Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Es gibt ein Problem ..Windows..

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Es gibt ein Problem ..Windows..

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      ich habe das Gefühl, dass es vermehrt zu Problemem kommen wird mit iobroker auf Windows > 8.1

      es sind wohl neue Sicherheitsupdates verteilt worden und diese werden wie alle die nicht Mmanuell Updaten automatisch eingespiellt.

      und hier ist das Problem.. die Rechteverwaltung ist strenger geworden .. es werden Programme nicht mehr gestartet und manch einer muss Treiber erneuern..

      kurzerhand "iobroker ist scheisse" weill es nicht mehr läuft :shock:

      Vorschlag: wir brauchen eine Aufteilung der Foren auf die "meisten" Betriebsysteme. es würde einfacher den leuten zu helfen wenn man direkt weisst mit was man zu tun hat (und nicht erst nach 5 Postings)

      ein HowTo für solche installationen .was muss ich schauen und wvor allem wo . was soll ich machen wenns nicht mehr läuft. welche Infos brauchen die Helfer.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        +1 für die Aufteilung

        Oder die einfache Variante… ioBroker unterstützt offiziell einfach kein Windows mehr.

        Die Mehrheit der Installationen läuft sowieso auf linux.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

          In dem anderen thread wurde geschrieben, dass ca. 25 % auf Win laufen.

          Ist nicht gerade wenig wenn die Zahl stimmt.

          mfg

          P.S.

          Ich bin einer davon.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

            Nachtrag:

            Eine NIcht Unterstützung von Win wäre für mich ein erheblicher Rückschritt.

            Kenne mich gefühlt besser in Win aus als in Linux.

            (also von mittel bis wenig).

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thisoft
              Thisoft last edited by

              Ich bin eigentlich nicht für die Aufteilung der Foren. Könnte man stattdessen vielleicht eine entsprechende Systeminfo für jeden User zur "Pflicht" machen? Wenn man die Foren aufteilt führt das ja dann dazu dass ich die ganzen Probleme der Linux-User gar nicht mehr mitbekomme :lol:

              Was das "nicht mehr unterstützen" betrifft –- kann (und will) sich ioBroker wirklich leisten 25% der aktiven und vermutlich gut 50% der zukünftigen User einfach fallenzulassen bzw. zu vergraulen???

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer last edited by

                @Thisoft:

                Was das "nicht mehr unterstützen" betrifft –- kann (und will) sich ioBroker wirklich leisten 25% der aktiven und vermutlich gut 50% der zukünftigen User einfach fallenzulassen bzw. zu vergraulen??? ` Nein sicher nicht, das ist nur meine Persönliche Meinung zum Thema was das geeignetere Betriebssystem ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thisoft
                  Thisoft last edited by

                  @Jey Cee:

                  Nein sicher nicht, das ist nur meine Persönliche Meinung zum Thema was das geeignetere Betriebssystem ist. ` Naja - geeigneter… Technisch gebe ich dir da sogar Recht... Aber was die Einrichtung und Wartung des Systems betrifft möchte ich das irgendwie anzweifeln!

                  Setze mal einen, nennen wir ihn mal "Otto-DAU-User", der schon mit einfachen Konfigurationsaufgaben in Windows überfordert ist vor einen Headless-RasPi und lass ihn ioBroker installieren und vielleicht, damit's nicht zu einfach wird, noch ein USB-Gerät und ein paar GPIO-Pins konfigurieren.... Viel Erfolg 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jeeper.at
                    Jeeper.at last edited by

                    Also ich betreibe IOBroker seit ewig auf einem Windows 10 System mit allen Upgrades. kein Problem.

                    Eine nicht mehr Unterstützung halte ich für falsch.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Stabilostick
                      Stabilostick last edited by

                      Ich lasse den ioBroker ebenfalls auf Windows 10 laufen und entwickle auch auf dieser Plattform. Wenn man weiß, wie was tickt, alles kein Problem. Außer wenn jemand unbedingt den RPI-Adapter oder backitup laufen lassen will… :twisted:

                      Die (neue) Installationsdoku muss aber etwas ausgefeilter werden und auch auf Node-Updates und npm eingehen. :lol:

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active last edited by

                        also ich würde von Windows auch nicht abwandern.. aber

                        ein wenig Struktur im Forum währe nicht verkehrt.. ich hab nen Pi ahh da ist ein Forum für.. Windows hier lang und NAS hier.. ahh Doker gibts auch und und und

                        es währe einfacher DIREKT was zu finden .. die Suche nutzt ehh jeder 10-te hab ich das gefühl

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Stabilostick
                          Stabilostick last edited by

                          Eine zielgerichtete Schritt-für-Schritt-Anleitung je nach Plattform in der Doku?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Eine plattformabhängige Aufteilung im Forum ist nicht umzusetzen, weil

                            • die Forensoftware keine weitere Ebene mehr zulässt

                            • anschließend garantiert wieder Themen mehrfach parallel in den verschiedensten Bereichen erscheinen.

                            • auch dann immer weiter alte Beiträge die nicht mehr aktuell sind über die Suchfunktion gefunden werden.

                            Ein aktuelles HowTo für jede Plattform in der Doku ist da wesentlich sinnvoller, aber das muss auch gepflegt werden, wobei das bisher an der Schnittmenge von vorhandener Hardware, Bereitschaft zur Erstellung einer reproduzierbar funktionierenden Doku und Pflege derselben bei jeglicher Änderung der möglichen Komponenten gescheitert ist.

                            Wenn man dann noch die Virtualisierungen (z.B. Proxmox, andere VMs oder Docker) mit allen Permutationen als Hardware und Software surchspielt wird es ein schier unmögliches Unterfangen.

                            Gruß Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Stabilostick
                              Stabilostick last edited by

                              Na, wenn das nicht motiviert? :mrgreen:

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • arteck
                                arteck Developer Most Active last edited by

                                @Homoran:

                                Eine plattformabhängige Aufteilung im Forum ist nicht umzusetzen, weil

                                • die Forensoftware keine weitere Ebene mehr zulässt

                                • anschließend garantiert wieder Themen mehrfach parallel in den verschiedensten Bereichen erscheinen.

                                • auch dann immer weiter alte Beiträge die nicht mehr aktuell sind über die Suchfunktion gefunden werden.

                                Ein aktuelles HowTo für jede Plattform in der Doku ist da wesentlich sinnvoller, aber das muss auch gepflegt werden, wobei das bisher an der Schnittmenge von vorhandener Hardware, Bereitschaft zur Erstellung einer reproduzierbar funktionierenden Doku und Pflege derselben bei jeglicher Änderung der möglichen Komponenten gescheitert ist.

                                Wenn man dann noch die Virtualisierungen (z.B. Proxmox, andere VMs oder Docker) mit allen Permutationen als Hardware und Software surchspielt wird es ein schier unmögliches Unterfangen.

                                Gruß Rainer `

                                bitte was..
                                @Homoran:

                                • die Forensoftware keine weitere Ebene mehr zulässt `

                                ist nicht dein ernst oder …. ein unter Unterforum einzurichten ist doch keine grosse Sache

                                https://www.phpbb.de/community/

                                klick mal unten auf https://www.phpbb.de/community/viewforum.php?f=105

                                @Homoran:

                                • anschließend garantiert wieder Themen mehrfach parallel in den verschiedensten Bereichen erscheinen. `

                                warum das .. wenn ich ein Windows Problem habe werde ich wohl die Frage in Windows Forum stellen.. für Pi ….....

                                @Homoran:

                                • auch dann immer weiter alte Beiträge die nicht mehr aktuell sind über die Suchfunktion gefunden werden. `

                                ja nu dann ist das so.. aber zumindest haben wir für die Zukunft eine Ordnung

                                @Homoran:

                                Ein aktuelles HowTo für jede Plattform in der Doku ist da wesentlich sinnvoller, aber das muss auch gepflegt werden, wobei das bisher an der Schnittmenge von vorhandener Hardware, Bereitschaft zur Erstellung einer reproduzierbar funktionierenden Doku und Pflege derselben bei jeglicher Änderung der möglichen Komponenten gescheitert ist. `

                                [ironie an]

                                HowTo lesen ist was für was fürn Ar…. wie lesen.. phöö ich WILL dass mir sofort geholfen wird zu meinem Problem und nicht dass ich noch lesen muss..

                                [/ironie aus]

                                ob ein HowTo sinnvoller ist ist keine Frage.. nur die Leute müssen bereit sein es auch zu lesen.. als Beispiel Dash-Adapter.. es steht in der Installation dass extra Librarys zu installieren sind.. wie oft wurde gepostet.. ES LÄUFT NICHT.. ohh nicht gesehen…

                                mit lesen ist das so ne sache.. wann hast du zuletzt eine Bedienunggsanleitung in der Hand gehabt.. für ein neues Gerät .. egal was.. Handy.. Auto.. Fernseher.. Bewegungsmelder.. oder oder oder..

                                ich hab mal ein Vorschlag gemacht..wie es besser laufen könnte.. Erfahrung auf dem Gebiet habe ich genug..

                                wenn nich dann nicht.....

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                  @Jey Cee:

                                  +1 für die Aufteilung

                                  Oder die einfache Variante… ioBroker unterstützt offiziell einfach kein Windows mehr.

                                  Die Mehrheit der Installationen läuft sowieso auf linux. `

                                  Was - keine Windows Unterstützung mehr?

                                  Sollte das so sein gebe ich meinen Pro Account zurück 😞

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    Vielleicht kann man es ähnlich dem "OMV" Forum oder anderen machen!?

                                    999_omv_forum.jpg

                                    Bevor ein Thema geöffnet werden kann müssen mindest angaben gemacht werden.

                                    Vielleicht auch ein Template beim öffnen eines Themas hinterlegen was erinnert einige Sachen anzugeben?

                                    Denke es ist nicht immer böser Wille sondern oft nur Unwissenheit welche Infos erforderlich sind um schnell und gezielt helfen zu können.

                                    my 2 cents

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Stabilostick
                                      Stabilostick last edited by

                                      Die Installationsprobleme sind unter Windows aktuell kein bisschen anders gelagert als unter Linux. Nodejs und npm, Autostart, npm im falschen Ordner oder mit falschen Parametern aufgerufen. Build Prozess, Git fehlt usw.

                                      Da sehe ich nicht die Notwendigkeit für einen eigenen Bereich.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                        Meine Werte stehen in meiner Signatur, das sieht man sofort was ich installiert habe und welche Version…..

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • arteck
                                          arteck Developer Most Active last edited by

                                          @Stabilostick:

                                          Die Installationsprobleme sind unter Windows aktuell kein bisschen anders gelagert als unter Linux. Nodejs und npm, Autostart, npm im falschen Ordner oder mit falschen Parametern aufgerufen. Build Prozess, Git fehlt usw.

                                          Da sehe ich nicht die Notwendigkeit für einen eigenen Bereich. `

                                          na aber sowas von.. das fängt schon an bei der Installation (na welcher Ordener) über npm bis hin zu Schnitstellen (COM Ports)

                                          wie läuft ein Update ab…

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Jey Cee
                                            Jey Cee Developer last edited by

                                            @sigi234:

                                            Meine Werte stehen in meiner Signatur, das sieht man sofort was ich installiert habe und welche Version….. ` Die Signatur sieht man leider nicht in Tapatalk 😞

                                            Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            895
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            32
                                            1828
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo