Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker unter Docker auf der Synology DiskStation?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker unter Docker auf der Synology DiskStation?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Tolkin
      Tolkin last edited by

      Hallo,

      wäre es Sinnvoll, ioBroker auf einer Synology DS 218+ mit 10GB Arbeitsspeicher zu installieren? Eine Anleitung das ganze unter Docker zu installieren habe ich schon gefunden https://buanet.de/2017/09/iobroker-unte … station/2/

      Wäre eine solche installation besser (Backup-Lösung, Updates) als auf einem Raspberry PI...?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        Hi,

        Ich bin mir nicht so sicher was für ein CPU in diesem Synology steckt aber denkende an Arbeitsspeicher und Daten (Festplatte anstaat SD Karte) auf jedenfalls besser.

        Bei den pi's ist meist der 1gb RAM und kaputt gehende SD Karten das Problem.

        Ich habe 3 docker Installation auf der 417 Version laufen und bin sehr zufrieden

        Gr

        Dutch

        Edit : gerade nach dem CPU geschaut dual core Celeron und das mit dem Arbeitsspeicher würde ich definitiv den NAS nehmen anstatt einem Pi wirst du mehr Freude dran haben sowohl Stabilität als Performance

        –-----------------------

        Send from mobile device

        Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

        Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kueppert last edited by

          Ich bin da auch auf Rückmeldungen gespannt. Hab eine stärkere Synology aber tue mich schwer mit dem Wechsel da die Konsole bei der Synology aber Befehle erwartet als die, die hier überall stehen…

          PS: dutch, wir machst du das mit Konsolen Befehlen bei deiner syno? Und wie machst du Backups? Welche Docker Installation für ioBroker nutzt du? Und warum 3 parallel???

          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            @Kueppert:

            tue mich schwer mit dem Wechsel da die Konsole bei der Synology aber Befehle erwartet als die, die hier überall stehen… `

            Ich glaube du verwechselst hier was ?

            Man installiert ioBroker nicht auf dem Linux root des NAS sonder innerhalb eines docker Containers.

            Dieser Container hat einen terminal wobei die Befehle gleich sind wie bei einer native Unix Installation nur der Befehl zum starten und stoppen ist anders (siehe docker thread hier im Forum).

            Die üblichen Kommandos apt-get update/upgrade, iobroker update bzw upgrade und Installation von Adaptern ist gleich.

            Der docker Container basiert auf einen Ubuntu Kernel.

            Greetz,

            Dutch

            Edit : ich rate strengstens ab ioBroker auf der Synology Linux zu installieren, wen Dan innerhalb von docker damit Synology und ioBroker unabhängig voneinander funktionieren und sich nicht beeinflussen.

            –-----------------------

            Send from mobile device

            Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

            Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Stuebi
              Stuebi last edited by

              Ich habe ioBroker im Docker Container auf einer Synology 216+II mit 8 GB RAM laufen und bin super zufrieden. Es gab kurz Probleme mit Yahka (Apple Homekit) aber auch das habe ich den Griff bekommen.

              Performance von ioBroker auf der NAS ist super.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kueppert last edited by

                @dutch: kannst du mir noch sagen wofür die 3 Docker Installationen bei dir parallel laufen? Ggf macht das ja für mich/die anderen auch Sinn?? 😉

                Danke dir und Grüße, Thorsten

                Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dutchman
                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                  @Kueppert:

                  @dutch: kannst du mir noch sagen wofür die 3 Docker Installationen bei dir parallel laufen? Ggf macht das ja für mich/die anderen auch Sinn?? 😉

                  Danke dir und Grüße, Thorsten

                  Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                  Ja klar,

                  Also 2 laufen auf verschiedenen Häusern von einem kleineren Unternehmen und reden miteinander per MQTT und tauschen Daten aus zB für Alarmanlage und Überwachung ob das andere System online ist.

                  Das 3te benutze ich als Test-System, ich mag es nicht so größere Updates direkt auf mein Production System aus zu probieren und manchmal ist das auch praktisch zum probieren/testen von scripten oder neuen Adaptern.

                  ~Dutch

                  Btw : das sind nur meine 3 docker gepflegten Installationen ins gesamt habe ich 12 am laufen bei verschiedenen Freunden usw.

                  Wie sagt man so schön, ein Hobby das fast kein Hobby mehr ist 😉

                  –-----------------------

                  Send from mobile device

                  Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                  Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Tolkin
                    Tolkin last edited by

                    Guten Morgen,

                    ich habe gerade ioBroker im Docker Verzeichnis auf der Synology installiert. Soweit hat auch alles reibungslos funktioniert. Doch ich kann über http://IP-der-Synology:8081 ioBroker nicht starten? Laut Synology läuft aber allles. Kann mir jemand weiterhlefen?

                    Ich habe noch einen UniFi Controller im Docker installiert, kann es damit zusammenhängen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      Hast du die Netzwerkeinstellungen richtig gemacht ?

                      Ist der Port 8081 eventuell durch einen anderen Service belegt ?

                      Was sagt das Log des docker Containers, kannst du da auf die console ?

                      Screenshots würden helfen 🙂

                      –-----------------------

                      Send from mobile device

                      Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Tolkin
                        Tolkin last edited by

                        Ok, habe beide Container gelöscht und neu angelegt. Jetzt funktioniert alles. Eine Frage habe ich jedoch noch, ich habe jetzt die ioBroker Admin Version 2.0.9 drauf. Wie kann ich jetzt die Aktuellste Version updaten?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          2.0.9 ist die aktuelle Version, wenn du mit dem stable repository arbeitest.

                          Willst du admin v3 nutzen musst du entweder warten, dass dieser als stable deklariert wird oder vorübergehend deinen aktiven Verwahrungsort in den Systemeinstellungen auf latest stellen.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Tolkin
                            Tolkin last edited by

                            Vielen Dank, jetzt ist alles perfekt 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kueppert last edited by

                              @Tolkin:

                              Guten Morgen,

                              ich habe gerade ioBroker im Docker Verzeichnis auf der Synology installiert. Soweit hat auch alles reibungslos funktioniert. Doch ich kann über http://IP-der-Synology:8081 ioBroker nicht starten? Laut Synology läuft aber allles. Kann mir jemand weiterhlefen?

                              Ich habe noch einen UniFi Controller im Docker installiert, kann es damit zusammenhängen? ` Cool, nutze auch den unifi Container zusätzlich 😉

                              Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dtp last edited by

                                By the way, bei mir läuft die Version 3 des Admin-Adapters seit mehreren Wochen absolut problemlos und stabil im Docker-Container meiner DS718+ mit 6 GB RAM.

                                Witzig ist übrigens, dass ich zum Updaten des js-controllers niemals "sudo iobroker stop" ausführen muss. Das funktioniert nämlich so nicht. Dafür geht es immer on the fly im Container-Terminal mit einem anschließenden Neustart des Container-Images.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dutchman
                                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                  @dtp:

                                  Witzig ist übrigens, dass ich zum Updaten des js-controllers niemals "sudo iobroker stop" ausführen muss. Das funktioniert nämlich so nicht. Dafür geht es immer on the fly mit einem anschließenden Neustart des Container-Images. `

                                  Siehe das Tutorial, im docker Container sind die Befehle anders zum Start/Stop.

                                  > Hinweis: Seit Version 1.1.0 wird ioBroker im Docker Container nicht mehr als Dienst ausgeführt. Damit sind auch die bekannten Befehle „iobroker start“ und „iobroker stop“ nur noch begrenzt verwendbar. Im folgenden Code-Beispiel ist zu sehen wie man ioBroker stattdessen stoppen und wieder starten kann.

                                   cd /opt/iobroker
                                  pkill io
                                  node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &
                                  
                                  

                                  https://buanet.de/2017/09/iobroker-unte … station/2/


                                  Send from mobile device

                                  Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                                  Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dtp last edited by

                                    @tstueben:

                                    Es gab kurz Probleme mit Yahka (Apple Homekit) aber auch das habe ich den Griff bekommen. `

                                    Was war das Problem und wie hast du es gelöst?

                                    Ging es evtl. darum, dass die Brigde nicht gefunden werden konnte?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dutchman
                                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                      @dtp:

                                      @tstueben:

                                      Es gab kurz Probleme mit Yahka (Apple Homekit) aber auch das habe ich den Griff bekommen. `

                                      Was war das Problem und wie hast du es gelöst?

                                      Ging es evtl. darum, dass die Brigde nicht gefunden werden konnte? `

                                      Der "Bonjour" Dienst darf nicht auf dem Synology aktiviert sein.

                                      –-----------------------

                                      Send from mobile device

                                      Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                                      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dtp last edited by

                                        @Dutchman:

                                        Siehe das Tutorial, im docker Container sind die Befehle anders zum Start/Stop. `

                                        Danke für den Hinweis, aber das war mir schon bekannt. 8-) Wie gesagt, es geht bei mir sogar on the fly. Hab bisher jedes Update der Version 3.x so durchgeführt und immer hat es reibungslos funktioniert.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dtp last edited by

                                          @Dutchman:

                                          Der "Bonjour" Dienst darf nicht auf dem Synology aktiviert sein. `

                                          Das hatte ich alles schon mit einer in einem weiteren Docker-Container installierten https://hub.docker.com/r/marcoraddatz/homebridge/ durch. Bisher hat nichts funktioniert. Daher läuft bei mir die Homebridge auf einem Raspi.

                                          Hier hatte ich dazu mal ein https://github.com/marcoraddatz/homebridge-docker/issues/42 geöffnet. Interessant ist für mich noch der letzte Hinweis mit dem parallelen ioBroker-Container, den ich aber bisher noch nicht getestet habe.

                                          drtp created this issue in marcoraddatz/homebridge-docker

                                          closed Home App under iOS 11.2.1 does not find device #42

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Stuebi
                                            Stuebi last edited by

                                            @Dutchman:

                                            @dtp:

                                            @tstueben:

                                            Es gab kurz Probleme mit Yahka (Apple Homekit) aber auch das habe ich den Griff bekommen. `

                                            Was war das Problem und wie hast du es gelöst?

                                            Ging es evtl. darum, dass die Brigde nicht gefunden werden konnte? `

                                            Der "Bonjour" Dienst darf nicht auf dem Synology aktiviert sein.

                                            –-----------------------

                                            Send from mobile device

                                            Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                                            Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community `

                                            Genau, ich musste den Bonjour Dienst auf der NAS deaktivieren. Dann lief auch yahka!

                                            Habt Ihr den ioBroker in Docker Container im Host oder Bridge Mode laufen?

                                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            558
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            23
                                            112
                                            23272
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo