NEWS
E3DC Hauskraftwerk steuern
-
@ArnoD
currentConsumptionW1 und currentConsumptionW2 gibt es nicht. Muss die Variable nicht vorher definiert werden?
Wird auf jeden Fall nicht kompiliert.Edit1: Es ist oben bei dir falsch drin gestanden. jetzt funktioniert es.
Edit2: Hier das Ergebnis der Ausgabe:

-
@ArnoD
currentConsumptionW1 und currentConsumptionW2 gibt es nicht. Muss die Variable nicht vorher definiert werden?
Wird auf jeden Fall nicht kompiliert.Edit1: Es ist oben bei dir falsch drin gestanden. jetzt funktioniert es.
Edit2: Hier das Ergebnis der Ausgabe:

@psrelax
Hätte jetzt was anderes erwartet.
Kannst du bitte noch weiter unten ab Zeile 2175 diesen LOG Eintrag "log(`consumption = ${JSON.stringify(consumption)}`,'warn');" hinzufügen:
Bitte die LOG Zeile aus dem Codefeld kopieren und bei dir einfügen.const consumption = { currentDayNightW: homeAverage[currentDay]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0, nextDayDayW: homeAverage[nextDayString]?.['day'] ?? currentConsumptionW ?? 0, nextDayNightW: homeAverage[nextDayString]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0, currentDayDayW: homeAverage[currentDay]?.['day'] ?? currentConsumptionW ?? 0, lastDayNightW: homeAverage[lastDayString]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0 }; log(`consumption = ${JSON.stringify(consumption)}`,'warn'); // Prüfen, ob einer der Werte 0 ist und die Funktion beenden if (Object.values(consumption).some(value => value === 0)) { console.error('Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden.'); return; }Welche Javascript und Node.js Version hast du ?
-
Hier bitte die Ausgabe (mehr Fehler wurden nicht produziert):

Ich habe..
Nodejs 20.19.1
Javascript Controller 7.0.7
Javascript Adapter 8.9.2 -
Hier bitte die Ausgabe (mehr Fehler wurden nicht produziert):

Ich habe..
Nodejs 20.19.1
Javascript Controller 7.0.7
Javascript Adapter 8.9.2@psrelax
Ich muss mir das später noch mal genauer ansehen.Kannst du mal diesen Teil:
const consumption = { currentDayNightW: homeAverage[currentDay]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0, nextDayDayW: homeAverage[nextDayString]?.['day'] ?? currentConsumptionW ?? 0, nextDayNightW: homeAverage[nextDayString]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0, currentDayDayW: homeAverage[currentDay]?.['day'] ?? currentConsumptionW ?? 0, lastDayNightW: homeAverage[lastDayString]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0 };Durch diesen Code ersetzen:
const consumption = { currentDayNightW: (homeAverage[currentDay]?.['night'] === 0 || homeAverage[currentDay]?.['night'] == null) ? currentConsumptionW ?? 0 : homeAverage[currentDay]?.['night'], nextDayDayW: (homeAverage[nextDayString]?.['day'] === 0 || homeAverage[nextDayString]?.['day'] == null) ? currentConsumptionW ?? 0 : homeAverage[nextDayString]?.['day'], nextDayNightW: (homeAverage[nextDayString]?.['night'] === 0 || homeAverage[nextDayString]?.['night'] == null) ? currentConsumptionW ?? 0 : homeAverage[nextDayString]?.['night'], currentDayDayW: (homeAverage[currentDay]?.['day'] === 0 || homeAverage[currentDay]?.['day'] == null) ? currentConsumptionW ?? 0 : homeAverage[currentDay]?.['day'], lastDayNightW: (homeAverage[lastDayString]?.['night'] === 0 || homeAverage[lastDayString]?.['night'] == null) ? currentConsumptionW ?? 0 : homeAverage[lastDayString]?.['night'] };damit sollte es dann funktionieren.
-
@Thomas-Braun sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
Losgelöst vom Problem:
Updaten.Danke für den Tipp.
Sollte aber ohne ein Update auch funktionieren, meine ich. -
@Thomas-Braun sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
Losgelöst vom Problem:
Updaten.Danke für den Tipp.
Sollte aber ohne ein Update auch funktionieren, meine ich.@psrelax sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
Sollte aber ohne ein Update auch funktionieren, meine ich.
nodejs 20 ist auf der Palliativ-Station. Update es jetzt, solange das noch gepflegt wird.
Warum scheut ihr eigentlich immer wie der Teufel das Weihwasser updates auf die aktuell vorgesehene, empfohlene und noch halbwegs gepflegte Version? -
Man tut sich hald nicht so leicht sich zu entscheiden, ein Update durchzuführen, wenn man nur ein Produktivsystem besitzt :-)
Ich habe jetzt die neueste IOBroker Version V11 inkl. NodeJS
@ArnoD
Ich habe die Änderungen wieder rückgängig gemacht und beobachte, ob die Fehlermeldung noch auftritt. -
Man tut sich hald nicht so leicht sich zu entscheiden, ein Update durchzuführen, wenn man nur ein Produktivsystem besitzt :-)
Ich habe jetzt die neueste IOBroker Version V11 inkl. NodeJS
@ArnoD
Ich habe die Änderungen wieder rückgängig gemacht und beobachte, ob die Fehlermeldung noch auftritt.@psrelax sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
Man tut sich hald nicht so leicht sich zu entscheiden, ein Update durchzuführen, wenn man nur ein Produktivsystem besitzt :-)
Naja, andersherum: GERADE das einzige System musste ja dann auch am leben halten. Per Updates...
IOBroker Version V11
??? Was soll das sein?
-
@psrelax sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
Man tut sich hald nicht so leicht sich zu entscheiden, ein Update durchzuführen, wenn man nur ein Produktivsystem besitzt :-)
Naja, andersherum: GERADE das einzige System musste ja dann auch am leben halten. Per Updates...
IOBroker Version V11
??? Was soll das sein?
@Thomas-Braun sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
??? Was soll das sein?
Das Docker Image
buanet/iobroker:latest-v11 -
@Thomas-Braun sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
??? Was soll das sein?
Das Docker Image
buanet/iobroker:latest-v11Okay, das ist die Version des Containers, nicht vom ioBroker.
Da sind wir bei js-controller 7.x.y -
Okay, das ist die Version des Containers, nicht vom ioBroker.
Da sind wir bei js-controller 7.x.y@Thomas-Braun
Ok dann hald so :-)Sollte jetzt aber passen mit den Versionen, bzw. sollte jetzt alles aktuell sein.
-
Ich habe mich gerade gewundert, warum das Tibber Script nicht wirklich lädt.
In der Log habe ich folgendes gefunden:javascript.0 00:42:05.162 error function bestLoadTime: Kein Eintrag gefunden dateStartTime=Wed Nov 26 2025 00:42:05 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) dateEndTime=Wed Nov 26 2025 00:42:05 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) javascript.0 00:42:05.163 error Fehler in Funktion tibberSteuerungHauskraftwerk: Cannot read properties of null (reading 'zeit')Kann es sein dass ich mit der neuen NodeJS / JavaScript Version jetzt das Problem habe?
Für den Fehler habe ich grad den richtigen Zeitpunkt erwischt, da die Strompreis grad astronomisch sind :-(
Nachtrag:
Ich bin jetzt wieder auf die alte Version von NodeJS und Java gegangen. Hier reagiert das Tibberscript wenigstens auf Änderungen. Ich denke, das Script muss erst noch an die neuen Versionen angepasst werden. -
Ich habe mich gerade gewundert, warum das Tibber Script nicht wirklich lädt.
In der Log habe ich folgendes gefunden:javascript.0 00:42:05.162 error function bestLoadTime: Kein Eintrag gefunden dateStartTime=Wed Nov 26 2025 00:42:05 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) dateEndTime=Wed Nov 26 2025 00:42:05 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) javascript.0 00:42:05.163 error Fehler in Funktion tibberSteuerungHauskraftwerk: Cannot read properties of null (reading 'zeit')Kann es sein dass ich mit der neuen NodeJS / JavaScript Version jetzt das Problem habe?
Für den Fehler habe ich grad den richtigen Zeitpunkt erwischt, da die Strompreis grad astronomisch sind :-(
Nachtrag:
Ich bin jetzt wieder auf die alte Version von NodeJS und Java gegangen. Hier reagiert das Tibberscript wenigstens auf Änderungen. Ich denke, das Script muss erst noch an die neuen Versionen angepasst werden.@psrelax
Du bist etwas zu schnell mit deinen Entscheidungen :-)
Der Fehler hat nichts mit der NodeJS zu tun, sondern mit den treueren Tibber Preisen.Den Fehler hatte ich gestern auch und es liegt einfach daran das kein Zeitfenster gefunden wurde innerhalb der Batteriereichweite was günstig war.
Das sollte natürlich nicht zu einem Fehler führen.
Wenn du das Skript neu startest, dann läuft es erstmal wieder.
Ich werde mir das bei Gelegenheit mal anschauen. -
So verkehrt war das nicht :-)
Mit dem alten Stand konnte ich den Speicher manuell laden, wo der neue Stand nicht einmal auf meine Einstellungen reagiert hat.
Jetzt habe ich wenigstens einen vollen Speicher.
Ich glaube für das nächste Update meinses Systems suche ich mir eine Zeit mit viel Solar :-)
Das neue ChargeControl habe ich aber in Betrieb! Bisher ohne Probleme. -
bei mir lädt es zu ungünstigen Zeiten- womöglich da immer nur aktueller Tag in Diagramm angezeigt u genutzt wird somit wird abends vor Mitternacht bereits geladen trotz deutlich teures als am morgen des Folgetages , Akkustand würde noch ausreichen bis nächsten morgen
aber kann wohl durch den fehlenden Folgetag nicht berechnet u berücksichtigt werden -
bei mir lädt es zu ungünstigen Zeiten- womöglich da immer nur aktueller Tag in Diagramm angezeigt u genutzt wird somit wird abends vor Mitternacht bereits geladen trotz deutlich teures als am morgen des Folgetages , Akkustand würde noch ausreichen bis nächsten morgen
aber kann wohl durch den fehlenden Folgetag nicht berechnet u berücksichtigt werden -
Hallo Arno,
ich musste heute meinen RaspPi neu starten, weil ich ein Update von bookworm auf trixie gemacht hatte. Nach dem Starten vin iObroker in docker bekomme ich quasi alle fünf Sekunden wieder eine Fehlermeldung.
Ich verwende Version 1.6.6 deines Skripts...EDIT: Mein Fehler... Ich hatte die Änderungen zwar in eine neue Skriptversion integriert, diese aber nicht gespeichert sondern "nur" gestartet. Nach dem reboot war die Originalversion (also 1.6.5) wieder da... Jetzt passt wieder alles!
2025-11-27 14:28:49.955 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-27 14:28:54.979 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-27 14:29:00.110 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-27 14:29:04.864 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-27 14:29:10.083 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-27 14:29:14.950 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-27 14:29:19.941 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-27 14:29:24.999 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-27 14:29:29.948 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-27 14:29:34.860 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-27 14:30:00.021 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-27 14:30:00.285 - warn: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Tibber-2_1_0: aktivePhase ist null oder undefined 2025-11-27 14:30:04.904 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-27 14:30:09.947 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-27 14:30:14.987 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-27 14:30:19.881 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-27 14:30:24.909 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-27 14:30:29.965 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden. 2025-11-27 14:30:34.864 - error: javascript.0 (174) script.js.E3DC-Control.Charge-Control-1_6_6: Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden.Ich versuche gleich nochmal ein Reboot, aber ich fürchte, das wird nix bringen...
Gruß
Michael
