Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. E3DC Hauskraftwerk steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

E3DC Hauskraftwerk steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
3.5k Beiträge 70 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Online
    P Online
    psrelax
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3456

    @ArnoD
    Korrektur zu meiner vorherigen Aussage.
    Die Fehlermeldung hat heute wieder begonnen.
    Ich habe allerdings die eine von dir genannte Zeile auskommentiert gelassen aber anscheinend ohne Erfolg.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P psrelax

      @ArnoD
      Korrektur zu meiner vorherigen Aussage.
      Die Fehlermeldung hat heute wieder begonnen.
      Ich habe allerdings die eine von dir genannte Zeile auskommentiert gelassen aber anscheinend ohne Erfolg.

      A Online
      A Online
      ArnoD
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3457

      @psrelax
      Wenn die Zeile auskommentiert ist, dann wird die Funktion nur noch aufgerufen, wenn die Objekt ID e3dc-rscp.0.EMS.POWER_BAT sich ändert und der Wert <0 ist, also negativ und somit, nur wenn die Batterie entladen wird.

      Mir fehlt gerade die Fantasie, wie dieser Fehler dann noch auftreten kann.

      Kannst du bei dir zum Testen mal diese beiden LOG Zeilen in der Funktion calculateBatteryRange() Zeile 2131 einfügen:
      log(currentConsumptionW1 = ${currentConsumptionW},'warn')
      log(currentConsumptionW2 = ${currentConsumptionW},'warn')

      Das würde dann so aussehen:

      // Funktion zur Berechnung der Reichweite basierend auf dem aktuellen Verbrauch oder dem Durchschnittsverbrauch
      async function calculateBatteryRange(currentConsumptionW) {
          // Setze currentConsumptionW auf 0, wenn es null, undefined oder kleiner als 0 is
          log(`currentConsumptionW1 = ${currentConsumptionW}`,'warn')
          currentConsumptionW = (currentConsumptionW == null || currentConsumptionW >= 0) ? 0 : currentConsumptionW;
          log(`currentConsumptionW2 = ${currentConsumptionW}`,'warn')
          const akt_Autonomiezeit = (await getState(sID_Autonomiezeit)).val
          if (!homeAverage) {
              console.error('Keine Daten im homeAverage vorhanden.');
              return;
          }
      

      Eigentlich kann es nur noch passieren, wenn der Wert e3dc-rscp.0.EMS.POWER_BAT null oder undefined ist.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Online
        P Online
        psrelax
        schrieb am zuletzt editiert von psrelax
        #3458

        @ArnoD
        currentConsumptionW1 und currentConsumptionW2 gibt es nicht. Muss die Variable nicht vorher definiert werden?
        Wird auf jeden Fall nicht kompiliert.

        Edit1: Es ist oben bei dir falsch drin gestanden. jetzt funktioniert es.

        Edit2: Hier das Ergebnis der Ausgabe:
        58b6a068-b1c4-483f-8ae1-462e552a6b16-image.png

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P psrelax

          @ArnoD
          currentConsumptionW1 und currentConsumptionW2 gibt es nicht. Muss die Variable nicht vorher definiert werden?
          Wird auf jeden Fall nicht kompiliert.

          Edit1: Es ist oben bei dir falsch drin gestanden. jetzt funktioniert es.

          Edit2: Hier das Ergebnis der Ausgabe:
          58b6a068-b1c4-483f-8ae1-462e552a6b16-image.png

          A Online
          A Online
          ArnoD
          schrieb am zuletzt editiert von ArnoD
          #3459

          @psrelax
          Hätte jetzt was anderes erwartet.
          Kannst du bitte noch weiter unten ab Zeile 2175 diesen LOG Eintrag "log(`consumption = ${JSON.stringify(consumption)}`,'warn');" hinzufügen:
          Bitte die LOG Zeile aus dem Codefeld kopieren und bei dir einfügen.

          const consumption = {
                  currentDayNightW: homeAverage[currentDay]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0,
                  nextDayDayW: homeAverage[nextDayString]?.['day'] ?? currentConsumptionW ?? 0,
                  nextDayNightW: homeAverage[nextDayString]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0,
                  currentDayDayW: homeAverage[currentDay]?.['day'] ?? currentConsumptionW ?? 0,
                  lastDayNightW: homeAverage[lastDayString]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0
              };
              log(`consumption = ${JSON.stringify(consumption)}`,'warn');
              // Prüfen, ob einer der Werte 0 ist und die Funktion beenden
              if (Object.values(consumption).some(value => value === 0)) {
                  console.error('Verbrauchswert ist 0. Die Reichweite kann nicht berechnet werden.');
                  return;
              }
          

          Welche Javascript und Node.js Version hast du ?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Online
            P Online
            psrelax
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3460

            @ArnoD

            Hier bitte die Ausgabe (mehr Fehler wurden nicht produziert):
            a7daab0b-32ef-4358-ba66-04118a0aad39-image.png

            Ich habe..
            Nodejs 20.19.1
            Javascript Controller 7.0.7
            Javascript Adapter 8.9.2

            Thomas BraunT A 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • P psrelax

              @ArnoD

              Hier bitte die Ausgabe (mehr Fehler wurden nicht produziert):
              a7daab0b-32ef-4358-ba66-04118a0aad39-image.png

              Ich habe..
              Nodejs 20.19.1
              Javascript Controller 7.0.7
              Javascript Adapter 8.9.2

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb zuletzt editiert von
              #3461

              @psrelax sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

              Nodejs 20.19.1

              Losgelöst vom Problem:
              Updaten.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P psrelax

                @ArnoD

                Hier bitte die Ausgabe (mehr Fehler wurden nicht produziert):
                a7daab0b-32ef-4358-ba66-04118a0aad39-image.png

                Ich habe..
                Nodejs 20.19.1
                Javascript Controller 7.0.7
                Javascript Adapter 8.9.2

                A Online
                A Online
                ArnoD
                schrieb zuletzt editiert von ArnoD
                #3462

                @psrelax
                Ich muss mir das später noch mal genauer ansehen.

                Kannst du mal diesen Teil:

                const consumption = {
                        currentDayNightW: homeAverage[currentDay]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0,
                        nextDayDayW: homeAverage[nextDayString]?.['day'] ?? currentConsumptionW ?? 0,
                        nextDayNightW: homeAverage[nextDayString]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0,
                        currentDayDayW: homeAverage[currentDay]?.['day'] ?? currentConsumptionW ?? 0,
                        lastDayNightW: homeAverage[lastDayString]?.['night'] ?? currentConsumptionW ?? 0
                    };
                

                Durch diesen Code ersetzen:

                
                const consumption = {
                    currentDayNightW: (homeAverage[currentDay]?.['night'] === 0 || homeAverage[currentDay]?.['night'] == null)
                        ? currentConsumptionW ?? 0
                        : homeAverage[currentDay]?.['night'],
                
                    nextDayDayW: (homeAverage[nextDayString]?.['day'] === 0 || homeAverage[nextDayString]?.['day'] == null)
                        ? currentConsumptionW ?? 0
                        : homeAverage[nextDayString]?.['day'],
                
                    nextDayNightW: (homeAverage[nextDayString]?.['night'] === 0 || homeAverage[nextDayString]?.['night'] == null)
                        ? currentConsumptionW ?? 0
                        : homeAverage[nextDayString]?.['night'],
                
                    currentDayDayW: (homeAverage[currentDay]?.['day'] === 0 || homeAverage[currentDay]?.['day'] == null)
                        ? currentConsumptionW ?? 0
                        : homeAverage[currentDay]?.['day'],
                
                    lastDayNightW: (homeAverage[lastDayString]?.['night'] === 0 || homeAverage[lastDayString]?.['night'] == null)
                        ? currentConsumptionW ?? 0
                        : homeAverage[lastDayString]?.['night']
                };
                
                

                damit sollte es dann funktionieren.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Online
                  P Online
                  psrelax
                  schrieb zuletzt editiert von
                  #3463

                  @ArnoD

                  Danke, scheint erst einmal zu funktionieren.
                  5bc1e7e6-6556-4bd9-b325-8c3647dc2f53-image.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @psrelax sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                    Nodejs 20.19.1

                    Losgelöst vom Problem:
                    Updaten.

                    P Online
                    P Online
                    psrelax
                    schrieb zuletzt editiert von
                    #3464

                    @Thomas-Braun sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                    Losgelöst vom Problem:
                    Updaten.

                    Danke für den Tipp.
                    Sollte aber ohne ein Update auch funktionieren, meine ich.

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P psrelax

                      @Thomas-Braun sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                      Losgelöst vom Problem:
                      Updaten.

                      Danke für den Tipp.
                      Sollte aber ohne ein Update auch funktionieren, meine ich.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #3465

                      @psrelax sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                      Sollte aber ohne ein Update auch funktionieren, meine ich.

                      nodejs 20 ist auf der Palliativ-Station. Update es jetzt, solange das noch gepflegt wird.
                      Warum scheut ihr eigentlich immer wie der Teufel das Weihwasser updates auf die aktuell vorgesehene, empfohlene und noch halbwegs gepflegte Version?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • P Online
                        P Online
                        psrelax
                        schrieb zuletzt editiert von
                        #3466

                        @Thomas-Braun

                        Man tut sich hald nicht so leicht sich zu entscheiden, ein Update durchzuführen, wenn man nur ein Produktivsystem besitzt :-)

                        Ich habe jetzt die neueste IOBroker Version V11 inkl. NodeJS

                        @ArnoD
                        Ich habe die Änderungen wieder rückgängig gemacht und beobachte, ob die Fehlermeldung noch auftritt.

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P psrelax

                          @Thomas-Braun

                          Man tut sich hald nicht so leicht sich zu entscheiden, ein Update durchzuführen, wenn man nur ein Produktivsystem besitzt :-)

                          Ich habe jetzt die neueste IOBroker Version V11 inkl. NodeJS

                          @ArnoD
                          Ich habe die Änderungen wieder rückgängig gemacht und beobachte, ob die Fehlermeldung noch auftritt.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #3467

                          @psrelax sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                          Man tut sich hald nicht so leicht sich zu entscheiden, ein Update durchzuführen, wenn man nur ein Produktivsystem besitzt :-)

                          Naja, andersherum: GERADE das einzige System musste ja dann auch am leben halten. Per Updates...

                          IOBroker Version V11

                          ??? Was soll das sein?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @psrelax sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                            Man tut sich hald nicht so leicht sich zu entscheiden, ein Update durchzuführen, wenn man nur ein Produktivsystem besitzt :-)

                            Naja, andersherum: GERADE das einzige System musste ja dann auch am leben halten. Per Updates...

                            IOBroker Version V11

                            ??? Was soll das sein?

                            P Online
                            P Online
                            psrelax
                            schrieb zuletzt editiert von
                            #3468

                            @Thomas-Braun sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                            ??? Was soll das sein?

                            Das Docker Image
                            buanet/iobroker:latest-v11

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P psrelax

                              @Thomas-Braun sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                              ??? Was soll das sein?

                              Das Docker Image
                              buanet/iobroker:latest-v11

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb zuletzt editiert von
                              #3469

                              @psrelax

                              Okay, das ist die Version des Containers, nicht vom ioBroker.
                              Da sind wir bei js-controller 7.x.y

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Online
                                A Online
                                ArnoD
                                schrieb zuletzt editiert von ArnoD
                                #3470

                                Neue Version Charge-Control auf GitHub hochgeladen.

                                Version: 1.6.6
                                Änderungen:

                                • Initialisierung der Arrays korrigiert
                                • Speicherung der Hausverbrauchs-Werte ← optimiert
                                • Fallback-Logik für Durchschnittswerte Hausverbrauch korrigiert.
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @psrelax

                                  Okay, das ist die Version des Containers, nicht vom ioBroker.
                                  Da sind wir bei js-controller 7.x.y

                                  P Online
                                  P Online
                                  psrelax
                                  schrieb zuletzt editiert von
                                  #3471

                                  @Thomas-Braun
                                  Ok dann hald so :-)

                                  Sollte jetzt aber passen mit den Versionen, bzw. sollte jetzt alles aktuell sein.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  660

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe