Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
455 Beiträge 81 Kommentatoren 117.3k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #214

    @sigi234:

    Ich frage mich noch von wo die Daten des Zählerstand geholt werden, das ist mir noch nicht ersichtlich. `

    Du musst dort selbstverständlich deine eigenen datenpunkte eintragen, Beispiel von mir (ich benutze den smartester adapter und ein par javascript datenpunkt)

    var eigeneDatenpunkte = [
    
        // Beispiel:
        // ['Datenpunkt', 'Aliasname', 'Einheit kumulierter Wert', 'Einheit berechnete Werte (kilo/1000)' ],
    
        // [ 'hm-rpc.2.NEQ0861663.1.ENERGY_COUNTER', 'Stromzaehler:1.ENERGY_COUNTER', 'Wh', 'kWh' ],
        // [ 'javascript.1.MeinSonoffGeraet1', 'Strom.Sonoff.MeinSonoffGeraet1', 'Wh', 'kWh' ],
        // [ 'javascript.1.MeinSonoffGeraet2', 'Strom.Sonoff.MeinSonoffGeraet2', 'kWh', 'kWh' ],
        // [ 'javascript.1.MeineGas1', 'Gas.MeinGaszaehler1', 'm3', 'm3' ],
        // [ 'javascript.1.MeineGas2', 'Gas.MeinGaszaehler2', 'm3', 'm3' ],
    
        // Werkelijke waardes SmartMeter
        [ 'smartmeter.0.1-0:1_8_2.value', 'Stroom_Afname_piek', 'kWh', 'kWh' ],
        [ 'smartmeter.0.1-0:1_8_1.value', 'Stroom_Afname_Dal', 'kWh', 'kWh' ],
        [ 'smartmeter.0.1-0:2_8_2.value', 'Stroom_Levering_Piek', 'kWh', 'kWh' ],
        [ 'smartmeter.0.1-0:2_8_1.value', 'Stroom_Levering_Dal', 'kWh', 'kWh' ],
        [ 'smartmeter.0.0-1:24_3_0.value7', 'Gasverbruik', 'm3', 'm3' ],
    
        //Berekende totalen Afnahme & Verbruik
        [ 'javascript.0.Strom.Stroom_Afname_Totaal', 'Stroom_Afname_Totaal', 'kWh', 'kWh' ],
        [ 'javascript.0.Strom.Stroom_Levering_Totaal', 'Stroom_Levering_Totaal', 'kWh', 'kWh' ],
    
    ];
    
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #215

      @Dutchman:

      Du musst dort selbstverständlich deine eigenen datenpunkte eintragen, Beispiel von mir (ich benutze den smartester adapter und ein par javascript datenpunkt) `

      Habe ich ist Meiner!

      AHA ich glaube ich habs nicht auskommentiert…........

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #216

        @sigi234:

        AHA ich glaube ich habs nicht auskommentiert…........ `

        Passiert jedem mal…

        Ich hatte mich einen ganzen Tag mit grafan über Proxy zerbraten um am Ende fest zu stellen das meine Änderungen in der konfig auskommentiert waren.

        Bildschirm schaun, Kopf kratzen, Bierschen und ins Bett war meine Reaktion ;-) ;-) ;-)


        Send from mobile device

        Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

        Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #217

          Jetzt geht es …....oh Mann......ein Bier wird fällig :D

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #218

            @sigi234:

            Jetzt geht es …....oh Mann......ein Bier wird fällig :D `

            Eins ? [emoji4]

            –-----------------------

            Send from mobile device

            Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

            Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Lenny.CBL Offline
              Lenny.CBL Offline
              Lenny.CB
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #219

              Hallo,

              habe hier ein merkwürdiges Problem.

              Mitternacht werden die Datenpunkte Tag_1, Tag_2, usw. nicht gesetzt. 983_verbrauchszaehler1.png

              Zurzeit nutze will ich nur den Verbrauch von einem Gerät nutzen:````
              zwave.0.NODE8.METER.Energy_1

              
              Meine Konfiguration: ![983_verbrauchszaehler2.png](/assets/uploads/files/983_verbrauchszaehler2.png) 
              
              hier passiert auch was: ![983_verbrauchszaehler3.png](/assets/uploads/files/983_verbrauchszaehler3.png) 
              
              ABER, nun kommt das Merkwürdige, um Mitternacht wird ein ganz anderes Gerät behandelt: ![983_verbrauchszaehler4.png](/assets/uploads/files/983_verbrauchszaehler4.png) 
              
              Ja, das Gerät ist aus meiner Objektliste, wurde aber nie im Script konfiguriert.
              
              Kann mir das jemand erklären?
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Online
                L Online
                Linedancer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #220

                Hallo Gemeinde,

                ich hab noch ein paar Verständnisprobleme mit der Variablen````
                KumulierterWertIstBereitsInKilo

                Wie verwende ich die korrekt?
                
                Die HM Funkschjaltsteckdosen senden ja Wh, da müsste ich false wählen.
                
                Die Sonoff POW senden kWh, da müsste ich true wählen.
                
                Wie kann ich die Variable selektiv nur für die Sonoff definieren.

                –

                Ciao, Gerhard

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #221

                  Das geht leider im Moment nicht, um das zu erreichen musst du 2 Scripte laufen lassen eines was in kWh und eins was mit wh rechnet

                  –-----------------------

                  Send from mobile device

                  Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                  Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Online
                    L Online
                    Linedancer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #222

                    Danke für die Info, ich rechne jetzt die Sonoff Werte in Wh um und alles ist gut.

                    –

                    Ciao, Gerhard

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • X Offline
                      X Offline
                      xdelta
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #223

                      Gibt es irgendwie die Möglichkeit, die automatische Suche nach Geräten in dem Skript zu deaktivieren? So dass nur Geräte berücksichtigt werden bei den Berechnungen, die man selbst definiert hat im Skript..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dering
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #224

                        @xdelta:

                        Gibt es irgendwie die Möglichkeit, die automatische Suche nach Geräten in dem Skript zu deaktivieren? So dass nur Geräte berücksichtigt werden bei den Berechnungen, die man selbst definiert hat im Skript.. `

                        Zeile 396 - 402 auskommentieren, dann sollten nur noch die manuell hinzugefügten behandelt werden.

                        cacheSelectorStateMeter.on(function(obj) {
                           run(obj);
                        });
                        
                        cacheSelectorStateEnergyCounter.on(function(obj) {
                           run(obj);
                        });
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • X Offline
                          X Offline
                          xdelta
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #225

                          Super, vielen Dank - auch für das Skript!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • oldi-2000O Offline
                            oldi-2000O Offline
                            oldi-2000
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #226

                            Hallo habe ein kleines Problem mit dem Script, ich habe es vor ein paar Tagen gestartet und es zählt auch wunderbar hoch allerdings sind seit Tagen alle Stände gleich, soll bedeuten es resettet die einzelnen Tage nicht. Es steht bei den einzelnen Tageswerten auch überall 0. Iobroker läuft bei mir auf einem Intel Nuc mit Windows 10.

                            Bräuchte man ein Log oder ist der Fehler bzw. die Lösung schon bekannt?

                            Grüße

                            Daniel~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... bf4ce4.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180506/603de6bcf5db973034d6925759bf4ce4.jpg</link_text>" />

                            Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk~~

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • X Offline
                              X Offline
                              xdelta
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #227

                              @dering:

                              @xdelta:

                              Gibt es irgendwie die Möglichkeit, die automatische Suche nach Geräten in dem Skript zu deaktivieren? So dass nur Geräte berücksichtigt werden bei den Berechnungen, die man selbst definiert hat im Skript.. `

                              Zeile 396 - 402 auskommentieren, dann sollten nur noch die manuell hinzugefügten behandelt werden.

                              cacheSelectorStateMeter.on(function(obj) {
                                 run(obj);
                              });
                              
                              cacheSelectorStateEnergyCounter.on(function(obj) {
                                 run(obj);
                              });
                              ```` `  
                              

                              Wenn die o.g. Zeilen auskommentiert werden, dann werden leider keine Tageswerte mehr ermittelt, bzw. die Zähler werden nicht genullt am Tageswechsel, sondern zählen weiter hoch.

                              Ich habe die Zeilen deshalb wieder aktiviert und lasse die Suche nun einfach ins Leere laufen (siehe unten) - dann läuft das Skript einwandfrei - mit nur einem Datenpunkt/Gerät - meinem Gaszähler. (PS: ich habe zwei Instanzen von dem Skript laufen - einmal für die Stromzähler und eines nur für den Gaszähler der bei mir nicht automatisch erkannt wird).

                              // history Instanz
                              var instance_history = 'history.0xxx';
                              
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dering
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #228

                                @oldi-2000:

                                Hallo habe ein kleines Problem mit dem Script, ich habe es vor ein paar Tagen gestartet und es zählt auch wunderbar hoch allerdings sind seit Tagen alle Stände gleich, soll bedeuten es resettet die einzelnen Tage nicht. Es steht bei den einzelnen Tageswerten auch überall 0. Iobroker läuft bei mir auf einem Intel Nuc mit Windows 10.

                                Bräuchte man ein Log oder ist der Fehler bzw. die Lösung schon bekannt?

                                Grüße

                                Daniel~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... bf4ce4.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180506/603de6bcf5db973034d6925759bf4ce4.jpg</link_text>" />

                                Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk~~ ` ~~Prüfe mal die log. Werden irgendwelche Fehlermeldungen angezeigt?

                                Hast du einen Arbeitspreis angegeben?~~

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • oldi-2000O Offline
                                  oldi-2000O Offline
                                  oldi-2000
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #229

                                  Kann leider grad nichts mehr prüfen, ein Stromausfall hat meine komplette Installation zerschossen.

                                  Im Log waren aber keine Fehler.

                                  Das komische war aber dass der Fehler nur bei den Werten meines Sonoff und bei meinem Smartmeter auftrat.

                                  Bei den Werten meiner HM Messsteckdose wurde sauber genullt und gespeichert.

                                  Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    schittl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #230

                                    Danke für das Skript funktioniert 1a. Bei aktivierter History per sql.0 erscheinen viele Fehler im Log, da er den Befehl enableHistory immer ausführt. Das liegt vermutlich an sendTo. Ich habe mir geholfen die Funktion enableHistory etwas zu modifizieren(ab Zeile 716):

                                    var obj = getObject(instanz + pfad + geraet + '.Kosten.' + zeitraum);
                                    if(obj.common && !obj.common.custom) {
                                        sendTo(instance_history, 'enableHistory', {
                                             id: instanz + pfad + geraet + '.Kosten.' + zeitraum,
                                        .....
                                    
                                    

                                    Dieser Zusatz hat die Fehlermeldungen des Adapters sql.0 eliminiert. Vllt benötigt dieses ja ebenfalls noch jmd oder es gibt ne ganz andere Möglichkeit.

                                    vg

                                    HW: Lenovo M920q (Proxmox, ioBroker, RaspMatic & Z2M), QNAP (Docker, Influx), Arduino Mega 2560 R3 (I2C DS18B20 + LED)

                                    SW: CT IoBroker, VM RaspMatic(v3.79.6.20241122)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      Dice19
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #231

                                      Moin,

                                      habe heute den Zählerstand abgelesen.

                                      Wie kann ich den Jahreswert auf 0 setzen damit er wieder von vorne anfängt??

                                      Danke

                                      Tobias

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        dering
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #232

                                        @tobih83:

                                        habe heute den Zählerstand abgelesen.

                                        Wie kann ich den Jahreswert auf 0 setzen damit er wieder von vorne anfängt?? `

                                        Skript stoppen, alle Werte löschen, Skript starten.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #233

                                          Hallo,

                                          bekomme folgende Meldung:

                                          	script.js.Sigi.Homematic_Verbrauchszaehler: Fehler beim Auslesen des Datums. Eventuell falsche Syntax? null (Error:TypeError: Cannot read property 'match' of null)
                                          

                                          Was ist der Fehler?

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          637

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe