Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] IKEA-Trådfri Adapter testen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Aufruf] IKEA-Trådfri Adapter testen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
471 Beiträge 49 Kommentatoren 132.6k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #340

    Hast du ein upload gemacht?

    Bei mir scheint es zu laufen, ich hatte nur zu wenig Zeit zum testen

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #341

      @Homoran:

      Hast du ein upload gemacht? `
      Sollte nicht nötig sein, da keine Änderungen an admin-ui oder io-package.json vorgenommen wurden. Sofern die Installation aber per Github durchgeführt wurde, muss der Adapter neu gestartet werden.

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #342

        @AlCalzone:

        Sofern die Installation aber per Github durchgeführt wurde `
        Ich habe die 1.1.4 nur über Github beziehen können.

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #343

          Dann war das Repo noch nicht aktualisiert

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            speedline
            schrieb am zuletzt editiert von
            #344

            Ich möchte mich für den Adapter bedanken!

            Mein Tradfri besteht aus: 6x E27 weiss Birnen, 1x E27 RGB Birne, 2x LED Panel quadratisch, 1x LED Panel rechteckig, diverse Fernbedienungen, 2x Dimmer und ein Bewegungssensor, aufgeteilt in der IKEA APP in verschiedene Gruppen, Alexa ist auch im Spiel.

            ioBroker Adapter Cloud, Web, Tradfri und weiter in Planung "SonOff, Broadlink, usw.

            Habe eine Anfängerfrage: Soll die Gruppen welche ich in der IKEA APP habe, wieder löschen oder spielt es keine Rolle für das weiter Vorgehen im ioBroker?

            Vielen Dank

            Roger

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #345

              @speedline:

              Habe eine Anfängerfrage: Soll die Gruppen welche ich in der IKEA APP habe, wieder löschen oder spielt es keine Rolle für das weiter Vorgehen im ioBroker? `
              Du kannst die Gruppen im Adapter verwenden, oder es einfach sein lassen. Soweit ich weiß, brauchst du für jede Fernbedienung eine Gruppe in der App, in der sich auch die zu steuernden Lampen befinden.

              Du kannst im Adapter auch virtuelle Gruppen erstellen, um Lampen verschiedener Gruppen gemeinsam zu steuern.

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • eumatsE Offline
                eumatsE Offline
                eumats
                schrieb am zuletzt editiert von
                #346

                Hallo zusammen. Die meisten meiner Tradfri Lampen schalte ich per "nomalen" Schalter an und aus. Daher werte ich in meinen Skripten, yahka, … zzgl. das alive der Lampen aus.

                Nun habe ich "Problem", dass die alive Erkennung (z.B. tradfri.0.L-65538.alive) nicht zuverlässig funktioniert. D.b. es wird bei alive true angezeigt, obwohl die Lampe stromlos ist.

                Das Problem tritt sporadisch aber Regelmäßig auf und ist unabhängig ob ich 1 oder 60min warte.

                Keine Ahnung, ob dies eine Eigenschaft von Tradfri/dem Gateway selber ist oder vom Adapter.

                Hat jemand eine Idee, wie man das alive stabilisieren kann?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #347

                  @eumats:

                  D.b. es wird bei alive true angezeigt, obwohl die Lampe stromlos ist.

                  Das Problem tritt sporadisch aber Regelmäßig auf und ist unabhängig ob ich 1 oder 60min warte.

                  Keine Ahnung, ob dies eine Eigenschaft von Tradfri/dem Gateway selber ist oder vom Adapter. `
                  Der Tradfri-Adapter meldet dem Gateway beim Start, dass er über Änderungen informiert werden will und wartet dann auf diese. D.h. wenn das Gateway nicht bescheid gibt, dass die Lampe nicht mehr alive ist, dann erfährt der Adapter das auch nie.

                  Du könntest mal probieren, ob du durch minimale Änderung eines Datenpunktes einer stromlosen Lampe (z.B. dimmer oder colorTemperature um +/- 1 verändern) ein Update provozieren kannst.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • eumatsE Offline
                    eumatsE Offline
                    eumats
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #348

                    @AlCalzone:

                    Du könntest mal probieren, ob du durch minimale Änderung eines Datenpunktes einer stromlosen Lampe (z.B. dimmer oder colorTemperature um +/- 1 verändern) ein Update provozieren kannst. `

                    Das Änderung von state (z.B. tradfri.0.L-65538.lightbulb.state) hatte bisher keine "Besserung" gebracht. Das Dimmen usw. versuche ich heute Abend mal zu testen…

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #349

                      Dann wird das wahrscheinlich auch nicht helfen

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • eumatsE Offline
                        eumatsE Offline
                        eumats
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #350

                        @AlCalzone:

                        Dann wird das wahrscheinlich auch nicht helfen `

                        Deine Vermutung war richtig. Dimmen und Farbänderung ändern nichts.

                        Ich positioniere die Gateway mal zentraler im Haus. Vielleicht hat es was mit der Kommunikation zu tun…

                        Bin ich der Einzige mit dem Phänomen?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #351

                          @eumats:

                          Bin ich der Einzige mit dem Phänomen? `
                          Ich schalte meine Lampen nicht aus

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #352

                            ich auch nicht

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              ACE76
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #353

                              Hallo,

                              ich habe das gleiche Problem. Lampe mit Tradfri Leuchtmittel, die meist über den Lichtschalter bedient wird. Der Status ändert sich beim ausschalten dann aber nicht auf AUS und wird über den Adapter und damit in meinem VIS weiter als aktiv angezeigt. Habe das aber noch nicht weiter verfolgt…

                              Alle anderen Tradfri Leuchtmittel, die direkt über die FB oder den Gateway bedient werden, erscheinen korrekt.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                klassisch
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #354

                                Ich schalte auch über den Lichtschalter . es erfolgt keine Aktualisierung , was ich auch so erwartet habe. Ansonsten müsste ja das Gateway ständig die Lampen anpingen. ich glaube nicht, dass die Lampen soviel Energiereserven haben, dass sie nach dem Ausschalten nochmals sinnvoll senden können .

                                Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • eumatsE Offline
                                  eumatsE Offline
                                  eumats
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #355

                                  Dann erkennt die Gateway anscheinend die Abwesenheit der Lampen bei "Stromlosigkeit" nicht korrekt. Schade…

                                  Wie wir denn das tlastSeen ermittelt? Ist das Abhängig vom alive?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #356

                                    @eumats:

                                    Wie wir denn das tlastSeen ermittelt? Ist das Abhängig vom alive? `
                                    Die Antworten vom Gateway sind JSON-Objekte, die neben dem Lampenstatus auch allgemeine Infos über das Gerät (Name, Hersteller, Firmware-Version) aber auch dessen Zustand (alive und lastSeen) enthält. Nach meinem Verständnis ist lastSeen der Zeitpunkt der letzten erfolgreichen Kommunikation. Aber wie und wann das ermittelt wird, kann ich nur raten.

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #357

                                      Wie bitte sill die Lampe ihren Status übermitteln wenn sie stromlos ist?

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #358

                                        @Homoran:

                                        Wie bitte sill die Lampe ihren Status übermitteln wenn sie stromlos ist? `
                                        Streng genommen verwaltet das Gateway die Informationen. Das sollte erkennen, ob eine Lampe antwortet und kann dementsprechend auch wissen, dass eine Lampe nicht erreichbar ist - und wann sie es zuletz war. Warum es diese Information nicht immer bereit stellt - k.A.

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #359

                                          Ohne ioBroker starten die Lampen bei Spannungswiederkehr wieder im letzten Zustand.

                                          Es ist also zumindest für mich durchaus nachvollziehbar dass sich die states nicht ändern und zumindest on nicht auf off wechselt.

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          790

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe