NEWS
Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"
-
Nein, ich habe keine anderen Schalter. Aktuell nur KNX.
Ich habe aber glaube ich eine Lösung gefunden, die allerdings ziemlich aufwändig ist.
Im iot Adapter konnte ich unter "Alexa-Geräte V3" Geräte hinzufügen.
Das habe ich mal mit einer Lampe getestet.
Wenn ich die dann in der Alexa App suche, dann wird die auch gefunden.Geht also, ist aber ziemlich aufwändig.
@jjmargis sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Im iot Adapter konnte ich unter "Alexa-Geräte V3" Geräte hinzufügen.
Das habe ich mal mit einer Lampe getestet.
Wenn ich die dann in der Alexa App suche, dann wird die auch gefunden.Ähm, sorry aber genau dafür ist der Skill gemacht? Keine Geräte im iot = keine Funktion im Skill.
Wie ist das vorher gelaufen? -
@jjmargis sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Im iot Adapter konnte ich unter "Alexa-Geräte V3" Geräte hinzufügen.
Das habe ich mal mit einer Lampe getestet.
Wenn ich die dann in der Alexa App suche, dann wird die auch gefunden.Ähm, sorry aber genau dafür ist der Skill gemacht? Keine Geräte im iot = keine Funktion im Skill.
Wie ist das vorher gelaufen? -
@samson71
Dann muss ich mich an einen neuen Ablauf gewöhnen.
Wie gesagt, ich war Jahre nicht mehr dran.
Lief ja alles.

Vielen Dank !
@jjmargis sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Lief ja alles.
Aber wie? Hergott nochmal, dass man den Leuten aber auch immer alles aus der Nase ziehen muss.
Man brauchte auch für den alten Skill Geräte im iot-Adapter.
-
@jjmargis sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Lief ja alles.
Aber wie? Hergott nochmal, dass man den Leuten aber auch immer alles aus der Nase ziehen muss.
Man brauchte auch für den alten Skill Geräte im iot-Adapter.
-
@jjmargis
Ich kann jetzt aufgrund Deiner Aussagen nur vermuten, dass Deine Geräte vor dem "neu machen" gar nicht per iot-Adapter und dem ioBroker iot-Skill in Alexa waren, sondern über einen anderen Weg direkt.@samson71
Ehrlich?
Das kann ich dir garnicht mehr sagen.
Ich habe das ganze vor bestimmt mehr als 5 Jahren gemacht und dann laufen lassen.
Ich glaube damals konnte man die komplett mit einem Mal übernehmen, bin aber nicht sicher.
Jetzt mach ich es neu und weiß jetzt wie es geht. -
@samson71
Ehrlich?
Das kann ich dir garnicht mehr sagen.
Ich habe das ganze vor bestimmt mehr als 5 Jahren gemacht und dann laufen lassen.
Ich glaube damals konnte man die komplett mit einem Mal übernehmen, bin aber nicht sicher.
Jetzt mach ich es neu und weiß jetzt wie es geht.@jjmargis sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Ich glaube damals konnte man die komplett mit einem Mal übernehmen,
logisch, kann man auch immer noch (intelligente Aufzählungen), dennoch brauchte man sie im IOT um zu steuern
-
@jjmargis sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Ich glaube damals konnte man die komplett mit einem Mal übernehmen,
logisch, kann man auch immer noch (intelligente Aufzählungen), dennoch brauchte man sie im IOT um zu steuern
-
Hallo.
Wahrscheinlich ist es ein Fehler von mir. Aber leider finde ich Ihn nicht

Es geht darum, dass ich einen Homematic Aktor nicht via Alexa steuern kann, wenn ich ihn selbst mit druck aktiviert habe.
Unter Alexa V3, habe ich unter dem Aktor, Set* (hm-rpc.1.00089D899E10C9.4.STATE) und Unreach ( hm-rpc.1.00089D899E10C9.0.UNREACH )
Aktor : Homematic IP Smart Home Schalt-Mess-Aktor – Unterputz, HmIP-FSM
wird mit :
HmIP-FSM der ich mit einem : HmIP-BDT
angesteuert.Leider kann ich mir nichts zusammenreimen warum und wiso.

-
Hallo.
Wahrscheinlich ist es ein Fehler von mir. Aber leider finde ich Ihn nicht

Es geht darum, dass ich einen Homematic Aktor nicht via Alexa steuern kann, wenn ich ihn selbst mit druck aktiviert habe.
Unter Alexa V3, habe ich unter dem Aktor, Set* (hm-rpc.1.00089D899E10C9.4.STATE) und Unreach ( hm-rpc.1.00089D899E10C9.0.UNREACH )
Aktor : Homematic IP Smart Home Schalt-Mess-Aktor – Unterputz, HmIP-FSM
wird mit :
HmIP-FSM der ich mit einem : HmIP-BDT
angesteuert.Leider kann ich mir nichts zusammenreimen warum und wiso.

-
Eine möglichkeit bzw. ein workaround gibt es. Lege dir in der Alexa eine Gruppe mit Bad an. Dieser ordnest du dann das Thermometer zu und wenn du im Bad ein Echo hast kannst du diesen auch noch zuordnen.
Dann kannst du im Bad fragen: Alexa Temperatur oder in anderen Räumen mit echo Alexa Temperatur Bad
Ich habe es, nachdem ich die Geräte auf Englisch umgestellt hatte und mir das zu doof war, so gemacht und es funktioniert einwandfrei.DUffy
@Duffy
Vielen Dank! Das hat funktioniert. Auch nur ein Workaround, aber immerhin.