Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic IP Geräte werden nicht geladen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic IP Geräte werden nicht geladen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      @martinschm:

      Der Text von dir bezieht sich ja darauf, wenn jemand noch parallen Wired Geräte oder EnOcean am Raspeimatic nutzt. `

      Das hat mit der Logic zu tun wie die verschiedenen Geräte in der ccu und deren Backend ihre Daten übertragen.

      Du musst daher für jeden Typ (wired/Funk/cuxd/HM-IP) einen seperaten RPC Adapter Anlegen

      –-----------------------

      Send from mobile device

      Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        martinschm last edited by

        Hi, ok danke. Das mit HMIP hatte ich noch nicht gesehen. 2. Adapter isst jetzt installiert.

        Der will aber noch nicht richtig bei der Verbindung. Braucht der 2. Adapter einen anderen Adapter Port ?

        Habe alle Einstellungen identisch bis auf den Daemon halt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          @martinschm:

          Hi, ok danke. Das mit HMIP hatte ich noch nicht gesehen. 2. Adapter isst jetzt installiert.

          Der will aber noch nicht richtig bei der Verbindung. Braucht der 2. Adapter einen anderen Adapter Port ?

          Habe alle Einstellungen identisch bis auf den Daemon halt. `

          Nö Port ist der selbe was sagt das Log ?

          Mal probiert mit rpc oder XML Einstellung im Adapter?

          –-----------------------

          Send from mobile device

          Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

          Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            martinschm last edited by

            Die Exceptions waren grade noch nicht da. :shock:

            hm-rpc.1	2018-04-21 22:07:37.255	error	init error: Error: timeout
            hm-rpc.1	2018-04-21 22:07:32.216	info	binrpc client is trying to connect to 192.168.1.100:2010 with ["xmlrpc_bin://192.168.1.155:2010","hm-rpc.1"]
            hm-rpc.1	2018-04-21 22:07:32.214	info	binrpc server is trying to listen on 192.168.1.155:2010
            hm-rpc.1	2018-04-21 22:07:31.888	info	starting. Version 1.6.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v6.12.0
            hm-rpc.1	2018-04-21 22:07:31.748	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
            host.ioPi	2018-04-21 22:07:28.919	info	instance system.adapter.hm-rpc.1 started with pid 3597
            host.ioPi	2018-04-21 22:06:58.891	info	Restart adapter system.adapter.hm-rpc.1 because enabled
            host.ioPi	2018-04-21 22:06:58.890	error	instance system.adapter.hm-rpc.1 terminated with code 6 (uncaught exception)
            Caught	2018-04-21 22:06:58.889	error	by controller[0]: port: 2010 }
            Caught	2018-04-21 22:06:58.889	error	by controller[0]: address: '192.168.1.100',
            Caught	2018-04-21 22:06:58.889	error	by controller[0]: syscall: 'connect',
            Caught	2018-04-21 22:06:58.888	error	by controller[0]: errno: 'ETIMEDOUT',
            Caught	2018-04-21 22:06:58.888	error	by controller[0]: code: 'ETIMEDOUT',
            Caught	2018-04-21 22:06:58.888	error	by controller[0]: at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1090:14)
            Caught	2018-04-21 22:06:58.887	error	by controller[0]: at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1043:20)
            Caught	2018-04-21 22:06:58.887	error	by controller[0]: at Object.exports._errnoException (util.js:1020:11)
            Caught	2018-04-21 22:06:58.885	error	by controller[0]: { Error: connect ETIMEDOUT 192.168.1.100:2010
            hm-rpc.1	2018-04-21 22:06:58.857	info	binrpc -> 192.168.1.100:2010 init ["xmlrpc_bin://192.168.1.155:2010",""]
            hm-rpc.1	2018-04-21 22:06:57.849	info	binrpc -> 192.168.1.100:2010 init ["xmlrpc_bin://192.168.1.155:2010",""]
            hm-rpc.1	2018-04-21 22:06:57.844	error	at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1090:14)
            hm-rpc.1	2018-04-21 22:06:57.844	error	at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1043:20)
            hm-rpc.1	2018-04-21 22:06:57.844	error	at Object.exports._errnoException (util.js:1020:11)
            hm-rpc.1	2018-04-21 22:06:57.844	error	Error: connect ETIMEDOUT 192.168.1.100:2010
            hm-rpc.1	2018-04-21 22:06:57.843	error	uncaught exception: connect ETIMEDOUT 192.168.1.100:2010
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              Poste Mal Screenshot deiner rpc Konfiguration

              –-----------------------

              Send from mobile device

              Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

              Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                martinschm last edited by

                der neue
                4283_hm-rpc1.png

                der normale
                4283_hm-rpc0.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                  @martinschm:

                  der neue
                  filename="hm-rpc1.png" index="1">~~

                  der normale
                  filename="hm-rpc0.png" index="0">~~ ` nimm mal xml als Protokoll

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    martinschm last edited by

                    Hi,

                    Funktioniert viel besser, wenn man die richtige IP Adresse der Raspimatic eingibt. Hab heute morgen gesehen, das da ein Typo war.

                    Schön blöd.

                    Danke für eure Hilfe

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      Na dann Thema auf gelöst und schön rumspielen 🙂

                      –-----------------------

                      Send from mobile device

                      Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        martinschm last edited by

                        Hi,

                        der 2. Adapter läuft jetzt. Komischerweise zeigt er mir die HM Geräte an, obwohl ich als Daemon HMIP ausgewählt habe.
                        4283_2rpc-adapter.png

                        Die Config des 2. Adapters
                        filename="rpc1.png" index="1">~~

                        Config des 1. Adapters
                        filename="rpc0.png" index="0">~~

                        Bin ein wenig ratlos.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                          Zeigt er dir die normalen und hmip am oder nur das erste ?

                          –-----------------------

                          Send from mobile device

                          Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                          Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            martinschm last edited by

                            Hi,

                            nur die normalen.

                            4283_2rpc-adapter.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              martinschm last edited by

                              Hier die aktuelle Configs

                              4283_rpc1.png
                              4283_rpc0.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                Also HomematicIP ist an sich ein anderer Port … Hast DU da manuell Dinge geändert?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  martinschm last edited by

                                  @apollon77:

                                  Also HomematicIP ist an sich ein anderer Port … Hast DU da manuell Dinge geändert? `

                                  Kann sein. Ich habe bei der Problemsuche einige Dinge ausprobiert.

                                  Habe den Port jetzt mal auf 2010 geändert und das Protokoll auf XML-RPC.

                                  Geräte tauchen auf, dafür aber auch Warnungen im Log

                                  rdis del hm-rpc.1.BidCoS-RF.0.INSTALL_MODE, error - ReplyError: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but is currently not able to persist on disk. Commands that may modify the data set
                                  

                                  Keine Ahnung was das ist bzw wie ich das weg bekommt

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    martinschm last edited by

                                    Der Fehler ist jetzt weg.

                                    Dafür hab ich alle paar Minuten (mal 3, mal 10 Minuten) das hier in den Logs

                                    hm-rpc.1	2018-05-01 16:06:02.997	info	new HmIP devices/channels after filter: 0
                                    hm-rpc.1	2018-05-01 16:06:02.983	info	xmlrpc <- newDevices 12
                                    hm-rpc.1	2018-05-01 16:06:02.710	info	xmlrpc -> 0 devices
                                    hm-rpc.1	2018-05-01 16:06:02.695	info	xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.1"]
                                    

                                    Muss das so ?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      SabineT last edited by

                                      Diese Meldungen bekomme ich auch laufend im Log, dürfte wohl so gewollt sein? Ich finde die aber nervig, weil sie unnötig das Log zumüllen. Meiner Meinung nach sollten die 4 Zeilen nur ins Log geschrieben werden, wenn "after filter" nicht 0 ist.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • lobomau
                                        lobomau last edited by

                                        @SabineT:

                                        Diese Meldungen bekomme ich auch laufend im Log, dürfte wohl so gewollt sein? Ich finde die aber nervig, weil sie unnötig das Log zumüllen. Meiner Meinung nach sollten die 4 Zeilen nur ins Log geschrieben werden, wenn "after filter" nicht 0 ist. `
                                        Stimmt. Bei mir ist da der log-level deswegen nur auf "warn".

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          Trixer last edited by

                                          Ich hänge mich mal auch in diesen Thread, weil es meinem Thema am nächsten kommt.

                                          ich bin neu in dem Thema und versuche mal mein Setup zu beschreiben.

                                          Ich habe mir zuerst einige HMIPGeräte zugelegt also HmIP-SWDO, HmIP-eTRV-2,HmIP-WTH-2, und den entsprechenden Gateway.

                                          Dann war ich von der Idee IOBroker angetan und habe mir einen PI 3B+ zugelegt. Ich habe dann das All-in-one Image aufgespielt, nach einigen verzweifelten Versuchen pivccu 3 aufgespielt, und nach meinem dafürhalten alles richtig eingestellt

                                          hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.622	info	xmlrpc -> 0 devices
                                          hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.532	info	xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.1"]
                                          hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.511	info	Connected
                                          hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.462	info	xmlrpc client is trying to connect to 192.168.0.92:2010 with ["http://192.168.0.91:2010","hm-rpc.1"]
                                          hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.461	info	xmlrpc server is trying to listen on 192.168.0.91:2010
                                          hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.300	info	starting. Version 1.6.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v8.12.0
                                          hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.246	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                                          host.All-In-One_RasPi	2018-11-03 08:46:12.035	info	instance system.adapter.hm-rpc.1 started with pid 5105
                                          host.All-In-One_RasPi	2018-11-03 08:46:11.537	info	instance system.adapter.hm-rpc.1 terminated with code 0 (OK)
                                          hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:11.522	info	xmlrpc -> 192.168.0.90:2010 init ["http://192.168.0.91:2010",""]
                                          hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:09.521	info	xmlrpc -> 192.168.0.90:2010 init ["http://192.168.0.91:2010",""]
                                          

                                          Wie bekomme ich die einzelnen Geräte in die Objektliste, muss ich die irgendwie neu anlernen, ist vielleicht die WebUI von pivccu der Schlüssel oder hilft nur das USB Funkmodul?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Trixer last edited by

                                            Ich habe zwar inzwischen eine Anleitung gefunden, es aber bisher nicht zum Laufen bekommen.

                                            https://technikkram.net/2016/07/anlerne … n-die-ccu2

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            843
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            28
                                            3499
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo