Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
2.2k Beiträge 204 Kommentatoren 976.4k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    meisterwerk89
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1712

    @Meistertr:

    @meisterwerk89:

    Hi zusammen.

    Ich habe neuerdings folgendes Problem:

    Bislang hatte ich den Server immer auf "Mainland China" eingestellt.

    Den Token hatte ich zwecks Einbindung in IOBroker ebenfalls ausgelesen (über alte apk der app und mit Mitoolkit)

    Nun wurde ich in der App aber aufgefordert die neuen AGBs zu bestätigen.

    Anschließend wurden plötzlich sämtliche Geräte gelöscht.

    Das anlernen des Roboters über den Server "EU" klappte. Auch nach Bestätigung der AGBs waren der Sauger noch da.

    Der Versuch das Token über den Server "EU" auszulesen klappt dann aber leider nicht.

    So ist mir eine Einbindung in IO-Broker leider nicht möglich :(

    Habt ihr das gleiche Problem, oder einen Lösungsvorschlag.

    MfG, Simon ` Lösche die app und installiere die aus dem link in der readme. Dann wird dir der token unter den network settings angezeigt

    https://github.com/MeisterTR/ioBroker.m … on-android

    Gesendet von meinem Handy `

    Perfekt, hat geklappt. Vielen Dank.

    mfG, Simon

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • X Offline
      X Offline
      Xanon
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1713

      Hallo,

      ich habe das gleiche Problem wie meisterwerk89, nur habe ich kein Android sondern Apple im Einsatz.

      Gibt es auch für Apple eine Lösung?

      Komisch ist, dass ich mich nicht unter EU anmelden kann (Ich bekomme dann keine W-Lan Verbindung aufgebaut)

      Wechsle ich auf Singapore funktioniert zwar die Verbindung mit der App und auch iobroker sagt, dass die Verbindung steht.

      Steuern kann ich aber über iobroker nicht.

      Benötige ich bzw. bekomme ich einen neuen Token, wenn ich die Region ändere?

      Habt Ihr eine Idee / Tip, was ich machen kann?

      Lieben Gruß

      Xanon

      P.S. Ich setzte den Xiaomi S5 mit der Firmware: 3.3.9_001410 ein und den Adapter mihome-vacuum Adapter V. 1.1.1

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        Kueppert
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1714

        Ich hab schon die Firmware 3 3.9 3194 drauf. Läuft bei mir auch zusammen mit ioBroker.

        VG Thorsten

        PS: gehe über Mainland China

        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MeistertrM Offline
          MeistertrM Offline
          Meistertr
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1715

          @Xanon:

          Hallo,

          ich habe das gleiche Problem wie meisterwerk89, nur habe ich kein Android sondern Apple im Einsatz.

          Gibt es auch für Apple eine Lösung?

          Komisch ist, dass ich mich nicht unter EU anmelden kann (Ich bekomme dann keine W-Lan Verbindung aufgebaut)

          Wechsle ich auf Singapore funktioniert zwar die Verbindung mit der App und auch iobroker sagt, dass die Verbindung steht.

          Steuern kann ich aber über iobroker nicht.

          Benötige ich bzw. bekomme ich einen neuen Token, wenn ich die Region ändere?

          Habt Ihr eine Idee / Tip, was ich machen kann?

          Lieben Gruß

          Xanon

          P.S. Ich setzte den Xiaomi S5 mit der Firmware: 3.3.9_001410 ein und den Adapter mihome-vacuum Adapter V. 1.1.1 ` Mit jedem Wechsel des servers muss die WLAN Verbindung neu eingegeben werden, jedes neu verbinden zieht auch eine neuen token mit sich l, der wieder neu ausgelesen werden muss

          Gesendet von meinem Handy

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • X Offline
            X Offline
            Xanon
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1716

            @Kueppert

            Ahh also weiterhin China. Danke

            Wie kommst du an die 3.3.9.3194 ?

            Was gibts denn da neues / besseres / an Änderungen?

            @Meistertr

            Danke für die Info.

            Dann kann ich ja lange probieren.

            Wusste nicht, dass bei jedem Server-Wechsel auch immer der Token neu ausgelesen werden muss.

            Hoffe es klappt noch mit IOS.

            Vielen Dank nochmals für Eure Unterstützung.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MeistertrM Offline
              MeistertrM Offline
              Meistertr
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1717

              @Xanon:

              @Kueppert

              Ahh also weiterhin China. Danke

              Wie kommst du an die 3.3.9.3194 ?

              Was gibts denn da neues / besseres / an Änderungen?

              @Meistertr

              Danke für die Info.

              Dann kann ich ja lange probieren.

              Wusste nicht, dass bei jedem Server-Wechsel auch immer der Token neu ausgelesen werden muss.

              Hoffe es klappt noch mit IOS.

              Vielen Dank nochmals für Eure Unterstützung. ` Die 3194 ist der gen1 bei gen 2 ist die 1412 die aktuellste wie gesagt komm ich mit meinen gen2 nicht mehr auf China. Bin aber mit Europa zufrieden, da die Karten viel schneller geladen werden..

              Gesendet von meinem Handy

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • X Offline
                X Offline
                Xanon
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1718

                @Meistertr:

                Die 3194 ist der gen1 bei gen 2 ist die 1412 die aktuellste wie gesagt komm ich mit meinen gen2 nicht mehr auf China. Bin aber mit Europa zufrieden, da die Karten viel schneller geladen werden.. `
                Ahh OK,

                Bei mir sagt er, dass ich die aktuellste Version drauf habe. kann also gar nicht auf die 1412.

                Kannst du mir vielleicht noch sagen, welchen Unterschied es zwischen den Servern gibt? Was geht, was geht nicht?

                Hast du vielleicht eine Erklärung, warum ich NICHT auf Europa komme? (Bekomme einfach keine W-Lan Verbindung hin.

                Würde sonst auch auf Europa wechseln, wenn ich die FW updaten kann und es keine Einschränkungen gibt.

                Gruß

                Xanon

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  Knallix
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1719

                  Hallo Zusammen,

                  hat jemand schon mal versucht, während der Zonenreinigung den Roboter wieder in die HomeBase zu Schicken ?

                  Hier mein Blockly. Er reagiert hier überhaupt nicht drauf,wenn ich den Befehl GoToHome sende // Rest arbeitet er sauber ab,kehrt auch am Ende der Reinigung wieder in seine Station zurück. Bin leider auch Blockly-Anfänger :-) ( ST liegt mir da eher– Beckhoff )

                  Jemand eine Idee ?

                  Gruß

                  Kevin

                  Nachtrag:

                  Jetzt klappt es :-) // "falls Objekt" als Extra Block gesetzt.

                  7174_mi_blockly.jpg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • foxriver76F Offline
                    foxriver76F Offline
                    foxriver76
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1720

                    Moin,

                    gibt es mittlerweile eine valide Vorgehensweise, dass der Roborock die Map nicht rotiert?

                    Ich habe seit gestern einen und er hat nach der ersten Reinigung eine brauchbare Map erstellt gehabt. Nachdem ich ihn dann zu einem Punkt geschickt habe, hat er die Karte rotiert und die Koordinaten waren somit natürlich auch anders.

                    Habe in dem Thread gelesen, dass man nur Zonenreinigung machen soll, damit er die Map nicht dreht. Nur er dreht sie ja schon, wenn ich ihn nur zu einem Punkt sende, was in meinem Fall schon eine wünschenswerte Funktion wäre.

                    beste Grüße

                    foxriver

                    Videotutorials & mehr

                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      reini
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1721

                      @foxriver76:

                      Moin,

                      gibt es mittlerweile eine valide Vorgehensweise, dass der Roborock die Map nicht rotiert?

                      Ich habe seit gestern einen und er hat nach der ersten Reinigung eine brauchbare Map erstellt gehabt. Nachdem ich ihn dann zu einem Punkt geschickt habe, hat er die Karte rotiert und die Koordinaten waren somit natürlich auch anders.

                      Habe in dem Thread gelesen, dass man nur Zonenreinigung machen soll, damit er die Map nicht dreht. Nur er dreht sie ja schon, wenn ich ihn nur zu einem Punkt sende, was in meinem Fall schon eine wünschenswerte Funktion wäre.

                      beste Grüße

                      foxriver `

                      ja gibt es, siehe meinen Post (zuerst normale Reinigung für paar sec. starten (start vacuum, pause vacuum), danach GoTo oder direkt Zonenreinigung ausführen), funktioniert bei mir täglich seit 1,5 Monaten :D

                      viewtopic.php?f=23&t=4898&start=1680#p147467

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        trollmar
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1722

                        Hi,

                        als ich heute nach hause kam schlief mein "Robert" im Flur.

                        Die Bürsten waren blockiert da er etwas eingezogen hatte.

                        In welchem STATE wird das ausgegeben? Würde mir das dann gerne via Telegram Adapter schicken lassen.

