NEWS
E3DC Hauskraftwerk steuern
-
@ArnoD
currentConsumptionW1 und currentConsumptionW2 gibt es nicht. Muss die Variable nicht vorher definiert werden?
Wird auf jeden Fall nicht kompiliert.Edit1: Es ist oben bei dir falsch drin gestanden. jetzt funktioniert es.
Edit2: Hier das Ergebnis der Ausgabe:

@psrelax
Hätte jetzt was anderes erwartet.
Kannst du bitte noch weiter unten ab Zeile 2175 diesen LOG Eintrag "log(`consumption = ${JSON.stringify(consumption)}`,'warn');" hinzufügen:
Bitte die LOG Zeile aus dem Codefeld kopieren und bei dir einfügen.const consumption = { currentDayNightW: homeAverage[currentDay]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0, nextDayDayW: homeAverage[nextDayString]?.['day'] ?? currentConsumptionW ?? 0, nextDayNightW: homeAverage[nextDayString]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0, currentDayDayW: homeAverage[currentDay]?.['day'] ?? currentConsumptionW ?? 0, lastDayNightW: homeAverage[lastDayString]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0 }; log(`consumption = ${JSON.stringify(consumption)}`,'warn'); // Prüfen, ob einer der Werte 0 ist und die Funktion beenden if (Object.values(consumption).some(value => value === 0)) { console.error('Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden.'); return; }Welche Javascript und Node.js Version hast du ?
-
Hier bitte die Ausgabe (mehr Fehler wurden nicht produziert):

Ich habe..
Nodejs 20.19.1
Javascript Controller 7.0.7
Javascript Adapter 8.9.2 -
Hier bitte die Ausgabe (mehr Fehler wurden nicht produziert):

Ich habe..
Nodejs 20.19.1
Javascript Controller 7.0.7
Javascript Adapter 8.9.2@psrelax
Ich muss mir das später noch mal genauer ansehen.Kannst du mal diesen Teil:
const consumption = { currentDayNightW: homeAverage[currentDay]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0, nextDayDayW: homeAverage[nextDayString]?.['day'] ?? currentConsumptionW ?? 0, nextDayNightW: homeAverage[nextDayString]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0, currentDayDayW: homeAverage[currentDay]?.['day'] ?? currentConsumptionW ?? 0, lastDayNightW: homeAverage[lastDayString]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0 };Durch diesen Code ersetzen:
const consumption = { currentDayNightW: (homeAverage[currentDay]?.['night'] === 0 || homeAverage[currentDay]?.['night'] == null) ? currentConsumptionW ?? 0 : homeAverage[currentDay]?.['night'], nextDayDayW: (homeAverage[nextDayString]?.['day'] === 0 || homeAverage[nextDayString]?.['day'] == null) ? currentConsumptionW ?? 0 : homeAverage[nextDayString]?.['day'], nextDayNightW: (homeAverage[nextDayString]?.['night'] === 0 || homeAverage[nextDayString]?.['night'] == null) ? currentConsumptionW ?? 0 : homeAverage[nextDayString]?.['night'], currentDayDayW: (homeAverage[currentDay]?.['day'] === 0 || homeAverage[currentDay]?.['day'] == null) ? currentConsumptionW ?? 0 : homeAverage[currentDay]?.['day'], lastDayNightW: (homeAverage[lastDayString]?.['night'] === 0 || homeAverage[lastDayString]?.['night'] == null) ? currentConsumptionW ?? 0 : homeAverage[lastDayString]?.['night'] };damit sollte es dann funktionieren.
-
@Thomas-Braun sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
Losgelöst vom Problem:
Updaten.Danke für den Tipp.
Sollte aber ohne ein Update auch funktionieren, meine ich. -
@Thomas-Braun sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
Losgelöst vom Problem:
Updaten.Danke für den Tipp.
Sollte aber ohne ein Update auch funktionieren, meine ich.@psrelax sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
Sollte aber ohne ein Update auch funktionieren, meine ich.
nodejs 20 ist auf der Palliativ-Station. Update es jetzt, solange das noch gepflegt wird.
Warum scheut ihr eigentlich immer wie der Teufel das Weihwasser updates auf die aktuell vorgesehene, empfohlene und noch halbwegs gepflegte Version? -
Man tut sich hald nicht so leicht sich zu entscheiden, ein Update durchzuführen, wenn man nur ein Produktivsystem besitzt :-)
Ich habe jetzt die neueste IOBroker Version V11 inkl. NodeJS
@ArnoD
Ich habe die Änderungen wieder rückgängig gemacht und beobachte, ob die Fehlermeldung noch auftritt. -
Man tut sich hald nicht so leicht sich zu entscheiden, ein Update durchzuführen, wenn man nur ein Produktivsystem besitzt :-)
Ich habe jetzt die neueste IOBroker Version V11 inkl. NodeJS
@ArnoD
Ich habe die Änderungen wieder rückgängig gemacht und beobachte, ob die Fehlermeldung noch auftritt.@psrelax sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
Man tut sich hald nicht so leicht sich zu entscheiden, ein Update durchzuführen, wenn man nur ein Produktivsystem besitzt :-)
Naja, andersherum: GERADE das einzige System musste ja dann auch am leben halten. Per Updates...
IOBroker Version V11
??? Was soll das sein?
-
@psrelax sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
Man tut sich hald nicht so leicht sich zu entscheiden, ein Update durchzuführen, wenn man nur ein Produktivsystem besitzt :-)
Naja, andersherum: GERADE das einzige System musste ja dann auch am leben halten. Per Updates...
IOBroker Version V11
??? Was soll das sein?
@Thomas-Braun sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
??? Was soll das sein?
Das Docker Image
buanet/iobroker:latest-v11 -
@Thomas-Braun sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
??? Was soll das sein?
Das Docker Image
buanet/iobroker:latest-v11Okay, das ist die Version des Containers, nicht vom ioBroker.
Da sind wir bei js-controller 7.x.y -
Okay, das ist die Version des Containers, nicht vom ioBroker.
Da sind wir bei js-controller 7.x.y@Thomas-Braun
Ok dann hald so :-)Sollte jetzt aber passen mit den Versionen, bzw. sollte jetzt alles aktuell sein.
