Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic IP Geräte werden nicht geladen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic IP Geräte werden nicht geladen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      Zeigt er dir die normalen und hmip am oder nur das erste ?

      –-----------------------

      Send from mobile device

      Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        martinschm last edited by

        Hi,

        nur die normalen.

        4283_2rpc-adapter.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          martinschm last edited by

          Hier die aktuelle Configs

          4283_rpc1.png
          4283_rpc0.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Also HomematicIP ist an sich ein anderer Port … Hast DU da manuell Dinge geändert?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              martinschm last edited by

              @apollon77:

              Also HomematicIP ist an sich ein anderer Port … Hast DU da manuell Dinge geändert? `

              Kann sein. Ich habe bei der Problemsuche einige Dinge ausprobiert.

              Habe den Port jetzt mal auf 2010 geändert und das Protokoll auf XML-RPC.

              Geräte tauchen auf, dafür aber auch Warnungen im Log

              rdis del hm-rpc.1.BidCoS-RF.0.INSTALL_MODE, error - ReplyError: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but is currently not able to persist on disk. Commands that may modify the data set
              

              Keine Ahnung was das ist bzw wie ich das weg bekommt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                martinschm last edited by

                Der Fehler ist jetzt weg.

                Dafür hab ich alle paar Minuten (mal 3, mal 10 Minuten) das hier in den Logs

                hm-rpc.1	2018-05-01 16:06:02.997	info	new HmIP devices/channels after filter: 0
                hm-rpc.1	2018-05-01 16:06:02.983	info	xmlrpc <- newDevices 12
                hm-rpc.1	2018-05-01 16:06:02.710	info	xmlrpc -> 0 devices
                hm-rpc.1	2018-05-01 16:06:02.695	info	xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.1"]
                

                Muss das so ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SabineT last edited by

                  Diese Meldungen bekomme ich auch laufend im Log, dürfte wohl so gewollt sein? Ich finde die aber nervig, weil sie unnötig das Log zumüllen. Meiner Meinung nach sollten die 4 Zeilen nur ins Log geschrieben werden, wenn "after filter" nicht 0 ist.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lobomau
                    lobomau last edited by

                    @SabineT:

                    Diese Meldungen bekomme ich auch laufend im Log, dürfte wohl so gewollt sein? Ich finde die aber nervig, weil sie unnötig das Log zumüllen. Meiner Meinung nach sollten die 4 Zeilen nur ins Log geschrieben werden, wenn "after filter" nicht 0 ist. `
                    Stimmt. Bei mir ist da der log-level deswegen nur auf "warn".

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Trixer last edited by

                      Ich hänge mich mal auch in diesen Thread, weil es meinem Thema am nächsten kommt.

                      ich bin neu in dem Thema und versuche mal mein Setup zu beschreiben.

                      Ich habe mir zuerst einige HMIPGeräte zugelegt also HmIP-SWDO, HmIP-eTRV-2,HmIP-WTH-2, und den entsprechenden Gateway.

                      Dann war ich von der Idee IOBroker angetan und habe mir einen PI 3B+ zugelegt. Ich habe dann das All-in-one Image aufgespielt, nach einigen verzweifelten Versuchen pivccu 3 aufgespielt, und nach meinem dafürhalten alles richtig eingestellt

                      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.622	info	xmlrpc -> 0 devices
                      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.532	info	xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.1"]
                      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.511	info	Connected
                      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.462	info	xmlrpc client is trying to connect to 192.168.0.92:2010 with ["http://192.168.0.91:2010","hm-rpc.1"]
                      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.461	info	xmlrpc server is trying to listen on 192.168.0.91:2010
                      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.300	info	starting. Version 1.6.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v8.12.0
                      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.246	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                      host.All-In-One_RasPi	2018-11-03 08:46:12.035	info	instance system.adapter.hm-rpc.1 started with pid 5105
                      host.All-In-One_RasPi	2018-11-03 08:46:11.537	info	instance system.adapter.hm-rpc.1 terminated with code 0 (OK)
                      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:11.522	info	xmlrpc -> 192.168.0.90:2010 init ["http://192.168.0.91:2010",""]
                      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:09.521	info	xmlrpc -> 192.168.0.90:2010 init ["http://192.168.0.91:2010",""]
                      

                      Wie bekomme ich die einzelnen Geräte in die Objektliste, muss ich die irgendwie neu anlernen, ist vielleicht die WebUI von pivccu der Schlüssel oder hilft nur das USB Funkmodul?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Trixer last edited by

                        Ich habe zwar inzwischen eine Anleitung gefunden, es aber bisher nicht zum Laufen bekommen.

                        https://technikkram.net/2016/07/anlerne … n-die-ccu2

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bommel_030 last edited by

                          Ich hänge mich hier auch mal ran. Gibt ja mehrere Threads wo Dummy Programme diskutiert werden. Der hier ist halt der aktuellste…

                          Ich habe eine HM RC8 an der CCU2 angelernt, das ominöse Dummy Programm angelegt und kann die Tasten einwandfrei in iobroker nutzen.

                          Nun Hab ich mir noch eine HMIP RC8 zugelegt, also anlernen an CCU2, Dummy Programm anlegen, neune Instanz für HMIP in iobroker angelegt (XML und Port 2010 ?!?!). Fernbedienung taucht in iobroker auf, aber keine der Tasten lässt sich verwenden. Weiß hier jemand Rat?

                          @Trixer, was bekommst du denn nicht zum laufen. Die Geräte sind am IP Point abgemeldet und am Pi angemeldet?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Trixer last edited by

                            Meine HmIP Geräte bekomme ich nicht in die PIvCCU egal ob ich beim Anlernen mit Internetzugang oder über Key gehe.

                            Ich habe auch in der HmIP-App die Geräte abgemeldet und auf Werkseinstellungen gebracht. Ohne Erfolg der Posteingang bleibt leer.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Trixer last edited by

                              Kann es sein, dass ich nicht um den Erwerb eines Funkmoduls komme. Ich dachte, dass die Kommunikation über die HmIP-Bridge läuft.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SabineT last edited by

                                Beim Anlernen der HmIP-RC8 bekomme ich im ioBroker-Log folgende einträge:

                                2019-01-04 14:26:06.038  - warn: hm-rpc.1 Send this info to developer: _id: "hm-rpc.meta.VALUES.HmIP-RC8.MAINTENANCE.1"
                                2019-01-04 14:26:06.044  - warn: hm-rpc.1 Send this info to developer: {"type":"meta","meta":{"adapter":"hm-rpc","type":"paramsetDescription"},"common":{},"native":{"CONFIG_PENDING":{"MIN":false,"OPERATIONS":5,"MAX":true,"FLAGS":9,"ID":"CONFIG_PENDING","TYPE":"BOOL","DEFAULT":false},"DUTY_CYCLE":{"MIN":false,"OPERATIONS":5,"MAX":true,"FLAGS":1,"ID":"DUTY_CYCLE","TYPE":"BOOL","DEFAULT":false},"LOW_BAT":{"MIN":false,"OPERATIONS":5,"MAX":true,"FLAGS":9,"ID":"LOW_BAT","TYPE":"BOOL","DEFAULT":false},"INSTALL_TEST":{"MIN":false,"OPERATIONS":3,"MAX":true,"FLAGS":2,"ID":"INSTALL_TEST","TYPE":"BOOL","DEFAULT":false},"UNREACH":{"MIN":false,"OPERATIONS":5,"MAX":true,"FLAGS":25,"ID":"UNREACH","TYPE":"BOOL","DEFAULT":false},"OPERATING_VOLTAGE_STATUS":{"MIN":"NORMAL","OPERATIONS":5,"MAX":"OVERFLOW","FLAGS":1,"ID":"OPERATING_VOLTAGE_STATUS","TYPE":"ENUM","DEFAULT":"NORMAL","VALUE_LIST":["NORMAL","UNKNOWN","OVERFLOW"]},"RSSI_DEVICE":{"MIN":-128,"OPERATIONS":5,"MAX":127,"FLAGS":1,"ID":"RSSI_DEVICE","TYPE":"INTEGER","DEFAULT":0},"OPERATING_VOLTAGE":{"MIN":0,"OPERATIONS":5,"MAX":25.2,"FLAGS":1,"ID":"OPERATING_VOLTAGE","TYPE":"FLOAT","DEFAULT":0},"RSSI_PEER":{"MIN":-128,"OPERATIONS":5,"MAX":127,"FLAGS":1,"ID":"RSSI_PEER","TYPE":"INTEGER","DEFAULT":0},"UPDATE_PENDING":{"MIN":false,"OPERATIONS":5,"MAX":true,"FLAGS":9,"ID":"UPDATE_PENDING","TYPE":"BOOL","DEFAULT":false}}}
                                2019-01-04 14:26:06.131  - warn: hm-rpc.1 Send this info to developer: _id: "hm-rpc.meta.VALUES.HmIP-RC8.KEY_TRANSCEIVER.1"
                                2019-01-04 14:26:06.132  - warn: hm-rpc.1 Send this info to developer: {"type":"meta","meta":{"adapter":"hm-rpc","type":"paramsetDescription"},"common":{},"native":{"PRESS_SHORT":{"MIN":false,"OPERATIONS":4,"MAX":true,"FLAGS":1,"ID":"PRESS_SHORT","TYPE":"ACTION","DEFAULT":false,"CONTROL":"BUTTON_NO_FUNCTION.SHORT"},"PRESS_LONG":{"MIN":false,"OPERATIONS":4,"MAX":true,"FLAGS":1,"ID":"PRESS_LONG","TYPE":"ACTION","DEFAULT":false,"CONTROL":"BUTTON_NO_FUNCTION.LONG"}}}
                                
                                

                                Da muss wohl im hm-rpc Adapter noch was angepasst werden oder so. Die Tasten werden zwar dann als Objekte angezeigt, allerdings bleibt deren Wert als " " wenn man eine Taste drückt!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Leon111 last edited by

                                  Hallo, ich habe jetzt ein ähnliches Problem und weiß auch nicht mehr weiter.

                                  Hast Du inzwischen Erfolg gehabt?

                                  Gruß

                                  Leon

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  693
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.4k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  10
                                  28
                                  3499
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo