Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    MoeSissler
    schrieb am zuletzt editiert von
    #863

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor kurzem ioBroker installiert und bin eigentlich sehr begeistert.

    Nur leider habe ich ein Problem mit dem Auslesen meines Easymeters.

    Ich habe zwei Stück verbaut.

    Das erste ist für die Solaranalage und hat die Bezeichung Q3CA1261 Diesen kann ich auslesen.

    Der zweite ist der Hausstrom und hat die Bezeichung Q3CA1181. Hier ist kein Auslesen möglich.

    Es wird eine Fehlermeldung generiert. Ich habe einen Auszug des Logs als Datei angehängt.

    Beide Smartmeter lassen sich einwandfrei mit dem Volkszähler auslesen.

    Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen. Danke schon mal.

    Matthias
    6129_iobrokersmartmeter.txt

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      RappiRN
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #864

      Ich kann zwar die Fehlermeldungen nicht deuten, aber könntest du bitte mal die Einstellungen der Adapter posten sowie deine Anschlüsse und die Hardware beschreiben?

      Enrico

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #865

        @bongo22@gmx.de:

        Der zweite ist der Hausstrom und hat die Bezeichung Q3CA1181. Hier ist kein Auslesen möglich.

        Es wird eine Fehlermeldung generiert. Ich habe einen Auszug des Logs als Datei angehängt.

        Beide Smartmeter lassen sich einwandfrei mit dem Volkszähler auslesen. `

        Jupp, da scheint der Zählerhersteller mal wieder entweder eigene Feldtypen zu nutzen die nicht offiziell definiert sind. Ich schaue die Tage mal rein, hab aber noch ein anderes Projekt was ich erst abschliessen will.

        Was ich brauche ist bitte das "vollständige Log" aus dem Logfile was unter /opt/iobroker/log/… liegt. Du hast denke aus dem Admin kopiert, da ist es abgeschnitten! Bitte hier posten oder mir als PN schicken. Die Zeilen mit "Error while parsing SML message" sind die interessanten

        Melde mich wenn ich was zum testen hab.

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          MoeSissler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #866

          Vielen Dank schon mal für die schnelle Anwort.

          Hier der Log mit dem vollständigen Error.
          6129_smartmeter.log

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #867

            Grund gefunden … Schaue es mir die Tage genauer an

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • bahnuhrB Online
              bahnuhrB Online
              bahnuhr
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #868

              Hallo,

              ich muss das Thema "Strom" bei mir nun auch mal angehen.

              Folgende Zähler habe ich (2x; für Photovoltaik und der "Normale" für Einspeisung und Verbrauch)
              1540_strom.jpg

              Auf Seite 1 steht von Apollon:
              ` > du kannst:

              a) Tastkopf an PI mit zweiten iobroker Instanz im Keller

              b) Tastkopf an PI mit Volkszähler Instanz im Keller

              b) Tastkopf an PI mit einen Script im Keller

              deine iobroker Instanz fragt dann entweder a), b) oder c) ab und speichert die Werte.

              Ich ziehe die mehr-instanzen iobroker Variante vor. Dann ist die Ressourcenverteilung besser gelöst. `

              Ich beabsichtige einen Raspi einzusetzen; Lan ist vorhanden. iob läuft bei mir auf Windows 7 (auf Laptop)

              Folgende Fragen dazu:

              • Was ist sinnvoller bzw. einfacher?

              io Instanz oder Volkszähler Instanz

              • Wo bekommt man diesen Lese/Schreibkopf her ?

              Der Ansprechpartner auf der Volkszähler Seite reagiert bisher auf meine Mails noch nicht.

              Danke im Voraus.

              mfg

              Dieter


              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
              Danke.
              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #869

                @bongo22@gmx.de:

                Vielen Dank schon mal für die schnelle Anwort.

                Hier der Log mit dem vollständigen Error. `

                So, bitte mal Smartmeter vom Github installieren. Bitte vorher sicherstellen das "git" nstalliert ist weil ich testweise eine Library direkt aus dem Github lade. ist aktuell die 1.1.1 …

                Diese sollte deinen Zweiten Zähler unterstützen (und den ersten auch noch :.)) )

                Wer mit Testen will ist gern eingeladen.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #870

                  @bahnuhr:

                  Folgende Zähler habe ich (2x; für Photovoltaik und der "Normale" für Einspeisung und Verbrauch) `

                  Sollte gehen, Hatte glaube schon jemand. Ansonsten kriegen wir das hin :-)

                  @bahnuhr:

                  Folgende Fragen dazu:

                  • Was ist sinnvoller bzw. einfacher?

                  io Instanz oder Volkszähler Instanz `

                  ioBroker natürlich ;-))

                  @bahnuhr:

                  • Wo bekommt man diesen Lese/Schreibkopf her ?

                  Der Ansprechpartner auf der Volkszähler Seite reagiert bisher auf meine Mails noch nicht. `

                  Das ist blöd. Der Kopf ist sehr gut und günstig. ANsonsten gehen faktisch auch andere USB-IR-Leseköpfe

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    darkiop
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #871

                    Ich hatte mir den hier gekauft:

                    https://www.amazon.de/gp/product/B01B8N … UTF8&psc=1

                    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • bahnuhrB Online
                      bahnuhrB Online
                      bahnuhr
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #872

                      ok, hab mir bei ebay 2 von diesen bei gleichem Versender mal gekauft.

                      Mal schauen wann die Teile kommen.

                      mfg

                      Dieter


                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                      Danke.
                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        MoeSissler
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #873

                        @apollon77:

                        So, bitte mal Smartmeter vom Github installieren. Bitte vorher sicherstellen das "git" nstalliert ist weil ich testweise eine Library direkt aus dem Github lade. ist aktuell die 1.1.1 …

                        Diese sollte deinen Zweiten Zähler unterstützen (und den ersten auch noch :.)) )

                        Wer mit Testen will ist gern eingeladen. `

                        Sorry wenn ich jetzt als Anfänger da stehe. git habe ich installiert.

                        Wie installiere ich jetzt die Version 1.1.1 von Github direkt?

                        sudo npm install https://github.com/Apollon77/ioBroker.smartmeter

                        installiert erst und bricht dann ab mit:

                        npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/iobroker/package.json'

                        npm WARN iobroker No description

                        npm WARN iobroker No repository field.

                        npm WARN iobroker No README data

                        npm WARN iobroker No license field.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #874

                          Was kommt bei

                          node -v
                          npm -v
                          

                          ?!

                          Ansonsten gehst Du im Admin auf "Custom Install" und wählst dort smartmeter aus der Liste aus. Das ist der einfachste Weg.

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #875

                            @bongo22@gmx.de … Any more feedback?

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              schneidy76
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #876

                              @ bahnuhr
                              > Sollte gehen, Hatte glaube schon jemand. Ansonsten kriegen wir das hin :-)

                              Das war glaube ich… :lol:

                              Geht super mit ioBroker, derzeit Abtastrate 20sek...

                              Werte so einiges an Statistiken an und "live" Anzeige in mediola

                              Wenn du fragen hast, mach einfach Meldung. ;)

                              VG Torsten

                              Raspberry Matic (RP3), LIVE PV Monitoring mit Smartmeter, Poolsteuerung mit NodeRed, KNX Ausbau (ersetzt stückweise HM & klassische Installation), ioBroker Multihost (RP4 &RP2), Visu mit VIS

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                MoeSissler
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #877

                                @apollon77:

                                @bongo22@gmx.de … Any more feedback? `

                                Ja ;) geht jetzt perfekt. Konnte es über admin installieren.

                                Hat den Smartmeter sofort erkannt. Danke dir!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #878

                                  Ok, dann bereite ich das als offizielles Update vor

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • bahnuhrB Online
                                    bahnuhrB Online
                                    bahnuhr
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #879

                                    Hallo an alle,

                                    das Projekt "Strom ablesen" ist abgeschlossen.

                                    Klappt wunderbar.

                                    Für alle die dies noch vor sich haben; anbei mal eine kleine Todo.

                                    Danke an apollon und alle die mir Antwort gegeben haben.

                                    1. Kauf Stromzähler

                                    Wie oben geschrieben habe ich nun auch diesen bestellt:

                                    https://www.amazon.de/gp/product/B01B8N … UTF8&psc=1

                                    Gekauft habe ich über Ebay (und das 2 x; für normaler Zähler und Photovoltaik).

                                    Nils von der Seite "volkszähler" hat nun nach 3 Wochen auch auf meine Mail geantwortet. Er will 25,- Euro/Stück + Versand.

                                    Er ist billiger, kam aber leider zu spät (ich hatte die Dinger ja nun jetzt schon).

                                    2. Raspi 3 gekauft.

                                    image von der iobroker Seite drauf.

                                    Raspi als slave eingerichtet.

                                    Smartmeter installiert; Device zugewiesen, fertig.

                                    3. Ein paar Variablen angelegt. Im einzelnen folgende:

                                    // Stromzähler -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Stunde.Bezogen_in_Wh', 0, {type: 'number',name: 'Stunde',min: 0,unit: 'Wh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Stunde.Bezogen_Zähler_alt', 0, {type: 'number',name: 'Stunde',min: 0,unit: 'kWh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Stunde.Eingespeist_in_Wh', 0, {type: 'number',name: 'Stunde',min: 0,unit: 'Wh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Stunde.Eingespeist_Zähler_alt', 0, {type: 'number',name: 'Stunde',min: 0,unit: 'kWh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Stunde.Produziert_in_Wh', 0, {type: 'number',name: 'Stunde',min: 0,unit: 'Wh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Stunde.Produziert_Zähler_alt', 0, {type: 'number',name: 'Stunde',min: 0,unit: 'kWh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Tag.Bezogen_in_Wh', 0, {type: 'number',name: 'Tag',min: 0,unit: 'Wh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Tag.Bezogen_Zähler_alt', 0, {type: 'number',name: 'Tag',min: 0,unit: 'kWh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Tag.Eingespeist_in_Wh', 0, {type: 'number',name: 'Tag',min: 0,unit: 'Wh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Tag.Eingespeist_Zähler_alt', 0, {type: 'number',name: 'Tag',min: 0,unit: 'kWh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Tag.Produziert_in_Wh', 0, {type: 'number',name: 'Tag',min: 0,unit: 'Wh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Tag.Produziert_Zähler_alt', 0, {type: 'number',name: 'Tag',min: 0,unit: 'kWh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Monat.Bezogen_in_Wh', 0, {type: 'number',name: 'Monat',min: 0,unit: 'Wh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Monat.Bezogen_Zähler_alt', 0, {type: 'number',name: 'Monat',min: 0,unit: 'kWh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Monat.Eingespeist_in_Wh', 0, {type: 'number',name: 'Monat',min: 0,unit: 'Wh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Monat.Eingespeist_Zähler_alt', 0, {type: 'number',name: 'Monat',min: 0,unit: 'kWh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Monat.Produziert_in_Wh', 0, {type: 'number',name: 'Monat',min: 0,unit: 'Wh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Monat.Produziert_Zähler_alt', 0, {type: 'number',name: 'Monat',min: 0,unit: 'kWh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Aktuell.Bezogen_in_W', 0, {type: 'number',name: 'Aktuell',min: 0,unit: 'W',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Aktuell.Eingespeist_in_W', 0, {type: 'number',name: 'Aktuell',min: 0,unit: 'W',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Aktuell.Produziert_in_W', 0, {type: 'number',name: 'Aktuell',min: 0,unit: 'W',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Bezogen_in_W', 0, {type: 'number',name: 'Aktuell',min: 0,unit: 'W',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Bezogen_Stand_Jahresanfang', 0, {type: 'number',name: 'Aktuell',min: 0,unit: 'kWh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Eingespeist_in_W', 0, {type: 'number',name: 'Aktuell',min: 0,unit: 'W',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Eingespeist_Stand_Jahresanfang', 0, {type: 'number',name: 'Aktuell',min: 0,unit: 'kWh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Produziert_in_W', 0, {type: 'number',name: 'Aktuell',min: 0,unit: 'W',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Produziert_Stand_Jahresanfang', 0, {type: 'number',name: 'Aktuell',min: 0,unit: 'kWh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Bezogen_Hochrechnung', 0, {type: 'number',name: 'Aktuell',min: 0,unit: 'kWh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Eingespeist_Hochrechnung', 0, {type: 'number',name: 'Aktuell',min: 0,unit: 'kWh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    createState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Produziert_Hochrechnung', 0, {type: 'number',name: 'Aktuell',min: 0,unit: 'kWh',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                                    
                                    

                                    Sieht dann bei den Objekten so aus:
                                    1540_bild1.jpg

                                    Dann noch ein kleines Script geschrieben:

                                    // Werte aus smartmeter auslesen und in Variablen schreiben
                                    
                                    var java = 'javascript.0.Status.Stromzähler';
                                    var Stand_bezogen = "smartmeter.1.1-0:1_8_0*255.value";             // Zähler links 180
                                    var Stand_eingespeist = "smartmeter.1.1-0:2_8_0*255.value";         // Zähler links 280
                                    var Stand_produziert = "smartmeter.0.1-0:2_8_0*255.value";          // Zähler rechts 280
                                    var Gesamtwirkleistung = "smartmeter.1.1-0:16_7_0*255.value";       // Zähler links Wirkleistung aktuell
                                    var Tag = "hm-rega.0.29681";
                                    var Monat = "hm-rega.0.29682";
                                    
                                    schedule("59 * * * *", function () {                        // jede Stunde Werte schreiben
                                        var akt_bezogen = parseInt(getState(Stand_bezogen).val * 1000);    // dann in Wh
                                        var alt_bezogen = parseInt(getState(java + '.Stunde.Bezogen_Zähler_alt').val * 1000);
                                        setState(java + '.Stunde.Bezogen_in_Wh', akt_bezogen - alt_bezogen);
                                        setState(java + '.Stunde.Bezogen_Zähler_alt', akt_bezogen / 1000);
                                        var akt_eingespeist = parseInt(getState(Stand_eingespeist).val * 1000);
                                        var alt_eingespeist = parseInt(getState(java + '.Stunde.Eingespeist_Zähler_alt').val * 1000);
                                        setState(java + '.Stunde.Eingespeist_in_Wh', akt_eingespeist - alt_eingespeist);
                                        setState(java + '.Stunde.Eingespeist_Zähler_alt', akt_eingespeist / 1000);
                                        var akt_prod = parseInt(getState(Stand_produziert).val * 1000);
                                        var alt_prod = parseInt(getState(java + '.Stunde.Produziert_Zähler_alt').val * 1000);
                                        setState(java + '.Stunde.Produziert_in_Wh', akt_prod - alt_prod);
                                        setState(java + '.Stunde.Produziert_Zähler_alt', akt_prod / 1000);
                                    });
                                    
                                    schedule("59 23 * * *", function () {                        // jeden Tag Werte schreiben
                                        var akt_bezogen = parseInt(getState(Stand_bezogen).val * 1000);
                                        var alt_bezogen = parseInt(getState(java + '.Tag.Bezogen_Zähler_alt').val * 1000);
                                        setState(java + '.Tag.Bezogen_in_Wh', akt_bezogen - alt_bezogen);
                                        setState(java + '.Tag.Bezogen_Zähler_alt', akt_bezogen / 1000);
                                        var akt_eingespeist = parseInt(getState(Stand_eingespeist).val * 1000);
                                        var alt_eingespeist = parseInt(getState(java + '.Tag.Eingespeist_Zähler_alt').val * 1000);
                                        setState(java + '.Tag.Eingespeist_in_Wh', akt_eingespeist - alt_eingespeist);
                                        setState(java + '.Tag.Eingespeist_Zähler_alt', akt_eingespeist / 1000);
                                        var akt_prod = parseInt(getState(Stand_produziert).val * 1000);
                                        var alt_prod = parseInt(getState(java + '.Tag.Produziert_Zähler_alt').val * 1000);
                                        setState(java + '.Tag.Produziert_in_Wh', akt_prod - alt_prod);
                                        setState(java + '.Tag.Produziert_Zähler_alt', akt_prod / 1000);
                                    });
                                    
                                    schedule("0 0 1 * *", function () {                        // jeden Monat Werte schreiben
                                        var akt_bezogen = parseInt(getState(Stand_bezogen).val* 1000);
                                        var alt_bezogen = parseInt(getState(java + '.Monat.Bezogen_Zähler_alt').val * 1000);
                                        setState(java + '.Monat.Bezogen_in_Wh', akt_bezogen - alt_bezogen);
                                        setState(java + '.Monat.Bezogen_Zähler_alt', akt_bezogen / 1000);
                                        var akt_eingespeist = parseInt(getState(Stand_eingespeist).val * 1000);
                                        var alt_eingespeist = parseInt(getState(java + '.Monat.Eingespeist_Zähler_alt').val * 1000);
                                        setState(java + '.Monat.Eingespeist_in_Wh', akt_eingespeist - alt_eingespeist);
                                        setState(java + '.Monat.Eingespeist_Zähler_alt', akt_eingespeist / 1000);
                                        var akt_prod = parseInt(getState(Stand_produziert).val * 1000);
                                        var alt_prod = parseInt(getState(java + '.Monat.Produziert_Zähler_alt').val * 1000);
                                        setState(java + '.Monat.Produziert_in_Wh', akt_prod - alt_prod);
                                        setState(java + '.Monat.Produziert_Zähler_alt', akt_prod / 1000);
                                    });
                                    
                                    // aktuelle Werte -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                    on({id: Stand_bezogen, change: "ne"}, function(obj) {           // Wert hat sich geändert.
                                        setState('javascript.0.Status.Stromzähler.Aktuell.Bezogen_in_W', parseInt(obj.newState.val * 1000) - parseInt(obj.oldState.val * 1000));
                                        setState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Bezogen_in_W', parseInt(obj.newState.val * 1000) - parseInt(getState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Bezogen_Stand_Jahresanfang').val * 1000));
                                    }); 
                                    on({id: Stand_eingespeist, change: "ne"}, function(obj) {       // Wert hat sich geändert.
                                        setState('javascript.0.Status.Stromzähler.Aktuell.Eingespeist_in_W', parseInt(obj.newState.val * 1000) - parseInt(obj.oldState.val * 1000));
                                        setState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Eingespeist_in_W', parseInt(obj.newState.val * 1000) - parseInt(getState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Eingespeist_Stand_Jahresanfang').val * 1000));
                                    }); 
                                    on({id: Stand_produziert, change: "ne"}, function(obj) {        // Wert hat sich geändert.
                                        setState('javascript.0.Status.Stromzähler.Aktuell.Produziert_in_W', parseInt(obj.newState.val * 1000) - parseInt(obj.oldState.val * 1000));
                                        setState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Produziert_in_W', parseInt(obj.newState.val * 1000) - parseInt(getState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Produziert_Stand_Jahresanfang').val * 1000));
                                    }); 
                                    
                                    // Hochrechnung auf Jahr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                    schedule("*/5 * * * *", function () { 
                                        var Tage = getState(Tag).val + (getState(Monat).val-1) * 30;
                                            setState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Bezogen_Hochrechnung', parseInt(getState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Bezogen_in_W').val / Tage * 365 / 100) / 10);
                                            setState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Eingespeist_Hochrechnung', parseInt(getState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Eingespeist_in_W').val / Tage * 365 / 100) / 10);
                                            setState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Produziert_Hochrechnung', parseInt(getState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Produziert_in_W').val / Tage * 365 / 100) / 10);    
                                    });
                                    
                                    // am 31.12\. um 23:59 jeden Jahres Werte setzen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                    schedule("59 23 31 12 *", function () {                        // jeden Monat Werte schreiben
                                        setState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Bezogen_Stand_Jahresanfang', parseInt(getState(Stand_bezogen).val));
                                        setState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Eingespeist_Stand_Jahresanfang', parseInt(getState(Stand_eingespeist).val));
                                        setState('javascript.0.Status.Stromzähler.Jahr.Produziert_Stand_Jahresanfang', parseInt(getState(Stand_produziert).val));
                                    });
                                    
                                    

                                    Und eine VIS zusammengebastelt:
                                    1540_bild2.jpg

                                    Nochmals Danke für die Hilfe; insbesondere apollon für den Adapter.

                                    mfg

                                    Dieter

                                    -> nächstes Projekt - Wasserzähler

                                    Mal schauen.


                                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                    Danke.
                                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Offline
                                      HomoranH Offline
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #880

                                      Hallo Dieter,

                                      warum wertest du denn bei der Spülmaschine und Waschmaschine mA aus und nicht auch Watt, dann wäre das Ganze doch mehr konsistent.

                                      bei mir sieht das so aus:
                                      144_strom_20180311.png
                                      Mistwetter hier :(

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        RappiRN
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #881

                                        @Homoran:

                                        Mistwetter hier :( `

                                        Bei uns wars heute schöner! :D

                                        2216_pv.jpg

                                        Aber richtig perfekt waren die letzten Tage mit -10°C und ohne Wolken!

                                        Enrico

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • bahnuhrB Online
                                          bahnuhrB Online
                                          bahnuhr
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #882

                                          @homoran

                                          weiß ich auch nicht so genau.

                                          Habe schon immer bei Spülmaschine und Waschmaschine mA; muss mal überlegen vielleicht ändere ich das noch.

                                          Kannst du mal deine view zur Verfügung stellen; deine widgets sehen super aus.

                                          Kann man bestimmt davon was brauchen.

                                          mfg

                                          Dieter


                                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                          Danke.
                                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          401

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe