Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Welcher MiniPc für ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welcher MiniPc für ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      claus1993 last edited by

      @Chaot:

      Ach so, und noch eine Frage:

      Wie wäre der Umzug am sinnvollsten?

      Ich dachte mir ich installiere Linux und den ioBroker und bügle dann ein Backup drüber. Kann das klappen?

      "Nur" SSD umstecken wird ja wohl eher nicht klappen oder schafft es Linux sich auf komplett neue Hardware einzustellen? Ich habe da wie gesagt keine Ahnung davon.

      Zur kurzen Info: Bisher läuft der ioBroker am Raspi3 auf einer externen SSD mit Debian Linux und ohne Speicherkarte. `

      Hatte einen Rechner Crash und musste daher einen neue Rechner aufbauen, bei mir ein ITX Mino mit Atom CPU.

      Hatte bedenken das ich alles neu installieren muss, doch nachdem ich einfach die alte SSD angeschlosen habe ist der Rechner ohne Probleme hochgefahren.

      Selbst ioBroker läuft wieder 😄

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot last edited by

        Das klingt ja überraschend.

        Ich denke das ich das auf jeden Fall zunächst mal versuchen werde. Es würde mir zwar nichts ausmachen jetzt alles komplett neu zu installieren und dabei auf promox zu wechseln, aber im Grunde bin ich doch recht faul und wenn es anders geht werde ich den "bequemen" Weg wählen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Das Umstecken der SSD kann funktionieren wenn es die gleiche Hardware(familie) und das gleiche Betriebssystem sowie die gleiche nodejs und npm version ist.

          Es wird definitiv nicht von raspi (arm) auf nuc (x86) klappen.

          Gruß Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Wal
            Wal Developer last edited by

            Bin vor 3 Monaten auf diesen https://de.geekbuying.com/item/Bundle-V … 91645.html umgestiegen. Eine SSD eingebaut und Debian installiert. Die Windows SSD ließ ich unberührt. Der Wechsel von einem RPI auf den Vorke verlief bei mir ohne Probleme. Iobroker-Verzeichniss gesichert auf den Vorke kopiert und ein reinstall angestossen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mafe68 last edited by

              Wenn man auf ARM Basis was haben möchte und in der Preisklasse eines Raspberry Pi sein will dann würde ich einen Bnanan Pi bevorzugen. Grund dafür ist, dass der BPi einen SATA Anschluss direkt am Board hat und man die SD Karte nur noch zum booten braucht und der Rest auf der SSD drauf ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @mafe68:

                Grund dafür ist, dass der BPi einen SATA Anschluss direkt am Board hat `
                Das ist korrekt;

                Aber dann muss auch gesagt werden, dass der BPi (jetzt M1) nur 1GB RAM und nur eine Dual Core CPU hat.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chaot
                  Chaot last edited by

                  Ich merke schon das ich hier offensichtlich genau die richtigen Spezialisten gefunden habe.

                  Stand ist jetzt so:

                  NUC ist unterwegs (Dienstag)

                  8 GB sind unterwegs (Montag)

                  128 GB SSD liegt vor

                  Für die Installation habe ich mal einen eigenen Tread eröffnet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    @Chaot:

                    Für die Installation habe ich mal einen eigenen Tread eröffnet. `

                    Sehr gut machen wir dort weiter Eric, Schreiner des Proxmox Tutorial, hat sich ja auch schon dazu geäußert

                    Sent from my iPhone using Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mafe68 last edited by

                      @Homoran:

                      @mafe68:

                      Grund dafür ist, dass der BPi einen SATA Anschluss direkt am Board hat `
                      Das ist korrekt;

                      Aber dann muss auch gesagt werden, dass der BPi (jetzt M1) nur 1GB RAM und nur eine Dual Core CPU hat.

                      Gruß

                      Rainer `

                      Da stimme ich dir zu nur wenn man beim Rpi eine SSD anschließt kann am das nur über den USB machen und da hast du dann den Flaschenhals der dich wieder ein bremst. Da gleicht es sich dann wieder aus.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                        Links oder Rechts 1 Gig Arbeitspeicher wird definitief ein Engpass [emoji6]

                        Sent from my iPhone using Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Chaot
                          Chaot last edited by

                          Eben dieser 1 GB Arbeitsspeicher stört mich beim Raspi. Es reicht gerade eben für ioBroker. Und selbst da geht der manchmal deutlich in die Knie. Wenn ich dann beispielsweise noch den UniFi Controler laufen lassen möchte geht nichts mehr.

                          Ich habe zunächst auch einen Rock 64 erwägt, aber doch recht schnell wieder verworfen. Die GPIOs werden nicht benötigt und sonst ist der mir schlicht zu teuer (wenn ich alles zusammenrechne) im Verhältnis zur Leistung.

                          Der "Flaschenhals" USB ist seltsamerweise bei meinem Raspi 3 nicht zu merken. Im Gegenteil würde ich sagen das der flüssiger läuft als mit der SD-Karte.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 last edited by

                            @mafe68:

                            Da gleicht es sich dann wieder aus. `
                            Das ist kein Ausgleich, weil 1 GB RAM ein wirklicher Flaschenhals ist.
                            @Chaot:

                            Ich habe zunächst auch einen Rock 64 erwägt, aber doch recht schnell wieder verworfen. Die GPIOs werden nicht benötigt und sonst ist der mir schlicht zu teuer (wenn ich alles zusammenrechne) im Verhältnis zur Leistung. `
                            Mehr Leistung (4 GB RAM, USB 3) wirst Du wohl nicht benötigen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chaot
                              Chaot last edited by

                              Der Rock 64 mit 4 GB kostet ohne Speicher ca. 90 €. Dazu ein passendes Gehäuse für ca. 20 €.

                              • Speicher nicht erweiterbar

                              • vorhandene SSD nur indirekt (USB) nutzbar

                              Das war für mich eigentlich das KO Kriterium. Deshalb habe ich ja auch den Tread erstellt weil ich eben auch bei den anderen Systemen so meine Bauchschmerzen hatte.

                              Ich denke schon das du Recht hast und 4 GB für den ioBroker locker ausreichen sollten. Aber in meinem Fall habe ich dann einfach weiter gedacht was ich eventuell noch auf das Gerät auslagern möchte.

                              Klar bin ich mit dem NUC jetzt nicht unbedingt billiger unterwegs, aber ich denke etwas flexibler schon.

                              Zudem schaut es dann nicht direkt wie eine Bastellösung aus (auch die Frau hat da ein Wörtchen mitzureden).

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dutchman
                                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                So sehe ich das auch und für die par Zehner Unterschied ist man meiner Meinung nach doch echt besser auch auf längere Zeit mit dem NUC aufgehoben

                                Sent from my iPhone using Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @Chaot:

                                  Der Rock 64 mit 4 GB kostet ohne Speicher ca. 90 €. `
                                  Wie passt das zusammen?

                                  Wo hast du denn die Preise her?

                                  Rock64 4GB = $44.95

                                  Gehäuse müsste jedes billige RasPi gehäuse passen.

                                  https://www.pine64.org/?product=rock64- … d-computer

                                  beim MOmentanen Umrechnungskurs von 0,85 kstet der Rock64 mal gerade 38€

                                  und USB ist ein USB 3.0; zusammen mit dem USB2SATA interface für $9,99 kannst du jede SSD anklemmen.

                                  Bei mir laufen 2 Rock64 allerdings mit µSD seit erscheinen ohne Probleme

                                  Gruß

                                  rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 last edited by

                                    @Homoran:

                                    Wo hast du denn die Preise her? `
                                    Das ist der Preis bei https://www.amazon.de/PINE64-Computer-Quadcore-Highspeed-Alternative/dp/B0786Q5JQ5?th=1 inkl. Netzteil und Versand durch Humberg Computertechnik.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Wow!

                                      danke Paul.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Chaot
                                        Chaot last edited by

                                        Bei deiner Seite komme ich auf folgende Rechnung:

                                        Rock64 44,95 $

                                        Shipping 11,99 $

                                        Total: 56,94 $ das wären dann 48,67 €

                                        dazu kommen Zoll 19% sind 9,24 €

                                        somit wären wir bei 57,91 €

                                        Mit einer Lieferzeit von minimum 6 Wochen.

                                        Bei schneller Lieferung fallen anstelle der 11,99 dann 30,00 $ an und die Gesamtsumme würde sich auf 76,23 belaufen (incl. MwSt.).

                                        Dazu kommt auch eine Lieferzeit von ca. 2 Wochen. Schneller habe ich noch kein Päckchen durch den Zoll gekriegt.

                                        Die in Europa verfügbaren Rock 64 bewegen sich alle im Bereich zwischen 79 € (tschechische Seite) und 90 € (Amazon).

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          Ich habe einen der beiden Rock64 in 3 Tagen (leider ohne Mehrkosten mit DHL-Express - was zu immensen (ungerechtfertigten) Gebühren führte bekommen. Der andere war als Vorbesteller etwas länger unterwegs, aber hat nach Versandbestätigung über Holland etwa 14 Tage benötigt und keinerlei Gebühren gekostet.

                                          Die Einfuhrumsatzsteuer wurde wohl in Holland nicht und hier aus Holland nicht berechnet.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Chaot
                                            Chaot last edited by

                                            Wenn der über Holland kommt ist Holland für den Zoll zuständig und wird dann in Deutschland nicht mehr nachbearbeitet.

                                            Es kann jetzt möglich sein das das Paket schlicht nicht bearbeitet wurde. Aber darauf kannst du dich eben nicht verlassen.

                                            Das Blöde an der Verzollung ist noch dazu das du dann zum zuständigen Zollamt fahren musst um dort das Paket (bzw. den Zoll) zu bezahlen. In meinem Fall sind das 40 km einfach.

                                            Ich bestelle schon auch häufiger aus Fernost und habe auch schon öfters mal Sendungen über 22 € direkt bekommen, aber das ist leider kein Garant dafür das es immer so ist. Von daher rechne ich persönlich immer mit Zoll.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            467
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            64
                                            13741
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo