Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Viessmann-Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Viessmann-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dtp last edited by

      Hier nur mal ein Beispiel, wie ich die Steuerung der Heizung über vis realisiert habe.

      996_2018-03-24_15h13_09.gif
      Gruß,

      Thorsten

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Motsche last edited by

        Hallo Torsten

        Es wäre ein netter zug von dir, wenn du das komplette widget posten könntest.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dtp last edited by

          Das ist ein bisschen mehr, als nur ein Widget. Da hängen schon ein paar Views und Skripte dahinter. https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=4199&p=40139p40139 hatte ich mal einen Thread zu dem Thema gestartet. War aber mehr oder weniger eine One-Man-Show. 8-) :roll:

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Motsche last edited by

            Hab ich schon gesehe. Jedoch fehlt mir da die möglichkeit die werte aus der viessmann instanz zu holen und schreiben. So wie ich das sehe holst du dir die werte über ein script welches mir natürlich fehlt bzw für schreiben auch. Also so wie uch dich verstehe wird das eher nichts mit freigeben der scripte usw.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              C1500 last edited by

              Servus,

              bin gerade an meiner VIS für die Heizung

              Bin noch ganz am Anfang und steh schon vor Lösungsproblemen.

              Wie löse ich denn die Umschaltung zwischen den Modi?

              Also wie übergebe ich am besten die Werte H+WW und WW?

              Wie schalte ich z.B. Partymodus bzw. Sparmodus?

              Mir fehlt da gerade die Idee wie ich diese Werte an den set-Teil des Adapters übergebe.

              Ich geh jetzt mal auf die Suche in der VIS Anleitungen, bin aber für jeden Tip dankbar.

              Gruß Peer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                C1500 last edited by

                Servus

                Ich hab jetzt noch mal eine grundsätzliche Frage zum setzen der Werte über ioBroker.

                Die Soll-Temperaturen sind verständlich und funktionieren. (rudimentär in den Objekten zumindest, mit der VIS noch nicht so wirklich)

                Aber wie schalte ich z.B. die Betriebsart um?

                in der vcontrol.xml werden den Bytes ja enum´s zugewiesen um einen Klartext zu sehen.

                Muss ich jetzt beim setzen der Werte die Bytes oder die Klartext Werte schreiben?

                Also z.B. für Abschaltbetrieb entweder "00" oder den Text der halt in der verwendeten vcontrol.xml angegeben ist, in diesem Fall "Abschaltbetrieb":

                 <unit name="Betriebsart"><abbrev>BA</abbrev>
                <type>enum</type></unit> 
                

                Wäre schön wenn mit das jemand kurz erklären könnte.

                Und natürlich auch die Frage, wie ich das aus der VIS dann mache.

                Gruß Peer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Linedancer last edited by

                  Hallo Peer,

                  ich mach das so:
                  1564_2018-04-14.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                    @paul53:

                    // Aussen- und Warmwassertemperatur auslesen
                    function vito() {
                        exec('vclient -h 127.0.0.1:3002 -c getVitoTempAussen,getVitoTempWWIst', function(err, stdout, stderr) {
                        if (err) {
                            log(stderr,'error');
                            return;
                            }
                        log(stdout);
                        stdout = stdout.split("\n");
                        setState(wwtempid, parseFloat(stdout[3]));
                        setState(aussentempid, parseFloat(stdout[1]));
                        });
                    }
                    
                    schedule("*/1 * * * *", vito);
                    
                    

                    Hallo, das Script von Paul läuft wohl unter Win nicht, richtig ?

                    Mein iobroker läuft auf win; der raspi mit vcontrold ist in der Heizung und mit Heimnetz verbunden.

                    Frage:

                    Kann man o.g. Script so abändern, dass ich Werte vom Raspi holen kann?

                    mfg

                    Dieter `

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Goersch
                      Goersch last edited by

                      Hallo,

                      Frage zu "setBetriebsArtM2" - bevor ich da was falsch mache.

                      Muss ich als Wert z.B. "H+WW" eintragen oder "4"; also den String, den ich auch mittels getBetriebsArtM2 bekomme, oder den byte-Wert, wie er in der VCONTROLD.xml steht?

                      Danke!

                      Georg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Linedancer last edited by

                        siehe mein Post 2 über deinem.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Goersch
                          Goersch last edited by

                          ganz ehrlich: doofe Frage - ich hab mich zwar durch den halben Thread gelesen, aber irgendwann aufgehört … :oops:

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • blauholsten
                            blauholsten Developer last edited by

                            @Goersch:

                            Hallo,

                            Frage zu "setBetriebsArtM2" - bevor ich da was falsch mache.

                            Muss ich als Wert z.B. "H+WW" eintragen oder "4"; also den String, den ich auch mittels getBetriebsArtM2 bekomme, oder den byte-Wert, wie er in der VCONTROLD.xml steht?

                            Danke!

                            Georg `

                            Klartext, also z.B. "H+WW"….

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • blauholsten
                              blauholsten Developer last edited by

                              @Goersch:

                              ganz ehrlich: doofe Frage - ich hab mich zwar durch den halben Thread gelesen, aber irgendwann aufgehört … :oops: `

                              Wie Linedancer schrieb, 2 Posts über deine gestellte Frage :roll:

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Goersch
                                Goersch last edited by

                                mh, die Heizung ändert leider die BA nicht bei Verwendung von setBetriebArtM2. Bin deshalb direkt via telnet auf den vcontrold um das viessmann-Adapter als Fehlerquelle auszuschliessen.

                                Ein "setBetriebArtM2 WW" wird zwar mit einem "OK" quitiert; allerdings bleibt die Heizung in der BA "H+WW". Bei eingeschaltetem debug (im telnet des vcontrold) erkenne ich auch keinen Fehler. Das "WW" wird als "0" übertragen und die Heizung meldet "OK"; umgeschaltet wird aber nicht.

                                ` > vctrld>setBetriebArtM2 WW

                                DEBUG:Sat May 5 19:01:50 2018 : Befehl: setBetriebArtM2 WW

                                DEBUG:Sat May 5 19:01:50 2018 : WW -> 00

                                DEBUG:Sat May 5 19:01:50 2018 : >SEND: 04

                                DEBUG:Sat May 5 19:01:50 2018 : >FRAMER: no preset result

                                DEBUG:Sat May 5 19:01:50 2018 : Warte auf 05

                                DEBUG:Sat May 5 19:01:51 2018 : <recv: 05/(330.0/ms)<br="">DEBUG:Sat May 5 19:01:51 2018 : >SEND: 01

                                DEBUG:Sat May 5 19:01:51 2018 : >SEND: F4

                                DEBUG:Sat May 5 19:01:51 2018 : >SEND: 33

                                DEBUG:Sat May 5 19:01:51 2018 : >SEND: 01

                                DEBUG:Sat May 5 19:01:51 2018 : >SEND: 01

                                DEBUG:Sat May 5 19:01:51 2018 : >SEND: 00

                                DEBUG:Sat May 5 19:01:51 2018 : >FRAMER: no preset result

                                DEBUG:Sat May 5 19:01:51 2018 : <recv: len="1" 00/(10.0/ms)<br="">DEBUG:Sat May 5 19:01:51 2018 : <recv: received/00<br="">DEBUG:Sat May 5 19:01:51 2018 : 00 -> OK

                                DEBUG:Sat May 5 19:01:51 2018 : OK

                                OK

                                vctrld></recv:></recv:></recv:> `

                                Jemand eine Idee wonach ich schauen kann/muss/sollte? Umschaltung der BA am Bedienfeld funktioniert (auch via App).

                                Danke !

                                Georg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  C1500 last edited by

                                  Servus

                                  Bist du dir sicher, das deine Heizung auf M2 läuft?

                                  Ich hab zu Anfang immer auf M1 rum geschrieben, dabei verwendet meine Heizung M2

                                  Nur so ne Idee

                                  Gruß Peer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Goersch
                                    Goersch last edited by

                                    Ja, M2 ist richtig - getBetriebArtM2 zeigt alles korrekt an (auch in der App ist nur der Heizkreis2 vorhanden)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Goersch
                                      Goersch last edited by

                                      hab ein wenig ausprobiert - ohne erfolg. Andere "sets" - wie "setBetriebSparM2" gleiches Thema: Rückmeldung "OK"; aber Zustand wird nicht geändert.

                                      Hat jemand von Euch auch gleichzeitig eine "VC 100 LAN1" (Verbindung für Vitodata 100) im Einsatz? Für mich wäre jetzt die einzige Erklärung die, dass der gleichzeitige Einsaz der VitoData 100 und der Service-Schnittstelle bzgl. Schreiben von Parametern nicht zugelassen ist.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Goersch
                                        Goersch last edited by

                                        hab noch ein paar Dinge ausprobiert - komme nicht weiter.

                                        Könnte mir mal jemand - bei dem setBetriebArtM1 oder setBetriebArtM2 funktioniert - die debug Ausgabe vom vcontrold einstellen? Also z.B.

                                        • debug on

                                        • setBetriebArtM2 WW

                                        Dafür muss man allerdings den viessmann Adapter vorher stoppen.

                                        Danke!

                                        Georg

                                        Zusatz 20180519: Lösung : https://github.com/openv/openv/issues/413

                                        Goersch created this issue in openv/openv

                                        open "set" Befehle #413

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • blauholsten
                                          blauholsten Developer last edited by

                                          @Goersch:

                                          Dafür muss man allerdings den viessmann Adapter vorher stoppen.

                                          Danke!

                                          Georg `

                                          Ohne es zu 100% zu wissen, ja du musst den Adapter vorher stoppen. Du kannst nur eine Verbindung aufbauen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • bahnuhr
                                            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                            @dtp:

                                            Hier nur mal ein Beispiel, wie ich die Steuerung der Heizung über vis realisiert habe.

                                            2018-03-24_15h13_09.gif

                                            Gruß,

                                            Thorsten `

                                            Thorsten,

                                            schreib doch mal wie du das mit den timer realisiert hast.

                                            Für jede Uhrzeit ein extra objekt?

                                            Oder anders?

                                            mfg

                                            Dieter

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            432
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            viesmann
                                            50
                                            523
                                            131853
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo