NEWS
Admin kann unter Apple 26.1 nicht geöffnet werden
-
Hi zusammen habe exakt das gleiche Problem seit OS26.1. Bei mir geht seitdem auch die Victron Console von unserer PV Anlage ( ebenfalls im LAN und nicht in der Cloud ) nicht mehr.
Bei mir hilft es wie weiter oben beschrieben ebenfalls ein zweites Fenster zu öffnen und dort die Seiten zu öffnen dann funktioniert sowohl ioB Admin als auch die Victron Console.
Update: Also das ersetzen der IP Adresse durch den DNS Hostnamen funktioniert tatsächlich auch bei mir.
Vorhin habe ich auch noch mein iPadPro auf OS26.1 geupdated und vorher noch die Seiten geprüft welche alle gingen nachdem Update selbe Verhalten wie auf dem Mac sprich der Fehler ist jetzt hier auch aber auch hier funktioniert der Workaround DNS statt IP Adresse. -
Hab das Problem auch mit Safari unter iOS 26.1 und iPadOS 26.1. Scheinbar hat es Apple hier mit den Sicherheitseinstellungen etwas übertrieben. ;)
@dtp Hey, habe das gleiche Problem. Bis ich diesen Thread gefunden habe, habe ich ein wenig gespielt.
Habe mit Chrome die Änderung im iobroker admin auf https://iobroker-ip-Adresse:8081 gemacht und gespeichert und anschließend mit Safari versucht. Ging nicht. Dann habe ich in Chrome zurück auf http geändert.
Der Aufruf aus Safari mit IP-Adresse ging immer noch nicht.
Dann habe ich noch einmal mit Safari über den Hostnamen probiert und konnte iobroker wieder öffnen.Habe jetzt x-mal probiert und es klappt. Zugegeben das das Intro ca. 2-3 Sekunden läuft, länger als sonst, aber dann öffnet iobroker zuverlässig.
Versucht das mal. -
Bitte meldet das Problem bei Apple, je mehr es melden, desto schneller kümmern sie sich darum.
Hi! Ich hab das Problem schon länger da ich auf meinem Macbook die Tahoe 26.1 beta getestet habe. Auf meinem Mac hab ich das Problem nun auch nach dem Update auf 26.1.
Ich habe aber folgendes festgestellt. Wenn ich iobroker in Safari aufrufe mit der URL 192.168.0.13:8081 dann öffnet sich das Fenster nicht sondern die Animation läuft. Gehe ich nun in die Adresszeile und lösche "/#tab-intro" und drücke Enter dann erscheint die Passwortabfrage. Nach Eingabe und Bestätigung läuft wieder die Animation, wieder URL bearbeiten dann sehe ich den iobroker Screen und dann läuft es bei mir normal weiter normal.
Kann jemand ähnliches beobachten?
-
Hi! Ich hab das Problem schon länger da ich auf meinem Macbook die Tahoe 26.1 beta getestet habe. Auf meinem Mac hab ich das Problem nun auch nach dem Update auf 26.1.
Ich habe aber folgendes festgestellt. Wenn ich iobroker in Safari aufrufe mit der URL 192.168.0.13:8081 dann öffnet sich das Fenster nicht sondern die Animation läuft. Gehe ich nun in die Adresszeile und lösche "/#tab-intro" und drücke Enter dann erscheint die Passwortabfrage. Nach Eingabe und Bestätigung läuft wieder die Animation, wieder URL bearbeiten dann sehe ich den iobroker Screen und dann läuft es bei mir normal weiter normal.
Kann jemand ähnliches beobachten?
Die Frage ist ob man seitens ioBroker irgendwas ändern kann, oder ob man auf eine Lösung seitens Apple warten muss. Was länger dauern wird….
-
Die Frage ist ob man seitens ioBroker irgendwas ändern kann, oder ob man auf eine Lösung seitens Apple warten muss. Was länger dauern wird….
@draexler
Da das kein ioBroker spezifisches Problem ist, sondern auch diverse andere Aufrufe trifft (weiter oben wurde noch exemplarisch Victron genannt), würde ich eher nicht damit rechnen. Ressourcen der ioBroker Entwickler in die Lösung eines Apple-Problems zu stecken, kann nicht das Ziel sein. -
Hi! Ich hab das Problem schon länger da ich auf meinem Macbook die Tahoe 26.1 beta getestet habe. Auf meinem Mac hab ich das Problem nun auch nach dem Update auf 26.1.
Ich habe aber folgendes festgestellt. Wenn ich iobroker in Safari aufrufe mit der URL 192.168.0.13:8081 dann öffnet sich das Fenster nicht sondern die Animation läuft. Gehe ich nun in die Adresszeile und lösche "/#tab-intro" und drücke Enter dann erscheint die Passwortabfrage. Nach Eingabe und Bestätigung läuft wieder die Animation, wieder URL bearbeiten dann sehe ich den iobroker Screen und dann läuft es bei mir normal weiter normal.
Kann jemand ähnliches beobachten?
Gibt es im Safari nicht auch eine Web Developer Konsole https://developer.apple.com/safari/tools/
, wo man Fehlermeldungen im Browser nachschauen kann?
Das wär sicherlich mal interessant, um nachzuschauen, wo das Problem liegen könnte -
Gibt es im Safari nicht auch eine Web Developer Konsole https://developer.apple.com/safari/tools/
, wo man Fehlermeldungen im Browser nachschauen kann?
Das wär sicherlich mal interessant, um nachzuschauen, wo das Problem liegen könnteDie Konsole gibt folgenden Fehler aus:
WebSocket connection to 'ws://192.168.0.13:8081/?sid=1763067282311&name=admin' failed: WebSocket is closed due to suspension.Laut Internet würde Safari wohl Websockets über wss:// zuverlässiger akzeptieren als über ws://. Das kann ich aber nicht im Detail beurteilen ob das möglich ist.
-
Habe mal gegoogelt bzw. versucht zu googeln welche "Ausmaße" dieses Problem gesamtheitlich hat. Aber entweder bin ich zu doof zu suchen oder dieses Problem ist kaum existent. Bis auf einen Forenbeitrag im Shelly Forum und hier in der ioBroker Community scheint das Problem nicht zu existieren?? Bitte sagt mir das ich mich da täusche, ansonsten können wir auf eine Lösung seitens Apple lange warten.
-
Die Konsole gibt folgenden Fehler aus:
WebSocket connection to 'ws://192.168.0.13:8081/?sid=1763067282311&name=admin' failed: WebSocket is closed due to suspension.Laut Internet würde Safari wohl Websockets über wss:// zuverlässiger akzeptieren als über ws://. Das kann ich aber nicht im Detail beurteilen ob das möglich ist.
@hotspot_2 said in Admin kann unter Apple 26.1 nicht geöffnet werden:
Die Konsole gibt folgenden Fehler aus:
WebSocket connection to 'ws://192.168.0.13:8081/?sid=1763067282311&name=admin' failed: WebSocket is closed due to suspension.Laut Internet würde Safari wohl Websockets über wss:// zuverlässiger akzeptieren als über ws://. Das kann ich aber nicht im Detail beurteilen ob das möglich ist.
als kommentierung für diesen Fehler bzw Warnung
Die Websocket Verbindung wurde geschlossen, weil die App pausiert wurde.
Das passiert immer dann wenn ihr die App wechselt oder einen Tab wechselt. Die Browser führen Skript nur aus, wenn die Seite auch sichtbar ist, ansonsten ist der Inhalt pausiert. Das ist der Grund warum die Seite eigentlich neu ladet, wenn man wieder den Browser "öffnet" oder auf den Tab wechselt.Ob das jetzt für iobroker ein Problem darstellt und die Ursache für das Fehlerbild ist weiß ich nicht.
Wie weiter oben geschrieben habe ich das selbst mit Safari unter 26.1 ausprobiert und keine Probleme feststellen können.
Evtl kannst du mal die websocket Einstellungen im web adapter prüfen.
So sieht es bei mir aus