                        LG

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1723
                          /*   List of states
                          			1 unknown state
                          			2 sleep no Charge
                          			3 sleep
                          			5 cleaning
                          			6 returning home
                          			7 manual mode
                          			8 charging
                          			10 paused
                          			11 spot cleaning
                          			12 Error
                          */			
                          
                          

                          Wenn sich meiner verhakt, gibts die 12 und dann sende ich eine email mit "Help"

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • bahnuhrB Online
                            bahnuhrB Online
                            bahnuhr
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1724

                            und das ist die Error Liste:

                                var v_Error = getState('mihome-vacuum.0.info.error').val; 
                                var v_Text = "";
                                if (v_Error === 0) v_Text = "no Error";
                                if (v_Error === 1) v_Text = "Laser distance sensor error";
                                if (v_Error === 2) v_Text = "Collision sensor error";
                                if (v_Error === 3) v_Text = "Wheels on top of void, move robot";
                                if (v_Error === 4) v_Text = "Clean hovering sensors, move robot";
                                if (v_Error === 5) v_Text = "Clean main brush";
                                if (v_Error === 6) v_Text = "Clean side brush";
                                if (v_Error === 7) v_Text = "Main wheel stuck?";
                                if (v_Error === 8) v_Text = "Device stuck, clean area";
                                if (v_Error === 9) v_Text = "Dust collector missing";
                                if (v_Error === 10) v_Text = "Clean filter";
                                if (v_Error === 11) v_Text = "Stuck in magnetic barrier";
                                if (v_Error === 12) v_Text = "Low battery";
                                if (v_Error === 13) v_Text = "Charging fault";
                                if (v_Error === 14) v_Text = "Battery fault";
                                if (v_Error === 15) v_Text = "Wall sensors dirty, wipe them";
                                if (v_Error === 16) v_Text = "Place me on flat surface";
                                if (v_Error === 17) v_Text = "Side brushes problem, reboot me";
                                if (v_Error === 18) v_Text = "Suction fan problem";
                                if (v_Error === 19) v_Text = "Unpowered charging station";
                                setState("javascript.0.Status.Geräte.Mihome_Text_Error", v_Text);
                            

                            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                            Danke.
                            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • bahnuhrB Online
                              bahnuhrB Online
                              bahnuhr
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1725

                              und hier das ganze Script inkl. telegram und Sound-Ansage:

                              // Error, Text in Variable schreiben ----------------------------------------------------------------------------------------------
                              
                              on({id: "mihome-vacuum.0.info.error", change: "ne"}, function(obj){     
                                  var v_Error = getState('mihome-vacuum.0.info.error').val; 
                                  var v_Text = "";
                                  if (v_Error === 0) v_Text = "no Error";
                                  if (v_Error === 1) v_Text = "Laser distance sensor error";
                                  if (v_Error === 2) v_Text = "Collision sensor error";
                                  if (v_Error === 3) v_Text = "Wheels on top of void, move robot";
                                  if (v_Error === 4) v_Text = "Clean hovering sensors, move robot";
                                  if (v_Error === 5) v_Text = "Clean main brush";
                                  if (v_Error === 6) v_Text = "Clean side brush";
                                  if (v_Error === 7) v_Text = "Main wheel stuck?";
                                  if (v_Error === 8) v_Text = "Device stuck, clean area";
                                  if (v_Error === 9) v_Text = "Dust collector missing";
                                  if (v_Error === 10) v_Text = "Clean filter";
                                  if (v_Error === 11) v_Text = "Stuck in magnetic barrier";
                                  if (v_Error === 12) v_Text = "Low battery";
                                  if (v_Error === 13) v_Text = "Charging fault";
                                  if (v_Error === 14) v_Text = "Battery fault";
                                  if (v_Error === 15) v_Text = "Wall sensors dirty, wipe them";
                                  if (v_Error === 16) v_Text = "Place me on flat surface";
                                  if (v_Error === 17) v_Text = "Side brushes problem, reboot me";
                                  if (v_Error === 18) v_Text = "Suction fan problem";
                                  if (v_Error === 19) v_Text = "Unpowered charging station";
                                  setState("javascript.0.Status.Geräte.Mihome_Text_Error", v_Text);
                              
                                  if (v_Error > 0) {
                                      log("Auslöser: Mihome Staubsauger hat Error !");
                                      sendTo('telegram', "Achtung, Achtung! \nDer Mihome Staubsauger hat folgenden Error:\n" + v_Text);  
                                      View_change ('Geraete', 0); 
                                      //Sound
                                          var request = require ('request');
                                          request('http://192.168.243.76:50000/track=tng_red_alert2.wav');  
                                          setTimeout(setState('sayit.0.tts.text', "Achtung, Achtung! Der Robo Staubsauger hat Error"), 5000);
                                      View_change ('Titel', 30000); 
                                  }
                              });
                              
                              

                              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                              Danke.
                              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                trollmar
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1726

                                @klassisch:

                                /*   List of states
                                			1 unknown state
                                			2 sleep no Charge
                                			3 sleep
                                			5 cleaning
                                			6 returning home
                                			7 manual mode
                                			8 charging
                                			10 paused
                                			11 spot cleaning
                                			12 Error
                                */			
                                
                                

                                Wenn sich meiner verhakt, gibts die 12 und dann sende ich eine email mit "Help" `

                                Danke!!!!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  Brati
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1727

                                  Mit PushOver und verschiedenen Prioritäten so gelöst (den Error gleich auslesen hatte nicht funktioniert, weil der State nicht schnell genug wechselte, somit kommt erst "Fehler" und danach der eigentliche Fehler):

                                  /* Status Pushen */
                                  on({id: "mihome-vacuum.0.info.state"/*Vacuum state*/, change: "ne"}, function (obj) {
                                  
                                      nachricht = obj.state.val;
                                      prio    = -1;
                                      betreff = "Roborock";
                                      instance = 0;
                                      switch (nachricht) {
                                          case 2:
                                              nachricht = "gehe Schlafen ohne Laden!";
                                              break; 
                                          case 3:
                                              nachricht = "gehe Schlafen!";
                                              break;         
                                          case 6:
                                              nachricht = "Weg zur Ladestation!";
                                              prio = -2;
                                              break;  
                                          case 8:
                                              nachricht = getState("mihome-vacuum.0.info.cleanedarea"/*Cleaned area*/).val +
                                                          "m² in " +
                                                          getState("mihome-vacuum.0.info.cleanedtime"/*Cleaning time*/).val +
                                                          "min. Ladestation erreicht!";
                                              break;
                                          case 12:
                                              betreff = "Roborock - Error!";
                                              prio = -2;
                                              nachricht   = "wird ausgelesen!";
                                              break;
                                          case 16:
                                              nachricht = "GoTo Point!";
                                              prio = -2;
                                              break;
                                          case 17:
                                              nachricht = "In Zonen Reinigung!";
                                              prio = -2;
                                              break; 
                                          default:
                                              nachricht = "Status -"  + nachricht + "- unbekannt!";
                                      }
                                  
                                      sendTo("pushover." + instance, {
                                          message:  nachricht, // mandatory - your text message
                                          title:    betreff, // optional  - your message's title, otherwise your app's name is used
                                          priority: prio,});
                                  
                                  });
                                  
                                  on({id: "mihome-vacuum.0.info.error"/*Error*/, change: "ne"}, function (obj) {
                                      betreff = "Roborock - Error!";
                                      prio = 0;
                                      instance = 2;
                                  
                                      switch (getState("mihome-vacuum.0.info.error"/*Error*/).val) {
                                                      case 0:
                                                      nachricht = "No Error";
                                                      break;  
                                                  case 1:
                                                      nachricht = "Laser distance sensor error";
                                                      break;
                                                  case 2:
                                                      nachricht = "Collision sensor error";
                                                      break;
                                                  case 3:
                                                      nachricht = "Wheels on top of void, move robot";
                                                      break;
                                                  case 4:
                                                      nachricht = "Clean hovering sensors, move robot";
                                                      break;
                                                  case 5:
                                                      nachricht = "Clean main brush";
                                                      break;
                                                  case 6:
                                                      nachricht = "Clean side brush";
                                                      break;
                                                  case 7:
                                                      nachricht = "Main wheel stuck?";
                                                      break;
                                                  case 8:
                                                      nachricht = "Device stuck, clean area";
                                                      break;
                                                  case 9:
                                                      nachricht = "Dust collector missing";
                                                      break;
                                                  case 10:
                                                      nachricht = "Clean filter";
                                                      break;
                                                  case 11:
                                                      nachricht = "Stuck in magnetic barrier";
                                                      break;
                                                  case 12:
                                                      nachricht = "Low battery";
                                                      break;
                                                  case 13:
                                                      nachricht = "Charging fault";
                                                      break;
                                                  case 14:
                                                      nachricht = "Battery fault";
                                                      break;
                                                  case 15:
                                                      nachricht = "Wall sensors dirty, wipe them";
                                                      break;
                                                  case 1:
                                                      nachricht = "Place me on flat surface";
                                                      break;
                                                  case 1:
                                                      nachricht = "Side brushes problem, reboot me";
                                                      break;
                                                  case 1:
                                                      nachricht = "Suction fan problem";
                                                      break;
                                                  case 1:
                                                      nachricht = "Unpowered charging station";
                                                      break;
                                                  case 1:
                                                      nachricht = "Battery fault";
                                                      break;
                                                  default:
                                                      nachricht = "Error - Status unbekannt!";
                                                    }
                                          sendTo("pushover." + instance, {
                                          message:  nachricht, // mandatory - your text message
                                          title:    betreff, // optional  - your message's title, otherwise your app's name is used
                                          priority: prio,});
                                  });
                                  
                                  

                                  CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    root_
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1728

                                    Ich gebe über vis und telegram aus das der Staubbehälter geleert werden soll. Das funktioniert sowert sehr gut aber die Methode gefällt mir noch nicht. Momentan gibt er alle 5x "Vacuum state=5" die Meldung aus. Da er aber auch, wenn er sich festgefahren hat und man ihn weiterschickt, wieder auf state5 geht kann es sein das man schon nach 2-3 Tagen die Meldung bekommt. Sinniger wär es zb alle 200-250qm Reinigungsfläche die Meldung auszugeben. Das bekomme ich aber nicht hin. Man müsste "mihome-vacuum.0.history.total_area" und "mihome-vacuum.0.info.cleanedarea" dazu berechnen. Irgendwie bin ich aber zu doof das umzusetzen. Hat jemand eine Idee?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      Brati
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1729

                                      ungetestet:

                                      createState('Roborock.DustHour', 0,{type: "number",name:"Nutzung Saugbehaelter in h",  role: "Nutzung Saugbehaelter in h"});
                                      
                                      on({id: "mihome-vacuum.0.info.cleanedarea", change: "ne"}, function (obj) {
                                      
                                          gesamt = getState("mihome-vacuum.0.info.cleanedarea"/*Cleaned area*/).val + getState("javascript.0.Roborock.DustHour").val;    
                                          setState("javascript.0.Roborock.DustHour", gesamt);
                                      
                                          if (gesamt > 225) {
                                              setState("javascript.0.Roborock.DustHour",0);
                                              // und hier noch Push ergänzen    
                                          }
                                      
                                      });
                                      

                                      Das sollte bei jeder Änderung des State "cleanedarea" den State "DustHour" nach oben zählen. Bis der Wert 225 erreicht ist, dann wird im if Bereich alles abgearbeitet und wieder auf 0 gesetzt.

                                      Grüße

                                      Brati

                                      CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        ltsalvatore
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1730

                                        @trollmar:

                                        @klassisch:

                                        /*   List of states
                                        			1 unknown state
                                        			2 sleep no Charge
                                        			3 sleep
                                        			5 cleaning
                                        			6 returning home
                                        			7 manual mode
                                        			8 charging
                                        			10 paused
                                        			11 spot cleaning
                                        			12 Error
                                        */			
                                        
                                        

                                        Wenn sich meiner verhakt, gibts die 12 und dann sende ich eine email mit "Help" `

                                        Danke!!!! `

                                        wie bekomme ich diese states im vis dargestellt..

                                        das hier, scheint nicht so ganz zu funktionieren.

                                        aktuell müsste der wert charging angezeigt weren, es wird jedoch unknown state angezeigt.
                                        6497_screenshot_2018.06.27_16_29_41_001.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          root_
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1731

                                          @Brati:

                                          ungetestet:

                                          createState('Roborock.DustHour', 0,{type: "number",name:"Nutzung Saugbehaelter in h",  role: "Nutzung Saugbehaelter in h"});
                                          
                                          on({id: "mihome-vacuum.0.info.cleanedarea", change: "ne"}, function (obj) {
                                              
                                              gesamt = getState("mihome-vacuum.0.info.cleanedarea"/*Cleaned area*/).val + getState("javascript.0.Roborock.DustHour").val;    
                                              setState("javascript.0.Roborock.DustHour", gesamt);
                                              
                                              if (gesamt > 225) {
                                                  setState("javascript.0.Roborock.DustHour",0);
                                                  // und hier noch Push ergänzen    
                                              }
                                          
                                          });
                                          

                                          Das sollte bei jeder Änderung des State "cleanedarea" den State "DustHour" nach oben zählen. Bis der Wert 225 erreicht ist, dann wird im if Bereich alles abgearbeitet und wieder auf 0 gesetzt.

                                          Grüße

                                          Brati `

                                          Vielen Dank. Ich werde es gleich testen. :-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          716

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe