

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        der_Auge
        schrieb am zuletzt editiert von
        #171

        Zur Info:

        das nächste Device ist angebunden:

        3361_zigbee_device0915.png

        Die Map sieht auch gut aus:

        3361_zigbee_device0915map.png

        Gruß

        Jürgen

        Master: DN2820FYKH (4GB) Linux NUC 4.4.0-22-generic #40-Ubuntu x86_64

        Slave: Linux RPi2-1 4.1.19-v7+ #858 v4.4.3 # 2.15.1

        SQL-DB : Linux DS 3.10.77 #7321 x86_64 synology412+

        Test : DS916+ VM Debian

        Test : Tinker mit piVCCU

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          der_Auge
          schrieb am zuletzt editiert von
          #172

          Die Lieferung aus China ist angekommen:

          Der Bewegungsmelder wird nicht erkannt

          > Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d47d4c (Error: Timed out after 10000 ms)

          Der Magnetkontakt (rund) wird nicht erkannt

          > Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001e7bab7 (Error: Timed out after 10000 ms)

          Der Magnetkontakt [eckig] wird erkannt
          3361_zigbee_device0915_mk.png

          Gruß

          Jürgen

          Master: DN2820FYKH (4GB) Linux NUC 4.4.0-22-generic #40-Ubuntu x86_64

          Slave: Linux RPi2-1 4.1.19-v7+ #858 v4.4.3 # 2.15.1

          SQL-DB : Linux DS 3.10.77 #7321 x86_64 synology412+

          Test : DS916+ VM Debian

          Test : Tinker mit piVCCU

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • FredFF Offline
            FredFF Offline
            FredF
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #173

            War da nicht was?

            Beim Runden die Pairingtaste häufiger drücken?

            Mit Tapatalk von unterwegs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Offline
              H Offline
              hawi1981
              schrieb am zuletzt editiert von
              #174

              Hallo,

              ich habe folgendes Problem: Ich habe alles installiert und auch die ersten Geräte sind angemeldet. Außerdem habe ich noch für jedes Stockwerk mir einen Router mit einem CC2530 gebaut. Nun sehe ich aber in der Network Map, dass sich alle Geräte nur direkt mit dem Coordinator verbinden. Muss ich irgendwie die Verbindungen selber machen oder habe ich sonst irgendetwas übersehen?
              8679_instances_-_iobroker_2018-09-15_21-46-22.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                der_Auge
                schrieb am zuletzt editiert von
                #175

                Ist zwar keine Antwort auf deine Frage:
                @hawi1981:

                Hallo,

                ich habe folgendes Problem: Ich habe alles installiert und auch die ersten Geräte sind angemeldet. Außerdem habe ich noch für jedes Stockwerk mir einen Router mit einem CC2530 gebaut. Nun sehe ich aber in der Network Map, dass sich alle Geräte nur direkt mit dem Coordinator verbinden. Muss ich irgendwie die Verbindungen selber machen oder habe ich sonst irgendetwas übersehen?

                instances - ioBroker 2018-09-15 21-46-22.png `

                Aber:

                Was hast du für Bewegungsmelder?

                1. Generation

                2. Generation des Bewegungsmelders , da diese einen Lichtsensor besitzt.

                Ich habe :
                3361_xiaomi_smart_home_aqara_human_motion_sensor_reset.png

                Bekomme sie aber nicht eingebunden

                zigbee.0	2018-09-16 06:01:36.642	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001e7bab7 (Error: Timed out after 10000 ms)
                zigbee.0	2018-09-16 06:00:04.963	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001e7bab7 (Error: Timed out after 10000 ms)
                zigbee.0	2018-09-16 05:59:44.951	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d52524 (Error: Timed out after 10000 ms)
                zigbee.0	2018-09-16 05:59:24.947	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d47d4c (Error: Timed out after 10000 ms)
                zigbee.0	2018-09-16 05:58:06.488	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d47d4c (Error: Timed out after 10000 ms)
                zigbee.0	2018-09-16 05:57:24.837	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d52524 (Error: Timed out after 10000 ms)
                zigbee.0	2018-09-16 05:57:04.832	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d52524 (Error: Timed out after 10000 ms)
                zigbee.0	2018-09-16 05:46:31.887	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d52524 (Error: Timed out after 10000 ms)
                zigbee.0	2018-09-16 05:46:11.883	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001d52524 (Error: Timed out after 10000 ms)
                
                

                Antwort: Die zweite Birne habe ich in der nähe der ersten gehabt und dann eingebunden. Vielleicht hängt es damit zusammen

                Was bedeuten denn die Zahlen auf den Verbindungslinien?

                Gruß

                Jürgen

                Master: DN2820FYKH (4GB) Linux NUC 4.4.0-22-generic #40-Ubuntu x86_64

                Slave: Linux RPi2-1 4.1.19-v7+ #858 v4.4.3 # 2.15.1

                SQL-DB : Linux DS 3.10.77 #7321 x86_64 synology412+

                Test : DS916+ VM Debian

                Test : Tinker mit piVCCU

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  der_Auge
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #176

                  @FredF:

                  War da nicht was?

                  Beim Runden die Pairingtaste häufiger drücken?

                  Mit Tapatalk von unterwegs `

                  Ich habe es mehrfach (lang / kurz ) Versucht

                  Immer Timed out

                  Gruß

                  Jürgen

                  Master: DN2820FYKH (4GB) Linux NUC 4.4.0-22-generic #40-Ubuntu x86_64

                  Slave: Linux RPi2-1 4.1.19-v7+ #858 v4.4.3 # 2.15.1

                  SQL-DB : Linux DS 3.10.77 #7321 x86_64 synology412+

                  Test : DS916+ VM Debian

                  Test : Tinker mit piVCCU

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    mafe68
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #177

                    Hoffe ich bin hier richtig mit meinem Anliegen sonst verschieben!

                    Habe hier einen Xiaomi Tür Fensterkontakt die ich in den zigbee Adapter einbinden möchte. Das Pairing klappt auch und das Devce wird auch gefunden und eingebunden. Nur nach einer Zeit verliert er die Verbindung und dann muss man ihn wieder neu anlernen. Ist egal wie weiter der Tür-Fensterkontakt vom Zigbee Stick weg ist. Habe auch jetzt verschieden Tür-Fensterkontakte versucht auch die Batterie mal entfernt und dann wie neu angelernt. Alles nicht geholfen. Im Log findet man auch keine Info was da los ist. Vielleicht hier ist wer der so ein Problem schon hatte und eine Lösung finden konnte. Würde mich über jeden Tipp freuen.

                    Hier auch noch der Log den mal findet vom Zigbee!

                    zigbee.0	2018-09-16 03:05:15.958	info	(0x00158d000236f900): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0	2018-09-16 03:05:15.828	info	zigbee-shepherd ready
                    zigbee.0	2018-09-16 03:05:15.772	info	zigbee-shepherd started!
                    zigbee.0	2018-09-16 03:05:10.124	info	Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0012022F87-if00 with panID 6754 channel 11
                    zigbee.0	2018-09-16 03:05:09.988	info	starting. Version 0.7.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v6.14.4
                    zigbee.0	2018-09-16 03:05:08.945	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                    

                    2864_bildschirmfoto_vom_2018-09-16_08-12-32.png

                    LG. Mario

                    ioBroker LXC Container Proxmox

                    ioBroker BananaPi M1

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #178

                      also ich habe den Bewegungmelder bei mir auch am laufen ohne Probleme eingebunden..

                      von den Magnetschalter habe ich hier 6 Stück phne Probleme am laufen..

                      Xiaomi ist wens um einbinden geht ehh bissel tricky deshalb nicht verzweifeln wenns nach 10 min. nicht klappt.

                      meine Map sieht so aus stand jetzt
                      1518_unbenannt.png

                      wie ihr sehen könnt läuft bei mir nichts über den coordinator. bei mir übernehmen kommischerweise immer die Hue lampen egal welche oder Osram plug das routing..

                      das passiert automatisch ohne einfluss von aussen…

                      die Nummer an den Linien sind routing Adressen.. auf die hat man kein einfluss.. wie die vergeben werden habe ic hmich nicht beschäftigt.. warum mal alles über die eine Hue läuft und nach reboot über eine andere ... kein plan..

                      was ich festgestellt habe ist wenn man eine Birne oder Plug eingebunden hat und dieser nicht mehr da ist aber noch in der Konfig da ist dann muckt der Stick ein wenig und die Map wird nicht richtig dargestellt. wobei es ist nur ein Hilfsmittel.. ab und an stehen meine Batteriebetriebeben Xiaomi Devices phne verbindung zu irgendeinen anderen Device und funktioneiren trotzdem

                      wenn ihr Probleme habt flasht erstmal https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/Firmware und schaut nochmal…

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #179

                        Page not found 404

                        https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmw … sed_buffer

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #180

                          ahh er hat es gemerget … hab gerade die Seite aktualisiert.. schau mal jetzt

                          das ist wichtig````
                          Update buffer sizes.

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            der_Auge
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #181
                            zigbee.0	2018-09-16 19:16:17.497	info	new dev 0x000b57fffecae610 60323 TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
                            zigbee.0	2018-09-16 19:16:13.386	info	(0x00158d000243526d): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                            zigbee.0	2018-09-16 19:16:13.386	info	(0x00158d000245ad73): WSDCGQ11LM - Xiaomi Aqara temperature, humidity and pressure sensor (EndDevice)
                            zigbee.0	2018-09-16 19:16:13.386	info	(0x00158d000245ac95): WSDCGQ11LM - Xiaomi Aqara temperature, humidity and pressure sensor (EndDevice)
                            zigbee.0	2018-09-16 19:16:13.386	info	(0x000b57fffecae610): LED1623G12 - IKEA TRADFRI LED bulb E27 1000 lumen, dimmable, opal white (Router)
                            zigbee.0	2018-09-16 19:16:13.384	info	(0x7cb03eaa00ac2638): AC03641 - OSRAM LIGHTIFY LED Classic A60 clear (Router)
                            zigbee.0	2018-09-16 19:16:13.372	info	zigbee-shepherd ready
                            zigbee.0	2018-09-16 19:16:13.366	info	zigbee-shepherd started!
                            zigbee.0	2018-09-16 19:16:12.826	info	Start on port: /dev/ttyACM0 with panID 6754 channel 11
                            zigbee.0	2018-09-16 19:16:12.796	info	starting. Version 0.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.12.0
                            host.NUC	2018-09-16 19:16:11.705	info	instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 31517
                            host.NUC	2018-09-16 19:16:09.304	info	instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 0 (OK)
                            Caught	2018-09-16 19:16:09.304	error	by controller[8]: Sun, 16 Sep 2018 17:16:09 GMT zigbee:controller info zigbee-shepherd stopped undefined
                            Caught	2018-09-16 19:16:09.304	error	by controller[8]: Sun, 16 Sep 2018 17:16:09 GMT cc-znp The serialport /dev/ttyACM0 is closed.
                            Caught	2018-09-16 19:16:09.304	error	by controller[7]: Sun, 16 Sep 2018 17:16:09 GMT cc-znp:SREQ --> ZDO:mgmtPermitJoinReq, { addrmode: 15, dstaddr: 65532, duration: 0, tcsignificance: 0 }
                            Caught	2018-09-16 19:16:09.304	error	by controller[7]: Sun, 16 Sep 2018 17:16:09 GMT zigbee-shepherd:request REQ --> ZDO:mgmtPermitJoinReq
                            Caught	2018-09-16 19:16:09.304	error	by controller[6]: Sun, 16 Sep 2018 17:15:40 GMT zigbee-shepherd:msgHdlr IND <-- AF:incomingMsg, transId: 0
                            Caught	2018-09-16 19:16:09.304	error	by controller[6]: Sun, 16 Sep 2018 17:15:40 GMT zigbee-shepherd:af dispatchIncomingMsg(): type: incomingMsg, msg: [object Object]
                            Caught	2018-09-16 19:16:09.304	error	by controller[5]: Sun, 16 Sep 2018 17:15:40 GMT cc-znp:AREQ <-- AF:incomingMsg, { groupid: 0, clusterid: 1030, srcaddr: 64321, srcendpoint: 1, dstendpoint: 1, wasbroadcast: 0, linkquality: 49, securi
                            Caught	2018-09-16 19:16:09.304	error	by controller[4]: Sun, 16 Sep 2018 17:15:40 GMT zigbee-shepherd:msgHdlr IND <-- ZDO:srcRtgInd
                            Caught	2018-09-16 19:16:09.304	error	by controller[3]: Sun, 16 Sep 2018 17:15:40 GMT cc-znp:AREQ <-- ZDO:srcRtgInd, { dstaddr: 64321, relaycount: 1, relaylist: <buffer a3/eb="">}
                            Caught	2018-09-16 19:16:09.303	error	by controller[2]: Sun, 16 Sep 2018 17:15:39 GMT zigbee:controller debug Join countdown 0
                            zigbee.0	2018-09-16 19:16:09.280	info	zigbee-shepherd stopped
                            zigbee.0	2018-09-16 19:16:09.190	debug	cleaned everything up...
                            host.NUC	2018-09-16 19:16:09.188	info	stopInstance system.adapter.zigbee.0 killing pid 27604
                            host.NUC	2018-09-16 19:16:09.188	info	stopInstance system.adapter.zigbee.0
                            host.NUC	2018-09-16 19:16:09.187	info	object change system.adapter.zigbee.0</buffer> 
                            

                            Ist hier ein Problem?

                            new dev 0x000b57fffecae610

                            erst hat er das Device in der Liste dann meint er es ist neu.

                            Frage: Wie kann das neue CC2531ZNP-Prod.hex übertragen werden?

                            Benötigt man das Debug-Gerät?

                            Gruß

                            Jürgen

                            Master: DN2820FYKH (4GB) Linux NUC 4.4.0-22-generic #40-Ubuntu x86_64

                            Slave: Linux RPi2-1 4.1.19-v7+ #858 v4.4.3 # 2.15.1

                            SQL-DB : Linux DS 3.10.77 #7321 x86_64 synology412+

                            Test : DS916+ VM Debian

                            Test : Tinker mit piVCCU

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Sinalco
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #182

                              Bei meinem Osram Band bekomme ich momentan immer die Fehlermeldung (siehe unten), ich kann grad gar nichts mehr machen, es ist grad an aber egal welchen Wert ich setze es passiert nichts:

                              zigbee.0	2018-09-16 20:16:57.427	error	Zigbee publish to '0x7cb03eaa000024ef', lightingColorCtrl - moveToColor - {"colorx":37800.587999999996,"colory":25499.6685,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status cod
                              zigbee.0	2018-09-16 20:16:55.051	error	Zigbee publish to '0x7cb03eaa000024ef', genLevelCtrl - moveToLevel - {"level":254,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 233\. MAC no ack.
                              zigbee.0	2018-09-16 20:16:52.427	error	Zigbee publish to '0x7cb03eaa000024ef', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":370,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 233\. MAC no ack.
                              zigbee.0	2018-09-16 20:16:49.946	error	Zigbee publish to '0x7cb03eaa000024ef', genOnOff - on - {} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 233\. MAC no ack.
                              zigbee.0	2018-09-16 20:16:47.987	error	Zigbee publish to '0x7cb03eaa000024ef', lightingColorCtrl - moveToColorTemp - {"colortemp":370,"transtime":0} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 233\. MAC no ack.
                              zigbee.0	2018-09-16 20:16:46.568	error	Zigbee publish to '0x7cb03eaa000024ef', genOnOff - off - {} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 233\. MAC no ack.
                              zigbee.0	2018-09-16 20:16:44.142	error	Zigbee publish to '0x7cb03eaa000024ef', genOnOff - off - {} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 233\. MAC no ack.
                              

                              EDIT:

                              Hab wohl auf das grüne Pairing Zeichen des Osram Bandes geklickt.

                              Für was auch immer der Button ist??? Wenn man da drauf klickt funktioniert wohl das Gerät nicht mehr. Bei meinen Sensoren gibt es keinen so einen grünen Button.

                              Jetzt hab ich auf den normalen Pairing Button oben rechts geklickt und das Band neu verbunden.

                              Jetzt funktioniert es wieder!

                              Übrigens funktionieren auch nur 6 Stellige Hex Farbcodes, wie auf der Seite und auch nicht alle:

                              http://www.december.com/html/spec/colorhslhex10.html

                              Weis jemand wie man das konvertieren kann um es in vis darzustellen?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #183

                                @der_Auge:

                                Ist hier ein Problem?

                                new dev 0x000b57fffecae610 `

                                nein das passiert ab und an bei mir auch nach dem Adapter neustart..warum auc himmer.. aber dann auch nur mit den Osram Teilen.. ich vermute die werden nicht richtig in den Betrieb zustan genommen.. ergo laufen die in den Erkennungsmodus rein… funktionieren aber ganz normal

                                und ja man Benötigt ein DEbug modul

                                wobei ALLE DIE DEN STICK VON MIR HABEN DIESES FILE DRAUF

                                zu dem Band Problem.. hast du mal den Stecker gezogen.. und wieder rein.. das Band müsste sich dann rekonnencten..

                                der grüne Button am Gerät sollte das auch machen ..

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  Feliiix
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #184

                                  Hallo,

                                  habe ein Problem mit dem Tradfri Dimmer von IKEA. Er wird erkannt jedoch werden keine Objekte angelegt. Gibt es dafür eine Lösung?

                                  8478_tradfri_dimmer.png

                                  8478_tradfri_dimmer2.png

                                  Gruß Felix

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #185

                                    der geht nicht… bist nich der erste der das feststellt

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      Feliiix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #186

                                      @arteck:

                                      der geht nicht… bist nich der erste der das feststellt `

                                      Bei zigbee2mqtt wird der Dimmer unterstützt: https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/w … ed-devices
                                      8478_tradfri_dimmer.png
                                      Woran liegt es, dass das Gerät mit dem ioBroker Adapter nicht funktioniert?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #187

                                        weil er noch nicht implementiert ist im Adapter..

                                        stell bitte auf GIT ein issue

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          Feliiix
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #188

                                          Okay. Das hat schon jemand für mich erledigt ;)

                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/54

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          351

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe