Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Homematic - Auslesen der Werte

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Homematic - Auslesen der Werte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

      @RappiRN:

      Für mich sieht das so aus, als wenn schon eine Verbindung zur CCU bestand, da ja auch schon Gerätenamen übernommen wurden. Ich würde die beiden Adapter nochmal stoppen dann die Objekte löschen und anschließend beide Adapter wieder starten. Wie seht ihr das?

      Enrico `

      Kann sein, interessant wäre auch die Versionen der Adapter.

      2858_screenshot__428__li.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Moin,

        @Bob:

        Hallo als Neueinsteiger finde ich seit Tagen kein Lösung zu folgendem Problem: ` @Bob:

        Der ioBroker in Version 3.3.0 …. `
        als Neueinsteiger schon mit dem Lastest-Repository unterwegs?

        Ist das gewollt / geplant?

        @Bob:

        In der CCU Firewall wurde die IP des NAS hinzugefügt. `
        Reicht das?

        Kriegt die Maschine im Docker nicht eine eigene IP?

        Poste bitte mal einen (beschnittenen) Screenshot der kompletten Firewall-Konfig der CCU (und nicht der die obere Hälfte).

        Gruß,

        Eric

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bob last edited by

          Hallo, da ich sowieso am Anfang stehe hab ich den ioBroker nochmal auf der NAS im Docker aufgesetzt.

          Die Verbindung ist ein Bridge, also dasselbe Netzwerk wie der Docker Host

          ioBroker nun Version 2.0.9

          Erstmal nur die Homematic Adapter drauf. Beide grün, also verbunden

          Leider dasselbe Ergebnis in den Objekten, kein Auslesen der Temperaturwerte möglich.

          @Rappi: Adapter stoppen, Objekte löschen und Neu starten hat leider dasselbe Ergebnis gebracht

          @eric anbei nochmal die FW der CCU, die 29 ist dabei die NAS
          6422_instanzen.jpg
          6422_ccu.jpg
          6422_hm-rega.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            snoops last edited by

            Ich hatte auch das Problem, dass im IOBroker vom Heizkörperthermostat alles leer blieb.

            Warum? Keine Ahnung.

            Bei mir hat geholfen, unter "Objekte" das Thermostat zu löschen und anschließend mehrmals aktualisieren, bis das Thermostat wieder unter Objekten erschien. Dann kam es mit den ganzen Werten unter Kanal 4.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RappiRN Most Active last edited by

              Hast du eigentlich bei allen Heizkörpern das Problem, oder nur bei dem einen aufgeklappten.

              Ich bin nach wie vor der Meinung, dass du eine Verbindung zur CCU hast. Probiere doch mal die Namen in der CCU so zu ändern, dass du keine "-" sondern vielleicht "_" nimmst. Es gab doch schon öfter mal Probleme in javascript mit dem Minuszeichen, oder?

              Ich hatte erst noch die Umlaute im Verdacht, die hab ich aber selbst auch in ein paar Namen drin, also kann ich das ausschließen, aber Minuszeichen habe ich keine drin, versuchs doch mal. 🙂

              Enrico

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Bob last edited by

                @snoops: Hab nun 4x probiert die Objekte zu löschen und aktualisieren, leider immer mit dem selben Ergebnis :roll:

                @RappiRN: Siehe ua. Bei einem anderen Heizkörper sind gar keine Werte angezeigt! Die "-" hab ich zu "_" geändert. Leider auch keine Änderung 😢

                Gibt es sonst noch Ideen? Ich verzweifle noch :shock: :shock:
                6422_objekte.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  RappiRN Most Active last edited by

                  Könntest du mal bitte noch die Einstellungen des rpc-Adapter posten?

                  Werden die Fenstersensoren eigentlich auch nicht angezeigt?

                  Is schon komisch, um welche Thermostate gehts denn eigentlich, die Heizkörperthermostate oder die Wandthermostate, HMIP oder "normal" HM?

                  Enrico

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Bob last edited by

                    Hallo, nein auch bei den Fenstersensoren ist alles leer 😞

                    Bisher hab ich nur einen Fenstersensor und zwei Heizkörperthermostate
                    6422_rpc_adapter.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer last edited by

                      Ich hab das Thema mal in ein passender es Unter forum verschoben.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RappiRN Most Active last edited by

                        Ich weiß jetzt bei virtuellen Installationen nicht so richtig Bescheid, meine aber gelesen zu haben, dass die Adapter-Adresse die IP der virtuellen Installation bekommt und die Callback-IP die Adresse des NAS sein muss, wie gesagt, bin nicht sicher! :?

                        Enrico

                        Edit: weiter oben hast du geschrieben, dass die virtuelle Installation und das NAS die gleiche IP haben, bleibt dann nicht die Callback-IP leer?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Bob last edited by

                          HEUREKA! DAs war´s!!!! :lol: :lol:

                          Nachdem ich die NAS IP als Callback IP verwendet habe werden nun alle Werte angezeigt!

                          Ich hätte schwören können, dass ich dies bereits selbst probiert hatte.

                          Tausend Dank!!!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RappiRN Most Active last edited by

                            Super, dann bitte noch den Thread mit [gelöst] kennzeichnen (im 1. Beitrag auf ändern).

                            Enrico

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              chris67 last edited by

                              @snoops:

                              Ich hatte auch das Problem, dass im IOBroker vom Heizkörperthermostat alles leer blieb.

                              Warum? Keine Ahnung.

                              Bei mir hat geholfen, unter "Objekte" das Thermostat zu löschen und anschließend mehrmals aktualisieren, bis das Thermostat wieder unter Objekten erschien. Dann kam es mit den ganzen Werten unter Kanal 4. `

                              bei mir hat das auch geholfen den Heizkörperthermostat unter den Objekten zu löschen um den Kanal 4 zu sehen, aber ich musste anschließend die Instanz neu starten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              873
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              7
                              19
                              4224
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo