Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ROCK64 - Pine64

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ROCK64 - Pine64

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mariohbs last edited by

      @paul53:

      Dann kopiere die https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=10154#p108996 (@Homoran) in das Verzeichnis `

      Jawoll Ja - das hat geklappt! Startet nun automatisch.

      Vielen Dank!!!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Bin gerade aus dem Urlaub zurück.

        Werde mir die nächsten Tage mal ansehen ob es ein neues stable Armbian build gibt, das mit dem Rock64 funktioniert und dann ggf. ein neues Image erstellen.

        Gruß Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mariohbs last edited by

          @Homoran:

          Bin gerade aus dem Urlaub zurück. `

          Hoffe er war schön und Erholsam damit du wieder voller Elan weitermachen kannst 😄

          Danke auf alle Fälle schon für das aktuelle Image - funktioniert bisher super!

          Gruß

          Mario

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Armbian hat seine Seite renoviert - ich finde die "other Downloads" nicht mehr.

            Die direkten Downloads sind Desktop-Versionen, die ich bereits getestet habe.

            Neuere Server-Versionen finde ich nicht.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @Homoran:

              ich finde die "other Downloads" nicht mehr. `
              https://dl.armbian.com/rock64/

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Danke Paul!

                Mit dl hatte ich es nicht probiert.

                Alle möglichen versionen von download oder downloads hatten nicht geklappt.

                Gruß Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  msauer last edited by

                  @Homoran:

                  Werde mir die nächsten Tage mal ansehen ob es ein neues stable Armbian build gibt, das mit dem Rock64 funktioniert und dann ggf. ein neues Image erstellen. `
                  Danke für deine Mühe und Arbeit..Hoffe der Urlaub war geruhsam…

                  Ich habe inzwischen einige Updates von Armbian geladen. Bin jetzt auf Linux 4.17.0-rc6-rk3328 #17 SMP …… aarch64 GNU

                  Leider ist das Netzwerkproblem immer nicht gefixt...hatte in dem Thread das schon mal angesprochen... Hat vielleicht ein anderer eine Idee, was ich ausser den Port auf 10Mbit zu stellen, noch machen kann?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @msauer:

                    Bin jetzt auf Linux 4.17.0****-rc6****-rk3328 #17 `
                    Das ist keine stable Version.

                    immerhin sollte da der nand-sata-install laufen.

                    Alle anderen stable builds haben zumindest noch das defekte NAND-SATA-install.

                    Ob das Netzwerk da läuft kann ich nichts negatives sagen, bei mir läufts.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mariohbs last edited by

                      @msauer:

                      Hat vielleicht ein anderer eine Idee, was ich ausser den Port auf 10Mbit zu stellen, noch machen kann? `

                      Also ich habe das letzte Image von Homoran am laufen. Feste IP eingestellt habe keine Probleme mit dem Netzwerk. Läuft auf Gigabit und ist echt flott.

                      Gruß

                      Mario

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        msauer last edited by

                        @mariohbs:

                        Also ich habe das letzte Image von Homoran am laufen. Feste IP eingestellt habe keine Probleme mit dem Netzwerk. Läuft auf Gigabit und ist echt flott. `

                        Welche Version denn? Evtl. probiere ich dann die mal..Weil so geht's echt nicht gut…

                        Ich habe die letzte Version mit dem Nighly Build vom 20.04.2018...

                        Gruß

                        Mark

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mariohbs last edited by

                          @msauer:

                          Welche Version denn? Evtl. probiere ich dann die mal..Weil so geht's echt nicht gut…

                          Ich habe die letzte Version mit dem Nighly Build vom 20.04.2018... `

                          Das ist genau diejenige die ich genommen habe. Zwischenzeitlich sind aber auch einige Updates gekommen. Hast du mal mit ner fixen IP Adresse probiert? Ich glaub irgendwo gelesen zu haben, dass die Netzwerkprobleme nur bei DHCP auftreten und mit der MAC zusammenhängen. Also ich meinen noch auf DHCP hatte, hat er auch alle Naselang ne neue IP von der Fritte bekommen - trotz Reservierung und auch ohne Reboot.

                          Gruß

                          Mario

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            msauer last edited by

                            IP ist fix eingestellt…soweit ich das gelesen habe, ist der von Pine/ayufan-rock64 gelieferte Treiber buggy, das schon lange und betrifft auch einige andere Pine Produkte.

                            Habe gerade nochmal mal bei ayufan-rock64 nachgeschaut. In der Version 0.6.42 sind einige Fixes bzgl. Ethernet enthalten...Hatte eine der Versionen auch schon probiert, leider ist das System dann total abgekachelt, sodaß ich doch lieber wieder die Armbian Version von hier genommen habe.

                            ich komme derzeit auf max. 1Mbit mit wenigen TX/RX Fehlern, bei 100Mbit Port Einstellung. Wenn ich 1Gbit einstelle, zählen die TX/RX drastisch hoch und es kommt zu Verbindungsabbrüchen. Kannst ja mal mit ifconfig die TX/RX Errors nachschauen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mariohbs last edited by

                              Also ob da Fehler auflaufen habe ich gar nicht geschaut. Ich fahre meinen auf 1Gbit und kann so um die 350-400Mbit vom PC aus zum Rock schreiben. Habe das mit einigen sehr großen Images mal getestet und hatte keine Probleme. Mehr als 400 habe ich aber nicht geschafft, wobei das wohl an meiner Platte im Laptop gelegen hat 😄

                              Da der Rock bei mir aber "Produktiv" läuft, glaub ich auch kaum das ich Verbindungsabbrüche habe. Die würde ich ja mit Sicherheit zu spüren bekommen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                msauer last edited by

                                ok..habe es gewagt und bin auf Armbian Ubuntu Xenial 4.4 (stable release) gewechselt, iobroker händisch installiert. RPI Adapter läuft zwar nicht mehr korrekt, hatte das eh nur zum schauen drauf…Aber jetzt habe ich wieder eine 1Gbit Verbindung ohne Fehler...Jetzt ROCKt er richtig ab...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @msauer:

                                  RPI Adapter läuft zwar nicht mehr korrekt `
                                  Inwiefern?

                                  Bitte ggf. die Datei /opt/iobroker/node_modules/rpi2/io-package.json gegen diese austauschen

                                  ! ````
                                  {
                                  "common": {
                                  "name": "rpi2",
                                  "title": "RPI-Monitor",
                                  "desc": {
                                  "en": "RPI-Monitor for ioBroker Installations",
                                  "de": "RPI-Monitor für ioBroker",
                                  "ru": "RPI-Монитор для ioBroker"
                                  },
                                  "version": "0.3.1",
                                  "news": {
                                  "0.3.1": {
                                  "en": "Fixup swap_used calculation.",
                                  "de": "Korrigiere swap_used Kalkulation",
                                  "ru": "Исправлено вычисление swap_used"
                                  },
                                  "0.3.0": {
                                  "en": "Add GPIO direction indication",
                                  "de": "GPIO Richtung States hinzugefügt",
                                  "ru": "Добавлены состояния для индикации направления GPIO"
                                  },
                                  "0.2.2": {
                                  "en": "Use BCM enumeration",
                                  "de": "Benutze BCM Numerierung",
                                  "ru": "Используется BCM нумерация"
                                  },
                                  "0.2.1": {
                                  "en": "fix start of adapter",
                                  "de": "Korrigiert Adapterstart",
                                  "ru": "Исправлен старт драйвера"
                                  },
                                  "0.2.0": {
                                  "en": "implement GPIOs control",
                                  "de": "Implementiert die Steuerung von GPIOs",
                                  "ru": "Добавлено управление GPIOs"
                                  }
                                  },
                                  "mode": "daemon",
                                  "platform": "javascript/Node.js",
                                  "os": ["linux"],
                                  "loglevel": "info",
                                  "keywords": ["ioBroker", "monitoring", "raspberry", "orangepi", "odroid", "bananapi", "gpio"],
                                  "main": "main.js",
                                  "authors": [
                                  "Christian Baumgartner", "husky-koglhof husky.koglhof@icloud.com"
                                  ],
                                  "license": "MIT",
                                  "singletonHost": true,
                                  "readme": "https://github.com/ioBroker/ioBroker.rpi2/blob/master/README.md",
                                  "icon": "rpi.png",
                                  "type": "hardware",
                                  "enabled": true,
                                  "config":{
                                  "minWidth": 650,
                                  "width": 700,
                                  "minHeight": 600,
                                  "height": 600
                                  },
                                  "extIcon": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.rpi2/master/admin/rpi.png"
                                  },
                                  "native": {
                                  "c_cpu": true,
                                  "c_raspberry": false,
                                  "c_memory": true,
                                  "c_network": true,
                                  "c_sdcard": true,
                                  "c_swap": true,
                                  "c_temperature": true,
                                  "c_uptime": true,
                                  "c_wlan": true,
                                  "interval": 60000,
                                  "cpu": {
                                  "cpu_frequency": {
                                  "command": "cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/cpuinfo_cur_freq",
                                  "regexp": "(.)",
                                  "post": "$1/1000"
                                  },
                                  "load1,load5,load15": {
                                  "command": "cat /proc/loadavg",
                                  "regexp": "^(\S+)\s(\S+)\s(\S+)",
                                  "post": ""
                                  },
                                  "scaling_governor": {
                                  "command": "cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor",
                                  "regexp": "(.
                                  )",
                                  "post": ""
                                  }
                                  },
                                  "raspberry": {
                                  "cpu_voltage": {
                                  "command": "vcgencmd measure_volts core",
                                  "regexp": "(\d+.\d+)V",
                                  "post": ""
                                  },
                                  "mem_arm": {
                                  "command": "vcgencmd get_mem arm",
                                  "regexp": "(\d+)",
                                  "post": ""
                                  },
                                  "mem_gpu": {
                                  "command": "vcgencmd get_mem gpu",
                                  "regexp": "(\d+)",
                                  "post": ""
                                  }
                                  },
                                  "memory": {
                                  "memory_total": {
                                  "command": "cat /proc/meminfo",
                                  "regexp": "MemTotal:\s+(\d+)",
                                  "post": "$1/1024"
                                  },
                                  "memory_free": {
                                  "command": "cat /proc/meminfo",
                                  "regexp": "MemFree:\s+(\d+)",
                                  "post": "$1/1024"
                                  },
                                  "memory_available": {
                                  "command": "cat /proc/meminfo",
                                  "regexp": "MemAvailable:\s+(\d+)",
                                  "post": "$1/1024",
                                  "multiline": true
                                  }
                                  },
                                  "network": {
                                  "net_received": {
                                  "command": "cat /sys/class/net/eth0/statistics/rx_bytes",
                                  "regexp": "(.)",
                                  "post": "$1
                                  -1"
                                  },
                                  "net_send": {
                                  "command": "cat /sys/class/net/eth0/statistics/tx_bytes",
                                  "regexp": "(.)",
                                  "post": ""
                                  }
                                  },
                                  "sdcard": {
                                  "sdcard_root_total": {
                                  "command": "df /",
                                  "regexp": "\S+\s+(\d+).
                                  \/$",
                                  "post": "$1/1024",
                                  "multiline": true
                                  },
                                  "sdcard_root_used": {
                                  "command": "df /",
                                  "regexp": "\S+\s+\d+\s+(\d+).\/$",
                                  "post": "$1/1024",
                                  "multiline": true
                                  }
                                  },
                                  "swap": {
                                  "swap_total": {
                                  "command": "cat /proc/meminfo",
                                  "regexp": "SwapTotal:\s+(\d+)",
                                  "post": "$1/1024",
                                  "multiline": true
                                  },
                                  "swap_used": {
                                  "command": "cat /proc/meminfo",
                                  "regexp": "SwapFree:\s+(\d+)",
                                  "post": "(rpi.swap_total - $1)/1024",
                                  "multiline": true
                                  }
                                  },
                                  "temperature": {
                                  "soc_temp": {
                                  "command": "cat /sys/devices/virtual/thermal/thermal_zone0/temp",
                                  "regexp": "(.
                                  )",
                                  "post": "$1/1000"
                                  }
                                  },
                                  "uptime": {
                                  "uptime": {
                                  "command": "cat /proc/uptime",
                                  "regexp": "(^\S+)",
                                  "post": ""
                                  }
                                  },
                                  "wlan": {
                                  "wifi_received": {
                                  "command": "cat /sys/class/net/wlan0/statistics/rx_bytes",
                                  "regexp": "(.)",
                                  "post": "$1
                                  -1"
                                  },
                                  "wifi_send": {
                                  "command": "cat /sys/class/net/wlan0/statistics/tx_bytes",
                                  "regexp": "(.*)",
                                  "post": ""
                                  }
                                  },
                                  "gpios": [
                                  ! ]
                                  },
                                  "objects": [
                                  ],
                                  "instanceObjects": [
                                  ]
                                  }/husky.koglhof@icloud.com

                                  Anschließend ausführen
                                  

                                  cd /opt/iobroker
                                  sudo iobroker upload rpi2

                                  
                                  Dann Instanz löschen und neu installieren
                                  
                                  Gruß
                                  
                                  Rainer
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    msauer last edited by

                                    OK.. gemacht..in dem Vorgang kam dann auch gleich die neuste Version mit rein.. Es funktioniert jetzt wieder. Danke

                                    Gesendet von meinem S9_Plus mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      blackplanet333 last edited by

                                      @msauer:

                                      ok..habe es gewagt und bin auf Armbian Ubuntu Xenial 4.4 (stable release) gewechselt, iobroker händisch installiert. RPI Adapter läuft zwar nicht mehr korrekt, hatte das eh nur zum schauen drauf…Aber jetzt habe ich wieder eine 1Gbit Verbindung ohne Fehler...Jetzt ROCKt er richtig ab... `

                                      Hallo, wie genau ist denn die Vorgehensweise um ioBroker auf dem Rock64 händisch zu installieren?

                                      Bei Raspis hab ich das schon gemacht, aber die install Anleitungen sind soweit ich weiß alle auf raspis ausgelegt…

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dutchman
                                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                        Installations Anleitung ist für alle Linux basierten systeme dieselbe es kann Unterschiede geben für die Installation von nodejs (arm CPU, Ubuntu/Debian usw)

                                        Sent from my iPhone using Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          blackplanet333 last edited by

                                          @Dutchman:

                                          Installations Anleitung ist für alle Linux basierten systeme dieselbe es kann Unterschiede geben für die Installation von nodejs (arm CPU, Ubuntu/Debian usw)

                                          Sent from my iPhone using Tapatalk `

                                          Das ging jetzt aber fix 😄

                                          Also kann ich nach der Anleitung

                                          http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de

                                          den Rock 64 installieren ab dem Bereich Insallation Node.js?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dutchman
                                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                            Genau :), also alles ab "Installation ioBroker"

                                            Vorher sicher stellen das die richtige node, und noch wichtiger richtige NPM version, installiert ist.

                                            Node 8 mit npm 6.0.1 läuft

                                            Sent from my iPhone using Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            424
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            52
                                            462
                                            107116
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo