Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Trixer

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 0

    Trixer

    @Trixer

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Trixer Follow

    Latest posts made by Trixer

    • RE: Homematic IP Geräte werden nicht geladen

      Kann es sein, dass ich nicht um den Erwerb eines Funkmoduls komme. Ich dachte, dass die Kommunikation über die HmIP-Bridge läuft.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Trixer
    • RE: Homematic IP Geräte werden nicht geladen

      Meine HmIP Geräte bekomme ich nicht in die PIvCCU egal ob ich beim Anlernen mit Internetzugang oder über Key gehe.

      Ich habe auch in der HmIP-App die Geräte abgemeldet und auf Werkseinstellungen gebracht. Ohne Erfolg der Posteingang bleibt leer.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Trixer
    • RE: Homematic IP Geräte werden nicht geladen

      Ich habe zwar inzwischen eine Anleitung gefunden, es aber bisher nicht zum Laufen bekommen.

      https://technikkram.net/2016/07/anlerne … n-die-ccu2

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Trixer
    • RE: Homematic IP Geräte werden nicht geladen

      Ich hänge mich mal auch in diesen Thread, weil es meinem Thema am nächsten kommt.

      ich bin neu in dem Thema und versuche mal mein Setup zu beschreiben.

      Ich habe mir zuerst einige HMIPGeräte zugelegt also HmIP-SWDO, HmIP-eTRV-2,HmIP-WTH-2, und den entsprechenden Gateway.

      Dann war ich von der Idee IOBroker angetan und habe mir einen PI 3B+ zugelegt. Ich habe dann das All-in-one Image aufgespielt, nach einigen verzweifelten Versuchen pivccu 3 aufgespielt, und nach meinem dafürhalten alles richtig eingestellt

      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.622	info	xmlrpc -> 0 devices
      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.532	info	xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.1"]
      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.511	info	Connected
      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.462	info	xmlrpc client is trying to connect to 192.168.0.92:2010 with ["http://192.168.0.91:2010","hm-rpc.1"]
      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.461	info	xmlrpc server is trying to listen on 192.168.0.91:2010
      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.300	info	starting. Version 1.6.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v8.12.0
      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:13.246	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
      host.All-In-One_RasPi	2018-11-03 08:46:12.035	info	instance system.adapter.hm-rpc.1 started with pid 5105
      host.All-In-One_RasPi	2018-11-03 08:46:11.537	info	instance system.adapter.hm-rpc.1 terminated with code 0 (OK)
      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:11.522	info	xmlrpc -> 192.168.0.90:2010 init ["http://192.168.0.91:2010",""]
      hm-rpc.1	2018-11-03 08:46:09.521	info	xmlrpc -> 192.168.0.90:2010 init ["http://192.168.0.91:2010",""]
      

      Wie bekomme ich die einzelnen Geräte in die Objektliste, muss ich die irgendwie neu anlernen, ist vielleicht die WebUI von pivccu der Schlüssel oder hilft nur das USB Funkmodul?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Trixer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo