Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fehler bei js-controller update nach 1.2.5

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fehler bei js-controller update nach 1.2.5

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jhg last edited by

      Ich habe es mit der Variante versucht:

      sudo iobroker stop

      sudo iobroker update

      sudo iobroker upgrade self

      In github steht schon die 1.2.6.

      Aber so mutig wollte ich nicht sein.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Mir ging es leider ähnlich:

        ! ````
        root@ioBroker-VM2:/opt/iobroker# iobroker upgrade self
        Update js-controller from @1.2.3 to @1.2.5
        npm install iobroker.js-controller@1.2.5 --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        npm WARN deprecated localhost.daplie.me-certificates@1.3.5: this package has been deprecated
        Cannot write file. Not critical: Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../../../killall.sh'
        fs.js:1061
        return binding.unlink(pathModule._makeLong(path));
        ^
        ! Error: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../_service_iobroker.bat'
        at Object.fs.unlinkSync (fs.js:1061:18)
        at Setup.setup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupSetup.js:130:24)
        at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:630:27
        at processCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:662:15)
        at Object.module.exports.execute (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3099:5)
        at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js:1:100)
        at Module._compile (module.js:652:30)
        at Object.Module._extensions..js (module.js:663:10)
        at Module.load (module.js:565:32)
        at tryModuleLoad (module.js:505:12)
        npm WARN npm@2.15.12 had bundled packages that do not match the required version(s). They have been replaced with non-bundled versions.
        ! npm ERR! code ELIFECYCLE
        npm ERR! errno 1
        npm ERR! iobroker.js-controller@1.2.5 install: node iobroker.js setup first
        npm ERR! Exit status 1
        npm ERR!
        npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@1.2.5 install script.
        npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
        ! npm ERR! A complete log of this run can be found in:
        npm ERR! /root/.npm/_logs/2018-03-07T14_32_46_714Z-debug.log
        Host "ioBroker-VM2" (linux) updated
        Execute: chmod -R 777 /opt/iobroker
        Chmod finished. Restart controller
        Starting node restart.js</anonymous>

        Wobei das anscheinend etwas anderes ist.
        
        User xy mit sudo su.
        
        Und der Versuch ioBroker zu starten:
        
        >! ````
        root@ioBroker-VM2:/opt/iobroker# iobroker restart
        module.js:549
            throw err;
            ^
        >! Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
            at Function.Module._resolveFilename (module.js:547:15)
            at Function.Module._load (module.js:474:25)
            at Function.Module.runMain (module.js:693:10)
            at startup (bootstrap_node.js:188:16)
            at bootstrap_node.js:609:3
        root@ioBroker-VM2:/opt/iobroker# npm install iobroker.js-controller
        >! > iobroker.js-controller@1.2.5 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
        > node iobroker.js setup first
        >! fs.js:1061
          return binding.unlink(pathModule._makeLong(path));
                         ^
        >! Error: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../_service_iobroker.bat'
            at Object.fs.unlinkSync (fs.js:1061:18)
            at Setup.setup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupSetup.js:130:24)
            at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:630:27
            at processCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:662:15)
            at Object.module.exports.execute (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3099:5)
            at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js:1:100)
            at Module._compile (module.js:652:30)
            at Object.Module._extensions..js (module.js:663:10)
            at Module.load (module.js:565:32)
            at tryModuleLoad (module.js:505:12)
        npm ERR! code ELIFECYCLE
        npm ERR! errno 1
        npm ERR! iobroker.js-controller@1.2.5 install: `node iobroker.js setup first`
        npm ERR! Exit status 1
        npm ERR!
        npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@1.2.5 install script.
        npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
        >! npm ERR! A complete log of this run can be found in:
        npm ERR!     /root/.npm/_logs/2018-03-07T14_34_54_819Z-debug.log
        root@ioBroker-VM2:/opt/iobroker# iobroker restart
        module.js:549
            throw err;
            ^
        >! Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
            at Function.Module._resolveFilename (module.js:547:15)
            at Function.Module._load (module.js:474:25)
            at Function.Module.runMain (module.js:693:10)
            at startup (bootstrap_node.js:188:16)
            at bootstrap_node.js:609:3</anonymous> 
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Espace0401
          Espace0401 last edited by

          @jhg:

          Ich habe es mit der Variante versucht:

          sudo iobroker stop

          sudo iobroker update

          sudo iobroker upgrade self

          In github steht schon die 1.2.6.

          Aber so mutig wollte ich nicht sein. `

          Ich habe es auch mit dieser Methode gemacht. Anschließend hatte ich aber wieder vom Admin die Version 2.09 drauf. Habe diesen dann anschließend wieder auf die Version 3.23 geupdated.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            @mikiline:

            Wenn ich sehe es gibt ein Update, dann schaue oder suche ich nicht erst noch im Web ob das Update nun freigegeben ist oder nicht.

            Hab nämlich auch gerade aktualisieren wollen und hab nun wieder etwas mehr arbeit um alles hinzubiegen 😉

            Meiner Meinung nach sollte das Update auch erst angezeigt werden wenn es denn freigegeben ist und nicht vorher `
            Na ja, der 1.2.5 ist im Latest-Repository und nicht im Stable.

            Wer sein System auf das Latest-Repo umstellt, sollte wissen, das er (freiwillig) an Feldtests teilnimmt, die auch schon mal in die Hose gehen können. Das ist im Forum schon einige Male so geschrieben worden.

            Gruß,

            Eric

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mikiline last edited by

              @eric2905:

              @mikiline:

              Wenn ich sehe es gibt ein Update, dann schaue oder suche ich nicht erst noch im Web ob das Update nun freigegeben ist oder nicht.

              Hab nämlich auch gerade aktualisieren wollen und hab nun wieder etwas mehr arbeit um alles hinzubiegen 😉

              Meiner Meinung nach sollte das Update auch erst angezeigt werden wenn es denn freigegeben ist und nicht vorher `
              Na ja, der 1.2.5 ist im Latest-Repository und nicht im Stable.

              Wer sein System auf das Latest-Repo umstellt, sollte wissen, das er (freiwillig) an Feldtests teilnimmt, die auch schon mal in die Hose gehen können. Das ist im Forum schon einige Male so geschrieben worden.

              Gruß,

              Eric `

              Da geb ich Dir Recht!

              Hab eben nachgeschaut und festgestellt das es genau so ist wie Du sagst

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jhg last edited by

                Hallo zusammen,

                des Risikos mit der latest bin ich mir sehr wohl bewusst.

                Dafür habe ich ein Backup.

                Mein System läuft nach solch einem Problem innerhalb von 15 min wieder fehlerfrei.

                Aber gerade weil es ein Test ist, ist es doch wichtig den Fehler hier zu benennen, eben damit er korrigiert wird,

                für diejenigen die nicht testen wollen.

                Seite heute ist im latest auch die 1.2.6. muss ich mal schauen, wie es mit der aussieht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  @jhg:

                  Aber gerade weil es ein Test ist, ist es doch wichtig den Fehler hier zu benennen, eben damit er korrigiert wird,

                  für diejenigen die nicht testen wollen. `
                  Na klar sollen Fehler gemeldet werden - dafür finden die Tests ja statt.

                  Mir ging es um den Satz "Meiner Meinung nach sollte das Update auch erst angezeigt werden wenn es denn freigegeben ist und nicht vorher".

                  Gruß,

                  Eric

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active last edited by

                    @eric2905:

                    @mikiline:

                    Wenn ich sehe es gibt ein Update, dann schaue oder suche ich nicht erst noch im Web ob das Update nun freigegeben ist oder nicht.

                    Hab nämlich auch gerade aktualisieren wollen und hab nun wieder etwas mehr arbeit um alles hinzubiegen 😉

                    Meiner Meinung nach sollte das Update auch erst angezeigt werden wenn es denn freigegeben ist und nicht vorher `
                    Na ja, der 1.2.5 ist im Latest-Repository und nicht im Stable.

                    Wer sein System auf das Latest-Repo umstellt, sollte wissen, das er (freiwillig) an Feldtests teilnimmt, die auch schon mal in die Hose gehen können. Das ist im Forum schon einige Male so geschrieben worden.

                    Gruß,

                    Eric `

                    sag ich doch … ist nicht freigegeben..

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      knopers1 last edited by

                      ich möchte auch den js-controller auf die 1.2.5 installieren. Bevor ich das Teil gleich abschiesse, was ist jetzt die bessere Variante um es upzudaten?

                      Mit der ersten Version "upgrade self" habt Ihr wenig Erfolg gehabt. Soll ich lieber die Variante zwei ausprobieren?

                      cd /opt/iobroker
                      sudo iobroker stop
                      sudo iobroker update
                      sudo iobroker upgrade self
                      
                      cd /opt/iobroker
                      sudo iobroker stop
                      sudo iobroker update
                      npm install iobroker.js-controller
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • lobomau
                        lobomau last edited by

                        @knopers1:

                        ich möchte auch den js-controller auf die 1.2.5 installieren. Bevor ich das Teil gleich abschiesse, was ist jetzt die bessere Variante um es upzudaten?

                        Mit der ersten Version "upgrade self" habt Ihr wenig Erfolg gehabt. Soll ich lieber die Variante zwei ausprobieren?

                        cd /opt/iobroker
                        sudo iobroker stop
                        sudo iobroker update
                        sudo iobroker upgrade self
                        
                        cd /opt/iobroker
                        sudo iobroker stop
                        sudo iobroker update
                        npm install iobroker.js-controller
                        ```` `  
                        

                        Bei meinem Brix taucht das Problem beim Update des js-controllers regelmäßig auf und ich muss immer zusätzlich "npm install iobroker.js-controller" durchführen. Damit läuft es dann ohne Probleme.

                        Siehe "Alter Hut":

                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ler#p74841

                        P.S. habe eben das Update nachgeschoben von 1.2.5 -> 1.2.6. Dabei habe ich das Update nun über Adapter in ioBroker durchgeführt. Ist wohl jetzt eine Möglichkeit des neuen Admin-Adapter dies so durchzuführen. Doch wegen des auftretenden Fehler musste ich dann doch über die Konsole "npm install iobroker.js-controller" nachschieben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          knopers1 last edited by

                          ja, bei mir auch…

                          mit

                          cd /opt/iobroker
                          sudo iobroker stop
                          sudo iobroker update
                          npm install iobroker.js-controller
                          

                          habe ich den js-controller zerschossen.

                          Ein erneuter:

                          npm install iobroker.js-controller
                          

                          bringt es wieder i.O.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jhg last edited by

                            @eric2905:

                            @jhg:

                            Aber gerade weil es ein Test ist, ist es doch wichtig den Fehler hier zu benennen, eben damit er korrigiert wird,

                            für diejenigen die nicht testen wollen. `
                            Na klar sollen Fehler gemeldet werden - dafür finden die Tests ja statt.

                            Mir ging es um den Satz "Meiner Meinung nach sollte das Update auch erst angezeigt werden wenn es denn freigegeben ist und nicht vorher".

                            Gruß,

                            Eric `

                            Ist okay, habe ich aber nicht geschrieben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            915
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            8
                            17
                            3976
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo